Zügel vermutlich, okay ... 
Vor einiger Zeit war in einer dieser großen Reit-Magazine ein Artikel, in dem es die Kräfte zwischen Reiterhand und Pferdemaul ging. Ich meine mich zu erinnern, dass da eine mehr oder minder stetige "Kraft" von 2 kg pro Hand als normal angegeben wurde (physikalische Kraft wird zwar in Newton angegeben, aber seien wir mal nicht so feinsinnig).
Auch wenn ich mir manches Video anschaue, habe ich das Gefühl, dass da teils noch deutlich mehr an Kräften wirkt bzw. eingesetzt wird.
Heute waren der Gatte und ich noch mal auf das Thema gekommen und haben einen Versuch gemacht: Zwei 1L-Tetrapaks Milch (also zusammen ca. 2 kg Gewicht) zusammengschnürt, daran einen Zügel befestigt und gehoben.
Ergebnis:
Bei keinem unserer beiden jetzigen Pferde haben wir auch nur die Hälfte (!) in der Hand, auch nicht, wenn wir sie durchstellen und/oder sie mal zulegen lassen. Konkreter: Wenn ich den Giraffanten mit so viel Kraft anpacken WÜRDE, wie die Milch, dann hätte ich vermutlich wenig Freude, da er das mit unschönen Aktionen quittieren würde.
(Nur unser alter Wallach war draußen ein Puller vor dem Herrn, da brauchte man zeitweise durchaus Kraft in den Armen ...)
Aber gut, wir sind eben die Freizeit-Hansels.
Wie ist das bei Euch? In welchen Situationen (Viereck / Gelände ...) mit welchen Zäumungen (Trense/Kandare/gebisslos ...) habt ihr ungefähr wieviel in der Hand? Vielleicht hebt Ihr auch einfach mal Alltagsdinge?

Vor einiger Zeit war in einer dieser großen Reit-Magazine ein Artikel, in dem es die Kräfte zwischen Reiterhand und Pferdemaul ging. Ich meine mich zu erinnern, dass da eine mehr oder minder stetige "Kraft" von 2 kg pro Hand als normal angegeben wurde (physikalische Kraft wird zwar in Newton angegeben, aber seien wir mal nicht so feinsinnig).
Auch wenn ich mir manches Video anschaue, habe ich das Gefühl, dass da teils noch deutlich mehr an Kräften wirkt bzw. eingesetzt wird.
Heute waren der Gatte und ich noch mal auf das Thema gekommen und haben einen Versuch gemacht: Zwei 1L-Tetrapaks Milch (also zusammen ca. 2 kg Gewicht) zusammengschnürt, daran einen Zügel befestigt und gehoben.
Ergebnis:
Bei keinem unserer beiden jetzigen Pferde haben wir auch nur die Hälfte (!) in der Hand, auch nicht, wenn wir sie durchstellen und/oder sie mal zulegen lassen. Konkreter: Wenn ich den Giraffanten mit so viel Kraft anpacken WÜRDE, wie die Milch, dann hätte ich vermutlich wenig Freude, da er das mit unschönen Aktionen quittieren würde.
(Nur unser alter Wallach war draußen ein Puller vor dem Herrn, da brauchte man zeitweise durchaus Kraft in den Armen ...)
Aber gut, wir sind eben die Freizeit-Hansels.
Wie ist das bei Euch? In welchen Situationen (Viereck / Gelände ...) mit welchen Zäumungen (Trense/Kandare/gebisslos ...) habt ihr ungefähr wieviel in der Hand? Vielleicht hebt Ihr auch einfach mal Alltagsdinge?
Kommentar