Ich habe mit dem Thema keinerlei Erfahrungen, mich interessiert aber, wie der Verlauf bei einem solchen Bruch ist.
Der beste Kumpel meines Pferdes steht seit Wochen in der Box. Die Besitzerin ist ein junges Mädel und tut mir total leid. Sie hat den Wallach seit einem Jahr und seither nicht viel Glück gehabt.
Vor 2 Wochen ging das Pferd mal wieder lahm. Der TA hat Sehnenschaden diagnostiziert. Pferd stand in der Box. Letzte Woche war Nachkontrolle, es war nicht besser. Also Röntgen, jetzt heißt es Griffelbeinbruch. Der Haxen des Pferdes ist dick einbandagiert, Pferd steht in der Box. Verband wird regelmäßig gewechselt. Der Griffelbeinbruch ist gerade, also das Griffelbein ist noch an seinem Platz. In ein paar Wochen soll nochmal geröntgt werden, ob eine OP notwendig ist.
Die Anweisung des TA lautet, 6 Monate (!) Boxenhaft für's Pferd.
Ich halte grundsätzlich sehr viel von dem TA, er hat auch einen guten Ruf und ist nach meinen bisherigen Erfahrungen auch kein Geldschinder sondern handelt im Interesse des Pferdes.
Jetzt mal meine Fragen:
- Wie war der Verlauf bei Euch bekannten Pferden?
- Wie sind die Prognosen nach diesen 6 Monaten?
- Kann das Pferd wieder geritten werden? Die Besi ist spring-ambitioniert.
- Wie kann man die Boxenruhe für ein junges Pferd erträglich gestalten? (Heunetz hat er schon.)
- Mal ehrlich, würdet Ihr eine Griffelbein-OP machen lassen?
Und ... rein interessehalber, kann das Pferd diesen Schaden schon vor dem Kauf gehabt haben? Ich will da niemanden an den Karren fahren und machen kann man da ja eh nichts mehr. Es interessiert mich nur, weil das Pferd ja immer mal wieder taktunrein und sogar lahm ging.
Danke für Eure Meinungen.
Der beste Kumpel meines Pferdes steht seit Wochen in der Box. Die Besitzerin ist ein junges Mädel und tut mir total leid. Sie hat den Wallach seit einem Jahr und seither nicht viel Glück gehabt.
Vor 2 Wochen ging das Pferd mal wieder lahm. Der TA hat Sehnenschaden diagnostiziert. Pferd stand in der Box. Letzte Woche war Nachkontrolle, es war nicht besser. Also Röntgen, jetzt heißt es Griffelbeinbruch. Der Haxen des Pferdes ist dick einbandagiert, Pferd steht in der Box. Verband wird regelmäßig gewechselt. Der Griffelbeinbruch ist gerade, also das Griffelbein ist noch an seinem Platz. In ein paar Wochen soll nochmal geröntgt werden, ob eine OP notwendig ist.
Die Anweisung des TA lautet, 6 Monate (!) Boxenhaft für's Pferd.
Ich halte grundsätzlich sehr viel von dem TA, er hat auch einen guten Ruf und ist nach meinen bisherigen Erfahrungen auch kein Geldschinder sondern handelt im Interesse des Pferdes.
Jetzt mal meine Fragen:
- Wie war der Verlauf bei Euch bekannten Pferden?
- Wie sind die Prognosen nach diesen 6 Monaten?
- Kann das Pferd wieder geritten werden? Die Besi ist spring-ambitioniert.
- Wie kann man die Boxenruhe für ein junges Pferd erträglich gestalten? (Heunetz hat er schon.)
- Mal ehrlich, würdet Ihr eine Griffelbein-OP machen lassen?
Und ... rein interessehalber, kann das Pferd diesen Schaden schon vor dem Kauf gehabt haben? Ich will da niemanden an den Karren fahren und machen kann man da ja eh nichts mehr. Es interessiert mich nur, weil das Pferd ja immer mal wieder taktunrein und sogar lahm ging.
Danke für Eure Meinungen.
Kommentar