Folgende Ausgangssituation:
Meine beste Freundin war in ihrer Jugend eine sehr gute Dressurreiterin. Kurz vor dem Abi gab sie den Sport (wie so viele andere auch) auf. Damals ritt sie mit ihrem Pferd erfolgreich auf L-/M-Niveau. Nun ist sehr viel Zeit (15 Jahre) vergangen und sie möchte nun zurück in den Sport. Im letzten Jahr fing sie an auf Schulpferden zu reiten. Doch jetzt hätte sie gern wieder ein eigenes Pferd.
Ihr Motto lautet "Ganz oder gar nicht". Heißt: Einfach nur so 'rumjuckeln' ist nichts für sie.
Sie möchte also mittelfristig wieder auf dem Niveau von früher reiten. Ein sicherlich nicht einfaches Umfangen. Und auch sehr kostspielig....Investiert werden kann so 20-25 Tsd - je nachdem wie lang sie sich noch Zeit für den Kauf nimmt. (Equipment muss von der Summe auch noch gezahlt werden!) Es gibt nun 'gefühlte' drei Wege 'zurück'.
a) Das Geld in ein junges rohes Pferd (im Alter von 2-3 Jahren) zu kaufen (<10.000 Euro) und das Geld hauptsächlich für den Profiberitt und in die eigene Ausbildung zu investieren.
oder
b) ein angerittenes Pferd im Alter von 3/4-Jahren (<17.000 Euro) zu kaufen. (ggf. auf einer Auktion, bei der man eine große Auswahl an Jungpferden hat)
oder
c) Ein erfahrenes Pferd (Alter 10-14 Jahre) zu kaufen, das bereits Erfolge in M-Dressuren vorzuweisen hat. (max. Preis: 22.000 Euro)
Welchen Weg würdet ihr gehen? Was haltet ihr für richtig? Ich sage mal an dieser Stelle nicht wozu ich tendieren würde....
Meine beste Freundin war in ihrer Jugend eine sehr gute Dressurreiterin. Kurz vor dem Abi gab sie den Sport (wie so viele andere auch) auf. Damals ritt sie mit ihrem Pferd erfolgreich auf L-/M-Niveau. Nun ist sehr viel Zeit (15 Jahre) vergangen und sie möchte nun zurück in den Sport. Im letzten Jahr fing sie an auf Schulpferden zu reiten. Doch jetzt hätte sie gern wieder ein eigenes Pferd.
Ihr Motto lautet "Ganz oder gar nicht". Heißt: Einfach nur so 'rumjuckeln' ist nichts für sie.
Sie möchte also mittelfristig wieder auf dem Niveau von früher reiten. Ein sicherlich nicht einfaches Umfangen. Und auch sehr kostspielig....Investiert werden kann so 20-25 Tsd - je nachdem wie lang sie sich noch Zeit für den Kauf nimmt. (Equipment muss von der Summe auch noch gezahlt werden!) Es gibt nun 'gefühlte' drei Wege 'zurück'.
a) Das Geld in ein junges rohes Pferd (im Alter von 2-3 Jahren) zu kaufen (<10.000 Euro) und das Geld hauptsächlich für den Profiberitt und in die eigene Ausbildung zu investieren.
oder
b) ein angerittenes Pferd im Alter von 3/4-Jahren (<17.000 Euro) zu kaufen. (ggf. auf einer Auktion, bei der man eine große Auswahl an Jungpferden hat)
oder
c) Ein erfahrenes Pferd (Alter 10-14 Jahre) zu kaufen, das bereits Erfolge in M-Dressuren vorzuweisen hat. (max. Preis: 22.000 Euro)
Welchen Weg würdet ihr gehen? Was haltet ihr für richtig? Ich sage mal an dieser Stelle nicht wozu ich tendieren würde....
Kommentar