Fohlen weggelaufen ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fohlen weggelaufen ...

    Bin heute in der Mittagspause zum Stall, weil ich mit Stute und Fohlen spazieren gehen wollte, wir waren gerade aus dem Dorf raus und wollten an einer Weggabelung rechts abbiegen, als das Fohlen eine Kertwendung machte und aufs freie Feld lief, die kleine Wieherte Muttern antwortete, was aber nicht dazu führte das Fohlen zum umdrehen zu veranlassen.

    Mir ist das Herz in die Hose gerutscht, die Stute wurde unruhig und ich also mit ihr über den Acker hinter Fohlen her... welches stur gen Heimat trabte.. nach ca. 100 m wird das Feld von einem Graben umrahmt, so das die Kleine nicht weiterkonnte, Gott sei Dank. Als wir auf 30 meter ran waren machte Lucy kehrt und kam zu uns zurück.

    Ich war klitschnass, Blödes Vieh! ich dachte immer Fohlen hängen an ihren Müttern!! Bin dann sofort nach Hause in den Stall .. mir hats gereicht, hat mich 10 Jahre meines Lebens gekostet, die nächsten Spaziergänge finden dann auf der Koppel statt, 100 %ig
  • horsm
    • 08.02.2005
    • 2561

    #2
    bei neugeborenen Fohlen muß sich der "Hinterher-Mechanismus" erst einige Zeit ausprägen. Auch glaube ich verlieren ganz junge Fohlen da schon mal schnell die Orientierung. So jedenfalls auch meine Erfahrung.

    gruß
    horsmän

    Kommentar


    • #3
      Oh Gott, kann ich nachvollziehen. Ist ja Gott sei Dank alles gut gegangen.

      Kommentar


      • #4
        die kleine ist am 07.02. geboren, dachte da wäre der Klebe-Effekt schon da ... mir war hinterher ganz schlecht ...

        Kommentar

        • dana70
          • 14.10.2002
          • 467

          #5
          Scheint ja sehr selbstbewusst zu sein, deine Kleine
          Da hätt' ich auch voll die Krise geschoben!!! Meine war zum Glück ziemlich vernünftig. Blieb auch bei unseren wöchentlichen Schritt-Ausritten immer ziemlich nahe bei Mama. Ich hielt mich aber jeweil im Wald auf - sobald freies Feld sie lockte, war sie nicht zu bremsen. Hätte da auch Angst gehabt, dass sie in irgendwas reinrennt...

          Kommentar


          • #6
            du arme - bei meinem erstes fohlen hat der "klebemechanismus" auch nicht so richtig funktionert und sie ist ständig stritzen gegangen, was besonders toll war, wenn du mitten im wald an einer (nachvollziehbaren) stute hängst und dir neunmalkluge fussgänger entgegengekommen sind. nur war es damals halt mai und der boden war weich, deutlich besser aus momentan mit knüppelhart gefroren und u. u. vereisten stellen....

            Kommentar


            • #7
              irgendwie vergesse ich seit neustem immer wörter
              es sollte heissen: an einer nachvollziehbar hysterischen stute.....

              Kommentar

              • KirstinE
                • 29.01.2002
                • 2673

                #8
                Hi alex,

                blöde Frage jetzt vielleicht aber war deine Stute schon alleine zusammen mit dem Fohlen auf der Weide? Dort lernen die Fohlen es am besten bei der Mutter zu bleiben. Unsere gehen spätestens am Tag nach der Geburt oder noch am selben Tag zusammen mit der Mutterstute raus und dann wird Mama ihr schon zeigen wo sie zu bleiben hat in der Box erübrigt sich dieses Verhalten ja da das Fohlen ja nicht weg kann

                Kirstin
                www.velvet-star.young-horse-gate.de

                Kommentar


                • #9
                  klar waren sie schon zusammen auf der Weide... da hängt sie an Mama wie Patex

                  Kommentar

                  • Waluga
                    • 13.08.2003
                    • 1942

                    #10
                    Hallo alex01, eine ähnliche Geschichte ist mir auch mal passiert, mit meinem ersten Fohlen. Wir sind spazierengegangen, ich Blödi hatte der Stute nur ein Halfter angezogen, weil es dort keinen Straßenverkehr gab (und man ist ja faul...) Das Fohlen (das war damals schon ein paar Monate alt) drehte plötzlich um und schlug den Weg in Richtung Stall ein, daraufhin riss sich die Stute los und galoppierte hinterher. Ich hechtete hinterher wie verrückt - natürlich völlig aussichtslos. Der Weg ist dort schön einsehbar. Ich sah, wie die beiden bis ca. 200 m vor dem Stall galoppierten, dann parierten sie wie auf Kommando zum Schritt durch und spazierten gemütlich nach Hause, wo sie vor dem Stall ganz brav auf mich warteten!

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11758

                      #11
                      Von wegen "Klebeeffekt" !
                      Die kleinen Monster merken sich den ganzen Nachhause-Weg mit allen Kurven ! Ich bin die Mutterstute geritten und hatte das Fohlen wie immer mitlaufen lassen....mitten im Wald Tschüüüss und heimgelaufen zu seinem "Wallach-Onkel"......ich bin abgesprungen, weil die Alte natürlich getobt hat.....seitdem schenke ich mir das Reiten mit Stute und Fohlen.....schont meine Nerven
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar


                      • #12
                        hi,
                        bei solchen aktivitäten nehme ich das fohlen mit an den strick und wir gehen wandern. auf der koppel ist genügend freigang danach.
                        viele grüße juli

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11758

                          #13
                          @juli
                          .......das hab ich auch eine Zeitlang gemacht:
                          das eine Monster springt nach rechts .....das andere nach links...und ich bin dazwischen und kriege Arme wie ein Gorilla
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar

                          • Ginella NB

                            #14
                            mein hengstfohlen ist jetzt 5 tage alt und es "klebt" überhaupt nicht an seiner mutter. sie ist nur dauernd am hinterherrennen. und wenn ich sie wieder in den stall führe, läuft der kleine grundsätzlich in die andere richtung.

                            öffentliche ausflüge versuch ich da gar nicht erst. das würde ebenso im chaos enden...

                            Kommentar


                            • #15
                              @monti
                              also wenn ich stuti in die rechte Hand nehme und Fohlen geht außen auch rechts mit längerem Strick passiert mir das nicht. (Beide in einer Hand) mit links und rechts führen habe ich auch so meine erfahrungen gemacht. Bei uns laufen die Fohlen so hervorragend mit, beide Pferde rechts neben mir.
                              Viele Grüße
                              Juli

                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11758

                                #16
                                @Juli
                                .....ich bin früher die Stuten geritten und hatte das Fohlen an der Hand mitlaufen.....da gabs schon manchmal Gewirre und ich mußte einfach loslassen.....hab ich jetzt keinen Nerv mehr dafür....im Wald oder auf den FEldwegen ist es ja ok aber auf der STrecke dazwischen ist einfach zu viel los....
                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                27 Antworten
                                7.615 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                10 Antworten
                                525 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                                7 Antworten
                                467 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Schockstrand  
                                Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                7 Antworten
                                286 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Geisha
                                von Geisha
                                 
                                Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                21 Antworten
                                553 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Lädt...
                                X