Stuti Nummer 3 ist eingezogen. Das erste Pferd der Gruppe,das Wasser liebt, und sich gern den Kopf abbrausen laesst und aus dem Wasserschlauch trinkt.
Leider leider plantscht sie auch ueberall wo sie Gelegenheit dazu bekommt.
Nun ist es so, dass es auf den Weiden (noch?) keine Selbsttraenken gibt, und ich also diese typischen Moertelbottiche besorgt habe (95l, rund). Und was macht diese Stute sobald es auf die Weide geht? Richtig, erst wird gesoffen, dann wird mit dem Maul die erste Haelfte rausgeplantscht, und dann steht sie mit den Vorderhufen drin und ist voellig in ihrem Element.
Das bloede ist dann nur, dass alle Pferde dann kein Wasser zur Verfuegung haben. Sie sollen eigentlich im Laufe des Vormittags (je nachdem ob ich sie vorher noch arbeiten kann, oder erst abends) bis abends raus, was ich bei den derzeitigen Temps. aber schon sehr lange ohne Wasser finde.
Gibt es etwas, was ich ueber den Bottich basteln kann, dass sie zwar trinken koennen, diese kleine Wassernixe aber nicht alles rausplantschen kann? Oder habt ihr noch eine andere Idee, wie ich das Wasser sonst anbieten koennte? Was kosten solche Wasserfaesser mit angebautem Traenkebecken?
Abtrainieren ist sicherlich nicht hilfreich, oder gibts da einschlaegige Erfahrungen, die mich vom Gegenteil ueberzeugen koennen?
Leider leider plantscht sie auch ueberall wo sie Gelegenheit dazu bekommt.
Nun ist es so, dass es auf den Weiden (noch?) keine Selbsttraenken gibt, und ich also diese typischen Moertelbottiche besorgt habe (95l, rund). Und was macht diese Stute sobald es auf die Weide geht? Richtig, erst wird gesoffen, dann wird mit dem Maul die erste Haelfte rausgeplantscht, und dann steht sie mit den Vorderhufen drin und ist voellig in ihrem Element.

Das bloede ist dann nur, dass alle Pferde dann kein Wasser zur Verfuegung haben. Sie sollen eigentlich im Laufe des Vormittags (je nachdem ob ich sie vorher noch arbeiten kann, oder erst abends) bis abends raus, was ich bei den derzeitigen Temps. aber schon sehr lange ohne Wasser finde.
Gibt es etwas, was ich ueber den Bottich basteln kann, dass sie zwar trinken koennen, diese kleine Wassernixe aber nicht alles rausplantschen kann? Oder habt ihr noch eine andere Idee, wie ich das Wasser sonst anbieten koennte? Was kosten solche Wasserfaesser mit angebautem Traenkebecken?
Abtrainieren ist sicherlich nicht hilfreich, oder gibts da einschlaegige Erfahrungen, die mich vom Gegenteil ueberzeugen koennen?

Kommentar