Unverschämte Tierarztrechnung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cara67
    • 07.04.2008
    • 2482

    Unverschämte Tierarztrechnung

    Hallo Foris,

    Nach der zweiten fehlerhaften Abrechnung einer hiesigen TA-Praxisgemeinschaft muß ich jetzt meinen Ärger mal loswerden.

    Die beiden Herrschaften sind Parter einer mobilen Tierarztpraxis. Einer davon hat letztens einem Pferd eine Injektion ans Fesselringband gegeben und auf der Rechnung stand dann "Injektion intraartikulär inkl. Medikament" für 120 EUR!!! Das Medikament kostet im EK 4 Euro und ans Fesselringband ist nicht ins Gelenk!!

    Letztens war dann der Partner da, weil ein Pferd sich so garnicht scheren lassen wollte, und es einfach lebensgefährlich war. Beim 1. Versuch wurde eine Injektion Domosedan 0,8 verabreicht. Die reichte aber knapp für das halbe Pferd, dann wars vorbei. Es war WE, Pferd stand dann bis Montags noch nicht mal halb geschoren in der Box. Montags war der TA dann während des Scherens anwesend (ca 1,15 std) und hat 2x nachgespritzt. Die Gesamtdosis belief sich auf 1,5 Turbo und 1,5 Domo.
    Und nun die Abrechnung (ohne irgendeine Abrechnungsziffer auf der Rechnung):

    Diagnose: Sedation
    sedation gross 151,28 Eur
    sedation gross 28,95 Eur
    Fahrtkosten Doppelkilometer/Tag Einzelpreis 1,93 Eur, Gesamtpreis 28,95 Eur

    Summe des Besuches brutto: 260,03 Eur

    Wissen muß man noch, der Sitz der Praxis befindet sich noch keine 4 km von meinem Stall entfernt. Letzterer TA wohnt ca 30 km entfernt, hat aber lt. Imprint seinen Praxissitz nicht an seinem Wohnort, sondern bei seiner Partnerta - eben etwa 4km entfernt.

    Die Rechnung wurde nicht über eine tierärztliche Abrechnungsstelle erstellt.


    Was kann man da noch sagen - das ist NEPP! Ich hätte größte Lust, beide Rechnungen bei der Tierärztekammer zur Prüfung einzureichen!!
    Zuletzt geändert von Cara67; 07.01.2013, 12:38.
  • haras
    • 31.01.2012
    • 670

    #2
    Zitat von Cara67 Beitrag anzeigen

    Was kann man da noch sagen - das ist NEPP! Ich hätte größte Lust, beide Rechnungen bei der Tierärztekammer zur Prüfung einzureichen!!
    Was hindert Dich daran ? Wenn Du eh schon öffentlich im Internet klagst und Dich ärgerst , kannst Du das doch auch noch machen. Dann weißt Du wenigstens , woran Du bist.

    Kommentar

    • Cara67
      • 07.04.2008
      • 2482

      #3
      @ haras: genau das ist Sinn und Zweck. Wieviele Leute bezahlen denn solche Rechnungen - entweder, weil Sie das gar nicht bemerken, oder aus Angst davor, daß der TA nicht mehr kommt??

      Kommentar

      • Sabine2005
        • 17.06.2005
        • 7791

        #4
        Ich finde auch - manchmal sollte man unter Stallkollegin sich schon mal die Rechnungen zeigen und untereinander vergleichen.

        Wir hatten mal den Fall, da hatte der Tierarzt rund 50 Wurmkuren vor Ort gelassen und jedem Pferdebesitzer 15 Euro Anfahrt auf die Rechnung gestellt gehabt.

        15 Euro x 50 = 750 Euro Anfahrt insgesammt!!

        Hätte da keiner den Mund aufgemacht in der Stallgemeinschaft, hätten das sicherlich auch viele gezahlt ohne zu überlegen.

        Wobei ich dem Doc jetzt keine Boshaftigkeit bei den Rechnungen nachsagen möchte - vermutlich hat im PC Programm einfach nur ein Haken weggenommen werden müssen, und das wurde übersehen.

        Irren ist menschlich und kann passieren - darum ist nachfragen auch erlaubt.

        Kommentar

        • carolinen
          • 11.03.2010
          • 3563

          #5
          Zitat von Cara67 Beitrag anzeigen
          Montags war der TA dann während des Scherens anwesend (ca 1,15 std) und hat 2x nachgespritzt. Die Gesamtdosis belief sich auf 1,5 Turbo und 1,5 Domo.
          Und nun die Abrechnung (ohne irgendeine Abrechnungsziffer auf der Rechnung):

          Diagnose: Sedation
          sedation gross 151,28 Eur
          sedation gross 28,95 Eur
          Fahrtkosten Doppelkilometer/Tag Einzelpreis 1,93 Eur, Gesamtpreis 28,95 Eur

          Summe des Besuches brutto: 260,03 Eur
          Das war also ein Besuch am WE nur zum Spritzen und dann noch einmal über eine Stunde bei euch herumstehen ???!!!

          Also ich weiss ja nicht ob das dann alles so verwerflich ist !
          Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

          Kommentar

          • Cara67
            • 07.04.2008
            • 2482

            #6
            Es geht einfach darum, daß es eine tierärztliche Gebührenordnung gibt, nach der abgerechnet wird - es kann nicht einfach jeder seine Preise selbst machen!!
            Und wenn das "über eine Stunde rumstehen" nachvollziehbar auf der Rechnung gestanden hätte - hätte ich auch nichts dagegen.

            Kommentar


            • #7
              Hast Du kürzlich mal einen Handwerker im Haus gehabt? Rechne mal betriebswirtschaftlich durch was einen TA eine Stunde Arbeitszeit kostet. Wenn Rechnungen nicht transparent sind ist das natürlich unschön aber wenn so eine Rechnung nach GOT-Einzelposten erstellt wird, kommt da eventuell sogar noch mehr raus: Du kannst ja nicht einfach irgendwo hinfahren, eine Spritze i.v. jagen und dann tschüß. Zum einen gehört vor jede i.v. Injektion zumindest eine Allgemeinuntersuchung und dann gehört es sich auch so, dass man zumindest solange vor Ort bleibt bis der maximale Wirkungseintritt da ist. Auch das kostet Zeit die bezahlt werden muss.
              Und mal salopp gefragt: Was habt Ihr denn überhaupt für ein Mammut, dass das Scheren für ein schon fast halb geschorenes Pferd über eine Stunde und zwei Nachsedierungen braucht?! Oder lag es am Gerät?
              Was die Injektion ans Fesselringband angeht so ist die bei gewissenhaftem Vorgehen sicherlich mit einer i.a. Injektion zu vergleichen und einen GOT-Posten für periartikuläre Injektion gibt es halt leider nicht.
              Was ist denn Deine eigentliche Beschwerde? Dass die Rechnung mangelhaft ausgestellt oder dass die Leistungen zu teuer seien?
              Im ersteren Fall finde ich es viel Geschrei um nichts. Im zweiten Fall muss man feststellen, dass Zeit einfach Geld ist, und viel Zeit halt auch viel Geld.
              Ich kann ja verstehen, dass man sich über Kosten ärgert aber der Zeitaufwand kann nicht nur sondern muss sogar mit in die Berechnung eingehen. Ich bin sicher, wenn Du mit dem Pferd in eine Klinik fährst, sehen die einzelnen Rechnungsposten vielleicht anders aber in der Höhe bei dem Zeiteinsatz ziemlich ähnlich aus. Wenn Dir die Anfahrt vom Wohnort aus zu weit ist, musst Du halt nachfragen von wo er gerade kommt und was Dich der Auftrag kosten wird, oder man fragt, ob er dann kommen kann, wenn er gerade ohnehin in die Richtung fährt? Dann müsste aber natürlich das Scherkommando so auf Abruf stehen wie der TA jeden Tag. Unbequem? Kann sein, aber ist billiger...
              Warum sollte nur der Weg von der Praxis berechnet werden wenn der TA de fakto von ganz woanders her kommt? Soll er den Rest der Strecke auf dem Hexenbesen kommen und hoffen, dass ihn eine mitnimmt oder wie? Bei drei Injektionen i.v. und über einer Stunde reiner Anwesenheit ist der Rechnungsbetrag für diese "Sedierung groß" in seiner Höhe nicht überzogen. Die Kosten laufen schließlich auch weiter und die Bürokraft geht nicht unbezahlt nach Hause nur weil der Chef bei irgendeinem Pferd steht und abzuwarten hat, ob es nochmal was nachbraucht.

              Kommentar


              • #8
                Oh da haben wir uns überschnitten. Dann ist es was anderes. In dem Fall würde ich aber doch die Praxis anrufen und dort auf den Busch klopfen, dass sie Dir bitte künftig eine transparentere Rechnung ausstellen mögen.

                Kommentar

                • Cara67
                  • 07.04.2008
                  • 2482

                  #9
                  @ Kareen: das Mammut ist eine 1,73 große Stute (Cachas-Ramiro), war schon erstaunlich, was da rein mußte, damit sie still hielt. Sie hat trotzdem gelegentlich vorne u. hinten nach der Schermaschine getreten.

                  Letztes Jahr vor dem Anreiten konnte sie ebenfalls nur sediert geschoren werden. Die Rechnung bekam ich über eine tierärztliche Verrechnungsstelle, das waren 37 Eur, wenn ich mich richtig erinnere.

                  Und zur Anfahrt: das sind doch Doppelkilometer, d.h. jeder Kunde zahlt Hin-u. Rückweg.
                  Zuletzt geändert von Cara67; 07.01.2013, 16:24.

                  Kommentar


                  • #10
                    Jaja, das ist schon richtig aber doch nur von A nach B? Also sagen wir mal Du heißt B und der TA kommt zu Dir von A aus, dann fährt er weiter nach C. Dann zahlst Du die gefahrenen km von A über B nach C und das ganze halt durch zwei mal Doppelkilometer-Gebühr. (Die liegt übrigens an sich schon bei über 2 Euro...) Nicht so? Was mich als Kunde viel mehr ärgern würde sind so Dinger wie 'Ach Sie haben eine Kolik im Stall, kein Problem ich bin in 10 Minuten da' und dann dauert es knapp zwei Stunden bis tatsächlich jemand kommt. Natürlich kann immer etwas unvorhergesehenes passieren aber wenn mich jemand anruft von zu Hause aus und man ist eine knappe Stunde weit weg, warum nicht lieber gleich sorry, das kann ich nicht machen, ruf jemand an der dichter bei ist? Schließlich kommt es gerade da auf frühzeitiges Eingreifen an und die wenigsten Tiere haben ja das Glück, dass beim ersten Anzeichen gleich einer draufzukommt und den TA alarmiert...
                    Re. Sedierung da hast Du dann wohl echt ein pharmakologisches Montagspferd erwischt Gibt halt so welche da kann man geben und geben ohne, dass sich nennenswerte Wirkung einstellt. Ich hab auch so eins aber das musste zum Glück außer für Zähne noch nie sediert werden...

                    Kommentar

                    • countess
                      • 20.02.2008
                      • 2256

                      #11
                      Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                      Jaja, das ist schon richtig aber doch nur von A nach B? Also sagen wir mal Du heißt B und der TA kommt zu Dir von A aus, dann fährt er weiter nach C. Dann zahlst Du die gefahrenen km von A über B nach C und das ganze halt durch zwei mal Doppelkilometer-Gebühr. (Die liegt übrigens an sich schon bei über 2 Euro...) Nicht so?
                      mal ne frage: mein (ex) tierarzt hat immer die fahrt von der praxis (sagen wir hier a) über einen anderen patienten (b) zu mir (C) berechnet. ich hatte also zu bezahlen die kilometer von a über b nach c und er hat dann auch noch bemerkt, ach, ich komm grad von b, wobei ich annehme, dass b die kilometer von a nach b auch zahlen mußte. ist das denn überhaupt rechtens? wichtig zu sagen ist vielleicht noch, dass er für a nach c sowieso an b vorbei fährt, also keinen umweg machen muß.
                      Zuletzt geändert von countess; 07.01.2013, 17:14.

                      Kommentar

                      • falko01
                        • 07.04.2008
                        • 543

                        #12
                        Unser TA rechnet immer von Zuhause aus, nie von einem anderen Klienten. Wenn er mehrere Pferde behandelt wird es durch die Pferdebesitzer anteilmässig verteilt.

                        Auch nachzusehen bei:

                        Kommentar


                        • #13
                          Ganz ehrlich? Damit bin ich überfragt. Für mich ist klar, dass die Kilometer berechnet werden, die vom aktuellen Aufenthaltsort bis zum Patienten zurückzulegen sind. Kilometer doppelt abzurechnen geht nach meinem Dafürhalten nicht und wenn mehrere Patienten an einem Ort zu versorgen sind, wird dann der Weg geteilt. Das kann natürlich auch bedeuten, dass mal jemand eine längere Anfahrt zahlen muss wenn man z.B. im Eilbesuch vom einen Ende des Gebiets bis ganz ans andere fahren muss. Für sowas würde ich mich an den Kreisverband der Kammer wenden die sollten mit so etwas bescheid wissen. Wäre mir ehrlich gesagt noch nicht eingefallen, eine Anfahrt zweimal zu berechnen das ist doch dem Grunde nach dasselbe wie zwei Behandlungen zu berechnen wenn man nur eine gemacht hat. Wäre höchstens möglich, dass eventuell ein höherer Satz wegen unüblicher Arbeitszeit (WE, abends, nachts...) gefordert wird. Rein theoretisch kann nach GOT ja der bis zu dreifache Satz verlangt werden. Es ist ja z.B. ein Unterschied, ob einer seinen Mercedes Sprinter in lang mit mobilem Rx und wasweißichnochalles in Bewegung setzt oder ein Chiro-Kollege schmeißt seinen Block in den Ford Ka und jökelt los... Nur mal so als Beispiel.

                          Kommentar

                          • Redlight
                            • 07.06.2010
                            • 1802

                            #14
                            Ohne dir zu nahe zu treten - wechsle doch einfach den Tierarzt wenn du nicht zufrieden bist. Es gibt genug Tierärzte. Bei Unsicherheiten rufe ich ganz einfach offen und ehrlich in der Praxis an und frage nach. Fehler können ja auch mal passieren.

                            Zudem muss man sagen, dass meine Tierärztin gar nciht am Wochenende wegen "Pferde scheren" kommen würde...oder danach dann halt nicht mehr;-) Die Wochenenden sind meines Erachtens für Notfälle da. Und Wochenende kostet halt auch immer etwas mehr. Ist ein Tierarzt bei uns 1,5 Std im Stall, dann kostet das auch entsprechend. Es ist ja auch die Zeit, die bezahlt werden muss.
                            Zuletzt geändert von Redlight; 07.01.2013, 17:54.

                            Kommentar

                            • Cara67
                              • 07.04.2008
                              • 2482

                              #15
                              Die TA fahren Samstags immer noch Praxis -, sie war sowieso in der Nähe (sonst hätten wir ja gar nicht angefangen, zu scheren u. sowieso bis Montag gewartet), hat die Spritze gegeben u. ist direkt wieder los.

                              Die beiden sind nicht meine Stammtierärzte, der TA von Montags war das 1. Mal überhaupt da, und die TA mit der Gelenksinjektion kommt nur, wenn meine Stammta nicht kommen kann (ist etwas weiter weg).

                              Stimmt, die Konsequenz ist, das Pferd wird nächstes Jahr im Juli eingedeckt.

                              Kommentar

                              • Arielle
                                • 23.08.2010
                                • 2852

                                #16
                                Es gibt Domosedan ja auch als Gel das man selbst anwenden kann. Kostet glaube ich ca. 28 € €.
                                http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                                Kommentar

                                • silas
                                  • 13.01.2011
                                  • 4024

                                  #17
                                  Was mich jedes Mal an solchen Fragestellungen wundert:

                                  Der eigene Frust wird dargestellt, die vermeintliche Ungerechtigkeit beschrieen, aber mit dem Verursacher, dem TA, wird keinesfalls das direkte, klärende Gespräch gesucht.

                                  Mir wäre es egal, ob der TA oder eine Verrechnungsstelle die Rechnung erstellt hätte, bei auftretenden Unklarheiten, wird miteinander gesprochen.
                                  Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                  Kommentar

                                  • Neuzüchter
                                    • 09.04.2003
                                    • 2159

                                    #18
                                    ich hätte dem zossen einfach sein fell gelassen und ihn früher eingedeckt
                                    Auch Freizeitpferde sin Profis!

                                    Kommentar

                                    • Finy
                                      • 14.02.2006
                                      • 1975

                                      #19
                                      früher eindecken hilft nicht immer...meiner trägt schlafanzug seit Anfang Oktober, hatte auch bis Ende Oktober feinstes Fellchen und dann hat er sich trotz Deckenparade kurzfristig umentschlossen und sah innerhalb von 3 Wochen aus wie ein Isländer! Ich hoffe nächstes Jahr verlässt er sich auf die Decke, sonst muss ich auch zur Schermaschine greifen.

                                      Kommentar

                                      • Cara67
                                        • 07.04.2008
                                        • 2482

                                        #20
                                        @ silas: das ist der Katharsiseffekt. Es tut einfach mal nur gut, daß es raus ist. Mit dem Herrn wird so nicht zu reden sein (etwas difficile Persönlichkeitsstuktur, sag ich jetzt mal einfach) - aber bei Gelegenheit wird er schon noch seine Rückmeldung bekommen.

                                        @ neuzüchter: wenn ich das vorher gewußt hätte, hätte ich ihr auch ihr Fell gelassen - aber da ich sie erst Mitte November an meinen Stall bekam, hatte ich keinen Einfluß darauf, wie früh eingedeckt wird.
                                        Letztlich war mir das Risiko zu hoch, da wir oft mit dem Hänger unterwegs sind, daß sie mir mit dem Teddybärfell noch krank wird. An trocken bekommen war nämlich nicht zu denken.

                                        Übrigens hätte ich bei meiner Hausta maximal 100 Eur bezahlt - die konnte die Rechnung auch nicht fassen. Sie war nur leider verhindert - aber fürs nächste Jahr werde ich mit ihr eine terminliche Lösung finden.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        470 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.013 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        549 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.764 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        29.058 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X