Hallo zusammen,
hab' nun endlich "meinen" Sattel im Internet gefunden. - Keine Sorge, hab das Modell vorher mehrere Wochen probegeritten, und es paßt einwandfrei. Nun habe ich ein identisches Modell im Internet gefunden. Bin mit der Verkäuferin auch einig geworden, daß ich den Sattel von einem Bekannten holen lasse, der ihn dann auch gleich bar bezahlt. So sind wir beide auf der sicheren Seite. Ich hab die Ware, und sie bei Abholung das Geld.
Macht man da trotzdem einen Kaufvertrag? - Ich hab den Sattel auf Bildern gesehen, sieht gut aus. Und meinen Bekannten kann ich nochmal instruieren, daß er ihn sich genau ansieht.
Das einzige Bedenken das ich habe, das ist der Baum. Selbst wenn ich den Sattel selbst holen würde, kann ich nicht überprüfen daß der Baum in Ordnung ist, das kann nur ein Sattler. Nun macht die Verkäuferin einen seriösen Eindruck...aber trotzdem. 1000 EUR sind eine Menge Geld! Oder bin ich da zu übervorsichtig?
Ich hab noch nie einen Sattel im Internet gekauft. Was ist da so üblich?
hab' nun endlich "meinen" Sattel im Internet gefunden. - Keine Sorge, hab das Modell vorher mehrere Wochen probegeritten, und es paßt einwandfrei. Nun habe ich ein identisches Modell im Internet gefunden. Bin mit der Verkäuferin auch einig geworden, daß ich den Sattel von einem Bekannten holen lasse, der ihn dann auch gleich bar bezahlt. So sind wir beide auf der sicheren Seite. Ich hab die Ware, und sie bei Abholung das Geld.
Macht man da trotzdem einen Kaufvertrag? - Ich hab den Sattel auf Bildern gesehen, sieht gut aus. Und meinen Bekannten kann ich nochmal instruieren, daß er ihn sich genau ansieht.
Das einzige Bedenken das ich habe, das ist der Baum. Selbst wenn ich den Sattel selbst holen würde, kann ich nicht überprüfen daß der Baum in Ordnung ist, das kann nur ein Sattler. Nun macht die Verkäuferin einen seriösen Eindruck...aber trotzdem. 1000 EUR sind eine Menge Geld! Oder bin ich da zu übervorsichtig?
Ich hab noch nie einen Sattel im Internet gekauft. Was ist da so üblich?
Kommentar