Boxengrösse...gibts Ausnahmenbei täglich mehrstündigem Weidegang?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wearwi
    PREMIUM-Mitglied
    • 15.05.2010
    • 181

    Boxengrösse...gibts Ausnahmenbei täglich mehrstündigem Weidegang?

    Hallo,

    ein Bekannter hat Probleme mit dem Amt da seine Boxen ca 1 m/2 zu klein gemäss den Vorschriften sind(diese Grössenangaben sind ja für eine ganzjährige Boxenhaltung ausgelegt soweit uns bekannt). Seine Pferde sind jedoch TÄGLICH auf der Weide (im Jahresdurchschnitt ca 12 Std täglich) Ist es auf Grund dieser Haltungsform nicht möglich von den Boxengrössen etwas abzuweichen da doch diese Art der Pferdehaltung wesentlich pferdgerechter ist! Wer kennt sich hier aus...wer weiss Bescheid.....bitte keine Meinungen....wir benötigen Tatsachen usw. Besten Dank im Voraus
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    #2
    Neubau oder altes Gebäude? Welches Bundesland?

    Kommentar

    • wearwi
      PREMIUM-Mitglied
      • 15.05.2010
      • 181

      #3
      Hallo, Altbau...in Bayern

      Kommentar


      • #4
        Bei Altbau müsste es eigentlich noch erlaubt sein unter Mindestmaß-Boxengröße zu bleiben.
        Nur Ständerhaltung ist nicht mehr erlaubt.
        ABER: sobald im Stall irgendwas umgebaut wird - fällt das m.W. mit der Altbau-Toleranz und die Boxen müssten vergrößert werden - aber (nochmals) es muss für den Stallbetreiber wirtschaftlich zumutbar sein.
        Div. Förderungen gibts jedoch nur, wenn die Mindeststandards eingehalten werden.

        PS: lt. Tierschutzrecht müssen Pferde auch bei großen Boxen (auch bei Paddockboxen) entsprechende Möglichkeit zur freien Bewegung haben - ergo Koppel oder Paddock. Wobei da jetzt nicht dezitiert steht wie lange pro Tag.
        Zuletzt geändert von Gast; 19.03.2012, 10:57.

        Kommentar


        • #5
          Wiederisthöhe x 2 zum Quadrat

          Kommentar

          • Fife
            • 06.02.2009
            • 4401

            #6
            Nicht vergessen das auch die Höhe im Stall relevant ist !!!

            Kommentar

            • Lori
              • 20.03.2003
              • 51442

              #7
              Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
              PS: lt. Tierschutzrecht müssen Pferde auch bei großen Boxen (auch bei Paddockboxen) entsprechende Möglichkeit zur freien Bewegung haben - ergo Koppel oder Paddock. Wobei da jetzt nicht dezitiert steht wie lange pro Tag.
              In Österreich (du bist doch aus Ö, wenn ich es richtig im Hirn sortiert habe?) oder in Deutschland?
              Sicherlich gibts da aber auch "Bestandsschutz". Mein Ex-Reitverein hat ca. 75 Boxen (Fenster und innen), aber keinen einzigen m² Weidefläche oder Paddock ... und da wird sich mangels passenden Flächen auch in den nächsten Jahrzehnten nix dran ändern. Es sei denn, die Klientel, die da einstellen will, stirbt irgendwann mal aus und der Stall leert sich. Aber noch sind da alle Boxen voll ...
              Zuletzt geändert von Lori; 19.03.2012, 11:50.

              Kommentar

              • Frufru
                • 17.01.2005
                • 4649

                #8
                Es gibt in Bayern auch bei Altbauten keinen Bestandsschutz. In Nürnberg mußte jetzt erst ein Reitstall sofort die Ställe leermachen und umbauen, da die Boxen (wie früher eben üblich) nicht einmal 3x3m groß waren. Ist da auch nicht mal so eben gemacht, da die Boxenwände gemauert sind.
                www.sportpferdezucht-haygis.de
                Springpferdezucht

                Kommentar

                • Tanja22
                  • 19.08.2004
                  • 2360

                  #9
                  Pferderennen werden immer beliebter. Gleichzeitig steht der Sport aber auch seit Jahren wegen vermeintlicher Tierquälerei in der Kritik. Ist der Tierschutz ausreichend?


                  Bitte hier mal unter Punkt 4. schauen, vielleicht hilft das ja.

                  Kommentar


                  • #10
                    Haben wirs am Sonntag erst auf der Versammlung vom Zuchtverband in Franken drüber gehabt.

                    Dr. Tewes hat extra betont, dass das in Bayern recht streng gehandhabt wird.
                    Und da ab 31.12.12 auch die Ständerhaltung (endlich) komplett verboten ist, werden die Haltungsbedingungen langsam auch öfter kontrolliert.

                    Wer Probleme hat, soll sich - zumindest in Franken - unbedingt mit Hr. Zimmermann ( ehem. Brennbeauftragter des Verbandes ) in Verbindung setzen. Er kann einen in allen bautechnischen Fragen beraten.


                    Es ist ein bisschen wie mit der Käfighaltung bei den Hühnerfarmen.
                    Da haben auch viele nicht umgestellt, weil sie dachten, da gibts schon noch eine Verlängerung.
                    Und jetzt schaun sie in die Röhre, weil endgültig Feierabend ist.
                    Und uns Verbrauchern fehlen jetzt zu Ostern die Eier.....
                    Zuletzt geändert von Gast; 19.03.2012, 15:35.

                    Kommentar

                    • wearwi
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 15.05.2010
                      • 181

                      #11
                      ....sind in bayern...und kein reitstall....es handelt sich um einen lanw betrieb...ich weiss nicht ob dies irgendwie relevant ist

                      Kommentar

                      • sahen
                        • 11.10.2005
                        • 1045

                        #12
                        Auch wenn es nur ein wenig zu klein ist, auch wenn die Pferde 12 h draußen sind: Die Pferde werden immer größer, 12 h sind nur 50 % der Zeit - für mich wäre das nciht tolerabel. Just my 2 cent...
                        www.lohmann-hannoveraner.de

                        Kommentar


                        • #13
                          @ wearwi

                          ich kann dir nur nochmal raten, euch mit hr. zimmermann in verbindung zu setzen.
                          wenn er selbst nicht für euch zuständig ist, dann kann er euch bestimmt an jemanden weiterleiten, der euch weiterhelfen kann.

                          Kommentar

                          • wearwi
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 15.05.2010
                            • 181

                            #14
                            hast du ner tel Nr v d Zimmermann

                            Kommentar


                            • #15
                              ruf in ansbach beim pferdezuchtverband an

                              www.frankenpferde.de

                              die können dir seine kontaktdaten geben.

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                              15 Antworten
                              255 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Sabine2005  
                              Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                              10 Antworten
                              5.983 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Marie_Mfr
                              von Marie_Mfr
                               
                              Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                              7 Antworten
                              524 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag max-und-moritz  
                              Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                              75 Antworten
                              29.744 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Roullier
                              von Roullier
                               
                              Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                              56 Antworten
                              28.984 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Tante
                              von Tante
                               
                              Lädt...
                              X