...
Verkaufsanzeigen im Internet
Einklappen
X
-
Habe unseren Wallach in allen gängigen Portalen inseriert gehabt. Und weil ich eben ehrlich sein wollte, habe ich ihn als "angeritten" inseriert und nicht als Dpf. A fertig bzw. habe die gängigen Phrasen vermieden, die so gut wie jedes Pferd als DEN nächsten Superkracher dastehen lassen. Die Resonanz war eher mau. Die Leute WOLLEN dieses Gefasel anscheinend hören! Man hat halt als Käufer so seine Vorstellungen und wenn ich mich zwischen 2 Anzeigen entscheiden muss, dann nehm ich doch eher die toll klingende, als die, die ein normales (ein gutes, aber eben kein Kracher) Pferd auch normal beschreibt, oder???
-
-
Wir haben auch mehrer Pferde in diesem Jahr im Internet gehabt. Ergebnis: Viele Anfragen, aber wenige wirklich ernst gemeint. Trotzdem 2 Pferde über das Internet verkauft. 1 davon sogar nur über ein Video :-) Erfolgreicher ist der Verkauf aber nach wie vor über Hören und Weitersagen und Präsentieren auf dem Turnier!Oldenburger Springpferde und Weser-Ems- Ponys aus eigener Zucht, sowie Ausbildung von Reiter und Pferd. Besuchen Sie uns gerne bei facebook : Bauern und Pferdehof Funke
Kommentar
-
-
Wir züchten und bieten unsere Spösslinge auch im Internet an. Auch Bekannte und Freunde von uns, die ebenfalls züchten oder Verkaufsställe haben. Man kann meisstens anhand des Textes und der Qualität der Bilder etc. schon erkennen, ob es sich um einen Züchter handelt oder um Privatpersonen. Der Vorteil ist hier auch eindeutig, dass man auf eine Anzeige nachfragen kann, ob evtl noch andere Pferde zum Verkauf stehen, sodass man gleich mehr Auswahl hat.
Im Internet findet man alles genauso vor wie "im wahren Leben" - Müll und nicht Müll. Man muss doch eh hinfahren und angucken?
Kommentar
-
-
Also ich habe meine Pferde auch im Internet gefunden.
Das ist heute einfach der gängige Weg. Viele Züchter schaffen es es leider garnicht erst zu diesem Weg, weil sie eben etwas konservativer sind und mit Computern nichts im Sinn haben. Deren "Perlen" versauern dann oft im Stall oder gehen nur über Vit B weg. Andersrum ist natürlich jemand, der wirklich dringend einen Zossen loswerden muss, eher im Internet zu finden, weils schnell und einfach geht. Schneller erscheint der Schein als ob im Internet eben nur Krapfen zu finden sind.
Internet-Portale bieten eben auch dem Interessenten schnell die gewünschten Optionen wie Rasse, Farbe, Bilder, Größe etc und man kann schneller filtern. Im Bauernblatt oder so steht dann oft nur sowas wie "5jähr. Holst., geritten, brav, Tel.Nr." oder so. Reizt mich nicht gerade da anzurufen. ;-)
Kommentar
-
-
was mich auch total nervt,
wenn hier im HG Gesuche eingestellt werden, kommt als erstes die Frage, was willst du ausgeben?
Finde ich schwachsinnig, liegt natürlich immer am angebotenen Pferd!
Oder Antworten, wie: Die Freundin einer Freundin verkauft da so etwas ähnliches, ruf doch einfach mal an!?
Auch hier im HG würde ich auf ein Gesuch eine Antwort mit Abstammung, Größe, Ausbildungsstand, Alter, aussagekräftige Fotos UND PREIS als das Mindeste erwaretn!
Oder einen entsprechenden Link
Kommentar
-
-
also ich mach im www. nur fohlenvermarktung vom verband oder hengsthalter.
ansonsten tue ich mir das nicht an.
meiner erfahrung nach haben die interessenten, preisvorstellungen im schlachtpferdebereich, suchen aber potenzielle bundeschampionatsfinalisten.
wir reiten unsere pferde an, stellen sie auf tunieren vor, wo sich oft käufer finden oder verkaufen sie auf einer birkhof reitpferde verkaufswoche. das ist deutlich erfolgversprechender und schont die nerven....ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
(100.Koransure)
http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145
Kommentar
-
-
Zitat von SANTANA1980 Beitrag anzeigenwas mich auch total nervt,
wenn hier im HG Gesuche eingestellt werden, kommt als erstes die Frage, was willst du ausgeben?
Finde ich schwachsinnig, liegt natürlich immer am angebotenen Pferd!
Oder Antworten, wie: Die Freundin einer Freundin verkauft da so etwas ähnliches, ruf doch einfach mal an!?
Auch hier im HG würde ich auf ein Gesuch eine Antwort mit Abstammung, Größe, Ausbildungsstand, Alter, aussagekräftige Fotos UND PREIS als das Mindeste erwaretn!
Oder einen entsprechenden Link
...klar - die gängigen Infos sollten schon sein. Alles andere nervt. Das sehe ich auch so.
Das mit den Leuten, die irgendwie noch immer eine hundertfuffzigste Frage haben kenne ich auch.. da schickt man noch mal 3 Bilder, noch mal mehr von vorn..waas? Video schlecht zu erkennen..? noch mal...noch mal..da mache ich dann auch irgendwann dicht.
Ärgerlich auch wenn alles quasi klargemacht ist, und dann das Ding mit der Ratenzahlung kommt...im allgemeinen sind leider viele Bildersammler unterwegs...Zuletzt geändert von Redlight; 03.01.2013, 20:21.
Kommentar
-
-
Ich habe alle Pferde über das Internet verkauft - eines sogar ungesehen. Die Anfragen werden zwar von Jahr zu Jahr weniger, dafür meines Erachtens ernsthafter. Im Sommer 2012 hatte ich nur 4 Anfragen für ein Pferd. Aber zwei davon wollten (und eine hat dann) kaufen.
Übrigens wurde bei mir fast alles immer per e-Mail kommuniziert. Mit zwei Käuferinnen habe ich sogar erst telefoniert, als ich ihnen das Pferd nach dem Kauf gebracht habe
Ich verstehe nicht, wie sich Verkäufer in Zeiten von Smartphones noch gegen das Internet und Mail-Kontakt wehren können.
Kommentar
-
-
Was ich öfter erlebt habe und das als Nachteil von Internetportalen sehe: Pferde die schon nach Stunden nach Anzeigebeginn verkauft waren. Oder wenn man es angeschaut hat, sich sofort hätte entscheiden müssen, denn der nächste Interessent klopfte schon an. Oder Züchter und Händler machen Lockangebote, Pferd war schon weg und man wird wirklich regelrecht bombardiert mit Alternativen, die aber nichts mehr mit dem ursprünglichen Pferd zu tun hatten. Ein Händler hat mich monatelang fast täglich angerufen, zu den unmöglichsten Zeiten...bin da schon garnicht mehr rangegangen.
Internetsuche ist schon ein Abenteuer, auch aus Käufersicht. Aber die Mühe und der Ärger können sich lohnen. Und statt hunderter Fahrten zu Verkäufern spart man sich eben auch einige entäuschte Anfahrten.
Kommentar
-
-
Zitat von Calt Beitrag anzeigenhttp://www.ehorses.de/bayerisches-wa...nn/728113.html
Welches Pferd ist denn nun bei der Anzeige gemeint?Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax
Kommentar
-
-
@Mina: wieso?
endlich mal jemand, der sich traut eine 3-jährige so zu zeigen wie sie ist. Ich vermute, die Stute ist erst ein paar mal unterm Sattel gewesen. Da dürfen so Sachen noch passieren. und vielleicht ist die Reiterin auch nicht in der Lage, ein junges Pferd in Dehnungshaltung zu bekommen. Dass die Stute aber Qualität hat, ist in dem Video für mich trotzdem zu sehen!
Das Foto ist allerdings mehr als dämlich, da gebe ich Dir recht.
Kommentar
-
-
verkaufsangebote, die sozusagen über mundpropaganda laufen, sind für den anbieter auch oft enttäuschend. unsere stallbetreiberin bietet im moment an, ihre 16 jahre alte zuchtstute zu verschenken, voraus gesetzt, mensch und tier kommen gut zurecht. stute hat vorletztes jahr verfohlt und wurde letztes jahr trotz aller bemühungen nicht mehr tragend. dann haben wir sie wieder angeschoben, und sie hat wirklich spaß daran, geritten zu werden. man sieht ihr das alter auch noch nicht so sehr an und sie macht auch eine gute figur und ist wirklich ein schönes pferdchen. interessenten waren auch schon da, aber genommen hat sie noch niemand, und das, obwohl probe reiten gut geklappt hat. bei den letzten war es sogar so, das sie noch nicht mal mehr gemeldet haben. die "sitten" haben sich doch verändert, sowohl auf der käufer, wie auch auf der verkäuferseite, und das internet ist halt eine sehr anonyme plattform.
meine erste ponydame habe ich auch im internet gefunden, und die zweite habe ich dann nach zwei jahren eben bei dieser züchterin gekauft, mit der wir mittlerweile sehr gut befreundet sind
Kommentar
-
-
Zitat von Jule89 Beitrag anzeigenHabe unseren Wallach in allen gängigen Portalen inseriert gehabt. Und weil ich eben ehrlich sein wollte, habe ich ihn als "angeritten" inseriert und nicht als Dpf. A fertig bzw. habe die gängigen Phrasen vermieden, die so gut wie jedes Pferd als DEN nächsten Superkracher dastehen lassen. Die Resonanz war eher mau. Die Leute WOLLEN dieses Gefasel anscheinend hören! ???
Aber ich gebe dir vollkommen recht @Jule - Superlative, das wollen die Leute hören. Ich glaube, wir sind von der Werbung um uns herum schon so an Superlative gewöhnt, dass wir das schlichte, ehrliche oft gar nicht richtig wahr nehmen.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
|
20 Antworten
375 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
25.04.2025, 17:00
|
||
Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
|
11 Antworten
5.989 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Marie_Mfr
22.04.2025, 06:03
|
||
Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
|
7 Antworten
525 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von max-und-moritz
26.02.2025, 10:03
|
||
Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
|
75 Antworten
29.747 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Roullier
17.02.2025, 14:30
|
||
Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
|
56 Antworten
28.989 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Tante
04.01.2025, 09:54
|
Kommentar