M. Geitner Dualgasse - Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    M. Geitner Dualgasse - Erfahrungen

    hier sind positive / negative erfahrugen mit der Dualgasse von M. Geitner gewünscht.

    eine bekannte will sich die dinger zulegen, ist sich aber sehr unsicher da die ja auch relativ teuer sind.

    rutschen die schläuche auch weg beim darauftreten? haltbarkeit? wie werden die bunten farben von den pferden angenommen??

    bin mal gespannt auf die erfahrungen
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
  • Neuzüchter
    • 09.04.2003
    • 2159

    #2
    ich habd die Dualgasse nicht gekauft - zu teuer. Aberich arbeite meine pferde immer sehr symetrisch und finde schon das man einen guten effekt hat wenn man mit kontastreich einfarbigen Stangen arbeitet.
    Auch Freizeitpferde sin Profis!

    Kommentar


    • #3
      Finde ich auch.

      Mit ein bisschen Phantasie kann man dazu alles Mögliche nehmen.
      Planke, Pylonen, Plastikfolien etc.

      Reine Geschäftemacherei in meinen Augen, das ganze System.

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        #4
        man kann auch schwimmnudeln in blau und gelb kaufen, die erfüllen den gleichen zwerg

        Kommentar


        • #5
          Zitat von caspar Beitrag anzeigen
          Finde ich auch.

          Mit ein bisschen Phantasie kann man dazu alles Mögliche nehmen.
          Planke, Pylonen, Plastikfolien etc.

          Reine Geschäftemacherei in meinen Augen, das ganze System.
          Hab mich garnicht getraut was zu schreiben, weil ich ja den Stempel einer Querulantin drauf habe.
          caspar, ich muß Dir total zustimmen.
          Außerdem findet man in der Natur,z.B. im Wald jede Menge Möglichkeiten.

          Kommentar

          • Rosalie
            • 10.10.2009
            • 145

            #6
            Wenn du die Mpöglichkeit hast sie trocken zu lagern und auch zu benutzen,
            kannst du eine alte Schaumstoffmatratze zerschneiden und mit Sprühfarbe
            einfärben. Funktioniert super... als abwechslung finde ich die Dinger nicht schlecht,
            stangen würde ich dafür nicht nehmen wollen, weil mir die Gefahr des drauftretens
            und wegrutschens zu groß ist.
            Hab da eher das Modell "Bewegungslegasteniker" die auch mal drauf tritt.

            Kommentar

            • haras
              • 31.01.2012
              • 670

              #7
              Wie funktioniert das mit der Dualgasse überhaupt ? Was soll damit bezweckt werden ?

              Kommentar


              • #8
                für die Galopparbeit (Geraderichten, Aufrichtung) finde ich Gassen aus einem weichen Material unschlagbar! 4 Gassen auf verkleinerter Zirkellinie zu einem Quadrat mit offenen Ecken legen... da kann man schon fast Arbeitspirouetten reiten.
                Ob die Teile nun Blau, Gelb oder Türkies sind... da habe ich ehrlich gesagt noch keine Unterschiede bemerkt. Wir haben eine alte Schaumstoffmatratze zerschnitten.
                Die Dinger von Geitner hatten bei uns keine lange Lebensdauer.

                Kommentar

                • garfield37
                  • 19.06.2007
                  • 224

                  #9
                  Hier hat die Stallgemeinschaft Dualgassen angeschafft. Leider hat unser 5-jähriger gemerkt, dass nichts passiert, wenn er drauftritt. Seitdem kickt er sie einfach durch die Gegend, anstatt die Beine hochzuheben.
                  http://www.stollenhof-pferdepension.de

                  Kommentar

                  • peabody
                    • 05.01.2011
                    • 1480

                    #10
                    Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                    man kann auch schwimmnudeln in blau und gelb kaufen, die erfüllen den gleichen zwerg

                    Das ist doch mal eine echte Alternative.

                    Denn den Ansatz des symmetrischen Arbeitens ist ja sehr sinnvoll. Habe selber einige Stunden mit meiner RB nach dem Geitner System gearbeitetn. Aber auch mit normalen Stangen kann man meiner Meinung nach das Gleiche erreichen.

                    Geschäftemacherei trifft die blau-gelben Würste schon ganz gut.

                    Kommentar

                    • cleopatras magic
                      • 15.05.2007
                      • 4752

                      #11
                      schwimmnudeln sind viel zu leicht, sobald ein windhauch kommt fliegen die dinger sonst wo hin. sobald ein perd auf die drauftritt ist die schwimmnudel defekt. die idee hatten wir schon vor jahren.
                      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                      Kommentar

                      • Branca
                        • 29.11.2008
                        • 119

                        #12
                        Eine Einstellerin hat sich die Dinger von jemandem, der LKW-Planen macht, anfertigen lassen, war viel günstiger. Halten jetzt schon mindestens fünf Jahre, obwohl sie wirklich oft benutzt werden.

                        Kommentar


                        • #13
                          Annemarie, ich schreib hier nix mehr dazu.
                          Aber ich glaube wir ticken ähnlich.

                          Kommentar

                          • Leschi
                            • 12.01.2014
                            • 1

                            #14
                            Hallo zusammen.
                            Habt ihr Erfahrung mit den Dualgassen? Ich möchte anfangen mein junges Pferd damit zu Arbeiten. Weißt ihr ob man statt der Dualgassen(die sind ja unverschämt teuer) auch blau gelbe Pylonen nehmen kann?

                            Kommentar

                            • Charly
                              • 25.11.2004
                              • 6025

                              #15
                              ja oder auch gelbe und blaue schwimmnudeln... tuts genauso gut

                              Kommentar

                              • Super Pony
                                • 05.11.2011
                                • 5012

                                #16
                                Oder grün und rosa ..
                                http://www.super-pony.de

                                Kommentar

                                • Finy
                                  • 14.02.2006
                                  • 1975

                                  #17
                                  hier wird leider nur über irgendwelche Alternativen berichtet...

                                  mich würden Erfahrungen interessieren wie genau sich diese Arbeit auf die Pferde ausgewirkt hat....bezüglich Rittigkeit, Nervenstärke, Intelligenz???? Waren tatsächlich Veränderungen zu bemerken? Wenn ja in welcher Form?

                                  Provokant gefragt: Wenn ich mein Pferd 250 mal durch die blau / gelbe Gasse galoppiere, bringt mir das ähnlich viel an Geraderichtung wie z.B. die Arbeit im Schultervor /Schulterherein????
                                  Zuletzt geändert von Finy; 16.01.2014, 09:52.

                                  Kommentar

                                  • Neuzüchter
                                    • 09.04.2003
                                    • 2159

                                    #18
                                    Aufmerksamkeit und Körpergefühl kann man wohl verbessern. Gerade richten vermutlich nicht damit alleine.
                                    Auch Freizeitpferde sin Profis!

                                    Kommentar

                                    • agm
                                      • 21.05.2007
                                      • 1767

                                      #19
                                      Ich hab Poolnudeln gekauft und diese mit kabelbindern auf Holzlatten befestigt. Dann fliegen die auch nicht weg. Nutze die für bodenarbeit. Meine Pferde interessieren die Dinger null.
                                      Gehen da brav durch.
                                      Alternativ habe ich die an weidepfählen festgemacht und wir gehen dann Slalom.

                                      Ist eine prima Übung für meine Tochter um Sicherheit im Umgang zu bekommen.
                                      Fürs Pferd ist es eine Abwechslung und sie lernen Aufmerksamkeit.
                                      Hat super geholfen.
                                      Meine Tochter (öfter schon böse vom Pferd gefallen und dann auch nicht mehr aufgestiegen) hat viel Vertrauen aufgebaut und am Sonntag das erste Mal seit zwei Jahren im Schritt auf dem Pferd gesessen.
                                      ?

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                      17 Antworten
                                      292 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                      11 Antworten
                                      5.986 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                      von Marie_Mfr
                                       
                                      Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                      7 Antworten
                                      524 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                      Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                      75 Antworten
                                      29.745 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Roullier
                                      von Roullier
                                       
                                      Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                      56 Antworten
                                      28.984 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Tante
                                      von Tante
                                       
                                      Lädt...
                                      X