Boxenpreise Rentenpferde vs. Reitpferde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nektarina
    • 19.12.2010
    • 438

    Boxenpreise Rentenpferde vs. Reitpferde

    ...
    Zuletzt geändert von Nektarina; 02.06.2013, 22:07.
  • Aleiga
    • 01.12.2010
    • 507

    #2
    Hi!


    Also ich finde das sie für den Luxus bei dir doch recht billig dran sind, denn auch wenn Rentner nicht mehr geritten werden sollte man doch realistisch bleiben das Rentner (nicht immer aber oft) ab einem gewissen Punkt sogar mehr Futter brauchen da sie einfach abbauen ... Oder sie haben doch mal mehr Wehwehchen die du (denk ich) ja dann auch verpflegst z.b Verband wechseln Salbe auftragen etc ... und das sind Dinge die die Leute nicht mehr bedenken das sind die die noch nie ein Pferd selber versorgt haben sondern nur immer eingestellt hatten.
    Also der Preis der bei Dir ist und der Luxus ... sowas hätte ich mir vor ein paar Jahren hier bei mir auch mal gewünscht ....


    Nicht ärgern lassen ich finde deinen Preis völlig okay!

    Lg Aleiga

    Kommentar

    • silas
      • 13.01.2011
      • 4024

      #3
      Den Preis bei dem Service finde ich absolut angemessen!

      Auch ein Rentner will / muss täglich ordentlich versorgt werden, die Arbei ist oftmals aufwendiger. Mach Dir mal keinen Kopf, der Pferdebesitzer ist verantwortlich, auch wenn sein Pferd nun Rentner ist.

      Das ärgert mich immer, da werden aus "ethischen" Gründen vermehrt Ansprüche an SB's gestellt, nur kosten darf es nichts.
      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

      Kommentar

      • Monemondenkind
        • 13.07.2011
        • 2278

        #4
        Also bei uns sind Preise um 200 EUR für einen Rentnerplatz Standard.
        Ich kann allerdings schon verstehen dass man, wenn man seinen Rentner auf einer Anlage mit div. Trainingsmöglichkeiten stehen hat und diese gar nicht nutzen kann, auch einen anderen Preis vereinbaren möchte.

        Kommentar

        • Nektarina
          • 19.12.2010
          • 438

          #5
          ...
          Zuletzt geändert von Nektarina; 02.06.2013, 22:07.

          Kommentar

          • Monemondenkind
            • 13.07.2011
            • 2278

            #6
            Versteh deinen Standpunkt schon, klar.
            Meine Freundin hat ihren Rentner auch auf einer Anlage mit Reitplatz stehen und zahlt ähm 180 EUR in der Nähe von Aachen. Ich finde den Preis super angemessen, bei uns bekommst diese Preise nur wenn du viel hilfst (Pferde selbst rein und raus, selber misten etc.).

            Kommentar

            • Leprechaun
              • 28.08.2011
              • 46

              #7
              Also ich finde es ehrlich gesagt eine Unverschämtheit, wenn die Leute bei dem Preis feilschen. Ich stehe mit meiner Stute (kein Rentner) auch auf einer eher kleinen Anlage ohne Halle. Bei uns sind die Leute und Pferde auch ziemlich gemischt und wir haben einige Rentner, von denen manche Besitzer sogar fast nie kommen. Je nachdem, ob man selber misten und/oder abäppeln möchte, gibt es natürlich verschiedene Preise. Wenn man aber zur Vollpension steht und alles drin ist, also jeden Tag misten, füttern, rein- und rausbringen, Wiese/Paddock abäppeln zahlt man bei uns 280 EUR. Bei uns in der Gegend sind die Ställe generell nicht billig und so finde ich den Preis absolut angemessen. Zumal auch die meisten Rentner (von denen sich die Besitzer ab und an sehen lassen) auch hin und wieder auf dem Platz longiert werden. Reitplatznutzung kann man da also auch nicht abziehen.

              Ich verstehe wirklich nicht, warum einige meinen, ein Rentner müsse billiger untergebracht werden.. Klar, dass im Luxusbetrieb mit 2 Hallen und 5 Plätzen mehr verlangt wird, aber der Grundbedarf ist ja mindestens genauso hoch, wie der eines Reitpferdes.

              Kommentar

              • Farbenfroh
                • 27.03.2003
                • 1050

                #8
                ich würde mir bei dem Preis die ganze Arbeit nicht ans Bein binden. Da kann keiner meckern.

                Kommentar

                • Mondnacht
                  • 01.12.2009
                  • 2470

                  #9
                  Ich finde dein Preis ist schon absolut im unteren Berich für den Service den du bietest!

                  Ich habe für meinen Rentner 120€ Euro bezahlt, da war aber auch nur die Box, Misten, Heulage und Koppelgang mit drin. Kraftfutter musst ich extra kaufen, Wurmkuren und Schmied war sowieso meine Angelegenheit und so genau hingucken durfte man in die Boxen auch nicht... Über putzen und waschen brauchen wir gar nicht zu reden!

                  Kommentar

                  • Wenzel074
                    • 21.02.2005
                    • 1073

                    #10
                    Unterer Bereich? Also für den Service finde ich das extrem günstig...
                    Unter 260 Euro gibt es rein GAR NICHTS halbwegs vernünftiges.

                    Wann darf ich Dir meine beiden Ollen bringen?
                    "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                    sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                    Kommentar

                    • Santica
                      • 16.02.2009
                      • 2230

                      #11
                      Wir nehmen ebenfalls für ein Rentnerpferd genauso viel wie für einen normalen Einstaller. Wir sind sogar noch etwas teurer als Du. Bieten auch die gleichen Leistungen an. Ich würde nicht auf die Idee kommen für die Reitplatzbenutzung Geld abzuziehen, denn wie bei Dir putzen wir die Pferde auch 1x wöchentlich.

                      Außerdem sind die Rentner - zumindestens, wenn sie tatsächlich älter sind - häufig auch schwerfuttriger und brauchen mehr.

                      Kommentar

                      • newbie
                        • 27.02.2008
                        • 2981

                        #12
                        @Santica und @ Nectarina:

                        Wo habt ihr denn eure Ställe?
                        Wieviel km zu welcher nächsten Stadt?

                        Darauf kommts ja auch an.

                        Aber ich finde um die 200 Euro für Komplettversorgung eines Rentners auch gut!
                        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                        Kommentar

                        • Nektarina
                          • 19.12.2010
                          • 438

                          #13
                          ---
                          Zuletzt geändert von Nektarina; 02.06.2013, 22:07.

                          Kommentar

                          • Nessi
                            • 15.06.2007
                            • 498

                            #14
                            Dann solltest du mit genau dieser Besitzerin reden und sie um etwas Mund zu Mund Propaganda zu machen, es gibt doch etliche Pferde, für die dein Angebot optimal ist. Rentner, Rekonvaleszenzpferde, ggf. Jungvolk, ggf. tragende Stuten....Ich verstehe aber ehrlich gesagt nicht, warum dir der Satz "Genauso viel wie ein Reitpferd" so schwer über die Lippen geht, sind doch nur 5 Worte....Wenn ich - so wie du - auf Dauer über diese Feilscherei sauer wäre, würde ich wohl noch draufsetzen, dass in deinem/meinem fiktiven Stall die Klientel angesprochen ist, die für ihren langjährigen, treuen Sportpartner ein adäquates Altenteil mit persönlicher, liebevoller Versorgung suchen und ihn nicht möglichst billig abschieben wollen.
                            Wenn du noch einen draufsetzen willst, kannst du auch klipp und klar sagen, dass du die Erfahrung gemacht hast, dass Menschen, die bereits beim Einstellpreis feilschen, bzgl. tierärztlicher Versorgung sehr "leger" sind und z. B. bei Hustenerkrankungen erst dann den TA holen, wenn sich alle restlichen Einstaller angesteckt haben. Und genau das ist für dich, als verantwortungsvoller SB ein absolutes No Go, dir liegt die Gesundheit und Wohlergehen der Pferde absolut am Herzen und dass ist es, WAS ALLE DEINE AKTUELLEN EINSTALLER ZU SCHÄTZEN WISSEN. UNABHÄNGIG DAVON, OB DIE BESIS TÄGLICH ODER EINMAL PRO MONAT KOMMEN !!!!!

                            Kommentar

                            • belle_epoque
                              • 20.11.2009
                              • 36

                              #15
                              ich denke das jeder, der sein "altes" Pferd liebt dein Preis-Leistungsverhältnis absolut fair und korrekt findet! Weil er weiß, wie viel Arbeit, Liebe und Mühe dahinter steckt - Egal ob mit Reitplatz, oder ohne!

                              Wir haben für uns bisher noch KEINEN Stall/Stallbetreiber gefunden, dem wir unsere Stuten mal eben so mit einmaligem Besuch im Monat überantworten würden. Deshalb versorgen wir unsere Pferds selber.

                              Wenn ich Du wäre, würde ich mir über solche speziellen Einstaller keine Gedanken machen - sollen die doch erstmal eine bessere Bleibe für ihr Pferd finden. Einstaller mit genügend Hintergrundwissen über den höheren Pflege/Fütterungsaufwand von Rentnerpferden findest Du immer wieder! Lass Dich nicht durch so etwas ärgern, bleib Dir selbst und deinen Prämissen treu - alles andere ist zu nervenaufreibend!
                              Zuletzt geändert von belle_epoque; 27.07.2012, 13:39.

                              Kommentar

                              • Donatelli
                                • 24.06.2004
                                • 1101

                                #16
                                Ich nehme für Rentnerpferde 240,00 Euro im Monat. Für Deinen Preis würde ich mir persönlich die Arbeit nicht machen

                                Kommentar

                                • katrinchen
                                  • 26.09.2006
                                  • 110

                                  #17
                                  Wow, schade, dass du nicht in der Nähe bist, für den Preis und den Service würde ich meinen Frührentner sofort zu dir stellen

                                  Kommentar

                                  • Santica
                                    • 16.02.2009
                                    • 2230

                                    #18
                                    @ newbie
                                    Wir sind zwischen Münster und Osnabrück.

                                    Viele meinen einfach, daß es mit einem Weideplatz getan ist. Ist ja prinzipiell richtig. Aber häufig höre ich von diesen Haltungsbedingungen wahre Horrorgeschichten. Wir haben einen Renterwallach, der war vorher auf einem reinen Weideplatz - dauernd gab es Verletzungen, die niemand bemerkte und die TA-Rechnungen waren nachher entsprechend hoch. Die Besitzerin zahlt es lieber etwas mehr an uns als an den TA das doppelt. - Wobei das sicher nicht für alle Weideplätze gilt!!!! .... bevor ich jetzt gelyncht werde.

                                    Hier ist 2x täglich Gesundheitskontrolle, 2x täglich Kraftfutter, Mineral, im Winter Möhren, manchmal Äpfel, Sommer Weide und nachts einstallen, Winter befestigte Winterpaddocks mit Heu ad libidum an großen überdachten Heuraufen, 1x wöchentlich Pflegeprogramm, komplette Betreuung bei Hufschmied und Tierarzt, alle Wehwechen werden versorgt, tägliches abäppeln der Weiden und Ausläufe, tägliches Abäppeln der Boxen. Und das alles für 200,- + zzgl. 20,- Abäppel-Gebühr für die Weiden und Ausläufe (man kann das auch 2x monatlich selber übernehmen)

                                    Ich kann mich nicht beklagen - unser Stall ist voll. Aber ich führe diesbezüglich auch immer wieder Diskussionen. Des weiteren gibt es immer wieder Diskussionen über die Impfpflicht in unserem Stall und das verpflichtende Entwurmen - frei nach dem Motto "Dat brauch der alles nich mehr"..... und ob man nicht mal ne Ausnahme machen könnte - NEIN!!!
                                    Zuletzt geändert von Santica; 27.07.2012, 15:46.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Für mich ist das wichtigste Argument eigentlich, das ich in die Box auch ein Reitpferd stellen kann, für volles Geld..warum also sollte ich mir einen Rentner für weniger in den Stall holen???

                                      Kommentar

                                      • Bonni
                                        • 11.01.2005
                                        • 280

                                        #20
                                        Schade das Du nicht in meiner Nähe bist. Sowas suche ich für meine Frührentnerin aber bei uns (Brandenburg) gibt es gleichwertiges nicht oder ich weiß nicht wo.
                                        Ich zahle € 240,00 für eher weniger Service.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        464 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.007 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        545 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.761 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        29.048 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X