Welche Hecke für Pferdeweide ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aragon
    • 15.05.2008
    • 338

    Welche Hecke für Pferdeweide ?

    Ich habe neue Nachbarn bei denen ständig was los ist. Nun möchte ich gern die offene Sicht zu meinen Koppeln mit einer schnell wachsenden Hecke schützen. Welche Hecke ist nicht giftig, genügsam und schnellwachsend? Hat einer einen Tip?
    Danke
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14561

    #2
    Hainbuche , nicht giftig , rel. wüchsig , schnittverträglich ,
    behält das Laub über Winter ( Sicht- / Windschutz ) , dornenlos .

    Kommentar

    • Uniqua
      • 20.03.2005
      • 6628

      #3
      würde auch die hainbuche sagen, ishet dazu auch noch sehr gut aus!!!
      aber bitte abstand zum draht einplanen, da sie schon ein wenig breiter werden kann :-)

      Kommentar


      • #4
        Wir haben viel Weissdorn hier mit vereinzelten Obstbäumen drin, allerdings sind das auch schon eher ausgewachsene Knicks so zwischen 2 und 5 Meter breit. Bin sehr zufrieden damit. Erosionsschutz, ungiftig, jede Menge Vogelvolk hat Wohnung und im Frühjahr sieht es auch noch hübsch aus wenn es so schön weiß blüht.

        Kommentar

        • Tanja22
          • 19.08.2004
          • 2346

          #5
          Stimme Kareen zu, habe Hecke mit Weißdorn und Haselnuß angelegt. Der Weißdorn ist ggü. der Haselnuß irre schnell und dicht gewachsen.

          Kommentar

          • Jule78
            • 22.11.2011
            • 116

            #6
            Wir haben auch viel Weißdorn als Hecke, aber nicht angelegt udn wenn ich könnte, würde ich das Zeuge lieber heute als morgen los werden wollen.
            Der Weißdorn vermehrt sich Seuchenartig und junge, sehr robuste Triebe kommen sogar 3m vor der eigentlichen Hecke auf der Wiese raus. Dann hatte ich schon 2x mal ein Pferd, dass die Hecke angeknabbert hat und sich dabei im Maul ordentlich an der harten Dornen verletzt hat. Musste jedes mal den TA rufen :-/
            Und auch das jährliche Zurückschneiden ist immer eine Großaktion.

            Kommentar


            • #7
              Bin seit vielen Jahren aktiv beim BUND tätig. Im April pflanzten wir eine 500 Meter Hecke
              rund um Pferdeweiden, einschließlich außen herum Wildschutzzaun.
              Wir bekamen Zuschüsse vom Landratsamt.
              Die Planung und Pflanzung leitete ein sehr engargierter Mann, der schon mindestens 40 Hecken angelegt hat.
              Wer Interesse hat, die Pflanzliste schicke ich gerne zu.
              Diese neue Hecke besteht aus ca. 700 Sträuchern unterschiedlichster Arten, angepasst an die Boden,-und Klimaverhältnisse.Von dem Budget der Fördermaßnahme blieb auch noch was übrig, so daß wir dem Bauern auch noch drei prächtige Junglinden für den Hof pflanzen konnten.

              Es ist auf jeden Fall empfehlenswert um Weiden Hecken anzupflanzen. Als Abgrenzung zur Straße, dem Nachbargrundstück, als Wind,-und Erosionsschutz, als Vogelschutzhecke und nicht zuletzt als später ausbruchssichere Einfriedung der Weiden.

              Kommentar


              • Ahnsbeckerin
                Ahnsbeckerin kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Auch wenn es schon ein paar Jahre her ist: könnte ich die Pflanzliste eventuell noch bekommen?
            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14561

              #8
              Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
              Hainbuche , nicht giftig , rel. wüchsig , schnittverträglich ,
              behält das Laub über Winter ( Sicht- / Windschutz ) , dornenlos .
              Vorab solltest Du Erkundigung einholen über Grenzabstand zum Nachbargrundstück .
              Um Streitigkeiten zu vermeiden auch genügend Platz einplanen , so das Du auch von
              der Nachbarsseite stutzen kannst . Evtl. mal den Nachbarn vorab auch
              informieren .
              Am besten alte Zaunsriegel zur Begrenzung und dann mit Mulch die Neuanpflanzung
              schützen vor Verunkrautung / Austrocknung ( Pflanzzeit Herbst ).
              Schutz mit E-Zaun anfangs vor Verbiss - wenn die Hecke 1-2 J. gut angewachsen ist ,
              auch bei Hainbuche dann kaum Problem . Wässern , wässern , falls es im Folgejahr
              trocken wird !
              Weißdorn hat einen ganz spezifischen ( leicht fischigen ) Geruch , den nicht jeder mag
              ( Insekten ausgenommen ! ) , was bei direkter Nachbarschaft Haus/Garten/Terasse
              evtl. unnötig zu Verstimmungen führen kann .
              Das kann schon bei ungünstigem Wind und den Blättern passieren .
              Ansonsten ist eine gemischte Weißdornhecke ( Feldahorn, Hasel , (Wildrosen ) , Eberesche ,
              Holunder , Kornelkirsche ) z.B. an einer Feldgrenze durchaus vorzuziehen , die allerdings
              so wie bei Kareen - ältere Knicks - oft breiter ausfällt .

              Marianne , Junglinden wachsen hier wie " Unkraut " .
              Sich auf die Ausbruchssicherheit einer Hecke zu verlassen - höchst fahrlässig .
              Zaun ist trotzdem unabdingbar .
              Zuletzt geändert von Ramzes; 25.06.2012, 13:28.

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14561

                #9
                Zitat von Jule78 Beitrag anzeigen
                Wir haben auch viel Weißdorn als Hecke, aber nicht angelegt udn wenn ich könnte, würde ich das Zeuge lieber heute als morgen los werden wollen.
                Der Weißdorn vermehrt sich Seuchenartig und junge, sehr robuste Triebe kommen sogar 3m vor der eigentlichen Hecke auf der Wiese raus. Dann hatte ich schon 2x mal ein Pferd, dass die Hecke angeknabbert hat und sich dabei im Maul ordentlich an der harten Dornen verletzt hat. Musste jedes mal den TA rufen :-/
                Und auch das jährliche Zurückschneiden ist immer eine Großaktion.
                So eine ähnliche Hecke haben wir auch , zusätzlich noch
                mit Hartriegel von " Naturschützern " angepflanzt . Die reinste Pest .


                Zusammenstellung LWK - NRW Pflanzen Reiterhöfe
                Zuletzt geändert von Ramzes; 25.06.2012, 14:13.

                Kommentar

                • Arielle
                  • 23.08.2010
                  • 2838

                  #10
                  Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                  So eine ähnliche Hecke haben wir auch , zusätzlich noch
                  mit Hartriegel von " Naturschützern " angepflanzt . Die reinste Pest .
                  Überlege gerade genau so etwas im Herbst anzulegen. Wieso ist das "die reinste Pest"? Treibt Hartriegel weite Ausläufer? Habe hier - auf Sandböden - viele Espen = Zitterpappeln die gehen ab wie Meiers Katze. Deshalb benötige ich nicht nicht noch mehr "Wandergehölze".
                  http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                  Kommentar


                  • #11
                    Also Pappeln finde ich jetzt die reinste Seuche *lol* Außer zum Wasser wegsaugen taugen die echt für gar nix. Zum Heizen zu wenig drin, zum Bauen zu weich, und wenn Wind ist, machen sie sogar noch die Pferde huschig. Und dann werden sie auch noch schnell hohl und wollen dann umfallen...

                    att. Marianne: mich würd' die Pflanzenliste wohl interessieren. Dass der Weissdorn riecht, ist hier bislang noch nie aufgefallen, aber wir wohnen auch nicht gerade in einer Siedlung, die nächsten Nachbarn sind hunderte von Metern entfernt, allerdings nicht von den Hecken hihi. Hat sich aber noch nie wer beschwert und ich riech' auch nichts. Vielleicht gewöhnt man sich dran.

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14561

                      #12


                      Insbes. Roter Hartriegel - bis zu 50 Ausläufer / qm !!!
                      s.a. Schlehe - Wurzelausläufer , div. Wildrosen , Brombeere .
                      s.a. Thema - Feuerbrand - meldepflichtig :
                      Vermeidung Groß-Anpflanzung von hochanfälligen Wirtspflanzen : Zwergmispel , Weißdorn .
                      Befallene Obstbäume unterliegen der angeordneten Verbrennung .

                      Pappeln neigen auch dazu oberflächlich Wurzeln zu bilden ,
                      wie war das mit dem Kinderlied : Hopp,hopp,hoopp !


                      In der Schweiz gibt es sogar Verbote für Wirtspflanzen insbes. Weißdorn !
                      Zuletzt geändert von Ramzes; 25.06.2012, 15:01.

                      Kommentar


                      • #13
                        Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                        Also Pappeln finde ich jetzt die reinste Seuche *lol* Außer zum Wasser wegsaugen taugen die echt für gar nix. Zum Heizen zu wenig drin, zum Bauen zu weich, und wenn Wind ist, machen sie sogar noch die Pferde huschig. Und dann werden sie auch noch schnell hohl und wollen dann umfallen...

                        att. Marianne: mich würd' die Pflanzenliste wohl interessieren. Dass der Weissdorn riecht, ist hier bislang noch nie aufgefallen, aber wir wohnen auch nicht gerade in einer Siedlung, die nächsten Nachbarn sind hunderte von Metern entfernt, allerdings nicht von den Hecken hihi. Hat sich aber noch nie wer beschwert und ich riech' auch nichts. Vielleicht gewöhnt man sich dran.
                        Bezüglich der Pappeln muß ich Dir voll zustimmen, weil ich auch mal 7 große Pappeln neben meiner Pferdeweide hatte. Und Weide düngen brauchste da auch nicht, diese Bäume haben ganz sicher 50 Meter lange Wurzeln, die alles an Nahrung und Wasser aus dem Boden saugen.

                        Diese Liste schicke ich Dir gerne zu, schicke mir bitte Deine Mail-Adresse per PN oder schreibe sie auf meine Pinwand.

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14561

                          #14
                          http://www.bund-norderstedt.de/conte...ask=view&id=49
                          [Eine der Pflanzlisten des BUND mit Giftpflanzen !
                          Pfaffenhütchen , Seidelbast , Ginster , Liguster , Heckenkirsche u.a.

                          BITTE hier die Empfehlungen spez. für Pferdehalter
                          Zuletzt geändert von Ramzes; 25.06.2012, 15:12.

                          Kommentar

                          • Furioso-Fan
                            • 12.08.2004
                            • 10940

                            #15
                            Von Weissdorn kann ich nur massiv abraten. Das wuchert nicht nur alles zu - was sagen die Nachbarn zu? - sondern dient auch gerne als Nistplatz für Ochsenbremsen. Holunder ist in Sachen wuchern eine ähnliche Pest, anstelle von Pappeln würde ich lieber Weide pflanzen. Heckenrose ist prima, Pflaumen, Haselnüsse, Wildkirschen, Äpfel, Eberesche.

                            Kommentar

                            • Ramzes
                              • 15.03.2006
                              • 14561

                              #16
                              Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                              Hainbuche , nicht giftig , rel. wüchsig , schnittverträglich ,
                              behält das Laub über Winter ( Sicht- / Windschutz ) , dornenlos .
                              Bleibe bei meinem ersten Vorschlag , gerade weil es dicht am Nachbargrundstück ist .
                              Falls der Nachbar eine " ordentliche " Hecke ( ohne Wurzelausläufer u.a. Störfaktoren )
                              akzeptiert , ist diese bestens geeignet ,alle Parteien incl. Pferde zufriedenzustellen .
                              Nimm 2-3j. verschulte , sind anfangs etwas teurer , aber es lohnt den Aufwand ,
                              da die Hecke schneller in Gang kommt , evtl. schon jetzt nach Preisen fragen ,
                              vergleichen und für den Herbst vorbestellen .
                              Auf feuchtfrischem Standort kann man auch einen Weidenflechtzaun ausprobieren !

                              Nimmt auch nicht so viel Platz weg .Ab Spätsommer lassen sich so einige Bäume / Sträucher über Steckholz - Vermehrung ziehen .
                              Iim Frühjahr Weiden ähnlich Weidentipi .http://www.haus.de/PH2D/ph2d.htm?snr=5589&snr2=5588

                              Etwas für Heckenkünstler : Flechthecken mit Haselholz

                              Zuletzt geändert von Ramzes; 25.06.2012, 16:40.

                              Kommentar

                              • Arielle
                                • 23.08.2010
                                • 2838

                                #17
                                Na dann werd ich den im letzten Jahr gesetzten roten Hartiegel wohl wieder ausbuddeln!
                                http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                                Kommentar

                                • mikenne
                                  • 06.05.2009
                                  • 205

                                  #18
                                  Hierzu mal eine Frage:
                                  Kennt jemand eine Heckenart, die ca.1,50m hoch wird und die man sehr schmal halten kann?
                                  Danke!

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14561

                                    #19
                                    Dann hast Du aber Glück im Unglück !

                                    Lieber ein Ende mit Schrecken ,...

                                    Kommentar

                                    • Ramzes
                                      • 15.03.2006
                                      • 14561

                                      #20


                                      Auch HAINBUCHE , kann man notfalls ziemlich " brutal "
                                      schmal halten .

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                      28 Antworten
                                      7.748 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                      10 Antworten
                                      534 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                      7 Antworten
                                      291 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Geisha
                                      von Geisha
                                       
                                      Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                      21 Antworten
                                      557 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                      11 Antworten
                                      6.143 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                      von Marie_Mfr
                                       
                                      Lädt...
                                      X