Verlade bzw. Jungpferdetraining!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nico2701
    • 04.05.2010
    • 41

    Verlade bzw. Jungpferdetraining!

    Hallo ihr Lieben.
    Ich bin stolze Besitzerin einer 2 Jährigen Württembergerstute.
    Die Kleine kann das Fohlen ABC d.h.: Aufhalfter, Hufe geben, am Strick laufen, überall berühren usw.

    Ich möchte gern dieses Jahr langsam mit dem Verladetraining beginnen.
    Da ich bei meiner Kleinen nichts falschen machen möchte, bräuchte ich jetzt die Hilfe von einem Verladetrainer?! Ich habe leider auch keinen eigenen Hänger (könnte aber eventuell einen besorgen).

    Kennt von euch vielleicht jemanden der sowas macht/anbietet? Toll wäre auch jemand der Bodenarbeit, Parelli oder Horsemanship so in die Richtung macht und mir auch generell ein paar Tipps geben kann.

    Ich möchte sie von anfang an gleich richtig erziehen und nichts falschen machen.

    Sie steht in Deutschland PLZ 88353!

    Würde mich über Antworten sehr freuen!
    Dankeee
  • Neuzüchter
    • 09.04.2003
    • 2159

    #2
    Pack dir doch mal die Geitner Bücher. Und beobachte Pferde - dein Kleines und andere, die den Schnack mit Fremde und Autofahren schon kennen. Wenn Dein Pferd weiß das es sich immer auf Dich verlassen kann geht es mit Dir auch überall hin sogar auf nen Anhänger.

    Ich persönlich finde das man das Verladetraining nicht von sonstigem Umgang lossagen darf. Und ich finde auch das ein Zweijähriges Pferd nirgens sonst hingehört als auf die Weide mit anderen Pferden. Wenn sie doch brav beim Schmied ist und sich führen läßt warum darf sie nich noch ein bißchen Pferdekind sein. Auch Pferdekinder haben gegeüber großen Konzentrationseinschränkungen.
    Auch Freizeitpferde sin Profis!

    Kommentar

    • Nico2701
      • 04.05.2010
      • 41

      #3
      Ich weiß, dass die Meinungen über das Training bei so jungen Pferden auseinander gehen.
      Ich besuche meine Kleine ca 1 x in der Woche, dann üben wir das anbinden und putzen usw.
      Ich denke nicht, dass ich sie damit überfordere...ganz im gegenteil, sie geniesst es eigentlich mal etwas abwechslung zu haben und geputzt zu werden. Ich möchte einfach ein oder zwei mal mit ihr das Verladen traninieren. Ich persönlich findes es besser, wenn man sie schon von klein auf langsam an das spätere leben als Reitpferd gewöhnt.

      Kommentar


      • #4
        Wenn die Zweijährige sonst artgerecht aufwächst, ist es kein Fehler, mal was mit ihr zu machen, ganz im Gegenteil.
        Ich bin sogar schon mit Absetzern allein spazieren gegangen, habe ihnen viel gezeigt, sie sind mir überall hin gefolgt. Mit den Zweijährigen habe ich regelmäßig 20 Minuten Bodenarbeit gemacht, und wenn dann mal zufällig ein Hänger mit Auto vor auf dem Hof stand, dann auch da mal drauf. Hatte mit ihnen auch ausgiebige Spaziergänge durch Wald und Feld gemacht. Und als bei unserem Verein Turnier war, auch da mal hin, einmal rund um den Abreiteplatz, neben der Lautsprecheranlage mal ganz ruhig stehen bleiben, beim Springplatz mal zuschaun'.
        Und es hat ihnen nicht geschadet, nur genützt. Alle waren ganz einfach anzureiten, waren ab sofort geländesicher.

        Kommentar

        • Nico2701
          • 04.05.2010
          • 41

          #5
          Natürlich, sie steht in einem Fohlenstall mit anderen zwei und dreijährigen Stuten.

          Kann mir hier niemand einen Kontakt nennen bzw. jemandem empfehlen??

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Nico2701 Beitrag anzeigen
            Natürlich, sie steht in einem Fohlenstall mit anderen zwei und dreijährigen Stuten.

            Kann mir hier niemand einen Kontakt nennen bzw. jemandem empfehlen??
            Würde Dir gerne helfen, aber ich habe PLZ 84...

            Mach doch einfach allein, ich habe es immer allein gemacht, mit ganz kleinen Dingen anfangen, langsam steigern.

            Kommentar

            • KK1
              • 02.05.2010
              • 101

              #7
              Hey Nico

              Viel Glück beim Hängertraining. Hast schon recht, damit in aller Ruhe anzufangen.
              Kann mich noch an die Dramen mit Deinem Oldie erinnern, beim Verladen :-(
              Werd mich auch mal umhören, ob´s in Eurer Nähe was in die Richtung gibt.

              Kommentar


              • #8
                Es gibt eine super Frau in Isny - weiß nur ihren Vornamen, Alex. Macht eher Bodenarbeit, kann aber bestimmt auch beim Verladen helfen. Bei Interesse finde ich mal ihre Kontaktdaten raus.

                Kommentar

                • Santica
                  • 16.02.2009
                  • 2230

                  #9
                  Wir stellen immer für 2-3 Tage nen Hänger auf die Weide. Vorne natürlich aufgebockt.... bitte nicht nur mit Standrad versuchen. Dann immer wieder Fütterung nur auf dem Hänger. Klappt super.

                  Kommentar

                  • Nico2701
                    • 04.05.2010
                    • 41

                    #10
                    @KK1: Danke Wär super wenn du dich für mich umhören könntest. Eben, möchte nicht nochmal solche Probleme haben.
                    @ohle: Isny ist ja ganz in der Nähe...ja, hätte gerne die Kontaktdaten. Kennst du diese Alex persönlich? War die bei deinem Pferd? Danke

                    Wenn sich niemand finden lässt, dann werde ich es auch mal alleine versuchen. Ich würde mich halt sicherer fühlen wenn ein "profi" dabei ist. Wenn sie ohne Probleme hinein geht ist super aber wenn nicht und sie sich total dagegen wehrt stehe ich alleine da da kann man schon vieeel falsch machen.

                    Kommentar

                    • dissens
                      • 01.11.2010
                      • 4063

                      #11
                      Nun, wenn Du keinen menschlichen Profi findest, dann nimm doch einen vierbeinigen!
                      Hängererprobtes Pferd auf Hänger, jungen dazu. Klappt prima.

                      Ich hab die Arie übrigens gerade mit meinen beiden durch - vielleicht hilft Dir dieser Faden ja? http://www.horse-gate-forum.com/show...rfahren-%FCben

                      Übrigens - nach ganz wenigen Tagen sind meine beiden jeweils allein und selbständig auf den Hänger getappt, um sich da ihr Futterchen abzuholen.

                      Kommentar

                      • Auntie Little
                        • 02.09.2009
                        • 484

                        #12
                        Schau mal hier: Alfonso Aguilar:

                        4-5 April Bodenarbeit - Kurs Reitanlage Wittibsmuehle
                        85368 Wang


                        Lt. seiner Internetseite ist er heute noch in Wang. Ist das sehr weit von Dir entfernt? Er hat mein Stütchen seinerzeit 1,5 jährig binnen hmmmm 2 Minuten verladen. Kann ihn nur wärmstens empfehlen.

                        Kommentar

                        • Nico2701
                          • 04.05.2010
                          • 41

                          #13
                          @dissens: wenn ich niemanden finde, werd ich es wohl mal so probieren...danke
                          @Auntie Little: Ja das ist schon ein ganzer riemen bis zu mir....ich schreib ihn mal an...vielleicht ist er ja mal in der nähe? Danke

                          Kommentar

                          • Anathema
                            • 06.08.2007
                            • 278

                            #14
                            Hallo, ich hole dieses Thema jetzt nochmal hoch, da ich nicht extra einen neuen Faden eröffnen will!
                            Also...
                            mein in 2007 geborener Nachwuchs hat ein kleines Anhänger-Problem und ich bin so ziemlich mit meinem Latein am Ende. Er steigt nahezu problemlos ein bei breitgerückter Trennwand - nahezu bedeutet, dass er mit den Vorderbeinen auf der Rampe stehend erstmal kurz zögert und dann aber anstandslos hinterher tappst! Er geht bis vor an die Bruststange, wartet kurz und läuft dann ohne Hektik wieder rückwärts. Hektisch wird er natürlich dann, wenn ich versuche ihn vorne zu halten - deswegen tue ich das auch nicht (mehr). Leider sind seine 5 Sekunden Wartezeit zu kurz, um die Stange hinten zu schließen (und die Trennwand beizurücken). Beim Ausladen wartet er mittlerweile, bis ich ihn auf Kommando zurücktreten lasse, er stürmt auch nicht rückwärts raus...
                            Was tun, damit er drin ruhig stehen bleibt? Habs jetzt schon des öfteren mit Futter versucht - also, dass er von einer gefüllten Krippe im Anhänger empfangen wird. Manchmal funktioniert das auch und er bleibt stehen, und manchmal eben nicht -> s.o.!
                            Bin für Tipps dankbar - mein Alter ist ein Verladeprofi sondergleichen. Sobald der eine offene Klappe sieht marschiert er da rein und steht wie ein Fels. Daher habe ich mit dieser Problematik keinerlei Erfahrungen!
                            HF *26.2.07 von Damsey

                            Ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd; ein Reiter ohne Pferd nur noch Mensch!

                            Kommentar

                            • Auntie Little
                              • 02.09.2009
                              • 484

                              #15
                              Kannst Du ihn auch alleine reinschicken? Hat er gelernt auf Druck zu weichen? Dann könntest Du ihn am langen Strick (Bodenarbeitsstrick) reinschicken und direkt hinter dem Popo eine zweiten Strick "spannen". Hat bei meiner Stute hervorragend funktioniert.

                              Wünsch Dir viel Erfolg.

                              Kommentar

                              • dissens
                                • 01.11.2010
                                • 4063

                                #16
                                DAS hat der Giraffant mit mir anfangs auch gemacht. Und wenn DER seine 700 kg rückwärts bewegt hat, war nix mit Halten, übrigens auch nicht mit Kette über Nase.
                                Da ich keine Lust hatte, mir die Schulter oder den Rücken ausrenken zu lassen, hab ich das so gelöst, dass es oben zwar ordentlich zu mampfen gab, für Rückwärtsgehen aber (unten angelangt natürlich!) Stress und Weichen. RICHTIG Stress.
                                Die Botschaft wurde dem Bübchen schnell klar: Oben hui - unten pfui.

                                Eines Tages stand auch mein Mann (mit Gerte in der Hand) hinten. Zwei Mann ist natürlich die Luxusvariante und insgesamt sehr zu empfehlen. Aber halt nicht immer machbar. Ich bin vorneweg, Wallach rauf, Wallach wollte runter, da gab's von hinten noch ein "Nein!" und eins auf den Allerwertesten. Damit war auch das geklärt.

                                (jaja, ich Tierquäler ...)

                                Und, nein, ich mag diese "hinterm Hintern-Seil-oder-Longe-Sannerei" nicht besonders...

                                Kommentar

                                • Anathema
                                  • 06.08.2007
                                  • 278

                                  #17
                                  Mit Seil oder Longe hinten brauch ich auch gar nicht anfangen...da reagiert er nämlich dann echt eklig und fängt an zu schmeißen...der Drecksack!
                                  Also werde ich es so weiter probieren wie bisher - Futter und bei Bedarf ein strenges Wort...vielleicht kapiert er dann, dass ihm da drin keiner was böses will!
                                  HF *26.2.07 von Damsey

                                  Ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd; ein Reiter ohne Pferd nur noch Mensch!

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                  20 Antworten
                                  395 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                  11 Antworten
                                  5.992 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                  von Marie_Mfr
                                   
                                  Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                  7 Antworten
                                  531 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                  Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                  75 Antworten
                                  29.747 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Roullier
                                  von Roullier
                                   
                                  Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                  56 Antworten
                                  28.992 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Tante
                                  von Tante
                                   
                                  Lädt...
                                  X