Mein Pferd, eine 4jährige Halbblut Stute, macht mir im Moment ein wenig Kummer. Sie ist vom Umgang her nicht ganz einfach und etwas "ungeduldig", besonders vorm Reiten, was sie mit Zappeln und Scharren ausdrückt.
Nun hat sie das neulich geschafft, sich beim Führen an der Longe loszureißen, als ihr das mal wieder zu lange dauerte. Seitdem probiert sie es regelmässig, wenn ich in die Halle gehe, wenn sie aufs Paddock gestellt wird....
In 20 Jahren Pferdeerfahrung ist mir das noch nicht passiert- sicherlich dominantes Verhalten- aber wie wirkt man dagegen, ohne nun ständig "böse" mit dem Pferd zu sein, was sie ja noch mehr aufregt....je ruhiger ich werde, desto mehr übernimmt sie dann einfach die Initiative...
Nun hat sie das neulich geschafft, sich beim Führen an der Longe loszureißen, als ihr das mal wieder zu lange dauerte. Seitdem probiert sie es regelmässig, wenn ich in die Halle gehe, wenn sie aufs Paddock gestellt wird....
In 20 Jahren Pferdeerfahrung ist mir das noch nicht passiert- sicherlich dominantes Verhalten- aber wie wirkt man dagegen, ohne nun ständig "böse" mit dem Pferd zu sein, was sie ja noch mehr aufregt....je ruhiger ich werde, desto mehr übernimmt sie dann einfach die Initiative...

Kommentar