Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Meine Stute hat sich vor 2 Jahren einen schweren Fesselträgerschaden zugezogen, hat 1,5 Jahre auf der Weide gestanden zur Ausheilung, und wird nun wieder geritten, allerdings nur noch Freizeitmäßig, nicht mehr im Turniersport (vorher Springen). Ich hatte schon immer(sie ist jetzt 15, habe sie 5jährig bekommen) das Problem, das sie hin und wieder wenn ihr langweilig wurde (oder warum auch immer) von eine Wiese auf die andere gehüpft ist, aber das kam vielleicht 2 x im Jahr vor und hat mich im Grunde nicht weiter gestört.
Jetzt bin ich aber vor 8 Wochen mit Sack und Pack umgezogen (ich habe 4 Pferde, alle sind mit umgezogen in einen neuen Stall, den ich gepachtet habe) und seitdem springt sie nahezu jeden Tag, wenn nicht sogar 2-3x am Tag über die Zäune!
Die Zäune außen herum sind ca 1,70m hoch, die zum Unterteilen der Weide (sind auch fest installierte Holzpfosten) 1,40m (nachdem ich mit diesen Verlängerungs-Isolatoren nachgerüstet habe).
Wenn ich die Ställe ausmiste sperre ich die Bande normalerweise auf die Weide, sodass sie keinen Zugang zum Sandplatz und zu den Ställen haben und ich in Ruhe arbeiten kann, aber schon da kommt sie jeden Tag zurückgehüpft.
Um die Weiden zu schonen und damit Gras nachwachsen kann habe ich immer 2 Weiden zugesperrt. Da sprang sie auch immer rein, und bediente sich. An diesen Stellen habe ich nun die Pfosten ausgetauscht, der Zaun ist jetzt auch 1,70m hoch - heute morgen stand sie wieder auf der falschen Seite.
Heute morgen habe ich die Herrschaften dann in der Einfahrt grasen lassen (ist von einer Seite zugemauert, andere Seite ist Weide) und da ist sie doch tatsächlich über das Eisentor (darüber ist noch eine Stromlitze gespannt) wieder zurückgesprungen gekommen, auf den Asphalt!
Was kann ich tun damit die gute Dame das lässt???
Eine vielbefahrene Straße ist nicht weit, und eigentlich soll sie nächstes Jahr gedeckt werden - aber wenn sie das auch mit Fohlen macht???
Es kann doch nicht die Lösung sein, das ich auf der ganzen Weide die Pfosten austauschen, und gegen 2m-Zaun ersetzen muss?! Strom ist natürlich überall drauf, und fließt auch.
Vielleicht noch zur Info: Die Pferde bekommen 2x täglich Heu (jeder in seiner eigenen Box) und Kraftfutter, die Stute wird momentan so 3-4 x die Woche Dressur geritten oder geht ins Gelände. Die Ställe sind (außer beim füttern) immer offen, nachts haben sie allerdings eigentich nur zugang zum Paddock, tagsüber auch Wiese.
Hat jemand einen Tipp für mich?
ich habe folgendes Problem:
Meine Stute hat sich vor 2 Jahren einen schweren Fesselträgerschaden zugezogen, hat 1,5 Jahre auf der Weide gestanden zur Ausheilung, und wird nun wieder geritten, allerdings nur noch Freizeitmäßig, nicht mehr im Turniersport (vorher Springen). Ich hatte schon immer(sie ist jetzt 15, habe sie 5jährig bekommen) das Problem, das sie hin und wieder wenn ihr langweilig wurde (oder warum auch immer) von eine Wiese auf die andere gehüpft ist, aber das kam vielleicht 2 x im Jahr vor und hat mich im Grunde nicht weiter gestört.
Jetzt bin ich aber vor 8 Wochen mit Sack und Pack umgezogen (ich habe 4 Pferde, alle sind mit umgezogen in einen neuen Stall, den ich gepachtet habe) und seitdem springt sie nahezu jeden Tag, wenn nicht sogar 2-3x am Tag über die Zäune!
Die Zäune außen herum sind ca 1,70m hoch, die zum Unterteilen der Weide (sind auch fest installierte Holzpfosten) 1,40m (nachdem ich mit diesen Verlängerungs-Isolatoren nachgerüstet habe).
Wenn ich die Ställe ausmiste sperre ich die Bande normalerweise auf die Weide, sodass sie keinen Zugang zum Sandplatz und zu den Ställen haben und ich in Ruhe arbeiten kann, aber schon da kommt sie jeden Tag zurückgehüpft.
Um die Weiden zu schonen und damit Gras nachwachsen kann habe ich immer 2 Weiden zugesperrt. Da sprang sie auch immer rein, und bediente sich. An diesen Stellen habe ich nun die Pfosten ausgetauscht, der Zaun ist jetzt auch 1,70m hoch - heute morgen stand sie wieder auf der falschen Seite.
Heute morgen habe ich die Herrschaften dann in der Einfahrt grasen lassen (ist von einer Seite zugemauert, andere Seite ist Weide) und da ist sie doch tatsächlich über das Eisentor (darüber ist noch eine Stromlitze gespannt) wieder zurückgesprungen gekommen, auf den Asphalt!

Was kann ich tun damit die gute Dame das lässt???
Eine vielbefahrene Straße ist nicht weit, und eigentlich soll sie nächstes Jahr gedeckt werden - aber wenn sie das auch mit Fohlen macht???
Es kann doch nicht die Lösung sein, das ich auf der ganzen Weide die Pfosten austauschen, und gegen 2m-Zaun ersetzen muss?! Strom ist natürlich überall drauf, und fließt auch.
Vielleicht noch zur Info: Die Pferde bekommen 2x täglich Heu (jeder in seiner eigenen Box) und Kraftfutter, die Stute wird momentan so 3-4 x die Woche Dressur geritten oder geht ins Gelände. Die Ställe sind (außer beim füttern) immer offen, nachts haben sie allerdings eigentich nur zugang zum Paddock, tagsüber auch Wiese.
Hat jemand einen Tipp für mich?

Kommentar