Dauernd besoffener SB füttert falsch!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tiger
    • 10.12.2009
    • 1777

    Dauernd besoffener SB füttert falsch!

    Heute bin ich mal wieder 2x im Dreck gelandet
    Macht nicht viel, war auf Sand!

    Aber, ich habe dann herausgefunden, daß der Seniorstallchef, der wirklich alt und tüdelig ist, ständig ab früh trinkt, nicht gerafft hat, daß nur die Große doppelt Futter haben muß und nicht die Kleine...

    Ich schaue heute abend nach dem Füttern in den Trog und die Kleine hat da die 3fachMenge Hafer drin- wohl seit vorgestern.

    Es ist doch hier in der Gegend kein Stall zu finden, wo mal was funktioniert!
    Alleine die Heufütterung ist ne Sache für sich- nachmittags um 16 Uhr wird Heu gefüttert und dann morgens wieder um 9-10 Uhr

  • #2
    @Tiger - nur zum Trost: du bist mit dem Problem nicht alleine........
    Ich würd sogar sagen bei 90% der Ställe gibts Probleme. Glücklich die, die bei den 10% sind.

    Kommentar

    • Rosadream
      • 15.04.2008
      • 875

      #3
      Zitat von Tiger Beitrag anzeigen
      Alleine die Heufütterung ist ne Sache für sich- nachmittags um 16 Uhr wird Heu gefüttert und dann morgens wieder um 9-10 Uhr
      So oder so ähnlich sieht es sicher leider in vielen Ställen aus. Wenn dann wenigstens die Menge noch stimmt, kann man wahrscheinlich noch froh sein.

      Habe im letzten OLdenburger Fachblatt aber gelesen, dass Pferde mit Ziel Olympia (Riwera de Hus OLD) zweimal täglich Heu - und zwar um 9 Uhr und um 14:30 Uhr - bekommen und um 18:00 Uhr (zum Abschluss des Tages) noch eine Portion Müsli. Frage mich, ob das ein Versehen in der Darstellung ist oder ob das nun neue wissenschaftliche Erkenntnisse zur Leistungsfütterung sind, die an mir vorbeigegangen sind.
      Außerdem frage ich mich, ob die Stute dann auch noch auf Späne steht (?).
      Zuletzt geändert von Rosadream; 26.02.2012, 07:54.

      Kommentar


      • #4
        ich weiß das ist kein Trost, aber ganau das ist der Grund warum ich mir einen eigenen Stall angeschafft habe.

        Wenn man das alles nicht will, dann muß man evtl. doch eine längere Fahrt in Kauf nehmen und den Stall wechseln - oder mit dem Junior sprechen (so es hilft) .

        Ja die Säufer sind unberechenbar!

        Kommentar

        • abc10
          • 19.01.2009
          • 280

          #5
          ich kenn leider keinen stall, in dem alles zum wohl der pferde ist... und wenn man dann noch in der falschen ecke lebt, sind meist kompromisse gefragt, denn wer wagt, aufzubegehren, der kann gehen. zumindest ist das bei uns so...
          leider!

          Kommentar

          • Calt
            • 02.12.2011
            • 2171

            #6
            In meinem früheren Leben, standen meine Pferde auch in einem Pensionstall. Ich koennte Bücher darüber schreiben.Vor einigen Jahren dann, haben wir Stall und Weide kompl. von privat gepachtet. Umbau hat fast zwei Jahre gedauert, viel Geld und nochmehr Schweiß.
            Nie wieder Pensionstall! Eher verkaufe ich alles.

            Kommentar

            • Roddick
              • 07.10.2008
              • 1485

              #7
              Oh man, was bin ich froh mein Futter selber zu mischen. Wir legen Heu abends in und das Frühstücksheu vor die Box. Das wird morgens dann nur in die Box geschoben. Das Futter selbst steht in Eimern direkt vor der Box weil wir ja alle was unterschiedlich füttern...

              Aber das erinnert mich an meine Reitstallzeit... meine Stute hatte am Abend ne richtig fiese Kolik und sollte am nächsten Morgen NUR Heu bekommen... jaja, bei ihr war die Futterkrippe auch prall mit Hafer gefüllt... dafür dass sie eigentlich überhaupt keinen Hafer bekommen sollte....

              Kommentar

              • garfield37
                • 19.06.2007
                • 224

                #8
                Ich füttere morgens um sieben und abends um sieben erst Heu und dann Hafer. Mittags gibt es auch noch mal Hafer. Das hab ich früher, als ich nur eigene hatte, so gemacht; und jetzt bei den Einstallern genauso. Leider hab ich darum auch erst nach 20.00 Uhr Feierabend.
                http://www.stollenhof-pferdepension.de

                Kommentar

                • lula
                  • 10.01.2011
                  • 2237

                  #9
                  Zitat von Calt Beitrag anzeigen
                  In meinem früheren Leben, standen meine Pferde auch in einem Pensionstall. Ich koennte Bücher darüber schreiben.Vor einigen Jahren dann, haben wir Stall und Weide kompl. von privat gepachtet. Umbau hat fast zwei Jahre gedauert, viel Geld und nochmehr Schweiß.
                  Nie wieder Pensionstall! Eher verkaufe ich alles.
                  Das unterschreib ich voll und ganz. Es ist so unsagbar mühsam zu erklären, warum ein PFerd welches Futter kriegen soll,... es kann dem SB ja auch wurscht sein, er solls einfach machen. Passiert aber eben meist nicht so,.... und bei unserem letzten Stallbesitzer war es noch wirklch vernünftig und zuverlässig organisiert.

                  Jetzt füttern wir gegen 8.oo Heu & Hafer/ Mineral, gegen 13.00 Heu & Hafer und gegen 20.oo wieder Heu & Hafer/Öl. Die Zeit in der die PFerde weniger geritten wurden, haben wir mittags nur Heu gegeben.

                  Andererseits kann ich manche SB auch gut verstehen. Was manche Leute an Stroh & Heu in den Boxen verteilen, da stehen mir auch die Haare zu Berge. Irgendwo muss es ja auch noch wirtschaftlich sein.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ja... bei uns gibt es einen Stall: 3 x täglich Heu (Aller, allerbeste Qualität), wer will, bekommt Heu satt, tip top saubere Boxen, 6 Tage die Woche Koppel auch im Winter, neuer Hallenboden, der täglich bearbeitet wird. 24 Std Betreuung, wer um 22 Uhr bei Stallkontrolle kein Heu mehr hat, bekommt vom Chef persönlich nachgereicht.

                    Ab März Erhöhung auf 570 Euro Boxenmiete - Begründung Personalkosten. Alle Einsteller mitsamt dem halben Umland sind empört und der Stall wird leer werden.

                    Man kann es halt keinem Recht machen!

                    Kommentar

                    • Ariadne
                      • 18.10.2008
                      • 929

                      #11
                      Bei uns gibts morgens um sieben einen großen Berg Heu, das Kraftfutter danach (Pellets und Hafer ) alles andere muß selbst besorgt werden und wird absolut zuverlässig vom Chef selbst gefüttert.

                      Abends ebenfalls einen großen Berg Heu und danach Kraftfutter. Wer möchte, kann seinem Pferd aber tagsüber auch noch Heu geben. Das ist erlaubt solange es von den Pferden auch gefressen wird und nicht in der Einstreu landet.

                      Leider gibt es viel zu viele Ställe bei denen man sich nicht drauf verlassen kann daß auch wirklich gefüttert wird was man gerne hätte.
                      Zuletzt geändert von Ariadne; 26.02.2012, 16:31.

                      Kommentar


                      • #12
                        Viele, die ihre Pferde in Pensions-Ställen stehen haben, werden schonmal mehr oder weniger schlechte Erfahrungen gemacht haben.

                        Nach diversen Zwischenfällen, wollte ich dann nur noch eine Halb-Pension, daß ich selbst fast alle Arbeit mache, zweimal täglich am Stall bin, Futter selbst kaufe und bereit stelle. Aber nichteinmal bei solch einer Abmachung konnte ich mich auf den Stallbesitzer verlassen. Da traute ich mich nicht ausnahmsweise mal 24 Std. nicht selbst bei den Pferden zu sein.
                        Im Laufe der vielen Jahre habe ich da Dinge erlebt, ich könnte auch Bücher schreiben.
                        Verschiedenen Bekannten von mir erging es ähnlich : da war mal ein Bauer, der auch Fahrer war. Er nahm einen 3 jährigen Haflinger, der Reit,-und Fahrpferd werden sollte,aber erst die Longe und den langen Zügel mit weichem Gebiss und gefühlvoller Hand kannte, mit Fahrkandarre und Bauern-Pratze vor eine Schleppe, um den Reitplatz abzuziehen.Und die Besitzerin wunderte sich am nächsten Tag, daß das junge Pferd plötzlich kopfscheu war.
                        Könnte noch zig Geschichten schreiben, regt mich aber zusehr auf.

                        Kommentar

                        • Mina
                          • 15.06.2007
                          • 951

                          #13
                          Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                          @Tiger - nur zum Trost: du bist mit dem Problem nicht alleine........
                          Ich würd sogar sagen bei 90% der Ställe gibts Probleme. Glücklich die, die bei den 10% sind.
                          10% jipppppi
                          Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax

                          Kommentar

                          • Rentnerpony
                            • 15.08.2008
                            • 973

                            #14
                            @tiger: So hart es klingt, aber ich würde den Stall wechseln. DAS ist absolutes no-go. Auch ich könnte einige Geschichten erzählen, bis zu dem Pferd, von dem ich glaube, dass es bei umsichtiger Fütterung heute noch leben würde :-(.

                            Aktuell habe ich das Glück 2 x zu den 10 % zu zählen =)

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von garfield37 Beitrag anzeigen
                              Ich füttere morgens um sieben und abends um sieben erst Heu und dann Hafer. Mittags gibt es auch noch mal Hafer. Das hab ich früher, als ich nur eigene hatte, so gemacht; und jetzt bei den Einstallern genauso. Leider hab ich darum auch erst nach 20.00 Uhr Feierabend.
                              Die "nur" Kraftfutter-Ration zu Mittag kannst dir sparen - das ist ein Alptraum für den Pferdemagen.
                              Da wär ne Ladung Raufutter wesentlich gesünder.

                              Kommentar

                              • Calt
                                • 02.12.2011
                                • 2171

                                #16
                                Es gibt sicher auch professionell und gut geführte Betriebe. Die haben dann auch oft ihren Preis. Wobei viele Einsteller bereit sind, mehr zu bezahlen, wenn dann auch die Leistung dazu stimmt. Ich habe früher immer, für die polnischen Stallarbeiter, ALDI Wodka und Zigaretten hinter die Haferkiste gestellt, so wusste ich, das meine Pferde ihr Heu hatten, und ne Karre Mist mehr jeden Tag raus Gefahren wurde. Der SB ist nie dahinter gekommen.
                                Manchmal vermisse ich natürlich heute die Halle. Gerade im Winter. Auch eine gute Stallgemeinschaft hat ihren Reiz. Zum ausreiten, muss man sich verabreden, es ist nicht automatisch immer einer da. Das reiten ist weniger geworden, die Arbeit mehr.
                                Trotzdem habe ich den Weg in die Selbständigkeit nie bereut.

                                Kommentar

                                • Sandya
                                  • 19.02.2010
                                  • 68

                                  #17
                                  In so einem Stall wäre ich schneller weg als jemand piep sagen kann. So etwas ist ein absolutes no-go was auf die gesundheit vom Pferd geht

                                  Ich gehöre zum Glück auch zu den 10 %

                                  Kommentar

                                  • Tiger
                                    • 10.12.2009
                                    • 1777

                                    #18
                                    Aber wo soll ich denn hin, hier im Umkreis von WI/MZ gibt es mMn nix gescheites... Oder kennt jemand von Euch was mit guter Fütterung, guten Plätzen usw.

                                    Kommentar

                                    • newbie
                                      • 27.02.2008
                                      • 2981

                                      #19
                                      Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                                      Die "nur" Kraftfutter-Ration zu Mittag kannst dir sparen - das ist ein Alptraum für den Pferdemagen.
                                      Da wär ne Ladung Raufutter wesentlich gesünder.
                                      Wenn morgens so viel Heu gefüttert wird, dass mittags noch davon über ist und das Pferd quasi bis zum Mittagmahl "voll" mit Heu ist, muss nicht nochmal Heu gegeben werden. Anders natürlich, wenn das Morgenheu schon nach ner Stunde leer ist und dann der Hafer auf den leeren Magen kommt. Kommt immer drauf an ...
                                      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                      Kommentar

                                      • Kati
                                        • 12.03.2008
                                        • 464

                                        #20
                                        Ja gute Pflege kostet.... Gerade das leidige Thema "Fütterung" hat mich dazu bewogen i meinen jetzige Stall zu wechseln. 7:00 Heu (reichlich) und Kraftfutter, 10:00 Kraftfutter, 13:00 Kraftfutter, 18:00 Heu (reichlich)und Kraftfutter! Dazwischen Koppel od.Paddock, Laufband, reiten... Kosten zw. 540,- und 570,- Ich mach halt keinen Urlaub mehr aber wer braucht das schon wenn man ein Pferd hat Ich hoffe du findest einen guten Stall od. dein SB macht nen Entzug

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        467 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.010 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        548 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.761 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        29.053 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X