Meinungen: Trainerschein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Neuzüchter
    • 09.04.2003
    • 2149

    Meinungen: Trainerschein

    Ich persönlich habe meine Reitlehrer bisher nach pragmatischen Gesichtspunkten oder nach Mundpropaganda gefunden - mit mäßigem Erfolg.

    Jetzt habe ich ein Bekannte getroffen, die enen Trainerschein machen will.

    Bedenklich finde ich aber wie sie über ihr Pferd spricht. Jeder spricht ja über das eigene Pferd malals individuell, eingenwillig oder in bestimmten Situationen bekloppt.

    Wenn mir aber jemand erzählt das das Pferd extrem blockiert, nach fünf Jahren des Zusammenseins noch unbrechenbar ist und anhällt sobalt man nicht mehr treibt klingt das nicht nach klassischer Ausbildung.

    Wenn ich dann noch höre das das Pferd selbst nach einer gelungenen Parade sich immer nach hinten ausgleichen muß, vom äußeren ansehen schief ist und der Chiro schon auf "das beste draus machen" umgestellt hat, frage ich mich ob das wirklich ein Turnierpferd für A und L werden muß mit siebzehn.

    Bei der Beschreibung dass das Pferd so stumpf ist das man manchmal mit Wucht die Sporen in die Rippen hauen kann ohne das es reagiert und sie das blockierte Pferd schon mal vom Boden aus mit einer langen Peitsche angegangen hat, kann ich mir nicht vorstellen wie da sinnvoller Unterricht bei rauskommen soll.

    Wieso gibt es eigentlich so wenig Moral unter den Leuten die immer vorgeben ihr Tier zu lieben?
    Auch Freizeitpferde sin Profis!
  • Tanja22
    • 19.08.2004
    • 2346

    #2
    Es gibt ja, ohne mich groß näher auszukennen, verschiedene Trainerscheine.
    Unterschied ist, ob einer einen Trainerschein C Basissport oder Trainer c Leistungssport hat-wie ich mir angelesen habe, wohl ein Unterschied wie Kamelrennen und Dressur Kür-überspitzt gesagt.
    Die Vorraussetzungen sind sicherlich nicht so sonderlich schwer, zumindest einen "kleinen" Schein zu erwerben. Womit wir bei der Aussagekraft eines solchen sind, darauf möchtest Du doch hinaus?

    Wenn ich mir, breit gefächert, mal ansehe, wer heute mit was für Kenntnissen irgendwelche Scheine erwerben kann-gebe ich persönlich nichts darauf.

    Im Pferdebereich fällt mir da der Hufpfleger ein, ob man sich einfach ohne Ausbildung Sattler nennen darf weiß ich nun nicht (manche dürften es so oder so nicht...), Pferdezahnarzt darf auch jeder, von Heilpraktikern rede ich nun mal gar nicht....

    Ich bin in allen Bereichen immer gut mit der Mund-zu-Mund Propaganda gefahren, sowohl was die Reitlehrerin angeht als auch bei mir persönlich mit meinem "Einrenker"....


    Und über Deinen Rest------na, da bist Du doch länger schon im Pferdebereich, die Dame, die vor kurzem verurteilt wurde, weil sie ihre Pferde über Jahre nur in der Box gehalten und ausgebunden longiert hat, hat ihre Tiere sicher auch gemocht-hatte ja nur Angst, das sie sich verletzen.....

    Übrigens gibt es durchaus Leute, die vielleicht nicht sonderlich gut, oder besser normal weg Reiten, aber einfach eine Art haben, sehr gut zu unterrichten und den Schülern es einfach gut erklären zu können.
    Genauso gibt es Spitzenreiter, die es einfach nicht verständlich rüberbringen.

    Ohne blond zu sein

    Kommentar

    • Radina
      • 27.10.2002
      • 3528

      #3
      Mundpropaganda ist das beste . Eine mit Trainerschein Leistung hat mir letztes Jahr ein Pferd versaut .Sie war mir zwar empfohlen worden jedoch hat sie in der Zeit schwer abgebaut. Bin aber trotz allem mit Mundpropaganda am besten gefahren. Züchter,Reiter ... unterhalten sich schließlich .
      Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
      4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

      Kommentar

      • Elfi
        • 22.06.2009
        • 371

        #4
        Naja, nen C-Schein kriegt (`tschuldigung vorab) ja mittlerweile jeder Depp der sich für nen Kurs dazu mit Abschlußprüfung anmeldet. Solche leute kenn ich zuhauf, da würd ich keinen Unterricht néhmen, das würde mir nichts bringen weil ich mich da auf einer Stufe mit denen sehe....Und das was Du über Deine Bekannte schreibst Neuzüchter, also näääääää.....Da würd ich persönlich schauen das ich viiieeeeel Abstand zwischen mich u. diese Person bringe....sie mag ihr Tier bestimmt, das tun ja auf ihre eigene Art alle, aber mit so einem Tier räumt sie im A und L-Bereich doch NULL ab!!! Da ist Frust vorprogrammiert. Heute ist es in diesen Kategorien doch auch schon schwierig mit einem korrekt gebauten, korrekt laufenden, solide gerittenen Tier u. passabel sitzenden Reiter überhaupt noch ein Schleifchen zu ergattern! Bei der Menge an Konkurrenz... wenn sich über 50 Leute in einer Prüfung um die Schleifen kloppen...Da träumt Deine Bekannte aber ganz schön.... das arme Pferd....

        Kommentar

        • Elke
          • 05.02.2008
          • 11703

          #5
          Ich halte es mit Tanja, wer gut reiten kann, kann noch lange keinen guten Unterricht geben.
          Für mich ist wichtig, dass der Lehrer sich auf mich und mein Pferd und unsere Unzulänglichkeiten einstellt und daran feilt. Wenn etwas nicht gleich verstanden und umgesetzt werden kann, muss eine andere Erklärung her oder ein "Vormachen".
          Solch eine Reitlehrerin hatte ich, sie hatte keinen Schein, aber war Lehrerin und hat Pferde bis St. Georg ausgebildet.

          Kein Schein oder kein S-Sieg kann pädagogische Fähigkeiten, Geduld und verständliche Erklärungen und Anweisungen ersetzen.

          Beispiel aus der Geschichte der Heeresreitschule Hannover:

          Kopf hoch
          Kopf hoch

          KOPF HOCH

          und plumps, lag der Nationenpreisreiter im Dreck, er sollte nicht seinen Kopf hochnehmen, sondern den des Pferdes....

          Kommentar

          • Sabine2005
            • 17.06.2005
            • 7750

            #6
            Zitat von Elke Beitrag anzeigen
            Ich halte es mit Tanja, wer gut reiten kann, kann noch lange keinen guten Unterricht geben.
            Für mich ist wichtig, dass der Lehrer sich auf mich und mein Pferd und unsere Unzulänglichkeiten einstellt und daran feilt. Wenn etwas nicht gleich verstanden und umgesetzt werden kann, muss eine andere Erklärung her oder ein "Vormachen".
            Solch eine Reitlehrerin hatte ich, sie hatte keinen Schein, aber war Lehrerin und hat Pferde bis St. Georg ausgebildet.

            Kein Schein oder kein S-Sieg kann pädagogische Fähigkeiten, Geduld und verständliche Erklärungen und Anweisungen ersetzen.

            Beispiel aus der Geschichte der Heeresreitschule Hannover:

            Kopf hoch
            Kopf hoch

            KOPF HOCH


            und plumps, lag der Nationenpreisreiter im Dreck, er sollte nicht seinen Kopf hochnehmen, sondern den des Pferdes....
            Na das war aber auch falsch ausgedrückt:

            Richtig hätte es geheißen:

            "Fummel ihn hoch bis er steht und dann halte ihn da"


            Die Formulierung habe ich immer zu hören bekommen!



            Generell handhabe ich es so bei Reitlehrern mit und ohne Schein:

            Sie müssen mir das Gesagte an meinem Pferd selber präsentieren können.

            Mir nützt es nichts, wenn ich monatelang etwas höre, was nicht klappt, sich dann erst der Reitlehrer draufsetzt, feststelllt "geht so wirklich nicht" und man dann erst über Plan B nachdenkt.

            Meine Reitlehrer müssen grundsätzlich auf mein Pferd drauf, um die Situation selber zu fühlen.

            Alles anderer bringt mir nichts mehr und ich finde es immer wieder lustig, wie "erfinderisch" die ganzen Hobbytrainer meiner Stallkolleginen sind, beim rausreden, sich mal selber aufs Pferd zu setzen.

            Kommentar

            • Elke
              • 05.02.2008
              • 11703

              #7
              "Fummel ihn hoch bis er steht und dann halte ihn da"

              Sabine, das ist aber auch mißverständlich...*lach*

              Kommentar

              • Roullier
                • 31.05.2009
                • 1146

                #8

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                28 Antworten
                7.765 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                10 Antworten
                535 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                7 Antworten
                292 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Geisha
                von Geisha
                 
                Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                21 Antworten
                564 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                11 Antworten
                6.152 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Marie_Mfr
                von Marie_Mfr
                 
                Lädt...
                X