Dreijährige springt hinten immer wieder um

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Llewella
    • 07.05.2002
    • 13532

    Dreijährige springt hinten immer wieder um

    Ich habe eine Dreijährige zur Vorbereitung für die SLP übernommen, da die bisherige Ausbilderin schwanger ist. Die Stute ging Schritt und Trab frei und die ersten Galoppversuche waren unternommen worden. Total brav. Auch beim Anreiten war sie wohl total problemlos.

    Ist ein 1,62m Pferderl, kompakt und abgedreht, guter Hals, gute Ganasche, gebäudemäßig eigentlich keine Baustellen.

    In Schritt und Trab tritt sie schon super an die Hand heran, geht ganze Bahn, Diagonalen und auch die Zirkel waren vollkommen problemlos. Mehr kann sie noch nicht, muß sie auch noch nicht, sie ist jetzt erst zwei Monate unter dem Sattel.

    Das Problem ist nun das Galoppieren und da ich exakt dieses Problem noch nie hatte, wollte ich mal nach euren Erfahrungen fragen. Sie springt sofort auf die Hilfe an, das Gefühl ist total bergauf und sie galoppiert auch willig nach vorne. Aber sie springt immer wieder hinten um. Das Angaloppieren passiert übrigens immer korrekt, kein einziges Mal im Außengalopp, wie das ja viele junge Pferde machen.

    Das Umspringen ist immer nur hinten, nie komplett. Kann nach drei Galoppsprüngen passieren oder nach zwei Runden, da ist kein System drin. Touchiert man sie dann mit dem Stöckchen oder kommt mit dem Bein, springt sie zurück in den Handgalopp. Dann das gleiche Spiel wieder.

    Prinzipiell vermute ich, dass es einfach eine Gleichgewichtssache ist. Aber wir haben nur noch vier Wochen bis zur SLP, es wäre schon schön, wenn sie die gehen könnte. Danach geht sie eh wieder auf die Koppel, weil sie Zuchtstute wird.

    Hatte jemand so was schon? Wie kann ich ihr helfen?
  • Mirabell
    • 21.06.2010
    • 2027

    #2
    Springt sie in der Ecke, an der kurzen, an der langen Seite um oder wechselt das? Springt sie auch um wenn sie zu dem Zeitpunkt "in Außenstellung" geht oder lässt es sich ggf. dadurch verhindern?
    sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

    Kommentar

    • Llewella
      • 07.05.2002
      • 13532

      #3
      Das ist unterschiedlich. Zu Beginn der Galopparbeit marschiert sie noch mit ziemlich geradem Hals, gegen Ende hin ist sie in Anlehnung, wenn auch nicht 'richtig' beigezäumt. Links rum fällt ihr das Stellen schwerer, aber ich könnte jetzt nicht sagen, dass das Problem links rum häufiger auftritt als rechts rum. Das wechselt total. Letztes Mal war es sogar sehr gut, heute wieder recht ausgeprägt.

      Es passiert in der Wendung und auf der Geraden. Häufiger allerdings nach der ersten Ecke der kurzen Seite.

      Kommentar

      • Mirabell
        • 21.06.2010
        • 2027

        #4
        Ich würde mal direkt versuchen sie vor der Ecke deutlich nach außen zu stellen. Ich würde vermuten, dass ihr die Kraft fehlt auf der Hinterhand tatsächlich Last aufnehmen zu können und dem Druck weicht sie durch das umspringen aus. Wenn sie nach außen gestellt ist, kann sie freier um die Ecke kommen - machen die Pferde auch gern bei Freilaufen auf begrenztem Raum z.B. in der Halle an den kurzen Seiten.
        Zuletzt geändert von Mirabell; 15.08.2012, 20:58. Grund: Satzbau!!
        sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

        Kommentar

        • Llewella
          • 07.05.2002
          • 13532

          #5
          Hmja, das könnte sein, werde ich mal ausprobieren. Das Beste für stutchen wär ja ein schöner Galopp im Gelände, aber in dem Stall gibts nur Junggemüse, aber kein sicheres Führpferd (bzw. das, das es geben würde, hat Fohlen bei Fuß...)

          Kommentar

          • countess
            • 20.02.2008
            • 2256

            #6
            nix ungewöhnliches für ein 3 jähriges, mitten im wachstum stehendes pferd. jetzt steckt man halt in der zwickmühle: eigentlich sollte man sie noch 1 jahr weg stellen, denn ganz offensichtlich ist sie noch mitten in der entwicklung. andererseits möchte der besitzer wahrscheinlich, dass sie die slp absolviert.ich persönlich würde die stute noch 1 jahr auf die koppel stellen. die chancen auf ne gute slp sind bei nem gut ausbalancierten pferd doch eh höher.

            Kommentar

            • Pebbels
              • 05.07.2005
              • 919

              #7
              wir hatten einen 6 jährigen in beritt, der das auch ständig gemacht hat.
              bei ihm äußerte sich das immer wieder, sobald er mal ein bisschen geguckt hat. einmal kurz verspannt, zack hinten im außengalopp!
              und der verspannte sich bei allem. wenn man gelobt hat (egal ob stimme oder geklopft) wenns irgendwo geraschelt hat immer machte er einmal das kreuz fest und sprang dann sofort um. galoppierte dann aber seelenruhig weiter und sprang auf viel druck auch wieder um.

              das problem trat immer nur hinten auf (sowohl unter dem reiter, als auch an der longe). wir haben ihn erstmal gründlich durchchecken lassen von unserer ostheo, die dann auch allerhand gefunden hat. und er scheint wohl mit den verschobenen wirbel auch schon ne weile rumgerannt zu sein. und sobald er sich vorne frei gemacht hat, ist er aufgrund von schmerzen wahrscheilich hinten umgesprungen um dem zu entgehen.

              nachdem er behandelt wurde habe ich ihn erst viel longiert, damit er erst mal ohne gewicht merkt, dass das galoppieren jetzt auch wieder ohne schmerzen geht. mit viel zulegen und einfangen und übergängen wurde das ganze an der longe dann immer besser. gelegt hat sich das unter dem sattel dann, indem wir ihn etwas tiefer eingestellt haben und viel viel galoppiert sind (auch über stangen damit er immer konzentriert bleibt) aber ich glaube kaum, dass man ein gerade angerittenes pferd so viel galoppieren kann/ sollte (kraft, puste, konzentration) aber ihr problem kann ja auch grundsätzlich von der balancer herkommen und muss keine gesundheitlichen ursachen haben.

              Kommentar

              • Llewella
                • 07.05.2002
                • 13532

                #8
                an der Longe galoppiert sie problemlos, daher auch die vermutung, dass es mit dem gleichgewicht zu tun hat. Gucken tut die gar nicht, da kann ne bombe nebenher explodieren, die hat echt ein gemüt...


                countess, da wird nichts forciert. wenn es nicht geht, geht es halt nicht mit der slp. aber noch wollen wir das handtuch nicht werfen. und es ist nicht so einfach, die slp nachzuholen - die ist schon tragend. mit fohlen bei fuß wird das erfahrungsgemäß nix mehr

                Kommentar

                • Cara67
                  • 07.04.2008
                  • 2482

                  #9
                  Laß einen guten Ostepathen draufschauen!

                  Kommentar

                  • Elke
                    • 05.02.2008
                    • 11712

                    #10
                    Llew, ich würde auch mal nen Ostheopaten oder Chiropraktiker nach dem Pferd sehen lassen.
                    Mein Wallach hatte z. B. Probleme mit traben an der Longe, auch unterm Sattel trat er hinten, vor allem rechts, kurz.
                    Seitdem die Chiropraktikerin ihn behandelt hat, ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht.
                    Er trabt lieber, springt nicht mehr von selbst in den Galopp und springt hinten auf der rechten Hand nichtmehr um im Galopp.

                    Kommentar

                    • Llewella
                      • 07.05.2002
                      • 13532

                      #11
                      Das wird nix werden. Der Besitzer hat megaschlechte Erfahrungen mit Osteos. Hier in der Ecke gibts auch keinen, der was taugt - an meine Pferde kommt mir von den hiesigen auch keiner. Es gibt allerdings einen TA mit Zusatzausbildung - das könnte vielleicht was werden...

                      Kommentar

                      • Tanja22
                        • 19.08.2004
                        • 2360

                        #12
                        Versuche mal den Tip von Mirabell. Wenn das nicht funzt, lasse sie tatsächlich mal anschauen.
                        Selbst mein 9jähriger hat es noch manchmal. Er war von Anfang an ein sehr muskelbepacktes Pferd (auch ohne Training, habe ihn als Jährling gekauft), so wie Du es von der Stute beschreibst.

                        Im Galopp machte er sich dann im Becken fest, sprang um oder lief im Kreuzgalopp.
                        Wenn ich hinter dem Pferd stehe und dann beidseits neben der Wirbelsäule mit den Fingern mit Druck ab Becken Rtg. Schweif fahre, ging er in die Knie.

                        Blut gezogen (Selen und Zink waren nicht in Ordnung), Pferd durch Ostheopaten behandeln lassen und regelmäßig den Bereich durch Akupunktur lockern lassen sowie eben Kraft-und Ausdauertraining haben ihr übriges getan.

                        Und Gelände mit bißchen Bergauf-Bergab wären auch nicht schlecht

                        Kommentar

                        • moonlight
                          • 04.06.2002
                          • 4269

                          #13
                          Wenn Du mit "kompakt" meinst, dass sie relativ kurz im Rücken ist: Das Problem kenne ich von sehr kurzen Pferden. Auch wenn man immer denkt, wie praktisch, so kurz, ist die Balance für Rechteckpferde einfacher als für Quadratpferde. Da hilft nur Zeit, die müssen Kraft hinterm Sattel bekommen. Viel v-a, viele Übergänge, klettern sicher auch gut.

                          Nach einem Osteopathen würde ich nicht sofort schreien - ich finde das völlig normal für ein grünes, so junges Pferd.

                          Kommentar

                          • Frufru
                            • 17.01.2005
                            • 4649

                            #14
                            wäre bei einer tragenden Stute mit einem Osteopathen sehr vorsichtig. Das muß schon einer sein, der genau weiß was er macht.

                            Kenne es auch von jungen Pferden, das da einfach noch die Kraft fehlt, das Problem löst sich meist mit der weiteren Ausbildung
                            www.sportpferdezucht-haygis.de
                            Springpferdezucht

                            Kommentar

                            • Elke
                              • 05.02.2008
                              • 11712

                              #15
                              Frufru, soweit ich weiß, ist sie derzeit nicht tragend, sie soll nach der SLP in die Zucht...
                              Bei ner trächtigen Stute würd ich auch nix machen.

                              Kommentar

                              • Frufru
                                • 17.01.2005
                                • 4649

                                #16
                                Zitat von Llewella Beitrag anzeigen
                                an der Longe galoppiert sie problemlos, daher auch die vermutung, dass es mit dem gleichgewicht zu tun hat. Gucken tut die gar nicht, da kann ne bombe nebenher explodieren, die hat echt ein gemüt...


                                countess, da wird nichts forciert. wenn es nicht geht, geht es halt nicht mit der slp. aber noch wollen wir das handtuch nicht werfen. und es ist nicht so einfach, die slp nachzuholen - die ist schon tragend. mit fohlen bei fuß wird das erfahrungsgemäß nix mehr
                                @Elke, die Stute ist schon tragend
                                www.sportpferdezucht-haygis.de
                                Springpferdezucht

                                Kommentar

                                • Llewella
                                  • 07.05.2002
                                  • 13532

                                  #17
                                  Die ist tatsächlich eher der Typ Quadratpferd. Werde den Tip von Mirabell auf jeden Fall mal aufgreifen. Hab den Besitzer jetzt erst mal gebeten, heute zu longieren, ich reite sie erst morgen wieder. v/a nimmt sie im Trab schon super an, im Galopp eben noch nicht so sehr, aber das ist ja anfangs normal.

                                  Klettern wär ne tolle Sache - nur ist es bei uns derart topfeben, als wären wir in Schleswig-Holstein. Fürs Klettern müßten wir verladen *lach* und wegfahren. Ist ehemaliges Moorgebiet...

                                  Kommentar

                                  • corradee
                                    • 08.12.2005
                                    • 1907

                                    #18
                                    ich wuerde es im leichten Sitz und vorwaerts versuchen.....hat bei meinem geklappt
                                    Viel Erfolg!
                                    NEUE WEBSITE IST ONLINE
                                    www.corradeestud.com

                                    Avatar: St.Pr.St. La Carlotta von Lissabon x Dobrock

                                    Kommentar

                                    • Tanja22
                                      • 19.08.2004
                                      • 2360

                                      #19
                                      Ist sie den recht "stramm" in der Nierengegend?
                                      Helfen könnte auch noch, vor dem Reiten eine Back on Track Decke zu legen, um dort die Durchblutung etwas anzuregen. Falls Du eine auftreiben kannst (also jemand im Stall oder Bekanntenkreis) wäre das auch noch ein Versuch zusätzlich der genannten Möglichkeiten.

                                      Na gut, bei Euch ist es dann tatsächlich Mau mit Hügeln

                                      Kommentar

                                      • Llewella
                                        • 07.05.2002
                                        • 13532

                                        #20
                                        Kenne leider niemanden mit Back on Track, wäre sonst ne Idee. Eigentlich würde ich sie nicht als stramm bezeichnen, aber ehrlich gesagt habe ich auch noch nicht SO genau drauf geachtet

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        404 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        5.993 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        533 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.747 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.993 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X