Probleme mit dem Dressursitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paku
    • 08.02.2010
    • 53

    Probleme mit dem Dressursitz

    Wenn ich ich den Spiegel schaue, sehe ich, dass ich häufiger leicht in Rückenlage komme und meine Füße sehr stark federn(also sehr unruhig sind). Oberschenkel und Wade sind ruhig. Außenstehende haben das auch bestätigt, aber die können mir auch nicht genau sagen, woran das liegt. Was haltet ihr von Sitzschulungen? Bringen die etwas? Versuche ein Bild zu finden, dass dieses Problem deutlich macht. Außerdem neigt mein Pferd sich eng und tief zu machen. Könnte mein Sitz dafür die Ursache sein?
  • dissens
    • 01.11.2010
    • 4063

    #2
    Zitat von Paku Beitrag anzeigen
    Außerdem neigt mein Pferd sich eng und tief zu machen. Könnte mein Sitz dafür die Ursache sein?
    DAS kannst Du recht leicht rausfinden, indem Du zur Abwechslung mal in den Entlastungssitz übergehst. Was passiert? Also vorausgesetzt, Du zurrst nicht an den Zügeln herum;-)

    Hm, was das Gesamtproblem angeht: Mir hilft es immer, wenn ich mir vorstelle, ich hätte am Oberkopf ein Zöpfchen, an dem mich jemand versucht nach oben (quasi aus dem Sattel hoch/raus) zu ziehen. Das korrigiert Fehlhaltungen des Oberkörpers meist recht zuverlässig. Versuch das vielleicht mal und lass dabei jemanden gucken und Rückmeldung geben.
    Dasselbe mit dem Unterbau: Stell Dir vor, Du sänkest mit den Sitzbeinhöckern ins Pferd hinein. Du bist gaaanz schwer und Deine Füße/Fersen wollen Wurzeln im Hallenboden schlagen. Was passiert mit den Füßen? (Beim Reiten mit/ohne Steigbügel?) Frag Deinen Beobachter!

    Und dann mal beides kombinieren ...

    Mir helfen solche Gedankenbilder sehr. Ob Sie Dir bei Deinem Problem helfen, ist klar eine Frage des Ausprobierens.

    Kommentar


    • #3
      Ich würde mal sagen, Du bist fest in der Mittelpositur.Nach oben weicht ann der OK nach hinten aus, weil das Becken nicht mitschwingt und nach unten setzt sich die Bewegung in der unruhigen Lage der US fort.
      Sitzschulung a la Myners, Balimo und Übungen zu Pferde. Knie zur Nase hoch ziehen, über Kreuz rechte Hand zur linken Zehenspitze, im OK drehen etc.
      "Balance in der Bewegung" Buch oder Video hat gute Übungsbeispiele
      Aber du brauchst jemand der dich von unten korrigiert.

      Kommentar

      • Neuzüchter
        • 09.04.2003
        • 2159

        #4
        das mit der Rückenlage habe ich nicht so aber unruhige Beine und ein enges Pferd auch.

        Mein Trainer rät uf gleichmäßigen Druckin den Bügeln zu achtenund dabei gleichzeitig gleichmäßigen Druck auf beiden Sitzbeinhöckern. Also vermeiden dass man sich mit den Bügeln mit dem Hintersn aus dem Sattel hebt. Dabei hilft es am Oberschenkel und Knie auch mal locker zu lassen, wenn man dorzu viel Druck macht kann man selber auch nicht mehr durch den ganzen körper Schwingen und irgendwo wackeld die Energie dann raus.

        Wie gesagt ich habe das Problem auch und es läßt sich nur sehr schwer lösen. Sitzübungen an der Longe haben mir icht sehr geholfen. Dann kann man es mal zehn Minuten weil man sich auf nichts anderes Konzentriert und wenn das Pferd - ich habe auch einen ganz Jungen - rumspackt klemmt man sich wieder fest. Aber ich reite ein bis zweimal die Woche Unterricht
        Auch Freizeitpferde sin Profis!

        Kommentar

        • Emmy02
          • 16.11.2009
          • 56

          #5
          Das hört sich nach dem modernen "Dressurreiterrennsitz" an: fest in der Mittelpositur, dadurch keine Chance, die Bewegungen des Pferdes mit der Wirbelsäule abzufangen und mitzuschwingen, und aus dem Bestreben, das Pferd anschieben zu wollen, kommt die Rücklage, die allerdings dazu führt, dass die Einwirkung über die Sitzfläche des Sattels nach vorne "entfleucht" (unruhige Schenkel, die dabei auch oft zu weit vorne liegen, eingeschlossen).
          Hilfreich ist es, sich mehr auf den Sitzbeinen UND dem Schambein zu positionieren. Dadurch erhält die Wirbelsäule wieder ihre natürliche doppelte S-Form, der Reiter bleibt über dem Schwerpunkt des Pferdes und die Mittelpositur wird elastisch. Kopf hoch, Kinn vor und mit den Fußsohlen zum Boden wollen.
          Mein alter Reitlehrer hat immer gesagt: "Wenn ich Dir jetzt das Pferd unter dem Hintern wegschieße, musst Du aufrecht stehend auf den Füßen landen!"
          Es handelt sich dabei um den sogenannten natürlichen Sitz, der heute nicht mehr so häufig anzutreffen ist. Die Pferde lassen sich darunter sehr gut los.
          Faustregel: Wenn der Reiter im Rücken elastisch ist, ist es das Pferd auch.
          M.E. sind Sitzkorrekturen absolut sinnvoll, denn richtig geritten wird ja aus dem Sitz!

          Kommentar

          • Bluna74
            • 12.06.2008
            • 1128

            #7
            Eine feste Mittelpositur hatte ich auch. Bis gestern. Hab nun einen Maßsattel, angepasst auf mein Pferd und mich. Genial! Pferd läuft wie ausgewechselt und ich hab mich auf dem Video kaum erkannt ;-)
            Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

            Kommentar

            • Paku
              • 08.02.2010
              • 53

              #8
              Danke für die Anregungen! Also ich habe eigentlich einen sehr gestreckten Sitz. Das Komische bei mir ist ja, dass ich eigentlich eine gute Körperspannung aufbaue, aber irgendwie sieht dann das Gesamtbild trotzdem nicht stimmig aus. (Ähm wisst ihr was ich meine?) Bei mir sind die Unterschenkel ruhig, aber die Füße wippen halt nach oben und nach unten. Versuche dadurch die Bewegung abzufedern. Nur meiner Meinung federn die Füße zu stark. Die müssten viel ruhiger sein. Ich habe auch die Befürchtung, dass ich in der MP fest werde und dadurch auch leicht in Rückenlage falle. Leider habe ich im HS-Bereich eine Skoliose und ein Bein ist dadurch etwas kürzer. Deswegen ziehe ich manchmal auch mein linkes Bein hoch.

              Kommentar

              • newbie
                • 27.02.2008
                • 2981

                #9
                Zitat von Bluna74 Beitrag anzeigen
                Eine feste Mittelpositur hatte ich auch. Bis gestern. Hab nun einen Maßsattel, angepasst auf mein Pferd und mich. Genial! Pferd läuft wie ausgewechselt und ich hab mich auf dem Video kaum erkannt ;-)
                Und was für einen?
                Erzähl mal! Und gerne auch Fotos vom Pferd und vom Sattel. Würde mich echt freuen!
                Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                Kommentar

                • kuhstrophobie
                  • 24.06.2002
                  • 787

                  #10
                  Sowas kann wirklich auch am Sattel liegen. Es gibt Modelle, die einen wirklich blöd hinsetzen. Bei meinem habe ich das Problem, dass ich fast im Stuhsitz sitze, wenn ich mich nicht drauf konzentriere, etwas "entlastender" zu sitzen. Ich sitz also auch eher nach hinten rüber. Mit was für einem reitest Du denn?
                  Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung hinzugefügt, wer einen findet, darf ihn natürlich behalten...

                  Kommentar


                  • #11
                    Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist immer die Badehose schuld!

                    ne ne... der Grundsitz muss stimmen, ein bequemer Sattel ist nur das i-Tüpfelchen

                    Kommentar

                    • newbie
                      • 27.02.2008
                      • 2981

                      #12
                      Zitat von ohle Beitrag anzeigen
                      Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist immer die Badehose schuld!

                      ne ne... der Grundsitz muss stimmen, ein bequemer Sattel ist nur das i-Tüpfelchen
                      Klar ... mein Vater sagt auch immer "Ein guter Handwerker kann auch mit schlechtem Werkzeug gut arbeiten".

                      Aber wenn zum Beispiel der Schwerpunkt nicht stimmt, rutscht man schonma nach hinten. Oder wenn die Pauschen nicht passen, kommt man in den Spaltsitz und das Becken ist fest, wenn der Sattel einen einschnürt ... nicht bequem und nicht passen sind 2 Paar Schuhe :-)
                      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                      Kommentar

                      • peabody
                        • 05.01.2011
                        • 1480

                        #13
                        Es gibt tatsächlich einfach Sättel die einen in den Stuhlsitz zwingen. Hab gerade auch meinen Sattel eingetauscht, und *schwups* sitze ich um Welten besser. Aber die Basis muss dafür auch einfach stimmen.

                        Kommentar

                        • Paku
                          • 08.02.2010
                          • 53

                          #14
                          Also ich habe einen Euroriding Achat in 17 und bin super zufrieden mit diesem Sattel. Ich komme generell mit Euroriding gut zurecht, da die Pauschen für kleine Reiter wie mich gut passen. Ich bin aber auch der Meinung, dass ein Sattel den Reiter falsch setzen kann. Habe damit auch schon Erfahrungen gemacht. In Prestige-Sätteln kann ich gar nicht reiten. Die Pauschen sind riesig und es fühlt sich an, als ob ich über dem Pferd sitze anstatt im Pferd. Mein Sattel hat diesmal keine Schuld an meinen Sitz. Wie gesagt, ist sitze nicht immer so. Natürlich fehlt es mir leichter gut zu sitzen, wenn das Pferd locker im Rücken ist. Schon jemand Erfahrungen mit Sitzuschulungen gemacht?

                          Kommentar

                          • kuhstrophobie
                            • 24.06.2002
                            • 787

                            #15
                            @ ohle: Moment mal - ich habe ja nicht gesagt, dass irgendetwas nicht klappt. Ich bin grundsätzlich zufrieden mit meinem Sattel und auch das Pferd läuft damit gut. Aber wenn man drauf angesprochen wird, dass ja schonmal vorkommt, dass man eher im Stuhlsitz sitzt, macht man sich schon Gedanken und achtet mal drauf. Und es geht auch nicht um bequem oder nicht bequem, ich hatte vorher einen Kieffer, der war wirklich nicht bequem, sondern eher hart für den Reiterpo. Aber: vom Grundsitz hat er einen besser hingesetzt. Es gibt halt einfach Sättel, die falsche Haltungen begünstigen. Mehr wollte ich damit gar nicht sagen.
                            Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung hinzugefügt, wer einen findet, darf ihn natürlich behalten...

                            Kommentar

                            • Bluna74
                              • 12.06.2008
                              • 1128

                              #16
                              Ich habe einen von Cornell www.cornellssaddlery.nl
                              Kam durch Zufall daran und bin echt gbegeistert. Pausche mit Klett (ich hab eine kleine), kurzes Kissen, das auch wirklich mit den Rippen abschließt, sehr breite Kammer und super Schulterfreiheit!Gepolstert mit Luft, problemlos anzupassen. Ich habe zum ersten mal das Gefühl, mich bewegen zu lassen und noch wichtiger: mein Pferd kann sich bewegen!
                              Er ist 1,87 m groß und kein Sattler konnte mir helfen....
                              Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

                              Kommentar

                              • Bluna74
                                • 12.06.2008
                                • 1128

                                #17
                                Ach nochwas: es ging bei mir nicht um "bequem" sondern um passend ;-)
                                Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

                                Kommentar

                                • peabody
                                  • 05.01.2011
                                  • 1480

                                  #18
                                  Zitat von Paku Beitrag anzeigen
                                  Also ich habe einen Euroriding Achat in 17 und bin super zufrieden mit diesem Sattel.
                                  Den hab ich jetzt auch. Aber ich saß ,aö in einem Diamant, das war ganz fürchterlich. De rhat mich richtig nach vorne auf die Oberschenkel gekippt. Der Vorgänger war ein Sommer, der wird nun schnellst möglichst aussortiert!
                                  Aber gute Beratung von Sattlern scheint hier auch die Ausnahme zu sein, da mussten mir Freunde und meine Bereiterin sagen, dass der Sattel nicht funzt.

                                  Und ich finde bequem und passend gehören irgendwie zusammen.

                                  @Bluna
                                  was kostet denn ein Sattel von denen?

                                  Kommentar

                                  • Elke
                                    • 05.02.2008
                                    • 11712

                                    #19
                                    Hmm, ich habe den Passier Grand Gilbert und bin auch super zufrieden damit.
                                    Auf meiner Stute sitze ich m.E. sehr gut, schwinge mit, sitze gerade, langes ruhiges Bein.

                                    Auf meinem Wallach (Deutsches Langpferd, Riesenübersetzung, sehr viel Schwung, im Moment hart, kann ihn noch nicht im Arbeitstrab aussitzen) sitze ich komplett anders.....lt. Sattler passt der Sattel aufs Pferd (auch Passier GG, aber ein anderer)
                                    Der Wintec, den er hatte, als ich ihn ausprobiert habe, kam mir nicht besser vor. Ich mußte auch erst mal lernen, den Sattel richtig zu platzieren, da meine Stute nur eine mögliche Lage für den Sattel hat, da sie sehr kurz ist.

                                    Liegt das jetzt nur am Pferd, dass es schwer für mich ist, oder muss ich tatsächlich noch mal Sättel probieren?
                                    Ich nehme an, das Pferd ist nicht sehr viel gymnastiziert worden, ich arbeite daran, suche im Moment auch jemanden, der mir qualifizierten Reitunterricht gibt.

                                    Es ist mir schon klar, dass es bei so unterschiedlichen Pferden einige Zeit der Gewöhnung dauert, aber ich möchte halt nichts unversucht lassen, damit es schneller besser wird...hab das Pferd jetzt 6 Wochen.

                                    Kommentar

                                    • Bluna74
                                      • 12.06.2008
                                      • 1128

                                      #20
                                      @peabody - ich meine in erster Linie passend fürs Pferd und dann auch noch für mich. Ich meine der kostet um die 4500 € je nach Ausführung. Hab meinen zur Verfügung ;-)
                                      Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                      20 Antworten
                                      475 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                      11 Antworten
                                      6.015 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                      von Marie_Mfr
                                       
                                      Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                      7 Antworten
                                      553 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                      Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                      75 Antworten
                                      29.766 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Roullier
                                      von Roullier
                                       
                                      Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                      56 Antworten
                                      29.063 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Tante
                                      von Tante
                                       
                                      Lädt...
                                      X