Jungpferd lässt sich plötzlich nicht mehr trensen.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Neuzüchter
    • 09.04.2003
    • 2159

    #41
    auch Tierärzte müssen mal gesponsert werden, aber dies klingt mir doch sehr nach Kopfsache. und zwar im Menschenkopf.

    Wenn das Pferd normal fressen kann und auch am Halfter geht dann würde ich sagen das das Tragen eines Gebisses ohne Beizäumung absolut zumutbar ist. Was im Mund was um den Kopf.

    Wenn man natürlich über Wochen da nen Staatsakt draus macht mit 40 Minuten Bitte Bitte, dann würde ich mir als Pferd auch sorgen machen ob das was besonderes ist.

    Halfter drauf mit zwei Personen festhalten, Gebiss rein. Dreißig Sekunden Sache. Und dann das Gebiss selbstverständlich werden lassen also mit fast gar nichts daran machen anfangen.

    Wenn das Pferd vorher kein Verbrecher war kannich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen warum das nicht gehen sollte.

    Und nein ich bin kein BrutalZwangMensch. Ich habe nur schon viele viele Pferde ans Gebiss gewöhnt auch Junghensgte die steigen und beißen und spielen wollen, trotzdem war das gebiss rein machen nie das Problem. Einzig bei Einigen musste man die Trense zunächst größer schnallen damits an den Ohrennicht knellt und dann das gebiss passend schnallen.

    ich bin auch keine Profi ich habe inzwischen nur zwei selbstgezogene zum Reiten und die haben mir - wie ich auch hier schon schrieb - durchaus auch schon ne Mnege Geduld abgerungen.
    Auch Freizeitpferde sin Profis!

    Kommentar

    • steffie1910
      • 30.06.2011
      • 2720

      #42
      Nee wenn vorher alles gut und plötzlich Veränderungen auftreten, würde ich auch durchchecken lassen!!!

      Stell dir vor, es ist was und dann hast dir dein Pferd verdorben, weil du zu geizig für den Tierarzt warst.
      Ich könnte gar nicht mit gutem Gewissen mit dem Pferd arbeiten! Dann sponsor ich lieber mal die Tierärzte!

      Ich denke Santica geht hier genau den richtigen Weg

      Kommentar

      • Neuzüchter
        • 09.04.2003
        • 2159

        #43
        Es sind ja schon diverse Dinge gecheckt worden. Jedenfalls habe ich das so verstanden. Und von außen erscheint es mir als sei der Leidensdruck des Pferdes durchaus überschaubar.

        Aber es soll schon vorgekommen sein das man bis ins 100ste und 1000ste den Fehler am Pferd gesucht hat nur weil es zu schwer ist sich selbst und sein Verhalten am Pferd zu reflektieren, oder auch nur zu schwer scheint.

        Das ist wie mit der Höhenkrankheit. Am Boden wei? der geneigte Amateur noch das er genervt ist vom Büro und sich wegen des Schulterschmerzes schief zieht. 165cm höher wird dann doch wieder gestochert und gezerrt weil der undankbare Zossen doch wohl den Kopf runter nehmen und sich richtig biegen kann. Wieder am Boden bekommt das Pferd dann Leckerlie und pinke Bandagen weil man es ja soo lieb hat.

        Ich habe das genannte Pferd auch nicht gesehen und vielleicht hat genau dieses wirklich ein seltenes plötzlich auftretendes gesundheitliches Problem, nur habe ich das andere eben schon viel öfter erlebt.
        Auch Freizeitpferde sin Profis!

        Kommentar

        • Santica
          • 16.02.2009
          • 2230

          #44
          @ neuzüchter
          Ich lade dich herzlich ein es zu probieren.

          Es ist nicht das erste jungpferd, das ich vorbereite. Über 2-3 Wochen hatten wir keinerlei Probleme. Und ich bin schon sehr resolut und mach nicht bitte, bitte, sonst hätte ich sie wohl kaum direkt beim ersten mal in den zwangsstand gestellt. Bin sicher keine wendy und lasse mich auch nicht von meinen Pferden verarschen.

          Unser Mini-Shetty-Hengst hat auch noch normal gefressen, auch Möhren, obwohl die Zahnwurzel eitrig nach außen durchgebrochen war und wir es fälschlicherweise für einen entzündeten Insektenstich gehalten haben - inkl haustierarzt
          Zuletzt geändert von Santica; 16.01.2013, 12:48.

          Kommentar

          • dissens
            • 01.11.2010
            • 4063

            #45
            Santica, was ich gerade überlege - und hier zur Diskussion stellen (!) möchte: Meinst Du, es könnte im Sinne einer Diagnosefindung sinnvoll sein, es ggf. mal mit einem Gummigebiss zu versuchen? Also, falls Du eins im Schrank findest.
            NICHT als Dauerlösung(sversuch), sondern um ggf. die Suchrichtung einzuengen.

            Mein Gedanke dahinter: Wenn das Pferd auf Metall reagiert, auf Gummi aber nicht, dann würde ich die Ursache verstärkt im Zahnbereich suchen. (ja, ich weiß, dass die fertig angezogene Trense nicht auf/an den Zähnen anliegt, aber BIS es am Platz ist ...?)

            Klingt das logisch?

            Kommentar

            • Finy
              • 14.02.2006
              • 1975

              #46
              aber Halfter mit Gebiss hat ja funktioniert... denke eher dass es der "Überziehvorgang" ist der irgendwo im Ohrbereich Schmerzen bereitet, nehme mal an das das Halfter relativ großzügig verschnallt ist und leichter übergestreift werden kann?

              Mein kleiner hatte sich ja mal den Gesichtsnerv angeschlagen (sichtbar durch leichte Lähmung der Oberlippe, die war nach links verzogen). Er war damals auch unterhalb des rechten Ohres (da wo der Stirnriemen mit der Schlaufe endet) sehr druckempfindlich, machte sich vorallem beim putzen bermerkbar. Beim Trensen mußte ich mit dem Ohr sehr vorsichtig umgehen. Die Lähmung ist inzwischen weg, aber ab und an zieht er noch weg wenn ich rechts am Kopf irgendwo blöd berühre.

              Kommentar

              • Santica
                • 16.02.2009
                • 2230

                #47
                @ Dissens
                An gummigebiss hab ich auch schon gedacht, hab auch eines. Aber morgen erstmal Kiefer Röntgen. Was mich wirklich extrem irritiert ist die Tatsache, dass wenn ich ihr die Hand auf den nasenrücken lege sie reproduzierbar anfängt zu flehmen. Egal zu welcher Tageszeit oder auf der Weide und in Stall und am putzplatz. Könnte auch ne trigeminusneuralgie sein. Ist mir hält erst Montag aufgefallen

                Kommentar

                • Finy
                  • 14.02.2006
                  • 1975

                  #48
                  vielleicht hat sie sich an Silvester ja wirklich einen Nerv angedonnert

                  ... und das dauert meist auch sehr lange bis der sich wieder regeneriert

                  Kommentar

                  • Neuzüchter
                    • 09.04.2003
                    • 2159

                    #49
                    Zitat von Santica Beitrag anzeigen
                    @ neuzüchter
                    Ich lade dich herzlich ein es zu probieren.

                    Es ist nicht das erste jungpferd, das ich vorbereite. Über 2-3 Wochen hatten wir keinerlei Probleme. Und ich bin schon sehr resolut und mach nicht bitte, bitte, sonst hätte ich sie wohl kaum direkt beim ersten mal in den zwangsstand gestellt. Bin sicher keine wendy und lasse mich auch nicht von meinen Pferden verarschen.

                    Unser Mini-Shetty-Hengst hat auch noch normal gefressen, auch Möhren, obwohl die Zahnwurzel eitrig nach außen durchgebrochen war und wir es fälschlicherweise für einen entzündeten Insektenstich gehalten haben - inkl haustierarzt
                    Tatsächlich reizen mich solche Pferde und je nachdem wo Du bist würde ich mir das wohl echt mal angucken.

                    Aber nachdem Du bereits auschließt Dich verarschen zu lassen oder sonst einen Fehler zu machen nehme ich an das das ehr ich die Rechthaberei-Zicken-Richtung geht und davon habe ich in meinem Job echt schon genug gehabt und bei der Gelegenheit ne Menge blaue Flecken gesammelt ich glaub das brauch ich nicht mehr.
                    Auch Freizeitpferde sin Profis!

                    Kommentar

                    • dissens
                      • 01.11.2010
                      • 4063

                      #50
                      Das mit dem Flehmen ...
                      (Mein) Stutchen haut sich ja tatsächlich immer mal wieder die Rübe an. Mal das Genick, mal knallt sie auch den Nasenrücken an die Decke (die ist sooo niedrig nicht, nur die Stute so doof, sorry, kann man nicht anders sagen). Wie auch immer, wenn ihr das mal wieder passiert ist, flehmt sie auch. Teils minutenlang. Also direkt im Anschluss (Hand an Nase legen hab ich noch nicht probiert).
                      Finde es also schon nachvollziehbar, dass das Flehmen eine Art Schmerzsignal sein könnte.

                      Kommentar

                      • Santica
                        • 16.02.2009
                        • 2230

                        #51
                        @ neuzüchter
                        Es geht nicht um Rechthaberei, aber seit diesem 31.12. haben vier Leute versucht die Stute zu Trensen - ohne Erfolg. Alles erfahrene Pferdeleute.

                        Ich bin grundsätzlich auf der Seite des Pferdes - es ist ähnlich wie mit einem Baby - sie können nicht sagen, was los ist. Wenn morgen nichts gefunden wird, dann werde ich auch andere Seiten aufziehen. Aber erstmal gilt für mich alles andere auszuschließen.

                        Was soll ich dem Pferd Gewalt oder zwang antun, wenn es tatsächlich Schmerzen hat.

                        Mein Geld kann ich auch besser anlegen als in den Tierarzt.

                        Wie soll ich es jetzt ausdrücken ohne dass es jemand in den falschen hals bekommt....Wir sind Züchter mit 11 Zuchtstuten und wollen unsere Nachkommen auch verkaufen..... Ich will so ein Pferd nicht versauen. Weder in die wendy- Richtung, noch in die Richtung Grobheit.

                        Meine Pferde liegen mir alle sehr am Herzen und es ist mittlerweile ja schon fast eine verzweiflungstat einen solchen thread hier zu eröffnen, weil man angegriffen wird. Ich erhoffe mir aber Input hier in welche Richtungen ich schauen kann.

                        Und da gebe ich DIR neuzüchter auch recht- b
                        Natürlich muss man sich selber reflektieren, was den Umgang angeht. Wie gesagt, wenn morgen nix bei raus kommt, dann werden andere Seiten aufgezogen. Ein paar reglementarische Maßnahmen hätte ich noch hihihi

                        Kommentar

                        • Suomi
                          • 04.12.2009
                          • 4284

                          #52
                          Santica - ich kann deine Vorgehensweise voll und ganz verstehen und ich denke, ich würde es so ähnlich machen.

                          Natürlich muss man so ein "Thema" aus verschiedenen Richtungen beleuchten und sich und sein Verhalten auch dabei nicht aussparen. Und auch ich finde es schwierig zu sagen, DAS ist es - ohne wenn und aber. Selbst nach zig Jahren Pferdehaltung muss man immer verschiedene Dinge ausloten, ausprobieren, schauen, wie das Pferd reagiert und dann Schlüsse daraus ziehen. Und jedes Pferd ist nun mal anders, reagiert anders...

                          Insofern kann ich deine Entscheidung mit Tierarzt/ Klinik absolut nachvollziehen. Wenn da nix festgestellt wird, dann kann man immer noch (ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen) sagen: okay, muss man in diesem Fall härter durchgreifen (aber doch noch im Hinterkopf haben, dass es doch ein medizinisches Problem sein könnte, das man evtl. doch nicht erkannt hat).

                          Kommentar

                          • Santica
                            • 16.02.2009
                            • 2230

                            #53
                            Suomi, du hast es auf den Punkt gebracht. Ich will kein schlechtes gewissen haben, will kein Unrecht tun. Danke

                            Kommentar

                            • Santica
                              • 16.02.2009
                              • 2230

                              #54
                              Diese Stute ist ansonsten völlig unkompliziert. Eine gleichaltrige ist da ganz anders, die fragt auch 100x an, ob es vielleicht nicht anders geht. Und 100x Sage ich, dass ich der Chef bin.

                              Erstere Stute ist ganz rangniedrig, zweitere ranghoch. Selbst die älteren Zuchtstuten, die sonst nicht zimperlich sind, stoßen an ihre grenzen.

                              Will nur damit sagen, dass ich auch das verhalten in der Herde beobachte und daraus meine Schlüsse ziehe.

                              Kommentar

                              • Schrumpfkätzchen
                                • 25.09.2004
                                • 3719

                                #55
                                Was hat denn das Röntgen ergeben?

                                Kommentar

                                • Santica
                                  • 16.02.2009
                                  • 2230

                                  #56
                                  Nix, außer Entzündung des Zahnfleischs, weil sie die Backenzähne wechselt. Klinik willte aber nicht ausschliessen, dass sie dzrch den zahnwechsel schmerzen hatte. Also heute in die Box, hengstkette ums Maul und los ging's.

                                  Beim ersten mal brauchte ich ca 5 Minuten, massive Gegenwehr mit steigen. Beim zweiten mal 1minute, dann wars drinn.

                                  Aber ich bin jetzt beruhigt, dass ich ihr kein Unrecht tue.

                                  Ich würde so was aber nicht machen, wenn ich mir nicht sicher wäre, dass nichts ist.

                                  Kommentar

                                  • dissens
                                    • 01.11.2010
                                    • 4063

                                    #57
                                    Entzündungen am Zahnfleisch sind aber - wenngleich meist nicht gefährlich - auch unangenehm. Lass vielleicht bestimmt, aber dennoch ruhig angehen. (Vielleicht doch zwischenzeitlich Gummigebiss?)
                                    Ansonsten finde ich Dein Vorgehen vollkommen richtig: ERST abklären, was ggf. physisch vorliegt, und DANN u.U. was ruppiger werden.

                                    Kommentar

                                    • Santica
                                      • 16.02.2009
                                      • 2230

                                      #58
                                      Wir haben jetzt einige Tage ein gummiumantellendes Gebiss genommen - es funktioniert immer besser . Scheint für sie tatsächlich angenehmer zu sein. Außerdem hatten wir aus der Klinik ne jamillenspülung mitbekommen gegen die zahnfleuschebtzündungen. Auf Holz klopfen, dass es so weiter geht

                                      Kommentar

                                      • Santica
                                        • 16.02.2009
                                        • 2230

                                        #59
                                        Ich meine Kamille hihihi

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        460 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.007 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        545 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.760 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        29.030 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X