Sattelkauf via Internet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4284

    Sattelkauf via Internet

    Hallo zusammen,

    hab' nun endlich "meinen" Sattel im Internet gefunden. - Keine Sorge, hab das Modell vorher mehrere Wochen probegeritten, und es paßt einwandfrei. Nun habe ich ein identisches Modell im Internet gefunden. Bin mit der Verkäuferin auch einig geworden, daß ich den Sattel von einem Bekannten holen lasse, der ihn dann auch gleich bar bezahlt. So sind wir beide auf der sicheren Seite. Ich hab die Ware, und sie bei Abholung das Geld.

    Macht man da trotzdem einen Kaufvertrag? - Ich hab den Sattel auf Bildern gesehen, sieht gut aus. Und meinen Bekannten kann ich nochmal instruieren, daß er ihn sich genau ansieht.

    Das einzige Bedenken das ich habe, das ist der Baum. Selbst wenn ich den Sattel selbst holen würde, kann ich nicht überprüfen daß der Baum in Ordnung ist, das kann nur ein Sattler. Nun macht die Verkäuferin einen seriösen Eindruck...aber trotzdem. 1000 EUR sind eine Menge Geld! Oder bin ich da zu übervorsichtig?

    Ich hab noch nie einen Sattel im Internet gekauft. Was ist da so üblich?
  • newbie
    • 27.02.2008
    • 2981

    #2
    So oft gibt es meiner Meinung nach keine Sättel mit kaputten Bäumen.
    Und die Mehrzahl der Verkäufer verkauft weil Fehlkauf, Pferd verändert oder keine Verwendung mehr.
    Schwarze Schafe sind so wie ich das mitbekomme der kleinste Teil.

    Und ob da bei nem gebrauchten Sattel nun ein kleiner Kratzer mehr oder weniger dran ist, ist finde ich nicht entscheidend.
    Genauso das Polster - wenn ich nen gebrauchten kaufe, dann kalkuliere ich schon mit ein, dass ich ggf. das Polster komplett tauschen und anpassen lassen muss.
    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

    Kommentar

    • Inserinna
      • 13.04.2002
      • 1470

      #3
      Also ich hatte bis jetzt noch keine Probleme,
      weder beim Kauf noch beim Verkauf,
      aber wenn sich der Verkäufer darauf einlässt mache ruhig einen kurzen Kaufvertrag!
      Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

      Kommentar

      • dissens
        • 01.11.2010
        • 4063

        #4
        Ich würde eher auf die "Zugabe" des Sattelpasses bestehen (den Bekannten bitten, die Nummer vom Sattelpass mit der des Sattels zu vergleichen).
        Nicht, dass Du hinterher Ärger hast, weil der Sattel "vom Laster gefallen" ist ...

        Kommentar

        • Greta
          • 30.06.2009
          • 3920

          #5
          Also ich hab im Moment 3 Saettel aus dem Internet, und alle waren tiip top i. O.
          Ich werd bestommt nie mehr einen neuen kaufen..
          Einer kommt von Ebay und 2 hier aus dem Forum..
          Wenn man weiss was man braucht, das allerbeste..
          Ksufvertrag hab ich nie gemacht...
          Allegra von Flake aus der Amica

          Kommentar

          • Suomi
            • 04.12.2009
            • 4284

            #6
            eigentlich wollte ich den Sattel durch einen Bekannten holen lassen...vermutlich kommt der jetzt aber doch nicht in die Richtung.

            Da der Sattel aber gut 1000 EUR kostet weiß ich nicht so recht... zahlen per Nachnahme, da bin ich einigermassen auf der sicheren Seite (und die Verkäuferin ebenfalls). Aber was ist, wenn der Sattel auf dem Postweg verschwindet? Bis 500 EUR ist versichert, höher versichern geht ebenfalls. Jedoch ist es gebrauchte Ware, ob das da auch funktioniert? Ich denke eher nicht...

            Vielleicht bin ich zu übervorsichtig - aber daß was auf dem Postweg verschwindet ist ja nicht ausgeschlossen, oder? Was meint ihr?

            Kommentar

            • Lori
              • 20.03.2003
              • 51442

              #7
              Ich hab mir auch schon Sättel zuschicken lassen, war nie ein Problem.
              Aber ne Garantie hat man natürlich nicht, verschwinden kann immer mal was. Bei mir ist im Lauf der Jahre und bei vielen, vielen Bestellungen aller Art mal eine Sache verschwunden, eine DVD, die als Warensendung verschickt wurde.

              Meinen Dressursattel hab ich bei ebay gekauft, ich wusste, dass genau dieses Modell in dieser Kammerweite meinem Pferd passt und hab dann bei ebay mal ein Schnäppchen gemacht. Bezahlt hab ich per Nachnahme. Kostet zwar etwas extra, aber bei so einer Summe (damals 1300 DM) war mir das lieber.

              Kommentar

              • wilabi
                • 21.05.2008
                • 2338

                #8
                Ich habe meine Sättel allesamt aus E-Bay.

                Wir reiten hier Jahr für Jahr unsere Pferde selbst an. Da werden immer mal wieder andere Größen und Ausprägungen notwendig, weil der jeweilige Jahrgang die ein oder andere Eigenheit hat.. Da kann man nicht immer neu kaufen. Überzählige Sättel werden dann auch wieder verkauft.

                Ich baue auf Markensättel, bei denen ich aufgrund der Erfahrungen weiss, welche Kammerweiten, Sitzgrößen, mit/ohne Keilkissen etc. benötigt werden. Ich war immer zufrieden.

                Kommentar

                • angel36
                  • 18.07.2002
                  • 2782

                  #9
                  Wie macht ihr das denn, dass ihr ausprobiert, ob die Sättel passen? Den Sattler kommen lassen, durchprobieren, probereiten... dann sagen, man überlegt es sich und im Internet günstiger kaufen? Fände ich, ehrlich gesagt, ziemlich unfair. Oder könnt ihr im Stall was borgen? Das wäre dann natürlich eine schöne Option. Für mich ist das alles nix, ehrlich gesagt, ich habe grade einen Springsattel für meinen Jungen gekauft, das war eine mehrere Monate währende Aktion mit etlichen Terminen, mehrmaligem Nacharbeiten und Anpassen des einzig passend zu bekommenden Kandidaten. Das hätte ich echt nie "auf eigene Faust" unternommen.
                  Ich hab nur 1x einen Sattel per Internet verkauft, wir haben damals auch Nachnahme gemacht. Keine Anprobe, und ich hab nie was davon gehört, ob das nun gepasst hat beim Käufer...

                  Kommentar

                  • Suomi
                    • 04.12.2009
                    • 4284

                    #10
                    @angel - den Sattler kommen zu lassen und dann sagen man überlegt es sich anders, das finde ich auch unfair.

                    - Meinen Sattel Nr 1 hab ich vom Sattler und der passt NULL (traurig aber wahr).
                    beim aktuellen Sattelkauf hat mein Bereiter dasselbe Modell, mit dem hab ich das Pferd seither einige Monate geritten. Der passt top. Insofern wußte ich, was ich im Internet kaufen wollte.

                    Kommentar


                    • #11
                      Bezahl doch per Paypal, das kann man auch ohne Shop dazwischen machen.

                      Habe auch meine Sättel aus dem internet. Der erste war echt ein Auktionsschnäppchen, passte auch. Der zweite leider nicht, habe den dann für den gleichen preis wieder verkauft. Und den 3. dann neu aus dem Internet von einer Händlerin, mit Rückgabeoption. Der passte, alles war prima. Habe alle Käufe/Verkäufe über paypal abgewickelt.

                      Kommentar

                      • Lori
                        • 20.03.2003
                        • 51442

                        #12
                        @angel36 - nee, das würde ich nicht machen, das finde ich auch unfair!
                        In meinem Fall hatte ich den Sattel einer Miteinstellerin nutzen dürfen, während mein alter beim Sattel zum Polstern war. Dabei hab ich festgestellt, dass der Sattel der Miteinstellerin super passt und habe mich dann gezielt auf die Suche nach diesem Modell im Internet gemacht. Ging also ohne Sattler. Nur passend polstern musste der Sattler dann, aber dafür hat er ja auch Geld bekommen

                        Kommentar

                        • Suomi
                          • 04.12.2009
                          • 4284

                          #13
                          Zitat von Bleßvoß Beitrag anzeigen
                          Bezahl doch per Paypal, das kann man auch ohne Shop dazwischen machen.
                          zahlen könnte ich ja auch per Nachnahme.

                          Aber was ist, wenn der Sattel auf dem Postweg verschütt geht? Kann man sich da irgendwie absichern? Versichern kann man meines Wissens nur Neuware. Und das ist der Sattel eben nicht... kennt sich da jemand aus?

                          Leider haben wir hier auf dem Dorf keine richtige Post mehr, sondern nur noch einen Postshop (kann man ja froh sein, wenn man wenigstens das hat) - und die Dame meinte, vermutlich geht es nicht.

                          PS @Lori - ja ich weiß, vermutlich passiert nix auf dem Postweg - aber wenn doch? Dann sind meine 1000 EUR futsch...

                          Kommentar

                          • Lori
                            • 20.03.2003
                            • 51442

                            #14
                            Suomi, ausgeschlossen ist das natürlich nicht. Ich geb zu, dass ich auch gezittert habe, bis mein Sattel dann bei mir war ... aber einen Tod muss man halt sterben Mein Sattel kam aus Norddeutschland, da war abholen ausgeschlossen ...
                            Sonst lotse doch einen eurer LKWs dort vorbei und lass den Sattel bringen

                            *offtopic* Hatte Probleme mit meiner gmx-Mail, wollte dir schon lange antworten, aber irgendwie wollte das nicht so wie ich *hmpf* Werds heute Abend nochmal probieren - jetzt fahr ich erstmal in den Stall
                            Zuletzt geändert von Lori; 16.08.2012, 15:06.

                            Kommentar

                            • dissens
                              • 01.11.2010
                              • 4063

                              #15
                              Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
                              zahlen könnte ich ja auch per Nachnahme.

                              Aber was ist, wenn der Sattel auf dem Postweg verschütt geht? Kann man sich da irgendwie absichern?
                              Mag sein, dass ich da auf dem Schlauch stehe, aber wenn due per NACHnahme bezahlst, dann bezahlst Du doch nur bei tatsächlichem ERHALT des Sattels? Das einzige, was Du dann zu Deiner Absicherung tun musst (solltest), ist, das Paket von außen auf Beschädigungen prüfen und ggf. auch aufmachen um zu gucken, ob der gewünschte Sattel im beschriebenen/fotografierten Zustand drin ist: Wenn nicht - Annahme verweigern, Fertig.

                              Kommentar


                              • #16
                                Also in der Firma verschicken wir Warensendungen auch mit hohem Wert....jedoch natürlich als Unternehmen und es handelt sich eben um gewerbliche Waren. Frag doch sonst mal bei TNT, DHL oder UPS, was ein Kurierversand kostet mit dem angegebenen Warenwert. Die holen auch ab (Sattelpakete sind ja auch gerne mal recht sperrig)

                                Kommentar

                                • Suomi
                                  • 04.12.2009
                                  • 4284

                                  #17
                                  gute Idee, Bleßvoß - mach ich dann. Aber bei euch in der Firma wird das Neuware sein, oder?

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Ja, das ist bei uns natürlich Neuware...und Kurier ist natürlich auch teurer...habe mal für den Cheffe Express ein Geburtstagsgeschenk (Buch) versendet, hat mit UPS 40 Euro gekostet. Aber man ist tendenziell auf der sichereren Seite.

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                    20 Antworten
                                    404 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                    11 Antworten
                                    5.993 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                    von Marie_Mfr
                                     
                                    Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                    7 Antworten
                                    533 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                    Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                    75 Antworten
                                    29.747 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Roullier
                                    von Roullier
                                     
                                    Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                    56 Antworten
                                    28.993 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Tante
                                    von Tante
                                     
                                    Lädt...
                                    X