Hilfe was noch tun....!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • verhuelsdonk
    • 08.06.2007
    • 806

    #41
    @dissens....

    eyyyyy...... :
    Das ist dann wieder die männliche Sicht, s.a. verhuelsdonk
    was meinst du, wer der prototyp für ditsches avatar war?

    verhuelsdonk ist mal sowas von weiblich ;o))

    Kommentar


    • #42
      Hier wurde des öfteren geschrieben : wurde darüber weg geritten.
      Da kann ich mir nun garnix drunter vorstellen.
      Was soll das konkret bedeuten ?

      Im Übrigen bin ich auch Jian's Meinung.
      Es gibt so viele gute und ungefährliche Pferde für kleines Geld.

      Kommentar

      • Steffie
        • 25.07.2008
        • 29

        #43
        Erst mal ---- vielen lieben Dank für Eure ganzen Beiträge .... Das Drüber weg reiten kann ich leider auch nicht weiter definieren - das war die Aussage, die es dann evtl. zu klären gilt. Ob sie nun tatsächlich roh war oder nicht vermag ich leider auch nicht zu beurteilen, da ich da erst seit ein paar Wochen mit im Boot bin.... Wir wollen natürlich auch mal überprüfen ob diese Rückentherapie vielleicht anschlägt - das wäre die tollste aller Lösungen - ansonsten, bin ich hier im Grunde mit jederman konform und auch die Besitzerin sieht das allmählich auch so ... Pferdeliebe hin oder her - wenn es nicht passt und so dermaßen ausartet sollte und man vielleicht auch eine so harte Entscheidung treffen. Ich werde Euch mal auf dem Laufenden halten...! Lieben Gruß und schönen Abend Euch allen!!!

        Kommentar

        • dissens
          • 01.11.2010
          • 4063

          #44
          Noch mal zum Stichwort "drüber wegreiten" ...
          Ich habe mein hohes Alter und meinen (damit einhergehenden) Bedarf nach physischer Unversehrtheit bereits erwähnt.
          Vielleicht GIBT es Leute, die Steigen durch "schlichtes" Drüberwegreiten wegbekommen (ich verstehe darunter "so tun, als fände es nicht statt, d.h. das Pferd nicht zu einem Erfolg kommen lassen).
          Noch wirksamer wäre evtl. auch, dem Pferd, in dem Moment, in dem es die Vorhand hochnimmt, ordentlch eine auf den A**** zu geben.
          Das Problem ist nur ... man muss jemanden finden, der dazu den Nerv ... oder die Risikobereitschaft hat. Ich für meinen Teil winke bei sowas inzwischen ab. Bin locker zwei Jahrzehnte zu alt dafür.

          @verhuelsonk:
          verhuelsdonk ist mal sowas von weiblich ;o))
          Weiß ich doch. Aber als Frau manchmal pragmatisch-maskulin zu denken hat viel für sich!
          Zuletzt geändert von dissens; 26.07.2012, 21:16.

          Kommentar

          • Tiger
            • 10.12.2009
            • 1777

            #45
            So ein Tier hatte ich auch mal, ich habe es ganz pragmatisch für 1000 Euro an einen Händler verscherbelt, da ich keine Lust hatte, mir das Genick zu brechen!
            Ich habe mir dann die Korrektur angeschaut- Hardcore!!!
            Glaube nicht, daß sie noch lebt!
            Nie, nie, nie wieder so etwas!
            Reiten soll Freude bereiten und nicht in ein Selbstmordkommando ausartein- ein Freund von mir ist so ums Leben gekommen...

            Kommentar

            • Coyana_78
              • 18.05.2007
              • 8335

              #46
              Tiger, SO ähnlich hätte ich auch in meinem Fall handeln können. War mir aber für Mensch und Tier zu gefährlich.
              Wobei meine Stute ja eh ne ganz andere Hausnummer war.

              ABER: Ist sowas generell fair? Klar, es mag die Chance geben, daß jemand das wirklich wegbekommt. Ob das aber nicht evtl eine zu geringe Chance ist? Im Gegensatz zum Verletzungsrisiko und dem Wanderpokalsymptom?
              Ich persönlich hab das Bauchschmerzen bei.

              Kommentar

              • carolinen
                • 11.03.2010
                • 3563

                #47
                Ich habe das alles gelesen und bin darüber gestolpert, dass mehrfach geschrieben wurde: Sie macht das, wenn man gerade denkt jetzt wird sie locker, wölbt den Rücken auf. Aus dem nichts - explosionsartig sozusagen.
                Ich würde da doch nochmal ansetzen: Das hört sich nämlich für mich so an, als wenn sie das mancht und dann es nicht kann. (oder will, weil es anstrengender ist). Aber der Hinweis ist doch schonmal gut zu wissen, wann sie das macht.
                komplett durchgecheckt - das heisst ? Auch mit (leider teuren) Methoden, mit denen man etwas findet, was man auf normalem klassischem Weg nicht findet ? Doch nochmal einen guten Chiropraktiker, Osteo dingsbums oder so etwas holen ? (ich weiss immer nicht wer von denen was und wie macht - Hauptsache es hat am Ende positiven Effekt).
                Und genau die Situation, locker werden, Rücken aufwölben mal beim Longieren erreichen. Wenn sie da entsprechend locker weiterläuft .... Aber das bedarf schon echter Longier"künste" und es geht nicht darum ein Pferde mit so 'ner Longierhilfe mal eben um einen herumkreiseln zu lassen. Kennt Ihr jemanden der ein Pferd wirklich an der Longe arbeiten kann ?

                Anosnten bin ich bei einem Vorredner: So ein gefährliches Pferd gehört aus dem Reitverkehr gezogen. Entweder Schlachter oder andere Karriere als Zuchtstute, so sie denn sonst dafür in Frage kommt. Das mit dem Fahren kann man versuchen, dabei muss sie ja wenn es jemand gut und richtig macht auch über den Rücken.
                Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                Kommentar

                • Legolas
                  • 08.04.2008
                  • 451

                  #48
                  Möchte auch noch etwas kurz anfügen: hormonell alles gecheckt? Eierstöcke, Rosseprobleme usw.?
                  Bei einer Stute denke ich immer noch daran.

                  Kommentar

                  • Fly
                    • 13.08.2009
                    • 240

                    #49
                    Ich gehöre auch eher zu der Variante Reiter die viel probieren und die Hoffnung nicht schnell aufgeben, aber man sollte auch an die eigenen Knochen denken. Hatten vor drei Jahren die damals zweijährige Stute meiner Schwägerin mit auf der Weide. Also Absetzer war sie gut händelbar und ließ sich auch verladen. Am Tag des abholens aus dem Aufzuchtstall hat die gute dann fast unseren Anhänger zerlegt. Laut Aufzüchter wäre sie sehr frech, würde unkontrolliert schlagen und steigen und beim letzten verladen zur Sommerweide wären sie gewillt gewesen sie in die Wurst zu schicken... Die guten hatten bei der kleinen wohl häufig die Hengstkette in übler Benutzung... Beim Führen stieg sie bereits und schlug mit der Vorhand nach dem Kopf des Führenden. Prost Mahlzeit. Die WEide betreten war saugefährlich. Aus dem nichts heraus kam sie mehrfach angeschossen und Galopierte einen über den Haufen. Sie überhaupt wieder Händelbar zu bekommen war schon was, anlongiert haben wir sie dann etwas, bis zu einem gewissen Grat hat sie dann auch mitgemacht. Verladetrainig war auch erfolgreich, aber kein Bereiter hier aus der Gegend wollte sich dann dreijährig auf die Dame setzen. Ich auch nicht. Dann ist sie nochmal zwei Sommer auf die Weide gegangen und im Endefekt als Beisteller für en Schlachtpreis weggegangen. Die Käuferin wusste von vorneherein bescheid und hat sie wohl direkt angeritten anstatt wieder mit longieren zu beginnen. Angeblich kommt sie gut mit ihr klar. Jetzt hat sie sichj aber wohl beim Reiten ein Bein gebrochen, abers Pferd wäre nicht schuld....

                    Kommentar

                    • Steffie
                      • 25.07.2008
                      • 29

                      #50
                      @Legolas ... hormonell ist sie auch durchgecheckt - ohne Befund!!!!

                      Kommentar

                      • silas
                        • 13.01.2011
                        • 4024

                        #51
                        Zitat von Steffie Beitrag anzeigen
                        .. das war wohl der Tipp der Bereiterin das Gelernte eben erst mal sozusagen sacken zu lassen und dem Pferd ne Pause zu geben!!!


                        Manchmal bin ich schwer verwundert, was von Fachleuten so empfohlen wird.

                        Die Stute zeigte sich schon im Beritt schwierig, es wurde über Auffälligkeiten hinweggeritten.

                        Dann gebe ich doch nicht noch den Rat, das Pferd erstmal wegzustellen, damit das Gelernte sacken kann - da gehört doch ein überlegter Trainingsplan her.

                        Letztendlich sackt auch das Negative und verfestigt sich, selbst mit einem leichten Training, bestenfalls unter fachlicher Aufsicht, kann am Negativen gearbeitet werden, ohne das Positive zu überanspruchen und ohne falschen Ehrgeiz.

                        Schade, das Kind sitzt nun im Brunnen, schade deshalb, weil ich aus Deinen Beschreibungen herauslese, die Reiterin ist nicht untalentiert.

                        Nur ganz ehrlich, wenn ich all das Geld zusammenrechne, was dieses Pferd bereits mit seiner Ausbildung und nun der Ursachenforschung gekostet hat, und das Ergebnis betrachte, ein momentan unreitbares Pferd, dann stellt sich mir folgende Fragen:

                        - Wie lange kann sich die Besitzerin dieses Vorgehen noch erlauben?
                        - Wieviel Pferd könnte man sich von diesem Geld alternativ kaufen?
                        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                        Kommentar

                        • Steffie
                          • 25.07.2008
                          • 29

                          #52
                          @ carolinen ... ja ich dachte auch schon sie kann es vielleicht einfach nicht --- es ist auch mehr als schwierig sie ans Bein zu bekommen.... im Grunde reichen Kleinigkeiten um sie in "Hochstimmung" zu versetzen...!!!

                          Kommentar

                          • steffie1910
                            • 30.06.2011
                            • 2720

                            #53
                            Ich würde ja gerne mal ein Video sehen, wo die Stute geritten wird!

                            Hört sich für mich alles nicht schlüssig an! Wo war denn das Pferd zum anreiten, könnte man das auch mal googlen...!

                            Wie sieht es denn mit deinen Reitkünsten überhaupt aus?

                            Kommentar

                            • Suomi
                              • 04.12.2009
                              • 4285

                              #54
                              @Steffie - ich würde zu gern ein Bild sehen, auf dem man den Kopf der Stute detailliert sieht. Und eins, wo man das Auge gut erkennen kann. Mach dir keine Hoffnungen, daraus kann ich (leider) keine Ferndiagnose stellen. Aber ich finde, man kann immer sehr viel am Gesicht eines Pferdes ablesen. Wenn du dir die Mühe machen würdest, das wäre toll... (auch gerne per Mail an suomi88äthotmail.de)

                              Kommentar

                              • Steffie
                                • 25.07.2008
                                • 29

                                #55
                                @ Suomi ... ja mach ich ... ich denke am WE krieg ich das hin ... schick es Dir dann :-) LG

                                Kommentar

                                • purtzek
                                  • 10.06.2011
                                  • 203

                                  #56
                                  ich habe jetzt nicht den kompletten Thread gelesen aber unsere Stute steigt auch bzw. es wird gerade wieder viel besser. Die Stute ist auch explosionsartig in die Luft gegangen, ohne erkennbaren Grund.
                                  Wir haben mit ihr einen Parelli Kurs bei Silke Vallentin gemacht, super kann ich nur emfehlen. Wir haben eine sehr gute Methode gelernt um das Pferd in so einem Moment wieder "runter" zu bringen und zur Entspannung zu bringen. Einmal zurück auf den Boden der Tatsachen ;-) Es kostet natürlich viel Training aber bei uns mit Erfolg! Die Stute hat sehr viel gelernt, auch ihrem Besitzer in so einem Moment zu vertrauen und sich wieder runter bringen zu lassen.

                                  Liebe Grüße und Alles Gute!

                                  Kommentar

                                  • murmel
                                    • 09.04.2004
                                    • 87

                                    #57
                                    hallo steffie,

                                    wurde, sofern die stute gynäkologisch untersucht wurde, auch gecheckt, ob es sich evtl. um eine blubberstute (= stute mit schlechtem scheidenschluss) handeln könnte? blubberstuten saugen v.a. im galopp über die scheide luft ein, was zu chronischem stress und verspannung führt, da manche stuten dadurch sehr irritiert/genervt/gestresst werden. das äußert sich zum beispiel durch schlagen gegen das bein des reiters, bocken, rückhältigkeit, schweifschlagen und/oder rückenproblemen. bei meiner stute haben wir das neulich festgestellt, sie stand bei der arbeit (mit und ohne reiter) immer mehr unter strom und neigte vor allem im galopp zu explosionsartigen ausbrüchen (sie steigt zwar nicht, bockt aber auf einmal los bis man unten ist, macht aber auch nicht wirklich spaß). zusätzlich hat sie noch eine hormonstörung mit unbekanntem verursacher. sie ist zwar das krasse gegenteil von dominant, aber wir haben ihr trotzdem mal auf verdacht regumate gegeben und siehe da, ein deutlich verändertes pferd. vielleicht ein versuch wert, bevor der kopf runter kommt?

                                    LG

                                    Kommentar

                                    • Cara67
                                      • 07.04.2008
                                      • 2482

                                      #58
                                      Steffie: ich schließe mich auch dem Vorschlag mit dem Osteopathen an! Empfehlung: Carsten Gemmeker!

                                      Weißt Du wie die Stute gezogen ist?

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                      27 Antworten
                                      7.605 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                      Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                      10 Antworten
                                      523 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                                      7 Antworten
                                      460 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Schockstrand  
                                      Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                      7 Antworten
                                      285 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Geisha
                                      von Geisha
                                       
                                      Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                      21 Antworten
                                      552 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Lädt...
                                      X