wir haben seit langem eine Weide mit einem Uraltbestand an Eichen, mehrere hundert Jahre alte Bäume. Die Weide ist nicht sehr groß und wir nutzen sie eigentlich immer als erste Weide wegen des schönes Grasbestandes. Im letzten Jahr war nach Beweidung und Nachmahd so viel Futter gewachsen, dass wir beschlossen haben einen 2. Schnitt zu machen. Ist Superheu geworden und das war im letzten Jahr nicht einfach.
Ende April haben nun einen Ballen davon aufgemacht: herrlicher Duft, tolle Struktur. Die Pferde haben mit Genuss gefressen. AAAber nur 1 Tag, danach schon deutlich mäklig und dann gar nicht mehr.
Wir haben ausgesehen wie Aussätzige, voll bepickelt und das scheussliche Jucken dauerte über Tage an.
Den Ballen haben wir mit Handschuhen, Mundschutz in alte Silofolie eingewickelt und zugeklebt und dann entsorgt.
Die anderen Heuballen liegen noch, habe auch keine Lust auszuprobieren ob sie verfütterbar sind. Soviel dazu.
Vor 2 Wochen haben wir unsere gut angeweideten Pferde ausgewildert, auf eben diese Weide.
UUnd: mittlerweile soll hier per Hubschrauber der blöde Spinner bekämpft worden sein.
Dachten wir!! Heute haben wir die Pferde wieder nach Hause gefahren, überall diese ekligen Raupen, sogar ins Wasser gefallen, die Pferde sind völlig von der Rolle und nur am Rennen. Wahrscheinlich sind die Viecher durch den ständigen Sturm in der letzten Zeit verteilt worden. Was können wir denn noch tun?
Sieht so aus, als ob wir diese Weide aufgeben müßten.
Hat irgendjemand Erfahrung mit den Eichenprozessionsspinnern?
Ende April haben nun einen Ballen davon aufgemacht: herrlicher Duft, tolle Struktur. Die Pferde haben mit Genuss gefressen. AAAber nur 1 Tag, danach schon deutlich mäklig und dann gar nicht mehr.
Wir haben ausgesehen wie Aussätzige, voll bepickelt und das scheussliche Jucken dauerte über Tage an.
Den Ballen haben wir mit Handschuhen, Mundschutz in alte Silofolie eingewickelt und zugeklebt und dann entsorgt.
Die anderen Heuballen liegen noch, habe auch keine Lust auszuprobieren ob sie verfütterbar sind. Soviel dazu.
Vor 2 Wochen haben wir unsere gut angeweideten Pferde ausgewildert, auf eben diese Weide.
UUnd: mittlerweile soll hier per Hubschrauber der blöde Spinner bekämpft worden sein.
Dachten wir!! Heute haben wir die Pferde wieder nach Hause gefahren, überall diese ekligen Raupen, sogar ins Wasser gefallen, die Pferde sind völlig von der Rolle und nur am Rennen. Wahrscheinlich sind die Viecher durch den ständigen Sturm in der letzten Zeit verteilt worden. Was können wir denn noch tun?
Sieht so aus, als ob wir diese Weide aufgeben müßten.
Hat irgendjemand Erfahrung mit den Eichenprozessionsspinnern?
Kommentar