Wo sollte der Reitlehrer während des Unterrichts stehen bzw. sitzen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ariadne
    • 18.10.2008
    • 929

    Wo sollte der Reitlehrer während des Unterrichts stehen bzw. sitzen ?

    Blöde Frage, oder ?

    Bei meiner vorigen Reitlehrerin hat es mich geärgert, daß sie immer in einer Ecke auf dem Stuhl saß und von dort aus Unterricht gab. Irgendwann habe ich mich damit abgefunden.

    Nun geht es mir mit meiner aktuellen Reitlehrerin genauso und ich überlege, ob ich sie darauf ansprechen soll. Wie will sie sehen, ob ich z. B. die Mittellinie treffe oder das Pferd an der langen Seite gerade galoppiert ?

    Ist es üblich, sich zum unterrichten hinzusetzen, kann man nicht mehr einfach in der Mitte stehen - oder bin ich da einfach zu kleinlich
  • Mondnacht
    • 01.12.2009
    • 2470

    #2
    Meiner steht oder sitzt immer hinter der Bande. Finde ich nicht so schlimm, solange er mir etwas Aufmerksamtkeit schenkt.

    Ich hatte noch keinen Reitlehrer, der immer in der Mitte gestanden hat, aber jeder kam /kommt bei Problemen oder wenn es zu laut wird auch mal in die Bahn.

    Kommentar

    • Cara67
      • 07.04.2008
      • 2482

      #3
      Ich kenne auch beides: in der Ecke aufm Stuhl und über Micro unterrichten (fand ich gut, da hat man auch am anderen Ende der Halle etwas verstanden), und in der Mitte stehend. Ich kann mich jetzt nicht beschweren, daß die sitzende Variante schlechter ist, in dem Sinne, daß Korrekturen ausgeblieben sind.
      Für mich selbst fand ich das in der Mitte stehen angenehmer.

      Kommentar

      • Suomi
        • 04.12.2009
        • 4284

        #4
        Also ich persönlich finde das "in-der-Ecke-sitzen" einfach gefährlich. Nennt mich übervorsichtig, aber ICH würd mich nicht in eine Ecke der Reitbahn setzen. Davon abgesehen finde ich einfach, daß der RL von der Mitte aus besser sieht, und was für mich wichtig ist: ich kann ihn auch besser hören (und er muß nicht so schreien)... sollte er natürlich ein Mikro haben, gilt das nicht.

        Kommentar

        • lula
          • 10.01.2011
          • 2237

          #5
          Ihr reitet wohl zu gut ;-) Also meine RL waren und sind immer in der ganzen Bahn bzw. Parcours unterwegs. Headset finde ich persönlich auch angenehm, weil ich dann besser höre.... komme ja auch schon in die Jahre,...

          Kommentar

          • Mondnacht
            • 01.12.2009
            • 2470

            #6
            Selbstverständlich!!

            Kannst ja nichts dafür, dass du nicht so talentiert bist wie wir...

            Kommentar

            • Kat
              • 12.05.2004
              • 3536

              #7
              Kenne auch beides, wuerde beim RL aber ein aktiveres mitgehen immer bevorzugen - also nicht stumpf in der Bahnmitte, sondern z.B.eben auch mal ausserhalb der Zirkellinie um evt. Aussenhilfen besser zu korrigieren.
              Ich kenne am ehesten den Typ Bandenlehner - dann wird eben aus dem Weg gegangen, wenn der Reiter kommt - oder eben auch mal auf die ML, wenn es da Probleme gibt, um zu schauen, ob das Pferd gerade ist, der Reiter gerade sitzt etc... funktioniert natuerlich nur, wenn nicht mehr als 2 Reiter in der Halle sind. Bei mehr Reitern ists dann oft die Zirkelmitte, da man sich dann ja auch oft auf dem Zirkel fortbewegt.
              Wichtiger als der Ort des Reitlehrers finde ich aber, dass er aus seiner Perspektive "helfen" kann, Probleme erkennt und vorallem die Aufmerksamkeit 100% beim Schueler ist.
              Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

              Kommentar

              • Aleiga
                • 01.12.2010
                • 507

                #8
                Also mein früherer RL ist auch immer irgendwo in der Halle gesessen ... schön mit ein paar Stall Mädels am tratschen und mal nebenbei paar Anweisung geben -.- ...

                Mein jetziger ist spitze genau so wollte ich das immer ...

                er läuft immer in der Mitte der Halle/ Platz mit .. schaut sich alles von allen Seiten an und gibt Anweisungen, und wenn etwas unklar ist ist er sich nicht zu schade auch mal selber im Schritt mit zu laufen am Pferd und es einem zu zeigen er rennt sogar neben her im Trab wenns sein muss!!! und das obwohl er um die 60 ist ^^

                Aber er versteht sein Handwerk ist immer drauf bedacht dem Pferd nicht weh zu tun und mit viel Gefühl zu reiten ...

                kleine Pausen gibt es auch immer für die Entspannung von Pferd und Reiter ... dann geht es weiter ...

                Ich finde es klasse wie er es macht und hoffe das ich ihn noch viele viele Jahre habe


                Lg Aleiga

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10945

                  #9
                  Ich steh immer da, wo es gerade von den Lektionen oder der Arbeitsphase passt. In der Ecke, wenn Schulter vor oder Schulter herein, in der Zirkelmitte, wenn Zirkel geritten werden, damit durch Ansprache und Drehsitz das "Zirkel-vorwegreiten" durch mich anschauen funktioniert, bei x bei Schlangenlinien, bei A oder c, wenns auf die Mittelinie geht, egal ob dann Volten, halbe Volten etc. kommen. Da ich viel Mittelzirkel reiten lasse, stehe ich gerne auf der Linie G - X - D.

                  Kommentar

                  • Korney
                    • 05.03.2009
                    • 3514

                    #10
                    Witziger Thread!
                    Relevant ist doch letztenendes, ob man sich als Reitschüler im wahrsten Sinne des wortes "Aufgehoben" fühlt. Der Reitlehrer braucht ein gutes Auge für Fehler/Stärken des Reitschülers und die Fähigkeit Dinge ordentlich zu erklären. Ob er dann in der Ecke sitzt oder bei X kreiselt, ist mir egal.

                    Es gibt tatsächlich Reitlehrer, die auf der gegenüberliegenden langen Seite erkennen, ob das Pferd gerade ist oder nicht.

                    Eine Bekannte von mir erkennt am Spiegelbild, wenn das Pferd hinter ihr in der Ecke nicht gebogen ist

                    Kommentar

                    • zuckerschnute
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 21.01.2007
                      • 3965

                      #11
                      Ich kenne es auch hauptsächlich in der Mitte stehend und bei Bedarf den Standort für die jeweilige Lektion wechslend. So habe ich es auch gemacht als ich noch Unterricht gegeben habe.

                      Unsere Trainerin reitet manchmal auch die ganze Stunde mit ihrem Pferd hinterher, auch optimal.

                      Kommentar

                      • lula
                        • 10.01.2011
                        • 2237

                        #12
                        Zitat von Mondnacht Beitrag anzeigen
                        Selbstverständlich!!

                        Kannst ja nichts dafür, dass du nicht so talentiert bist wie wir...
                        Tja Mondnacht, fehlendes Talent des Reiters habe ich bisher mit Wahnsinn des PFerdes ausgeglichen

                        Kommentar


                        • #13
                          Der Standpunkt des RL bei bestimmten Lektionen ist Unterrichtsthema beim Fach Unterrichtserteilung der Berufsreiterprüfung.
                          Wer falsch steht, fällt uU durch, denn er hat etwas Grundsätzliches nicht begriffen, oder ist zu faul.

                          Wie FF sagt, der RL muss immer so stehen, daß er die Ausführung der Lektion beurteilen kann.

                          Kommentar

                          • Mondnacht
                            • 01.12.2009
                            • 2470

                            #14
                            @ lula: Dann passt es ja auch wieder!

                            @ caspar:

                            Klar erwarte ich von meinem RL auch manchmal, dass er in die Bahn kommt und auch mal einige Meter hin und her geht, um richtig zu gucken, aber ich finde es unrealistisch zu erwarten, dass jemand den ganzen Tag in der Bahn steht.

                            Was ich gar nicht haben kann sind die Leute, die während des Unterrichts mit dem RL quatschen (und zwar ununterbrochen).

                            Aber wie gesagt, wir brauchen ja gar keinen Unterricht...

                            Kommentar

                            • Hundeschnautze
                              • 07.09.2009
                              • 560

                              #15
                              Ich hatte noch NIE einen Reitlehrer, der nicht in der Bahn stand und aktiv mitgemacht hat. Ich erwarte das auch von einem Reitlehrer. Die Aufmerksamkeit gehört in der Stunde dem Schüler, der zahlt schließlich dafür. Meine RL waren auch immer stimmgewaltig genug (ohne zu schreien natürlich), dass man in jeder Ecke der Halle noch die Korrekturen gehört hat. Headset ist nicht so meins.

                              Kommentar

                              • Auntie Little
                                • 02.09.2009
                                • 484

                                #16
                                Meine/unsere Reitlehrerin ist immer am Ort des Geschehens. Headset benötigt sie nicht ist auch so laut genug. Ausnahme war nach der Geburt ihres Sohnes, da hat sie am Rand gesessen (während sie gestillt hat) und meinen Männe und mich auf je eine Zirkel verfrachtet... glaubt nicht, dass ihr auch nur 1 Fehler entgangen wäre ;o)) (zu sahen rüberwinkt)

                                Kommentar

                                • Ariadne
                                  • 18.10.2008
                                  • 929

                                  #17
                                  Das Problem ist ja, daß ich am anderen Ende der Halle nicht alles höre was sie sagt.

                                  Meistens sagt sie sowieso nur etwas wenn ich an ihr vorbeireite oder dort gerade auf dem Zirkel bin.

                                  Mir ist es einfach am liebsten, wenn der RL in der Mitte steht.

                                  Kommentar

                                  • Sandya
                                    • 19.02.2010
                                    • 68

                                    #18
                                    Meine Trainerin sitzt aussen an der Kurzen Seite der Bande. Unterrichtet wird mit Headset so versteh ich alles genau egal wo ich bin und niemand muss durch die Halle schreien.

                                    Kommentar

                                    • chilii
                                      • 08.02.2011
                                      • 8116

                                      #19
                                      @ caspar - das ist auch Teil in der Trainerprüfung. Da wird ja Unterrcihtserteilung geprüft.

                                      Auszug "FN Handbuch Lehren und Lernen im Pferdesport"
                                      "Der Standort des Ausbilders ist jeweils so zu wählen, dass er in den verschiedenen Situationen das Wesentliche der Übung sehen kann, d.h. er sollte immer dort stehen, wo er die beste Übersicht hat und erkennen kann, was richtig und fehlerhaft ist. Das bedeutet vor allem im Einzelunterricht, dass er den Standort in verschiedenen Situationen wechselt. ... Ein Hinterherrufen auf weite Entfernungen kommt bei den Reitern nur bruchstückhaft an."

                                      Ich empfinde es als unhöflich meinem Schüler gegenüber die ganze Stunde nur in einer Ecke zu sitzen. Denke aber das das wie immer von Mensch zu Mensch unterschiedlich empfunden wird. Man muss nur selbst jeweils mit seinem Trainer zurecht kommen.

                                      Kommentar

                                      • angel36
                                        • 18.07.2002
                                        • 2782

                                        #20
                                        Meine RL steht recht oft in der Mitte des Zirkels (auf dem wir viel arbeiten). Bei Seitengängen etc. stellt sie sich auf die lange Seite. Also sie wechselt je nach Situation.
                                        Wir haben im Stall auch eine Reiterin, die auf einem Ohr nichts hört. Diese reitet mit Headset. In diesem Fall sitzt die RL tendenziell öfter mal in einer Ecke - offensichtlich ist der "gut-gehört-werden"-Aspekt doch auch ein Grund für ihre Postion und der fällt dann weg.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        460 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.007 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        545 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.760 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        29.030 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X