Sattlerei Josef Hildmann/JH Sattlerei

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jungspunt
    • 13.04.2005
    • 214

    Sattlerei Josef Hildmann/JH Sattlerei

    Hallo, hat jemand von o.g. Sattlerei sich schon mal einen (Dressur)Sattel fertigen lassen? Wie sind Eure Erfahrungen?
  • Greta
    • 30.06.2009
    • 3920

    #2
    Ich hole das Thema mal hoch, Hat jemand Erfahrungen??
    Allegra von Flake aus der Amica

    Kommentar


    • Maestose
      Maestose kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich habe Dir eine PN geschrieben
  • Greta
    • 30.06.2009
    • 3920

    #3
    Ich wollte nur mal meine Erfahrungen teilen.

    . Ich hab seit 3 Monaten einen Hildmannsattel und sowohl mein Pferd als auch ich sind sehr glücklich…. Ich brauchte am Anfang etwas Zeit um mich an Ihn zu gewöhnen aber jetzt ist er toll.
    Und am besten ist der Service. Er war schon 2 mal zur Kontrolle da.

    Was mich besonders überzeugt hat ist, das der ganze Stall seine Sättel hat. So etwas hab ich noch nie erlebt und alle sind sehr zufrieden!!! Ich reite seit vielen Jahren und hatte viele Marken, aber so einen Service kenn ich nicht bisher…. ganz toll!!!
    Allegra von Flake aus der Amica

    Kommentar


    • Suomi
      Suomi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      ich freue mich für dich und hoffe dass du lange glücklich mit deinen Sattel und dem Service bist.

      Aber ich würde es nicht als Maßstab nehmen dass ein Sattel gut ist (jetzt nicht auf deinen SATTEL bezogen) wenn der ganze Stall diese Sattelmarke hat.
      Ich spreche aus Erfahrung... die Leute sind wie Lemminge. Wenn jemand mit Vorbildfunktion im Stall eine gewisse Marke in den Himmel lobt - so schnell kannst gar nicht gucken wie die Leute dieselbe Marke kaufen. Hatten wir jetzt über die Jahre mit Röther, dann Amerigo, danach kam Philimar und jetzt irgendein Maßsattel aus Österreich. Ich meine dazwischen war auch noch was anderes populär

      Und jedes Mal war genau DIE Marke das Nonplusultra. Bis der nächste kam...

    • Greta
      Greta kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Klar, ich hab glaub ich auch schon alle Marken die es gibt durch… meine Eltern hatten Passier und als ich dann mein Pferd in einen renommierten Dressurstall stellte, wurde mir als erstes ein Stubben Schultheiß verkauft. Dann kam ein Hoepfner der mir zusammen mit dem Pferd verkauft wurde, ein Bates Isabell Werth, mehrere Devoucoux und nun der Hildmann…. Eigentlich waren alle Sättel die passten gut…. Ich hab den Hildmann tatsächlich wegen der Tatsache gekauft das Herr Hildmann alle 2 Monate bei uns im Stall ist…. Ich hab mich mehrmals über den Service bei Devoucoux geärgert und leider ist es bei Hoepfner manchmal mit dem Service auch schwierig obwohl ich die Sättel liebe!! Der Vorgänger des JH sattels hatte sich gesetzt und ich sollte den Sattel zum Aufpolstern einschicken… das war mir einfach irgentwie suspekt…. Herr Hildmann hat genau diesen Sattel auf meine junge Stute angepasst innerhalb von ein paar aminuten weil er nämlich alles in seinem Auto hat womit er Bäume verändern kann und auch um Polstern.. D.h keine Wartezeit und man sieht ob es funktioniert… und dann hat er mir den neuen Sattel für die andere Stute verkauft…. Wenn ich z.B in Hannover neben Hoepfner wohnen würde hätte ich nicht unbedingt gewechselt, aber es gehört mehr zu einem Sattel als nur der Sattel….

Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

Einklappen

Themen Statistiken Letzter Beitrag
Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
20 Antworten
404 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Ramzes
von Ramzes
 
Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
11 Antworten
5.993 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Marie_Mfr
von Marie_Mfr
 
Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
7 Antworten
533 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag max-und-moritz  
Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
75 Antworten
29.747 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Roullier
von Roullier
 
Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
56 Antworten
28.993 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Tante
von Tante
 
Lädt...
X