Preiserhöhung im Aufzuchtsstall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kat
    • 12.05.2004
    • 3533

    Preiserhöhung im Aufzuchtsstall

    Wir haben ja 2 Junghengste in einer Junghengstaufzuchtsgruppe stehen. Gab letzten Winter in dem einen Stall ja leider ganz viel Theater und konnten dann zur Weidesaison (Mai) endlich in den jetzigen Stall ziehen. Damals wurde uns nur gesagt, dass sie im Frühjahr/Sommer/Herbst immer nur auf der Weide sind, für 3 Euro den Tag. Im Winter kommen sie dann in den Laufstall mit angeschlossenem Paddock - Kostenpunkt 150 Euro.
    Als wir dort waren, hatten sie bereits für die Absetzer (Stuten und Hengste liefen zusammen) und die 2j. Stuten das Stallgebäude mit einem befestigten Paddock umgebaut und schon letzten Winter auch so genutzt.
    Dieses Jahr wurde dann der Hengstlaufstall für die kommenden 2j. auch so präpariert. Das wurde uns bereits im Frühjahr so erzählt, trotzdem hiess es, der Stallplatz pro Fellnase kostet 150 Euro.
    Nun erfuhren wir über eine Bekannte (sie hat dort eine 2j. Stute stehen) dass der SB sich telefonisch bei ihr gemeldet hat, und ihr mitteilte, dass ein Platz ab sofort 180 Euro im Winter kostet. Ich persönlich habe noch gar keinen neuen Preis erfahren und habe Anfang Dez. natürlich die vereinbarten 150 Euro überwiesen.
    Zumal es eh so ein bisschen undurchsichtig war, ab wann die Jungs rein kommen. Als Aussage kam dann immer nur: sobald der Schnee liegen bleibt. An sich ja eine prima Sache, aber ist eben etwas undurchschaubar, ab wann ich, für welche Leistung etwas zahlen muss.
    Ich will jetzt nicht über die Höhe der Stallmiete diskutieren, sondern lediglich fragen, ob das so ohne weiteres von seitens des SB gemacht werden darf?
    Ich erinnere mich an Stallmieterhöhungen, die den Einstallern schriftlich mit genug Vorlauf zugestellt worden sind, und man dann eben als Einstaller die Entscheidung hatte, ob man zum neuen Preis bleibt, oder dann eben auszieht.
    Na klar werden wir wohl in den sauren Apfel beissen, und nun insgesamt 60 Euro mehr als bisher eingeplant zahlen - im Winter bekommste ja keinen Junghengst irgendwo untergebracht - das Theater hattten wir ja erst letztes Jahr. So macht Zucht und Aufzucht wirklich keinen Spass mehr
    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
  • sahen
    • 11.10.2005
    • 1044

    #2
    Generell würde ich erst mal das Gespräch mit dem SB suchen. Denn eigentlich wurde Dir doch keine Erhöhung mitgeteilt? In welcher Form die Preiserhöhung kommuniziert wird, ist letztens doch egal, oder? Wenn Du nicht bereit bist, den neuen Preis zu zahlen, musst Du Dir was anderes suchen. Ich würde also offensiv anrufen, nachfragen und wenn die Aussage zur Erhöhung kommt, die dann schlucken. Fair ist das Gebaren der SB zwar nicht, da scheint einiges im Argen mit der Kommunikation, aber so was ist auch Typsache. Gerade viele bäuerliche Aufzüchter verstehen den "Bohey", den SB um ihre Tiere machen, oft nicht.
    www.lohmann-hannoveraner.de

    Kommentar

    • carolinen
      • 11.03.2010
      • 3548

      #3
      Ich habe seit bald 15 Jahren Zucht- und Aufzuchtpferde in fremder Haltung, sicher gefällt mir das eine oder andere nicht. Entweder muss ich extrem leidensfähig oder doof sein - aber so ein permanentes TamTam hatte ich noch nie.

      Und es zeigt sich: Gesabbel von Einstellern untereinander bewirkt nur (unnötige ?) Aufregung. Der Stallbesitzer hat sich doch noch gar nicht gemeldet !

      Wenn man das so liest: Gibt es eigentlich noch Ställe in der Umgebung, die Du noch nicht durch hast ?
      Zuletzt geändert von carolinen; 14.12.2012, 06:30.
      Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

      Kommentar

      • Lindenhof
        • 17.11.2004
        • 2253

        #4
        1. Der Stallbesitzer hat sich bei DIR noch nicht gemeldet - also bleibt bis dahin alles beim Alten.

        2. Sei dankbar, wenn Du erst im Dezember zum ersten Mal 150 Euro bezahlst. Natürlich kann der Stallbetreiber sagen: Weideperiode von April bis Oktober - aber dann steigst Du u. U. wesentlich teurer aus als billiger.

        3. Wenn Du gerne genauere Eckdaten hättest, dann würde ich ein friedliches Gespräch mit dem Stallbetreiber suchen.

        UND: Tu dem Jungspund es nicht an, ihn alle sechs bis zwölf Monate aus seiner gewohnten Umgebung und Herde zu reißen. Wenn natürlich die Gesundheit oder das Leben des Tieres in Gefahr ist, geht dieses vor. Aber ansonsten würde ich "kleinere" Befindlichkeiten zurückstellen - außer der Stallbetreiber sich würde Dir gegenüber wirklich schlecht verhalten. Es handelt sich um ein Herdentier - in der Natur wechselt das auch nicht permanent seine Herde!
        www.lindenhof-gstach.de

        Kommentar

        • silas
          • 13.01.2011
          • 4018

          #5
          Nur mal so als Denkansatz:
          Es könnte sich auch seitens des SB um eine "Einzelmaßnahme" handeln - sabbelnde und unruhestiftende Einstaller erzieht man am wirkungsvollsten über Preisgestaltung.

          Bewahre erstmal Ruhe, bis sich der SB bei Dir meldet, dann hast Du die Möglichkeit ein Gespräch auf Augenhöhe zu führen.

          Natürlich ist es in Ordnung, sich zu überlegen, wie man sich im Falle X verhalten will - aber bitte, ohne blinden Aktionismus.
          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

          Kommentar

          • Kat
            • 12.05.2004
            • 3533

            #6
            Wieso soll ich seit Oktober die Winterstallmiete zahlen, wenn es heisst, solange sie auf der Weide laufen ist der Tagessatz 3 Euro? Ich bin an dem Stall, weil es eben dort sehr jungpferdefreundlich ist.
            Den will und kann ich jetzt so oder so nicht umstellen, das passiert dann, wie ganz normal nächsten Sommer, denn nach dem Sommer auf der Weide gäbs dort nur ganz normale Boxenhaltung, und dazu brauche ich mein Pferd nicht 100km entfernt stehen haben.
            Keine Ahnung was das mit dem Umziehen meiner Stute zu tun hat? Wenn du mit mir ein Problem hast carolinen, dann lies es doch einfach nicht, oder frag nach - ich hab auch schon 10 Jahre meine Stute immer in Pension stehen und vorher die Pferde auch - nur zur Info: Ich war 3 1/2 Jahre in ein und demselben Stall mit Stuti, bis ich nach Hannover gezogen bin und hatte mir vorher 6 Ställe angeschaut, die ich per Internet vorher rausgesucht hatte, aus dem ersten Stall bin ich mit meiner Stute weggezogen, weil mein Pferd nicht rauskam und entweder stieg oder fiebernd in der Box stand. Ich war neu in der Stadt und hatte noch keinen Überblick, welche Ställe es hier gibt. Ich habe dann einen Paddockboxenstall gefunden,aus dem bin ich dann aus gesundheitlichen Gründen gezogen - sie sollte 1 Jahr auf die Weide, und reine 24h-Weide gabs dort nicht. Ich war dann über 1 Jahr privat in einem Offenstall, die Pferde- und Stallbesitzerin wollte aber damit aufhören - 1 Pferd verkauft, 1 eingeschläfert - da bin ich mit meinen 2 Pferden in einen Stall gezogen, die selbst gezüchtet haben und auch eine Reithalle hatten. Wenn dann plötzlich, nicht wie vorher abgesprochen, meine tragende Stute zu den anderen Zuchtstuten kommt, alles nur dauerverbarrikadiert wird und die Pferde am Stück kolikten und husteten - Heu gabs 5kg am Tag, dafür war der Trog randvoll mit Kraftfutter, Paddockgang wurde wegen Regen, Wind, zuviel Sonne, Frost.. ständig untersagt, Wasser nachts abgedreht...nee, danke - sowas brauche ich nicht. Danach war ich 1 Jahr lang in einem ganz netten Stall, und bin da nur weg, weil der extra bezahlte Mister nicht mehr misten wollte, und keiner einen Rein-Rausservice gegen Geld anbieten konnte - ich war also 2x tgl. am Stall - das ging im PJ einfach nicht mehr, nachdem dann auch noch die 2 Stuten von meinem Freund dazukamen. Es ist halt schwierig, wenn man unterschiedliche Ansprüche für ein Pferd hat - sei es, dass eins geritten wird und eins tragend ist, oder wie jetzt - 1 geritten werden kann, die anderen 2 Frührentner sind, plus dazu die Hengste in dem einen Stall und die 2j. noch in einem anderen Aufzuchtsstall... ich hab auch anderes zu tun, als durch 4 verschiedene Ställe zu tanzen. Das führt aber natürlich zu Komplikationen, denn für das eine Pferd möchte ich halbwegs annehmbare Trainingsmöglichkeiten haben, die anderen sollen vorallem viel raus. Und die eierlegende Wollmilchsau gibts nicht, wenn man es nicht irgendwie selber macht - und dafür fehlt momentan die Zeit und davon abgesehen ists ja nun absehbar, dass ich in 1-2 Jahren hier wieder wegziehen werde (vielleicht klappts auch schon früher, Vorlesungen habe ich ja keine mehr). Also gibts für mich nur die Option: Augen zu und durch und versuchen, es den Pferden so angenehm wie möglich zu machen.

            @sahen: ich hab den SB bisher nur zweimal gesehen - beim Vorgespräch, wie das läuft, Anlage anschauen, und als wir die Jungs hingebracht haben. Ich glaub, in den 7 Monaten habe ich sogar 1x mit ihm telefoniert - weil ich mit einem TA rumirrte und nicht wusste, auf welcher Weide die Jungs standen.
            Er hält sich da sehr zurück und raus - ich bin da ja auch meist nur 1x in der Woche.
            Heisst für mich also nach euren Aussagen, ich warte mal ab, ob er mir oder meinem Freund die Mieterhöhung auch noch mitteilt.
            Zuletzt geändert von Kat; 14.12.2012, 14:37.
            Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

            Kommentar

            • newbie
              • 27.02.2008
              • 2969

              #7
              Ich plädiere auch für ganz ruhig abwarten.

              Und selbst wenn er dann um 30 Euro erhöht, ist das doch max. bis Mai der Fall - also noch 4 Monate (dann gehts doch wieder auf Sommerkoppel).

              Und die 120 Euro, lassen sich doch sicher verschmerzen an Erhöhung.
              Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

              Kommentar

              • angel36
                • 18.07.2002
                • 2781

                #8
                Meine SB hat mir am WE auch mnal eben so erzählt, dass sie ab Februar die Preise um 40EUR/Pferd erhöhen wird. Sie will dann eine Versammlung machen, wo sie es bekannt gibt (letztes Mal hing eines Tages einfach kommentarlos ein Aushang da). Wie ich sie kenne, findet das dann am 31.1. statt... Jetzt weiß ich auch nicht - soll ich die Klappe halten? Aber wenn ich was erzähle, dann ist es sofort rum... dann kann sie die Versammlung sparen. Eine Einstellerin, die weiter weg wohnt und das Pferd ihrer Freundin zur Verfügung stellt, zahlt immer noch den Preis, der vor der letzten Erhöhung galt, weil sie den neuen Preis schriftlich will und die SB nicht in der Lage ist, einen Brief zu schreiben. Wenn das diesmal auch wieder so geht, werde ich dann auch sauer - warum soll ich mehr zahlen und andere nicht?
                Ich finde das schon ziemlich unkorrekt, dieses Gebahren. Leider habe ich (und andere auch) keine Alternative, wo es besser wäre.

                Kat, solange Du nix persönlich vom SB hörst bzgl. eines neuen Preises, würde ich einfach gar nix tun. Den alten Preis bezahlen und gut.

                Kommentar

                • isili30
                  • 02.08.2011
                  • 228

                  #9
                  also ich finde das schon toll, wenn es einen aushang oder sogar eine versammlung gibt. ich kenne aus meinem alten/noch stall, dass es einfach ganz wirre termine gibt, ab dann zahlt jeder neue einsteller mehr. die alten haben aber den gleichen preis :/.

                  aber ich würde mich da jetzt auch nicht um den neuen preis kümmern.. solange dir nichts gesagt wurde. ich würde mich da ein bisschen doof stellen .
                  Zuletzt geändert von isili30; 18.12.2012, 10:36.

                  Kommentar

                  • Kat
                    • 12.05.2004
                    • 3533

                    #10
                    Ist ja schon über einen Monat her: Ich habe bisher erstmal abgewartet ob wir Infos über die Mieterhöhung bekommen - heute war ich auf dem Rückweg aus den Bergen bei den Jungs - da war quasi Fütterungszeit und der SB motzte gleich erstmal los, warum ich den Pferden denn etwas füttern würde - ob ich der Meinung sei, die würden dort nicht genug bekommen
                    NEIN - ich bringe immer Möhren und Äpfel mit und dazu gibts ein bisschen Hafer und Mineralfutter, weil sie pur das Zeugs nicht fressen. Vom Stall aus gibts kein Mineralfutter. Und weil ich unsere beiden nicht absondern kann, dürfen die anderen Jungs auch ein Mäulchen voll haben.
                    Gut - das war dann okay, aber dann kam gleich der nächste Nörgler: wir würden zu wenig zahlen, glaubt er. Ich meinte nur: wir zahlen 150 Euro, so hatten sie uns das doch damals gesagt.
                    Ja, das sei doch jetzt teurer geworden.
                    Auf meine Erwiderung, dass ich darüber nicht informiert worden bin, hiess es nur - er hätte doch vorne im Reitstall einen Zettel hingehängt. Ich meinte dann nur: da hier unsere Jungs abseits von allen anderen stehen, renne ich nicht ungefragt hier durch die Ställe. Da hab ich doch eigentlich gar nix zu suchen.
                    Da war er ein bisschen perplex und ging stattdessen zu meinem Freund und meckerte da von vorn los wegen den fehlenden 30 Euronen. Der erwiderte auch, dass er nicht informiert worden ist, obwohl sie seit der "Erhöhung" die wir ja nur durch die Bekannte erfahren haben, schon 2x telefoniert hatten.
                    Naja, nun bin ich informiert, wenn ich auch das Gebaren mehr als seltsam finde.
                    Bin gespannt, ob sie nun nach 8 Wochen endlich mal misten, wenn ich schon eine Mieterhöhung von 30 Euro zahle, und seit einer Woche nichtmal mehr übergestreut worden ist - darauf hiess es nur: morgen machen wir dass jaja, morgen... der Sohn ist der einzige der hier irgendwelche Gerätschaften fahren kann. Hmmm... na wenn er meint. ich seh zwar auch immer die Pferdewirtsangestellte mit Traktor und Hoflader herumfahren, aber dazu äussere ich mich mal nicht mehr... bisher waren sie ja immer recht kulant und wenig nervig, hoffentlich wird das wieder so bis zum Mai...
                    Die Bekannte hat ihre Jungstute auch schon weggebracht, irgendwo gen Sachsenanhalt, weil sie, trotz schöner Laufställe den Preis überteuert findet - misten ist eben nebensächlich, entwurmt wird auch nicht (also die eigenen entwurmen die einfach nicht... ich machs halt metaphylaktisch, anders gehts nicht) und auch sonst haben die ja keine grosse Arbeit. Es gibt kein Rein-Rausbringen irgendwohin, anbinden beim Fressen oder anderweitige Zusatzarbeiten - Hufschmied? Sehen die Jungpferde nicht, ausser eben, wir organisieren das selbst. Vorher gabs haltungstechnisch noch eklatantere Mängel, aber der Hufschmied wurde für alle Jungpferde bestellt und dann dem jeweiligen Besitzer in Rechnung gestellt, genauso wie die Wurmkurgabe... aber man kann halt nicht alles haben, wenn man es nicht selbst macht. Sie werden es bis Mai überleben, dann sind sie ja nochmal auf der Wiese und dann geht schon langsam der Ernst des Lebens los im nächsten Winter. GsD ist es eine absehbare Zeit
                    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                    Kommentar

                    • Radina
                      • 27.10.2002
                      • 3528

                      #11
                      Vielleicht gilt der Preis ja auch nur für die Neuen .
                      Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                      4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                      Kommentar


                      • #12
                        Klingt alles suboptimal für mich. Heißt das, Deine Pferde bekommen nur dann Mineralfutter wenn Du zufällig mal zu Besuch kommst? Andererseits: Bei dem Preisgefüge bzw. Vorstellungen muss man sich halt auch nicht wundern, für 150 Euro kann man keine Qualitätsaufzucht leisten, das geht bei uns schon für Futter und Arbeitslohn drauf. Dafür braucht sich aber auch keiner darum zu sorgen, dass sein Pferd dieses oder jenes nicht bekäme, nicht gemistet wird usw. Die alte Leier. Dass Infos per Aushang bekannt gegeben werden kenne ich aus größeren Ställen auch so. Dafür ist ein schwarzes Brett ja da. Kann aber verstehen, dass Euch das nicht ausreicht wenn Ihr nicht so oft da seid.

                        Kommentar

                        • Kassiopeia
                          • 01.09.2011
                          • 451

                          #13
                          Zitat von Kat Beitrag anzeigen
                          NEIN - ich bringe immer Möhren und Äpfel mit und dazu gibts ein bisschen Hafer und Mineralfutter, weil sie pur das Zeugs nicht fressen. Vom Stall aus gibts kein Mineralfutter. Und weil ich unsere beiden nicht absondern kann, dürfen die anderen Jungs auch ein Mäulchen voll haben.
                          Wenn ich sowas mitbekäme, würde ich ausrasten. Und als nächstes bekäme mein SB eine Druckwelle, weil ich von ihm als Hausherr erwarte, sowas abzustellen. Von mir aus kann jeder in sein Pferd stopfen, was er will. Außerhalb des Auslaufs. Ich vertrete strikt die Auffassung, in der Herde wird nichts gefüttert. Und schon gar nicht MiFu oder Hafer an fremde Pferde.

                          Kommentar

                          • Candessa
                            • 20.05.2012
                            • 564

                            #14
                            Also ich wäre auch an die Decke gegangen wenn Fremde Leute (Besitzer der anderen Pferde) irgendwas an mein Pferd verfüttern. Unmöglich !
                            Der Stallbetreiber oder die von ihm befugten Personen und ich, sonst niemand.Auch wenn es lieb gemeint ist aber das würdest du doch auch nicht wollen oder ?

                            Kommentar

                            • Kat
                              • 12.05.2004
                              • 3533

                              #15
                              @Kareen: es ist auch nicht das Optimum - aber dort waren sie wirklich so lange es ging draussen auf der Weide (bis Dez.), und haben einen 1000qm grossen Paddockauslauf und Heu rund um die Uhr. Das ist schon eine deutliche Steigerung ggü. dem vorherigen Stall, wo sie 1h auf den Paddock kamen, und sonst 23h in der Notbox in einer richtig dunklen Scheune stehen mussten und Heu gabs nur in Minihäufchenform. Gezeigt worden ist mir auch eine andere Unterbringung bei Besichtigung - aber plötzlich waren angeblich SOOO viele Pferde da, dass sie die Hengstabsetzer eben in der Scheune unterbringen mussten... tja... und dann steht man da. Alle anderen hier von Usern genannten guten Ställe waren voll und hatten eine Warteliste. Wenn ich nochmal in die Verlegenheit komme und ein junges Pferd habe, dann würde ich es, für die optimale Unterbringung auch weiter wegstellen. Dann ist das halt so, falls ich es bis dahin nicht alleine machen kann.

                              und zu Kassiopaia kann ich nur sagen: ich würde liebend gern mein Pferd woanders hinstellen, und mal putzen und füttern können - es geht nämlich ins Geld, wenn man noch 7 anderen Pferden eine Möhre zuschustert. Aber die sind dort komplett eingeschlossen, da muss ich mit dem TA sogar zum impfen inmitten der Jungs stehen und sie mir mit einem Strick halbwegs vom Leib halten - es sei denn natürlich, ich renne jedes Mal zum SB, der aber auch nicht immer da ist, und frage, ob er mir das Tor aufschliesst.
                              Davon abgesehen stehen dort nur unsere 2 und die vom SB (sorry, ein weiteres eingestelltes Jungpferd ist noch dabei), und der weiss sehr genau, dass ich MiFu und Möhren zufüttere. Hat ihn bisher auch nicht gestört,eher im Gegenteil - warum er gestern so knurrig war- who knows. Ich renne auch nicht herum und füttere wildfremde Pferde, oder ich frage den Besitzer vorher... bei denen weiss ich aber, was sie bekommen bzw. nicht bekommen und es war und ist ja bisher auch okay gewesen.
                              Ansonsten bekommen unsere beiden immer noch diese Boostermineralpaste Ipaligo von equistro - habe ich hier im Forum gefunden, weil es auch andere Pferde gibt, die kein extra Mineralfutter im Aufzuchtstall bzw. auf der Weide zugefüttert bekommen.

                              @pinksugar ist im Harz oder kurz vor dem Harz - dort ist auch eine niedersächsische Landgestütsbesamungsstation ;-) ich glaub "Der Lord" ist derzeit dort stationiert (er war es jedenfalls 2012)
                              Zuletzt geändert von Kat; 21.01.2013, 10:11.
                              Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                              Kommentar


                              • #16
                                Wenn es die Jungs gut haben und das management stimmt, dann würde ich mich bei dem Preis sowieso ganz ruhig verhalten

                                Kommentar

                                • Candessa
                                  • 20.05.2012
                                  • 564

                                  #17
                                  Wenn es abgesprochen ist mit dem Füttern ist da ja nichts gegen einzuwenden. Das kam nur anders rüber in deinem vorigen Beitrag.
                                  Wie ist das mit diesem Ipalgo, wie oft muss man es füttern ?
                                  ich überlege meinen den Sommer über auf die Alm zu bringen,da wird aber eben auch nichts zugefüttert.

                                  Kommentar

                                  • Kat
                                    • 12.05.2004
                                    • 3533

                                    #18
                                    @caspar: ich bin ja ruhig - ich wollte hier eigentlich nur fragen, wie solche Preiserhöhungen bei anderen, als Erfahrungsaustausch quasi, gehandhabt wurden. Weil ich es eben seltsam fand, dass wir es nur über eine Bekannt erfahren haben.
                                    Für 180 erwarte ich dann allerdings schon eine maschinelle Entmistung hin und wieder. Dass das nicht täglich geleckt aussehen kann, wie ich es selbst machen würde, wenn ich nur meine Pferde in der Box oder im Offenstall habe ist ja okay.
                                    Ich habe bisher 2 Preiserhöhungen im Reitstall erlebt und bekam einen Brief mit der Ankündigung der Erhöhung zum gesetzten Termin und zusätzlich wurde mir eine Frist eingeräumt, bis zu der ich kündigen konnte aufgrund der Erhöhung. Bin ich geblieben, war ich also mit der Erhöhung einverstanden.
                                    Ich kannte es nicht mit dem Anschlag am schwarzen Brett (ich weiss gar nicht, wo dort ein schwarzes Brett hängt, in der Halle stand jedenfalls nix vom Preis an der Pinnwand) oder dass man es über 3. erfährt.

                                    @Candessa: 1x im Monat gibt man das Ipaligo direkt ins Maul mit einer kleinen Spritze. Funktioniert wirklich gut und ist für mich, die ich ja z.B nur 1x pro Woche oder alle 2 Wochen hinfahre recht problemlos.
                                    Und wenn ich da bin, gibts eben abgemessen das MiFu von Lexa Jungpferdemineral. Ich denke, besser ab und an ein paar Pellets, als gar keins.
                                    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Da wird mir schon etwas schlecht wenn ich sowas lese. Dieses Pastenzeugs ist wirklich die perfideste Form des Nepps die man so auf dem FM-Markt antreffen kann. Da wird für teuer Geld erstmal reichlich Wasser verkauft und damit der trottelige Pferdebesitzer das schluckt werden ihm Märchen erzählt von wegen organischer Formulierung und ähnliches Gebläh. Für einzelne Komponenten ist es richtig, dass diese in organisch gebundener Form besser bioverfügbar sind. Für die meisten aber nicht eher im Gegenteil. Phosphor zum Beispiel ist als anorganisches Phosphat bestens verfügbar, demgegenüber als Phytat (=organisch gebunden) nur sehr reduziert.
                                      Ob man heute unbedingt noch auf Bedarfsermittlungen von Mitte der 90er Jahre zurückgreifen sollte, lasse ich mal dahingestellt.
                                      Für einen Jährling von rd. 300 Kilogramm Körpermasse kann man von einer Trockenmasseaufnahme von rd. 6 Kg ausgehen (2% der Körpermasse). Je kg TM sollten in der Ration z.B. 60-80mg Eise pro kg TM Futter enthalten sein. daraus ergibt sie für einen Jährling also ein Bedarf von knapp gerechnet 360mg Fe am Tag und da soll die Verabreichung von 109,2 mg Fe (=14g Ipaligo mit einem Gehalt von 7800 mg Fe pro Kilogramm) pro Monat irgendeine Auswirkung auf die Versorgung haben?? Doch im Leben nicht.
                                      Auch mit 'ein paar Pelletts' 1x die Woche oder alle 14 Tage rührt man da (leider) gar nichts dran. Erst recht nicht dann, wenn keinerlei Maßnahmen getroffen werden, die Aufnahme aus dem Grundfutter überhaupt erst zu ermitteln.
                                      Noch abstruser wird das wenn man sich die Mengenelemente ansieht von denen in der Deklaration von dem Zeug ja vorsichtshalber überhaupt gar nichts auftaucht ("Rohasche 3,8%" *prust*, das heißt im Klartext, dass in dem 14g Dosierer überhaupt nur 0,532 g "Mineralien" insgesamt drin. Lt. Deklaration sind ja über 70% feinstes Wasser, der Rest der Grundsubstanz ist Sojapamps und Hefe der die unglaublich wertvolle Vormischung dann zugesetzt wird, also in erster Linie Eiweiß, das mit der Mineralversorgung erstmal so viel zu tun hat wie die Kuh mit dem Sonntag) Der Bedarf der Mengenelemente liegt aber (wieder vom 300kg Jährling ausgehend) im ein bis zweistelligen Grammbereich wieder pro Tag.
                                      Da fehlen einem wirklich 99 Pfenning an 'ner Mark wenn man solchen Unfug bei einem EZF-Hersteller liest'. Der einzige dem diese Art der 'Mineralstoffversorgung' hilft ist der Hersteller dieser Pasten und eventuell noch der Müllentsorger der den ganzen Plastikmüll wieder abholt und sich das gut bezahlen lässt den wieder ins Recycling einzuschleusen. Ehrlich - Katastrophe...

                                      Kommentar

                                      • haras
                                        • 31.01.2012
                                        • 670

                                        #20
                                        Lustig , dass Du das Kat erklären musst , sie ist doch selbst angehende TÄ

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        27 Antworten
                                        7.628 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        529 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        291 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        556 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.139 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X