40 Jahre alter Sattel....Rarität?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • blubbibubb
    • 29.12.2011
    • 106

    40 Jahre alter Sattel....Rarität?

    eine Bekannte hat einen Dachbodenfund gemacht. Ein Springsattel von Passier. Auf Anfrage bei Passier wurde uns dann mitgeteilt, dass der Sattel 40 Jahre alt ist!!! Wir waren sehr erstaunt, da der Sattel praktisch wie neu aussieht. Man sieht natürlich das er alt ist, da die heutigen Sättel ja ganz anders aufgemacht sind. Aber das Leder ist praktisch unbenutzt.
    Meine Frage ist nun, gibt es Sammler oä. die speziell nach solchen Sätteln suchen?? oder kann damit keiner mehr was anfangen?
    bei bedarf kann ich gerne Bilder per Mail zu schicken.
    Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen in dem Bereich.....
  • Nane
    • 02.02.2010
    • 2988

    #2
    Sowas habe ich auch ! Wurde seit ca.40 Jahren nicht mehr benutzt,ist aber durchaus noch benutzbar! LG Nane
    SF Diarado-Ramiro Z

    Kommentar

    • basquiat
      • 02.10.2005
      • 2843

      #3
      Meinen ersten Sattel, einen Stübben Dressursattel, schätze ich auch etwa auf dieses Alter. Gebraucht gekauft vor ca. über 20 Jahren, da war er sicher auch schon über 10-15 Jahre alt. Ist aber keineswegs neuwertig, da reichlich benutzt....

      LG Liesl

      P.S. Ob es Sattelsammler gibt, weiß ich nicht, kannst ihn ja einfach einmal anbieten.
      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

      Kommentar


      • #4
        Ich hab so einen alten Kieffer noch in Benutzung.
        Er hat einen extrem ausgeschnittenen Vorderzwiesel und liegt daher immer gut auf Pferden mit viel Wiederrist.

        Kommentar

        • Waltess
          • 31.12.2006
          • 2109

          #5
          Mein Sattel ist auch nächstes Jahr 40 Jahre alt, ein Stübben Siegfried, und er ist immer noch in Gebrauch. Er paßte auch immer gut auf unsere jungen Pferde. Zig Male aufgepolstert und auch mehrmals neue Strippen angenäht.
          Leute mit Pferden
          haben das Glück auf Erden
          doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

          Kommentar

          • newbie
            • 27.02.2008
            • 2981

            #6
            Ich habe auch sowas: Einen Stübben Parcival VS-Sattel.

            Vor 18 Jahren gekauft und sicher schon 15-20 Jahre alt gewesen - und absolut benutzbar noch :-)

            Gibts öfter als man denkt.
            Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

            Kommentar

            • blubbibubb
              • 29.12.2011
              • 106

              #7
              ok anscheinend sind solche Sättel doch noch verkaufbar. Aber was für einen Preis kann man da nehmen? Hab mal ein bisschen im Internet gesucht und von 600-70 euro alles gefunden. was ist denn da realistisch?

              Kommentar

              • carolinen
                • 11.03.2010
                • 3563

                #8
                250 - 300
                Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                Kommentar

                • living doll
                  • 30.05.2005
                  • 2180

                  #9
                  Gestern hat meine Tochter unseren alten Stübben Siegfried in der Springstunde auf unserer Stute gehabt.
                  Den hat mein Mann 1972 neu gekauft. :-)
                  "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                  Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                  Kommentar

                  • blubbibubb
                    • 29.12.2011
                    • 106

                    #10
                    das spricht ja für die Qualität dieser Sättel :-) hab einen 12 jahre alten Sommer Sattel, bei dem die Naht oben in der Sitzfläche aufgeritten ist :-(

                    Kommentar

                    • Llewella
                      • 07.05.2002
                      • 13532

                      #11
                      Ich habe einen über 20 Jahre alten Spirig-Springsattel. Geniales Teil, nehme ich immer fürs Ausreiten, fürs Anreiten und natürlich fürs Springen.

                      Kommentar

                      • werther
                        • 19.01.2005
                        • 147

                        #12
                        Auch wir haben einen Kieffer Aachen VS-D im täglichen Gebrauch (Baujahr 1980). Es ist in unserem Betrieb einfach derjenige Sattel welcher ohne Probleme auf nahezu jede Remonte passt. Dieser Sattel ist aufgrund seiner Verarbeitungsqualität einfach unzerstörbar.

                        Kommentar

                        • Tiger
                          • 10.12.2009
                          • 1777

                          #13
                          Ich habe einen 22 Jahre alten County Competitor und einen 18 Jahre alten Fieldhouse Jumping CC und möchte beide Teile nicht missen, auch x- mal restauriert, genäht und gepolstert.
                          Nicht aus Geldmangel- nein aus Überzeugung, die heutigen Sitzprothesen brauch doch kein Mensch

                          Kommentar


                          • #14
                            1993 ungefähr kaufte ich einen Stübben mit langem Blatt für damals 500 DM, der Sattel war damals schon mindestens 15 Jahre alt. Er passte auf fast alle Pferde und wurde fast täglich genutzt bis vor 1 1/2 Jahren. Alle Pferde hatten immer ein gutes Gefühl und ich auch. Dieser Sattel war immer sehr sitzbequem. Wir hatten ihn immer gut gepflegt, das Leder ist jetzt noch TOP OK. Auch die Gurtstrupfen sind noch gut und original.. Und die Sitzfläche ist auch wirklich noch sehr gut erhalten. Einfach eine Top-Qualität.

                            Was Anderes zu dem Thema: ein paar sehr erfahrene Pferdeleute behaupten, wenn der Sattel sehr gut eingeritten ist, bleibt er auch so. Im Gegensatz zu gebrauchten Sätteln von Reitern die immer irgendwie schief draufsitzen. Da ist ganz sicher irgendwas Wahres dran.

                            Mein alter Stübben war damals mal Europa-Meisterschaft platziert, mit der früheren Reiterin. Nicht mit mir, ich bin nie auch nur eine Kreismeisterschaft-Regionalmeisterschaft mitgeritten, kann aber trotzdem beurteilen was eine gute Sattelqualität ist.
                            Dieses alte Teil würde ich jetzt nicht unter 250 € abgeben, obwohl es da nur noch so rumhängt.

                            Die alten Sattler-Meister konnten erstklassige und langlebige Qualität herstellen.
                            Gibt es jetzt wohl kaum noch in den Zeiten von ex und hopp.

                            Kommentar

                            • carolinen
                              • 11.03.2010
                              • 3563

                              #15
                              Früher war alles besser - seufz... (ironiemodus aus)

                              Das Leder wurde bis vor einiger Zeit völlig anders gegerbt. Das war einfach haltbarer und wieso wird der wissen, der in der Nähe einer alten Gerberei wohnt, wie da nämlich der Boden völlig versucht ist.
                              Wieso mancher an seinem alten Sattel hängt liegt sicherlich schlicht und ergreifend daran, dass "man" in solchen Dingern eben Reiten gelernt hat. Ich sitze auch am alllerliebsten in meinem 83 gekauften Passier VS. Der liegt aber leider nicht auf jedem Pferd sicherlich auch, weil der Kissenkanal recht schmal ist. Ich habe noch einen Passier Springsattel im Kellter, der von Anfang der siebziger ist, der ist ein wenig anders geschnitten und erscheint mir nicht soo eng.
                              Zuletzt geändert von carolinen; 18.09.2012, 05:13.
                              Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                              Kommentar

                              • Robin
                                • 24.12.2004
                                • 1819

                                #16
                                Hat Dein alter Sattel noch Leinen statt Leder auf der Unterseite?

                                Kommentar

                                • Jule89
                                  • 26.04.2010
                                  • 1217

                                  #17
                                  Ich habe noch einen Springsattel, in dem ich reiten gelernt habe. Der ist Baujahr 1964. In dem habe ich immer am besten gesessen, auch wenn er nicht so ein Sofa ist, wie die Sättel heutzutage.

                                  Kommentar

                                  • Nane
                                    • 02.02.2010
                                    • 2988

                                    #18
                                    Habe auch noch einen Passier Dressur,ähnliches Alter.Hat sich immer bequem gesessen.Der andere ist auch Stübben Parzival.Wenn jemand Interesse hat,kann es sich gerne melden.Meine alten Knochen setzen sich da nicht mehr rein.Wohnort der Sättel Lk Cuxhaven.LG.Nane
                                    SF Diarado-Ramiro Z

                                    Kommentar

                                    • Polanegri
                                      • 29.08.2009
                                      • 1658

                                      #19
                                      Hab mir auch gerade einen alten stübben aus einem Nachlass gesichert, konnte auch immer auf Stübben-Sätteln am besten sitzen. Aber erzählt das mal den jungen Mädchen heute, die würden sich doch niemals
                                      einen b r a u n e n Sattel aufs Pferd legen, Sättel müssen schwarz sein, jedenfalls bei den Dressurlern.

                                      Kommentar

                                      • carolinen
                                        • 11.03.2010
                                        • 3563

                                        #20
                                        ne ne das mit dem Braun ändert sich wieder...
                                        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        387 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        5.990 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        527 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.747 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.992 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X