Beißen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beißen

    hey leute!
    unser kleiner racker, mitlerweile 3 monate alt, findet nichts toller als beißen...bin ich natürlich gar nicht mit einverstanden. wie habt ihr euren fohlen das beißen abgewöhnt? klar er will ja nur spielen, aber muss ja lernen dass das mitm menschen nicht so geht.....ich geb ihm immer einen klaps auf die nase wenn er versucht mich zu beißen oder beißt und sage dann ganz streng "NEIN!"
    hab ihr noch tips
  • dana70
    • 14.10.2002
    • 467

    #2
    hallo nadi, meine kleine biss mich mal, als ich eine kleine wunde am bein behandlen wollte. die packte mich einfach an der schulter. ich hab ihr reflexartig eine gelangt. das war das erste und letzte mal, dass sie mich biss. die hat das gleich kapiert. die ohrfeige kam aber so postwendend, die erschrak genauso wie ich. meine ist aber 'ne stute - ich denke, hengstfohlen sind diesbezüglich hartnäckiger...

    Kommentar


    • #3
      smarty hat garantiert schon 20 mal einen auf die nase bekommen....stört den nicht, der weicht ein mal zurück und dann gehts wieder los, nun ich will ihm ja auch nicht richtig doll eine ballern....

      er hat bisher 2 mal richtig den hintern versohlt bekommen, weil er meint umdrehen und treten sei ein nettes spiel....macht er aber jetzt gott sei dank nicht mehr

      Kommentar


      • #4
        Solange die Fohlen noch klein sind, schieb ich ihnen wenn sie knabbeln gleich die ganze Hand zwischen die Kiefer (genau in die Lade). Das finden sie nicht so toll und lassen es meist ein für alle Mal sein. Wer es damit noch nicht begreift, wird in die Oberlippe gekniffen. Davon werden sie nicht so kopfscheu wie von dem beliebten Klaps auf die Nase. Beim Klapsen werden sie meiner Meinung nach auch oft vom 'Knabbeler' zum 'Hapser' und letzteres ist ja nun völlig unerwünscht weil auch noch gefährlicher als Knabbeln.
        Außerdem finde ich es auch wichtig, dass man ihnen nicht erlaubt, an irgendwelchen Sachen rumzufummeln (Jackenärmel, Reißverschlüsse, Anbindestrick usw.). Wenn man das gar nicht erst einreißen läßt, hat man eine Verletzungsgefahr weniger und auch nicht den ständigen Nerv mit doofen Angewohnheiten wie Kettenrasseln etc.
        Viel Spaß beim Erziehen.

        Kommentar

        • Donnerteufel

          #5
          Ich muss sagen, das ich da bei meinem damals eigentlich nichts gemacht habe. Hatte jetzt 2anhalb später dieses Problem genau eine Woche, das er immer wieder schnappte und an meiner Jacke rumkaute als wäre Sie ein Kauring. Das hat 2 x richtig geschnalzt und jetzt zeige ich Ihm nur noch den bösen Finger und dann ist gleich schluß...
          Auch dein verhalten Ihm gegenüber bedenken, wenn du Ihn viel an der Nase krabbeltst oder viel am Kopf anfasst profoziert man das Verhalten heraus..

          Kommentar


          • #6
            hallo!
            ich bemühe mich schon das nicht so zu provozieren!
            es wird nur das halfter drauf gemacht und ein mal über den kopf gestreichelt! mehr mach ich am kopf schon gar nicht mehr. kopfsdcheu ist er nicht, es ist ihm ziemlcih schnurz wenn er was aufe nase bekommt, ich ahbe jetzt mal angefangen zurück zu kneifen, also wie die mama das macht, das scheint etweas zu wirken, wenn ich jetzt "neeeeein" sage guckt er schon und versucht es nur noch selten. ich hoffe mal er lässt es bald ganz sein.

            Kommentar


            • #7
              sooo habt ihr noch tipps allgemein?
              zu:

              -erste mal verladen (auf welche seite stute auf welche fohlen? wir hatten vor stute nach links zu stellen)
              -ordentlich führen beibringen, momentan versucht er einem in den rücken zu springen wenn er gerade lust hat....ist eben ne kleine "wildsau", bisher hab ich dann mal am strick gezogen und geschimpft....

              -anbinden
              wie kurz/lang solld er strick sein


              allgmein ist auch die mutter ein großes problem, da der besitzer auch bei der die erziehung ziemlcih hat sausen lassen (rennt einem mal gerade so um, bleibt nicht gut stehen.....) smarty würde sich, wenn ich mich nicht drum gekümmert hätte, nicht mal aufhalftern bzw. streicheln lassen.......

              Kommentar


              • #8
                So sind sie die lieben kleinen, meine habe ich mal in einem unbedachten Moment auf der Kruppe gekrault, sie ist da kitzlig und hat ausgeschlagen, da habe ich zurückgetreten. Zwerg hat sich dann mit ihrem Pferdehintern vor mich gestellt und ist dann rückwärts auf mich zugegangen. Ich war baff. Hab dann all meinen Mut zusammengenommen (auch so kleine Hufe tun weh), bin auf die Kleine zugegangen und habe sie einfach mit Ellenbogen beiseite geschoben, so nach dem Motto: Erstens bin ich der Chef und zweitens habe ich keine Angst vor Dir. Seitdem hat sie es nicht mehr versucht.

                Aufhalftern klappt inzwischen auch viel besser. Will mit dem Führen üben aber noch ein wenig warten bis das aufhalftern 100%ig sitzt. Hufe geben ist gar kein Problem, dass macht sie echt super.

                Wie bringt ihr den Kleinen das Führen bei, mein Problem ist, das ich fast alles alleine mache, also keine Helfer habe die Stute vorwegführen und ich dann mit Fohlen hinterher.... TIPPS?

                Kommentar


                • #9
                  mhh ich hab meißt wen dabei, aber wenn ich sie von der wiese hole, nehm ich die stute am halfter und das fohlen am stricke an der linken seite hinterher, das geht sehr gut ;-) und das mit dem beißen wird übrigens auch besser, es nervt ihn tierisch wenn ich zurück zwicke

                  Kommentar

                  • Luna
                    • 21.10.2003
                    • 25

                    #10
                    Hi,
                    seid kurzem haben wir das Problem, dass unser 17 jähriger Wallach versucht
                    alle zu beißen, die an Ihm vorbei wollen. Das hat er bisher nie gemacht.
                    Ich verstehe das irgentwie nicht, warum er damit auf einmal anfängt. Weiß
                    jemand, was der Grund dafür sein kann, und was ich dagegen tun kann?

                    Gruß Luna

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11758

                      #11
                      @Luna
                      .....Ihr seid doch in einem neuen Stall - oder ? Was ist da anders ? Boxe nach vorne offen und Stallgang eng, so dass Menschen und Pferde zu dicht an seiner Nase vorbeigehen und ihn vielleicht sogar zurückscheuchen ? Hat er keine Ruhe vor dem Nachbarn beim Fressen ? Kommt er weniger raus ?
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • Luna
                        • 21.10.2003
                        • 25

                        #12
                        Hallo monti,
                        wir sind jetzt seid einem Jahr in diesem Stall. Beim Fressen ist es so, dass er den Kopf so tief senken muss, und so
                        den Nachbarn nicht sehen kann. Natürlich wenn er den Kopf hebt, sieht er seinen Boxennachbarn und giftet was das Zeug hält.
                        Aber das hat er eigentlich schon immer gemacht. Wir wußten von vorn herein, dass er ein Futterneider ist. Aber trotzdem hat er
                        andere Leute nicht versucht zu beißen. Die Box von ihm ist sehr groß und von vorne durch Gitterstäbe geschlossen, wie eine normale Box halt.
                        Die Stallgasse ist breit genug, so dass man normal vorbeigehen kann. Außerdem wird er von beiden Seiten angebunden, aber dass war früher auch schon so.
                        Eigentlich kennt Gerome den Stall, weil er mit seiner Vorbesitzerin schon mal da gestanden hat, als wir ihn gekauft hatten. Seid einem Jahr ist er in seiner alten
                        Umgebung, was ihm sichtlich gut tut. Nur finde ich, ist es sehr komisch, dass er seid ein paar Wochen versucht die Leute zu schnappen.

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11758

                          #13
                          hmm.....das ist schon komisch.....er ist ja auch schon älter und hat es früher nie gemacht.....
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar

                          • Charly
                            • 25.11.2004
                            • 6025

                            #14
                            gibt es vielleicht "nette " Miteinstaller oder Kinder, die ihn ärgern.
                            Habe mal in einem Stall erlebt,. dass Kinder immer vor die Box gegangen sind, Möhre hingehalten haben und wenn er kam, die Möhre weggezogen haben und mit der Hand vor die Gitterstäbe gehauen haben.
                            Das Pferd hat auch nach kurzer zeit angefangen, richtig aggressiv zu werden.
                            Ansonsten beobachte doch mal die Besitzer der Nachbarpferde, vielleicht nervt die der Futterneid deines Pferdes und sie machen was (was auch immer)
                            Um deinem Pferd weiteren Stress zu ersparen, würde ich versuchen, eine ruhige Eckbox, mit möglichst nur einem Nachbarn , vielleicht am Ende des Ganges , wo kaum Leute lang müssen zu bekommen. Dann hast du auch eine reele Chance, das Verhalten zumindest wieder etwas zu entschärfen

                            Kommentar

                            • sunniva
                              • 15.04.2003
                              • 823

                              #15
                              Naja das ist leider nicht so einfach mit dem Umstellen. Alle Boxen sind belegt und ich denke, keiner wird gerne Tauschen. Wenn ich ihn mal nicht beidsetig angebunden hatte, hat er zwar ein bisschen gegiftet, aber das war noch lange net so enxtrem als wenn ich beidseitig anbinde. Leider hat mir der Sb zu verstehen gegeben, dass ich nur noch beidseitig anbinde, weil er wohl die andere Alternative net so gut findet

                              @charly
                              sowas hab ich bisher noch net beobachtet. Wenn ich das aber mal miterleben sollte, dann wird da der Stall zu klein sein. Er hat mal von einer Frau ein Leckerchen bekommen und danach hat er sie gezwickt. Ist schon länger her. Naja hab dann sofort zu verstehen gegeben, dass er keine Leckerchen (Brötchen, Möhren usw.) mehr bekommt. Egal ob er in der Box steht oder auf der Stallgasse. Seit dem hat er auch nix mehr bekommen (hoffe ich jedenfalls).

                              Übrigens bin die Tochter von Luna

                              Grüßle
                              sunniva
                              Liebe Grüße
                              sunni

                              Kommentar

                              • lexikothek

                                #16
                                @luna + sunniva

                                ihr solltet mal darüber nachdenken, ob euer pferd vielleicht schmerzen hat.

                                lexi

                                Kommentar

                                • sascha
                                  • 03.10.2003
                                  • 188

                                  #17
                                  @alex
                                  ich muss auch hier immer alleine den fohlen das führen beibringen. wenn die kleinen nicht vorauslaufen oder mitlaufen wollen, schiebe ich sie immer mit der mutterstute an. sie weiß mittlerweile was ich von ihr will und läßt sich brav hinter das fohlen stellen und schiebt es regelrecht vorwärts. wenn die kleinen rumkaspern und rückwärtslaufen versuche ich sie immer so zu stellen , daß sie mit dem hintern an die wand oder sehr schön ist auch unser großes tor stoßen. meist reicht es aus , wenn sie sich durch dem gepoltere vom tor so erschrecken, daß sie dann das rückwärtsgehen aufgeben.

                                  Kommentar

                                  • sunniva
                                    • 15.04.2003
                                    • 823

                                    #18
                                    @lexi,
                                    ich kann mir keinesfalls vorstellen, dass unser Pferd schmerzen hat bzw. hatte. Der Zahnarzt war nämlich da und hat nix daran gemacht, weil er die Zähne für gut befand, keine Haken oder sonst irgendwas. Hätte er sonst irgendwo schmerzen gehabt, hätte es sich spätestens beim reiten gezeigt. Da war aber auch nix zu bemerken.
                                    Außerdem hat er das nur bei bestimmten Leuten gemacht. Luna hat das auch geschrieben, also kann es ja net daran liegen, dass er schmerzen hat bzw. hatte.
                                    Naja für uns hat sich das Problem eh erledigt. Er steht auf der 24h Wiese und ihm gehts gut.

                                    Gruß
                                    sunniva
                                    Liebe Grüße
                                    sunni

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                    20 Antworten
                                    460 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                    11 Antworten
                                    6.007 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                    von Marie_Mfr
                                     
                                    Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                    7 Antworten
                                    545 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                    Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                    75 Antworten
                                    29.760 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Roullier
                                    von Roullier
                                     
                                    Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                    56 Antworten
                                    29.030 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Tante
                                    von Tante
                                     
                                    Lädt...
                                    X