Magenproblem durch Müsli???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cara67
    • 07.04.2008
    • 2479

    Magenproblem durch Müsli???

    Hallo Foris,

    hatte jemand von Euch mal ein Pferd, bei dem ein Zusammenhang zwischen (einem bestimmten) Müsli und Magenproblemen festgestellt wurde??
  • grenos
    • 01.01.2010
    • 239

    #2
    *meld*
    mein pferd war allerdings auch magenpatient, da hat ein bestimmtes müsli einen rückfall ausgelöst

    Kommentar

    • Fuchsfan
      • 02.02.2012
      • 230

      #3
      Der zucker im müsli ist nicht gerade magenfreundlich. Genauso
      wie die vielen unverdaulichen komponenten wie dinkel, weizen usw.
      lg Andrea

      Kommentar


      • #4
        Wirklich schade, daß suznQ nicht mehr hier dabei ist, sie hatte genau die Zusammenhänge beschrieben, wie es ist mit diesen melassierten Müslies/ Zuckerrübenpellets.
        Mich interessiert dieses Problem im Moment auch sehr, habe ein Pferd in Pflege welches seit zwei/drei Wochen Probleme hat.
        Allerdings können Magenprobleme/Magenschleimhautentzündungen auch noch woanders her kommen: Nerven, Überlastung u.v.A.

        Ich schaffe es leider nicht die Beiträge von suznQ hier zu verlinken.
        Zuletzt geändert von Gast; 06.01.2013, 23:12.

        Kommentar

        • Cara67
          • 07.04.2008
          • 2479

          #5
          Es handelt sich hier um ein Pferd, das kein Magenproblem hat - allerdings frißt sie sehr mäkelig in Etappen, wenn ich das Müsli mit Hafer mische, dann hat sie nach 2 Stunden noch Kraftfutter in der Krippe.

          Während der letzten Kälteperiode habe ich Rübenschnitzel mit Hafer gefüttert, morgens u. abends: da hat sie sich draufgestürzt und leergefressen, wie das ein Pferd normalerweise tut. Allerdings wurde sie etwas rundlich, so daß ich den Hafer morgens mit Müsli u. abends mit Rüschnis mische. Morgens mit Müsli wieder das gleiche: es liegt nach 2 Std noch Kraftfutter in der Krippe, abends mit Rüschnis ist die Krippe gleich leer.

          Ich habe jetzt 2 Sorten Müslis durch - bei beiden das gleiche Problem. Mengenmäßig pro Mahlzeit z.Zt 1kg Hafer u. 300 g Müsli - wobei ich das Müsli nur dazufüttere, damit sie nicht zu dünn wird, denn leichtfüttrig ist sie nicht. Es handelt sich um ein Sportpferd, welches jetzt über Winter etwas weniger macht, aber nun langsam wieder ins Springtraining genommen wird u. in dieser Saison S gehen soll. Also zu mager kann ich sie auch nicht halten.
          Ansonsten bekommt sie Heu satt!!!

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10940

            #6
            Könnte mein Fuchs sein.
            Müslis mit Duftstoffen/Pfefferminz wird nicht gefressen. Hafer geht immer, Rüschnis geht immer, Müslis nur bestimmte Sorten, die er allerdings auch regelmässigh mal auswechselt. Müslis einer bestimmten Marke gehen gar nicht, die sehr stark mit Kräutern und Gerüchen arbeiten.
            Ein Magenproblem hat er meines Wissens nicht. Er frisst auch lieber Heu und Kraftfutter in kleinen portionen im Wechsel - eigentlich ein schlaues Pferd...

            Kommentar

            • Finy
              • 14.02.2006
              • 1974

              #7
              welche Müslis hast du denn probiert? teste doch mal das Cornmüsli von Marstall, das hat 80% Getreideanteil und nur minimale Melasse-Anteile

              Kommentar


              • #8
                Warum muss es denn überhaupt Müsli sein ?

                Ich füttere seit Langem Hafer, dazu je nach bedarf pelletiertes Mineralfutter und im winter Rübenschnitzel und Öl dazu.

                Magenprobleme können aber auch, wie beim Menschen von Stress kommen. Stress mit dem Boxennachbarn, Stress durch Über- und Unterforderung, Stress wegen zu wenig Freiheit etc.
                Ich meine sogar, dass die Grundursache von Magengeschwüren psychischer Stress ist. Der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt ist dann das Müsli.

                Kommentar

                • Cara67
                  • 07.04.2008
                  • 2479

                  #9
                  nee... Stress hat sie nicht. Sie kommt jeden Tag auf die Weide mit den 3 anderen, die stehen schon ewig zusammen. Sie wird nicht überfordert - geht 1x die Woche mindestens ins Gelände, hat generell 1-2 freie Tage (also nur Koppel)...

                  Eben war die THP da und hat akkupunktiert. Mal gespannt, ob das was bringt.

                  Probiert habe ich bisher Marstall Complete und Tocks Sportmix S.

                  Welche Stoffe sind denn das in den Müslis, die den Pferde sozusagen auf den Magen gehen??

                  Kommentar

                  • countess
                    • 20.02.2008
                    • 2252

                    #10
                    habe an einem sehr interessanten vortrag über magengeschwüre beim pferd teilgenommen. da wurde unter anderem gesagt, dass ein typisches symptom für ein magengeschwür das unterbrechen der kraftfutteraufnahme sein kann, da allein schon die mechanische reizung durch größere harte futterpartikel (haferkörner, müsli) sehr unangenehm fürs pferd sein kann. vielleicht hat sie ja doch ein magenproblem...?

                    Kommentar

                    • Cara67
                      • 07.04.2008
                      • 2479

                      #11
                      Das werden wir tierärztlich noch abklären, natürlich. Also sind es dann nicht eventuelle Inhaltsstoffe, sondern die größe der Körner? Das würde erklären, warum sie Reste läßt bzw. unterbrochen frißt. Denn das Müsli frißt sie sehr gerne.

                      Kommentar

                      • countess
                        • 20.02.2008
                        • 2252

                        #12
                        Zitat von Cara67 Beitrag anzeigen
                        Das werden wir tierärztlich noch abklären, natürlich. Also sind es dann nicht eventuelle Inhaltsstoffe, sondern die größe der Körner? Das würde erklären, warum sie Reste läßt bzw. unterbrochen frißt. Denn das Müsli frißt sie sehr gerne.
                        so wurde es bei dem vortrag erklärt.

                        Kommentar

                        • countess
                          • 20.02.2008
                          • 2252

                          #13
                          wir hatten einen älteren wallach bei und am stall stehen, bei dem war es eindeutig so. hat begonnen, seinen hafer zu fressen, ging dann von der futterkrippe weg und hat den bauch hochgezogen. allerdings wurde nie ein magengeschwür diagnostiziert, weil das wohl sehr aufwendig und teuer ist. wir haben ihm dann immer zuerst heu zu fressen gegeben und erst dann seine kraftfutterration, was ihm auch geholfen hat.

                          Kommentar

                          • grenos
                            • 01.01.2010
                            • 239

                            #14
                            meistens sind es inhaltsstoffe, weniger die körner
                            einige reagieren zb auf die melasse
                            mein schimmel hat auf kräuter (pfefferminze, etc.) und gerste reagiert

                            heu vor kraftfutter sollte eigentlich normal sein...

                            Kommentar

                            • countess
                              • 20.02.2008
                              • 2252

                              #15
                              Zitat von grenos Beitrag anzeigen
                              meistens sind es inhaltsstoffe, weniger die körner
                              einige reagieren zb auf die melasse
                              mein schimmel hat auf kräuter (pfefferminze, etc.) und gerste reagiert

                              heu vor kraftfutter sollte eigentlich normal sein...
                              der alte wallach hat nur hafer bekommen, aber ich denke, dass viele pferde auch auf gewisse inhaltsstoffe reagieren. heu vor kraftfutter sollte normal sein, aber bei uns in der gegend nicht selbstverständlich

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                              28 Antworten
                              7.760 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                              10 Antworten
                              535 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                              7 Antworten
                              292 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Geisha
                              von Geisha
                               
                              Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                              21 Antworten
                              563 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                              11 Antworten
                              6.147 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Marie_Mfr
                              von Marie_Mfr
                               
                              Lädt...
                              X