Jungpferd lässt sich nicht aufhalftern und ist extrem skeptisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aragon
    • 15.05.2008
    • 338

    Jungpferd lässt sich nicht aufhalftern und ist extrem skeptisch

    Mein Problem:
    Ich habe eine 2jaehrige Stute in den Laufstall bekommen und sie lässt uns mit einem Halfter nicht ran. Sie schnorchelt, ist futterresistent und geht rückwärts weg. In die Enge treiben geht nicht, da sie vorn und hinten dann tritt. Sie ist extrem skeptisch und die Besitzerin kommt nur alle paar Tage. Wenn sie kommt übt sie zwar aber es geht nicht voran. Hat einer einen guten Tip? Sie wird ja bereits bald 3 und wird immer stärker . Ich kenn so ein Verhalten gar nicht, der Züchter hat irgendetwas falsch oder gar nichts gemacht.
    Danke
  • Arielle
    • 23.08.2010
    • 2838

    #2
    Abstammung? Quintender?
    http://www.zuechtergewerkschaft.com/

    Kommentar

    • hike
      • 03.12.2002
      • 6639

      #3
      Wie ist sie denn, wenn ihr sie habt? Könnt ihr das Halfter/ Halsriemen nicht drauf lassen? Es gibt ja welche mit Sollbruckstelle. Dann wäre die tägliche Diskussion beendet& die Besitzerin konnte in Ruhe weiter üben.

      Ich wurde auch nicht so scharf schießen. Vielleicht hat der Züchter WEDER etwas falsch NOCH nichts gemacht?!
      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

      Kommentar

      • Aragon
        • 15.05.2008
        • 338

        #4
        Zitat von Arielle Beitrag anzeigen
        Abstammung? Quintender?
        Nein

        Kommentar

        • Aragon
          • 15.05.2008
          • 338

          #5
          @ Hike
          Alles schon probiert und ich war beim Züchter nicht dabei aber es ist schon schlecht, wenn ein 2 !!! jähriges Pferd so ist. Ich pranger ihn nicht an, gebe weder die Abstammung des Pferdes noch den Namen des Züchters bekannt. Ich hatte nur gehofft, dass mir jemand einen guten Tip geben kann.

          Kommentar

          • clandestino
            • 12.03.2011
            • 663

            #6
            Könnt ihr euch neben sie stellen? Wenn ja, könntet ihr versuchen einen Strick/Lederriemen (der würde nicht so einschneiden) mit Öse oder Schlaufe um den Hals zu legen,dann zur Schlinge fädeln und man hat sie zumindest erstmal. Alles natürlich nur, wenn ihr euch dabei nicht in ernste Gefahr bringt.

            Wenn alles nichts hilft, würde ich mir ne leichte Sedierung vom TA holen, die übers Futter verabreicht wird. Halfter drauf und erstmal drauflassen, jeden Tag anfassen üben bis sie merkt, dass sie nichts zu befürchten hat.

            Kommentar

            • dissens
              • 01.11.2010
              • 4060

              #7
              Clandestino - klingt erst mal gut.

              Wenn es mit "über die Nase/Ohren ziehen" hapert, könnte Ihr auch erst mal über einen Halsriemen (gibt es für Kühe, passen auch Pferden) nachdenken.

              Hier mal ein Beispiel zum Gucken: http://www.agro-center.de/artikel-Ha...KER100532.html
              Offen beim Streicheln um den Hals legen und dann sanft zumachen.

              Solange die Tierchen nicht allzu büffelig sind, kann man sie daran auch recht gut führen.

              Kommentar

              • Greta
                • 30.06.2009
                • 3880

                #8
                Noch ein Tip... Wie fuettert ihr Kraftfutter?? Ich wuerd die ausschliesslich aus dem eimer fuettern.. Staerkt die Bindung... Und dabei mich eben langsam ans riemen um den Hals rantasten...
                Wie hat man sie zu Euch gebracht?? Wue ging sie auf den Haenger??
                Allegra von Flake aus der Amica

                Kommentar

                • Bohuslän
                  • 26.03.2009
                  • 2424

                  #9
                  Wie groß ist die Gruppe im Laufstall? Lässt die 2-Jährige sich überhaupt anfassen? Wenn sie extrem scheu und dazu noch unbestechlich ist, braucht man viel Geduld. Außerdem soll sie ihre Kenntnis, wie man sich menschlichem Einfluss entzieht, nicht vertiefen .

                  Sich mit nem Futtereimer in eine größere Gruppe Jungpferde zu stellen und zu hoffen, dass die "Richtige" ihre Nase rein streckt, kann schwierig werden. Mein Ansatz wäre immer dann näher an sie ran zu gehen, wenn für sie ein Anreiz besteht, stehen zu bleiben. Vorzugsweise, wenn Kraftfutter vorgelegt wird. Mit wirklich viel Geduld versuchen ihre Fluchtdistanz zu verringern, bis sie sich anfassen lässt, auch am Kopf. Dann einen Strick lose um den Hals legen und sich langsam zu den Ohren vor tasten. Bei Pferden, die sich nicht gern an den Ohren anfassen lassen, hilft es oft wenn man das Halfter am Genickstück öffnet.
                  Wichtig ist, dass alles für das Pferd in Ordnung ist, es nicht in Abwehrhaltung kommt. So eine 2-Jährige weiß in der Regel genau, dass der am anderen Ende des Strickes nicht stark genug ist. Viel Erfolg!
                  http://www.reutenhof.de

                  Kommentar

                  • Mayall
                    • 11.10.2010
                    • 1149

                    #10
                    Ich kenne das Problem, habe auch so einen Kandidaten. Alles immer gut gewesen, bis er einmal in die Klinik mußte. Irgendwie hat er dem Halfter die Schuld gegeben und lässt sich seitdem nur schwer auffhalftern. Das Problem ist, dass er weiß was ich will und weiß wie er sich entzieht . Letzten Winter hatte der Hengstaufzüchter eine Zeitlang ihn aufgehalftert mit hängendem Strick laufen lassen. Ich war zwar wenig begeistert darüber, hat aber geholfen. Ich habe ihn dadurch schnell erwischt und dann mit einem 2. Halfter geübt. Mohrrübe hinterher usw. Das ging, jetzt war er ohne Halfter auf der Hengstweide mal sehen wie es weitergeht. Vielleicht willst du es auch so versuchen. Habe ich übrigends jetzt schon öfter gesehen, Halfter mit kurzem Strick dran ...
                    http://www.gutschoeneck.de/

                    Kommentar

                    • Titania
                      • 22.04.2006
                      • 4362

                      #11
                      Mit Ruhe und Geduld, kleinen Schritten und Belohnung (zuerst Bestechung mit Leckerli oder sonst etwas, was sie mag, später reicht dann Lob) bei deren erfolgreicher Ausführung wird das schon.
                      "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                      www.gestuet-reichshof.de

                      Kommentar


                      • #12
                        Wenn ich richtig verstanden habe, lässt sie Euch ja gar nicht erst soweit dran, dass man an Aufhalftern, Halsriemen oder ähnliches denken könnte?
                        In dem Fall würde ich erstmal einen Tacken zurückschrauben und erstmal am Vertrauen arbeiten. Wenn sie nicht eine Vollverbrecherin ist, haut sie aus Angst und bevor die nicht weg ist lernt sie ja auch nichts.
                        Wenn ihr sie soweit habt, dass sie sich überall anfassen lässt ob mit oder ohne Strick in der Hand, würde ich einen Kuh-Fissen nehmen damit erstmal nur die Nase durch und nicht gleich was über die Ohren gezogen werden muss. Alternativ halt ein genügend großes Halfter mit Schnallenverschluss wobei ich immer fand, dass die richtig huschigen schon das Geklimper der Schnalle auf 180 bringt.
                        Lieber was ohne Metall dran.
                        Viel Erfolg!

                        Kommentar

                        • Santica
                          • 16.02.2009
                          • 2216

                          #13
                          Ich würde auch ein Halfter drauflassen und mit einem zweiten üben bis es klappt.

                          Kommentar

                          • Aragon
                            • 15.05.2008
                            • 338

                            #14
                            Vielen Dank für die Tips! Ich werde versuchen ein Halfter oder Halsriemen auf die Stute zu bekommen, um dann üben zu können. Wir haben nun den ganzen Winter Zeit zum üben - ich werde berichten ;-)

                            Kommentar

                            • dissens
                              • 01.11.2010
                              • 4060

                              #15
                              Halfter über Halfter ziehen? Geht sicher auch, ist aber wohl auch ein ziemliches Gezuppel. Würde ich mit einem jungen Pferd, das offensichtlich noch echte Bedenken gegen "Anziehen" hat, lieber vermeiden.

                              Grundsätzlich finde ich die Idee aber gut, EIN Dingen dauerhaft am Pferd zu haben, um sich das Tierchen zu holen und dann mit dem ANDEREN Dingen das An- und Ausziehen zu üben.
                              Halsriemen dauerhaft - Halftern üben?


                              Was ich hier manchmal mache, wenn Herr Giraffant anfängt das Spiel "Nö, ich hab jetzt keinen Bock auf Halfter" zu spielen (aber er kennt es, das ist keine Angst, einfach nur Dooftun) ...
                              SEIN Halfter weglegen, Stute vor seinen Augen aufhalftern, fürs Aufhalfternlassen loben, Lecker rein, alle Aufmerksamkeit bei ihr. (Währenddessen platzt er nebendran fast vor Ärger, Eifersucht und "Auch-Lecker-haben-will-JETZT!" ).
                              Dann wieder zu ihm, Halfter hinhalten ... aha, geht doch!

                              Was bei Pferden, die es grundsätzich kennen und können, auch sehr lehrreich ist: Pferde, die sich nicht anziehen lassen wollen, bleiben dann eben mal leider, leider auf der Koppel allein zurück, während brave Pferde heim gen Fressen gehen ... (Natürlich nicht stundenlang, aber schon so lange, wie ich zum Stall und wieder zurück zur Koppel brauche. Das reicht für einige Runden "Nachdenken")

                              Kommentar

                              • chilii
                                • 08.02.2011
                                • 8089

                                #16
                                Das mit dem Nachdenken praktiziere ich auch.

                                Ging aber auch schon mal in die Hose. Da meinte nämlich ein auf Dressur gezogenes Pferd. Na wenn du mich nicht holst (5 min Fußmarsch ein Weg - so lang müssen sie dann schon warten) komm ich eben alleine. Sprang mal eben über einen 165cm hohen Zaun und kam alleine zum Stall. Wurde beobachtet vom Nachbar.
                                Soviel dazu.

                                Kommentar

                                • Elke
                                  • 05.02.2008
                                  • 11703

                                  #17
                                  Chili, das wollte ich eben auch zu Bedenken geben.

                                  Kommentar

                                  • Super Pony
                                    • 05.11.2011
                                    • 5001

                                    #18
                                    Üben üben üben, evtl dafür in eine kleine Einzelbox stellen, um die Fluchtwege zu verkürzen, ist viel Aufwand und die Frage ist für mich auch
                                    sollte das nicht der Besitzer selbst machen, ist ja nicht ganz ungefährlich, kann auch schiefgehen, so das sie noch Scheuer wird wenn sie ein paar mal gewinnt
                                    Was dann? Oder sollt ihr sie später auch anreiten?
                                    http://www.super-pony.de

                                    Kommentar

                                    • hike
                                      • 03.12.2002
                                      • 6639

                                      #19
                                      Mir wäre alleine auf der Koppel das Verletzungsrisiko zu hoch, dann doch lieber ein großes Halfter auf dem Halfter ( da zuppelt auch nix!) und sie lernt, dass sie NICHT weg kann. Auch Halsriemen haben eine Sollbruchstelle.
                                      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                      Kommentar

                                      • Mayall
                                        • 11.10.2010
                                        • 1149

                                        #20
                                        ... nochmal, mir war auch nicht wohl bei der Halfter mit Strickaktion, war aber das einzige was ging. Beim ersten mal haben wir ihn mit seinem Kumpel den Fluchtweg versperrt und ganz schnell, aber ruhig Halfter drauf. Zu dritt, ganz ruhig und vorsichtig, das ging einigermassen. Wenn es ersteinmal drauf ist, kann man vorsichtig weiter machen. Wenn sie zum Schmied muß, Wurmkur etc. seid ihr verloren, da muß eine Lösung her und das ist eigentlich nicht zu schaffen indem man das Halfter immer wieder abmacht und von vorne anfängt. Wie gesagt, ich habe auch das Problem, obwohl er Halfter von Fohlen auf an kannte.
                                        http://www.gutschoeneck.de/

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von macedonia, 23.03.2009, 20:23
                                        7 Antworten
                                        1.644 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag fanniemae
                                        von fanniemae
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 21.09.2025, 14:01
                                        9 Antworten
                                        433 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        35 Antworten
                                        8.306 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        571 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        315 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Lädt...
                                        X