Zugfahrzeug - Empfehlungen, Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kassandra83
    • 14.10.2010
    • 66

    Zugfahrzeug - Empfehlungen, Erfahrungen?

    Hallo Zusammen

    Ich werde mir demnächst ein neues Zugfahrzeug zulegen. Nun welches könnt ihr empfehlen. Hauptsächlich wird ein Pferd transportiert, ab und zu mal ein zweites. Sprich es sollte eher ein SUV oder Jeep sein. Ein weitere wichtiger Aspekt ist der geringer Verbrauch sowie günstiger Unterhalt, da ich täglich mind. 120km fahre.
    Bis jetzt bin ich mehr oder weniger beim Ford Kuga resp. Hyundai Santa Fe gelandet.

    Was habt ihr für Zugfahrzeuge, wie weit seit ihr damit zufrieden?

    Gruss
    Kassandra83

  • #2
    Für ein Pferd und soo viele km wäre mir ein SUV/Jeep zu teuer....
    würde da eher an VW Passat, Audi A4 oder Mercedes C/E Klasse denken, dabei vielleicht auch nicht das allerneueste Modell!

    Kommentar

    • wolke
      • 24.12.2008
      • 542

      #3
      Also ich habe einen santa fee den neuen, und bin super zufrieden mit ihm. Habe ihn als automatic er verbraucht mit hänger 8,6 liter und ist so auch sehr sparsam. habe heute noch nach geschaut fahre ihn im momen auf 7.8 l.
      auch von seiner leitung her hat ermich noch nie im stich gelassen. man glaubt es kaum das man einen anhänger dahinter hat. bei weiteren fragen helfe ich gerne weiter

      Kommentar

      • Kassandra83
        • 14.10.2010
        • 66

        #4
        Zitat von SANTANA1980 Beitrag anzeigen
        Für ein Pferd und soo viele km wäre mir ein SUV/Jeep zu teuer....
        würde da eher an VW Passat, Audi A4 oder Mercedes C/E Klasse denken, dabei vielleicht auch nicht das allerneueste Modell!
        Man muss noch ergänzen, ich hab zur Zeit eine Octavia als Zugfahrzeug und eigentlich nur Probleme, weil die AHK viel zu tief ist und die hintere Achse beim Pferdeanhänger zu wenig Gewicht hat, deswegen möchte ich was Grösseres.
        Vorerst ist das 2. Pferd für den Turniersport noch nicht vorhanden, wenn dann wär es sinnvoll, wenn schon ein entsprechendes Zugfahrzeug vorhanden wäre.

        Kommentar

        • Monemondenkind
          • 13.07.2011
          • 2278

          #5
          Ich habe einen Ssangyong Rexton. Diesel und Automatik. Der ist Super sparsam im Verbrauch.
          Bin sehr zufrieden.
          Vorher hatte ich den Jeep Cherokee. Den mochte ich auch gerne war aber im Verbrauch einfach zu hoch und generell viel teurer.
          Das Preis-Leistungsverhältnis beim Rexton ist echt Top!

          Sent from my iPhone using Forum Runner

          Kommentar


          • #6
            Ich fahre seit 1,5 Jahren einen Toyota RAV4 und bin damit beim Hänger fahren sowie im normalen Straßenverkehr sehr zufrieden!

            Fahre einen Diesel und der Verbrauch ist auch mit Hänger wirklich human.

            Preis-Leistungsverhältnis = TOP !


            würde da eher an VW Passat, Audi A4 oder Mercedes C/E Klasse denken, dabei vielleicht auch nicht das allerneueste Modell!
            seh ich überhaupt nicht so!

            Hängerbetrieb bei Passat, Audi od. Benz macht für mich nur ( aus eigener Erfahrung ) mit Allrad Sinn.

            Und dann ist der normale Spritverbrauch ( auch ohne Hänger ) DERMASSEN hoch, das man arm davon werden kann.

            Bin selber vor dem Toyota jahrelang einen Passat Kombi (Benziner) mit permanent Allrad gefahren.
            Ohne Allrad braucht man mit Hänger nicht auf irgend `ner Wiese ect. rumfahren.
            Mit Hänger bin ich mit dem Tanken nicht nachgekommen.
            Bei jeder kleinen Steigung habe ich das Gaspedal bis zum Anschlag treten müssen.

            Der Toyota schnurrt nur so dahin, auch wenn´s mit zwei Pferden bergauf geht.
            Und der Allrad ist zuschaltbar, falls benötigt.

            Ein Unterschied wie Tag und Nacht
            Zuletzt geändert von Gast; 09.07.2012, 05:06.

            Kommentar

            • pavot
              • 27.07.2003
              • 1331

              #7
              Tiguan - kann 2,2t ziehen und als Track & Field sogar 2,5t.

              Ich bin absolut zufrieden.

              Kommentar


              • #8
                Subaru Forester (LPG). Habe den seit 5 Jahren und möchte ihn auch noch viele weitere Jahre fahren. Vorteil: Gastanken macht spaß (akt. 72ct. den Liter bei uns), Anhängerfahren macht Spaß, die Getriebeuntersetzung mag man nicht mehr missen wenn man viel Anhänger fährt... kostet deutlich weniger als ein vergleichbar ausgestattetes Modell anderer Hersteller. Gab auch 3 Jahre Werksgarantie.
                Nachteile: Relativ hohe Werkstattkosten für Inspektion und die Gasanlage muss nach 100.000km komplett überholt werden. Tanken dauert etwas länger und der Verbrauch liegt etwas höher als im Benzinbetrieb. Dafür hat man halt Allrad und auch sonst keinerlei Probleme im Anhängerbetrieb. Trotzdem ist das Tierchen auch als Privatfahrzeug vorzeigbar, wenn auch jeglicher Prestigefaktor und Schickfaktor fehlt aber für den kaufe ich ja kein Auto, dafür hab ich lieber schöne Pferde *lol*

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10945

                  #9
                  Ist das der neue Forester, Kareen? Ich fand die alten einfach übermotorisiert bei zuwenig Zugleistung bzw. zuladbarem Gewicht.
                  Ansonsten, da inzwischen als Diesel oder mit Gas möglich: Subaru Legacy oder Outback. Für einen und zwei nicht im Dauergebrauch und schwerem Hänger immer zu allem zu gebrauchen. Als Benziner ein Spritsäufer und für Vielfahrten nicht so wirklich gut, aber als Traktorersatz top!

                  Kommentar

                  • abc10
                    • 19.01.2009
                    • 280

                    #10
                    kia sorento - top preis / leistung finde ich. 3t anhängelast, geländeuntersetzung, verbrauch unter 8 l. fahre bereits den 3. und habe meist um die 200.000 km draufgefahren - es gab nie mängel.

                    Kommentar

                    • angel36
                      • 18.07.2002
                      • 2782

                      #11
                      Zitat von Allenig Beitrag anzeigen

                      Hängerbetrieb bei Passat, Audi od. Benz macht für mich nur ( aus eigener Erfahrung ) mit Allrad Sinn.

                      Und dann ist der normale Spritverbrauch ( auch ohne Hänger ) DERMASSEN hoch, das man arm davon werden kann.
                      Na, ich habe einen A4 quattro. Den fahre ich in meinem Alltag (Stadtfahrten zur Arbeit, ca. 10km Überland in den Stall) mit 7l/100km (ist ein Diesel). Das finde ich soweit schon ok, ich denke, der Aufschlag gegenüber einem Fronttriebler sind etwa 10%.

                      Als ich neulich (war eine Premiere) mit meinem Pferd gefahren bin, hat er ungefähr 9l/100km verbraucht. Auf der nassen Wiese bin ich auch ohne jedes Problem klargekommen.

                      Allerdings taugt das Auto sicher nicht für zwei Pferde. Dafür ist es von der Anhängelast her auch gar nicht zugelassen. Ich weiß jetzt nicht aus dem Hut, ob das mit einem größeren Motor (3l Diesel z.B.) hinkriegen könnte - aber da ist der Verbauch dann wieder entsprechend...

                      Eine Stallfreundin fährt mit einem Passat mit 2to. Anhängelast zwei Pferde und ist bisher auch gut klargekommen, aber an steilen Bergen wird es schon mal mühsam...

                      Kommentar

                      • Kassandra83
                        • 14.10.2010
                        • 66

                        #12
                        Zitat von abc10 Beitrag anzeigen
                        kia sorento - top preis / leistung finde ich. 3t anhängelast, geländeuntersetzung, verbrauch unter 8 l. fahre bereits den 3. und habe meist um die 200.000 km draufgefahren - es gab nie mängel.
                        Ist der wirklich so "sparsam"? Ich hab da immer so Durchschnitte um die 10l gesehen. Hast du schon das neue Modell?

                        Kommentar

                        • dissens
                          • 01.11.2010
                          • 4063

                          #13
                          Wir waren lange Zeit sehr zufrieden mit dem Volvo XC70 (Diesel/Allrad). Der verbraucht ohne Anhänger - je nach Fahrer - zwischen 6 und 7 Liter, geht fast überall durch (Wichtig, wenn man im Mittelgebirge wohnt, wo schon mal ordentlich Schnee runterkommt), ist sehr zuverlässig und ein braves Muli, das, wenn man reintritt auch mal ordentlich was auf die Straße bringt.
                          Inzwischen hat der (lt. Volvo-Website) in der D5-Motorisierung auch eine zul. Anhängelast von 2 Tonnen. Da geht dann schon was.

                          Kommentar

                          • finesse411

                            #14
                            Hallo Kassandra,

                            wir haben einen VW Tiguan und sind super zufrieden. Ein großer Vorteil ist die toll konstruierte Anhängerkupplung, die man ganz einfach und ohne sich die Hände schmutzig machen zu müssen, ausfahren kann. Auch von der Zugleistung ist das Auto super. Wenig Verbrauch, günstiger Unterhalt und eine sehr gute Qualität. Man sollte allerdings einen 4Motion kaufen, wenn man Hänger ziehen kann. Mittlerweile bekommt man schon tolle Tiguan sehr günstig, da es ja im Herbst ein Facelift gegeben hat.

                            LG
                            Finesse

                            Kommentar

                            • Kassandra83
                              • 14.10.2010
                              • 66

                              #15
                              Nun ich brauch mehr wie 2to. Mein Pferd wiegt gute 700kg und Anhänger 900kg, mit 2. Pferd angenommen 5-600kg brauch ich schon mind. 2.1to. Deshalb wohl schon was Stabileres :-)

                              Kommentar

                              • Inschallah
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 23.02.2009
                                • 1977

                                #16
                                Hallo, wir haben als "Pferdeauto" einen Hyundai Terracan - Automatik, Diesel, dickes robustes Leder - der braucht für so ein großes Auto relativ wenig, es passen alle Kinder, Hunde, Schubkarren Futter etc. rein, er darf 3,5 t ziehen und ist auch noch günstig zu haben - kann ich empfehlen!
                                Hatte früher eine M-Klasse, ist natürlich schicker, hatte aber auch deutlich mehr Appetit

                                Kommentar

                                • abc10
                                  • 19.01.2009
                                  • 280

                                  #17
                                  @Kassandra: ich fahre noch das alte modell und bleibe mit der 169ps diesel schaltvariante knapp unter 8l mit dem verbrauch. auch mit hänger erreiche ich die 10 l nie.
                                  mein vater fährt seit 2 jahren das neue modell (190ps, schaltung, diesel), der fährt ihn mit 7,2 l. ich finde beide fahrzeuge vom verbrauch her sehr moderat.

                                  Kommentar

                                  • May
                                    • 07.05.2010
                                    • 1553

                                    #18
                                    Wir haben einen Nissan X-Trail als Diesel. Angenehm zu fahren, Allrad kann zugeschaltet werden und darf 2,5 T ziehen...

                                    Kommentar

                                    • dizzy03
                                      • 14.05.2006
                                      • 3169

                                      #19
                                      Zitat von Inschallah Beitrag anzeigen
                                      Hallo, wir haben als "Pferdeauto" einen Hyundai Terracan - Automatik, Diesel, dickes robustes Leder - der braucht für so ein großes Auto relativ wenig, es passen alle Kinder, Hunde, Schubkarren Futter etc. rein, er darf 3,5 t ziehen und ist auch noch günstig zu haben - kann ich empfehlen!
                                      Hatte früher eine M-Klasse, ist natürlich schicker, hatte aber auch deutlich mehr Appetit
                                      Haben wwir auch und ich kann Ihn auch nur empfehlen
                                      Winnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II

                                      Kommentar

                                      • Donna Jutta
                                        • 20.01.2010
                                        • 141

                                        #20
                                        Zitat von Allenig Beitrag anzeigen
                                        Ich fahre seit 1,5 Jahren einen Toyota RAV4 und bin damit beim Hänger fahren sowie im normalen Straßenverkehr sehr zufrieden!

                                        Fahre einen Diesel und der Verbrauch ist auch mit Hänger wirklich human.

                                        Preis-Leistungsverhältnis = TOP !




                                        seh ich überhaupt nicht so!

                                        Hängerbetrieb bei Passat, Audi od. Benz macht für mich nur ( aus eigener Erfahrung ) mit Allrad Sinn.

                                        Und dann ist der normale Spritverbrauch ( auch ohne Hänger ) DERMASSEN hoch, das man arm davon werden kann.

                                        Bin selber vor dem Toyota jahrelang einen Passat Kombi (Benziner) mit permanent Allrad gefahren.
                                        Ohne Allrad braucht man mit Hänger nicht auf irgend `ner Wiese ect. rumfahren.
                                        Mit Hänger bin ich mit dem Tanken nicht nachgekommen.
                                        Bei jeder kleinen Steigung habe ich das Gaspedal bis zum Anschlag treten müssen.

                                        Der Toyota schnurrt nur so dahin, auch wenn´s mit zwei Pferden bergauf geht.
                                        Und der Allrad ist zuschaltbar, falls benötigt.

                                        Ein Unterschied wie Tag und Nacht
                                        da muss ich mal meine erfahrungen schildern: fahre seit jahren audi, permanent allrad, tdi, der verbrauch beim derzeitigen modell liegt im anhängerbetrieb bei 9 litern. ohne anhänger bei "sehr sportlicher" fahrweise bei 7, bei "normaler" bei 5,5 litern.

                                        also nicht aussergewöhnlich hoch.

                                        und von der leistung her kann ich auch nicht meckern. bin noch von jeder abgesoffenen wiese weggekommen, und wohne im mittelgebirge. hatte NIE probleme mit der leistung.

                                        update:
                                        örgs, sorry kassandra, habe geantwortet, ohne den thread bis zu ende gelesen zu haben, daher ist mir Dein post, Du bräuchtest mind. 2,1 to, entfallen...
                                        Zuletzt geändert von Donna Jutta; 10.07.2012, 07:37.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        17 Antworten
                                        313 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        5.986 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        524 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.745 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.985 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X