Tipps zum Kauf einer Doppellonge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cioccolatina
    • 14.06.2011
    • 31

    Tipps zum Kauf einer Doppellonge

    Hallo,

    nachdem ich über die Suchfunktion nicht fündig geworden bin, hoffe ich, dass es dieses Thema tatsächlich noch nicht gibt.

    Ich möchte mir eine Doppellonge anschaffen, weiß aber nicht, welche/wo. Die gängigen aus den bekannten Pferdesportversandhäusern sind allesamt Schrott, soweit bin ich schon mal. Sie sollte auf jeden Fall so lang wie möglich sein und auch nicht in sich geschlossen. Ich habe mal einen Rat bekommen, bei Verkäufern von Schiffszubehör bzw. Schiffsbauern zu schauen

    Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen und mal berichten, womit ihr longiert und gute bzw. auch schlechte Erfahrungen gemacht habt.
  • pinksugar
    • 01.03.2011
    • 1629

    #2
    Ich nehme fürs Doppellonge machen zwei einfache Longen. Das geht m.M.am besten (besser als eine Doppellonge zu benutzen)
    www.pferdezucht-mb.dehttp://dressurausbildung-mb.de/
    www.ll-foto.de
    http://www.aufzucht-hb.de/

    Kommentar

    • Joules
      • 07.02.2012
      • 330

      #3
      Ich habe mir von einer Seilfirma (Bootszubehör) Seil bestellt und mir selber eine gebastelt.alle im Handel sind mir zu kurz.Beim Seilkauf darauf achten das du nicht zu dick wählst,da die Longe sonst zu schwer wird...

      Kommentar

      • Pendragon
        • 23.10.2008
        • 830

        #4
        nehme wie Pinksugar auch 2 Longen - selbst wenn mal die Post abgeht, verheddert man sich nicht und die Hü's auch nicht.
        Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

        Kommentar

        • basquiat
          • 02.10.2005
          • 2836

          #5
          Ich arbeite mit dieser, ist aber schon älter und hat eine Schnalle in der Mitte. Doppellonge

          LG Liesl
          Gestüt Pferdeschule Riegersburg

          Kommentar

          • marianka III
            • 10.08.2010
            • 247

            #6
            Kann bitte mal jemand den Unterschied zwischen
            der Doppellonge und einem langen Zügel erklären ?

            Kommentar

            • Elke
              • 05.02.2008
              • 11703

              #7
              Ohne Schleichwerbung, ich finde die hier nicht schlecht:


              Mehr als 25.000 Reitsportartikel und Reitzubehör von über 100 Marken ✓ Kauf auf Rechnung ✓ Kurze Lieferzeiten ✓


              Meine ist mir zu dick, da hat man viel in der Hand....wichtig ist, dass sie vorne incl. der Haken nicht zu dick ist, damit man das durch die Ringe des Longiergurts ziehen kann...

              Kommentar

              • Cioccolatina
                • 14.06.2011
                • 31

                #8
                Danke für eure Antworten.

                Also die Longen von Krämer sind aber doch geschlossen, oder? Ich hab mir nämlich dort mal eine bestellt, einmal benutzt und überhaupt nicht zurecht gekommen. Dagegen mit der DL meiner RL komm ich prima zurecht, das sind zwei einzelne Leinen. An sowas hatte ich eigentlich auch gedacht. Die Idee mit den beiden einzelnen Longen is ja prinzipiell nicht schlecht, aber sind die nicht zu kurz? Auf jeden Fall ist doch dann die äußere Leine kürzer als die innere
                Das mit den Bootsleinen ist scheinbar auch weiter verbreitet. Wär mal einen Versuch wert.
                @Joules: Wie lang hast Du denn Deine Leinen gemacht?

                LG

                Kommentar

                • Moonlight69
                  • 23.09.2006
                  • 1859

                  #9
                  Ich habe eine DL aus Biothane. Gibts in allen Längen.
                  www.bunte-windspiele.de.tl
                  www.langhaar-whippet.eu

                  Kommentar

                  • macedonia
                    • 06.05.2006
                    • 1185

                    #10
                    hey,

                    ich habe mir ein bergsteigerseil gekauft, in der länge wie ich sie wollte und in der stärke wie es mir in der hand angenehm war ( ganz weiches soft material ! ).
                    habe sie damals in der galeria kaufhof in stuttgart gekauft und haben uns mitsamt dem verkäufer halb tot gelacht.
                    er fragte mich wozu ich das bräuchte, dann habe ich ihn zur demonstration damals vor ort longiert *ggg

                    flugs noch zwei abseilkarabiner und meine doppellonge war fertig. die ist mittlerweile um die 10-12 jahre alt, ich benutze sie oft aber man sieht NULL abnutzung. sie hat meine ich nicht mal 20 DM damals gekostet !!!
                    ich habe kein rundes seil genommen, sondern ein abgeflachtes, ist für die pferde am hinterbein / hintern angenehmer, meine ich.
                    lg sonja

                    Kommentar

                    • Cioccolatina
                      • 14.06.2011
                      • 31

                      #11
                      @Moonlight
                      Das hab ich schon mal gehört, ist ein lederähnliches Material, oder? Wollte mir daraus mal einen Langzügel kaufen. Woher hast Du die denn?

                      @Macedonia
                      Hahaaaa, das is ja mal eine Story!
                      Ich wohn ja auf dem platten Land, aber wahrscheinlich werd ich mich demnächst mal als Verkäuferschreck in die Stadt aufmachen und die Sportabteilungen der großen Kaufhäuser unsicher machen. Mal sehen, ob sich da auch einer als Versuchskaninchen zur Verfügung stellt....

                      Kommentar

                      • chilii
                        • 08.02.2011
                        • 8089

                        #12
                        Wir arbeiten sehr viel mit der DL.
                        Ich kaufe nur geschlossene. Das ist im Handling meiner Meinung nach einfach am angenehmsten da mann dann nie eine Schnalle in der Hand hat. 18 m ist bei einem Warmblut schon ein muss.
                        Ich habe auch 2 von Krämer und seit ein paar Wochen eine von Busse. Die hab ich mir gekauft weil da am Anfang nur drei Meter rundes dünnes Material ist (die von Krämer hat ca 5-6m dünnes), das läuft prima durch die Umlenkrollen und danach hat man gleich angenehmes Soft Material in den Händen. Diese kann ich auch prima zur Arbeit am lnagen Zügel nehmen.
                        Die hat leider eine Schnalle, das ist mir sehr unangenehm, die kommt demnächst zum Sattler, dann wird die Schnalle raus geschnitten.

                        lg

                        Kommentar

                        • bayernspferde
                          • 30.05.2010
                          • 116

                          #13
                          Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
                          Ich arbeite mit dieser, ist aber schon älter und hat eine Schnalle in der Mitte. Doppellonge

                          LG Liesl
                          Ich kann diese Doppellonge auch empfehlen und habe eine abzugeben, da ich mein Pferd verkauft habe. Bei Interesse bitte melden

                          Kommentar

                          • Tupfentier
                            • 18.04.2010
                            • 14

                            #14
                            Hallo,
                            ich longiere seit über 10 Jahren verschieden Pferde und Ponies mit der Doppellonge.

                            Bis vor kurzem hatte ich eine mit einem Wirbel in der Mitte. Fand ich ganz praktisch, weil die Longe sich so immer ausdrehen konnte, man die Mitte erkannte usw.
                            Dann störte mich der Wirbel zunehmend in der Hand und ich habe mir diese zugelegt http://www.kraemer-pferdesport.de/we...ubshopid=01-aa Ausreichend lang, griffig, liegt gut in der Hand.

                            Dieses Wochenende war ich auf einem Doppellongenlehrgang und ich habe meine Traumlonge gefunden. Leider nicht gerade billig. ABER, liegt perfekt in der Hand und absolut griffig! http://longieren.de/ und dann nach Doppellongen suchen gehen.


                            Longen aus Softmaterial halte ich für völlig ungeeigent, liegen schlecht in der Hand. Ebenso reine Seillongen. Wenn ich die korrekt aufnehmen möchte reicht mir mein Platz zwischen den Fingern ja gar nicht aus!

                            Kommentar

                            • Lori
                              • 20.03.2003
                              • 51442

                              #15
                              Meine ist von Kavalkade, vorne Seil mit pro Seite 2 Umlenkrollen, der Rest aus dem normalen Gurtmaterial.
                              Ich komme mir der prima zurecht.

                              Kommentar

                              • Any
                                • 06.07.2005
                                • 40

                                #16
                                Hallo,

                                hoffe es ist okay wenn ich hier noch ein paar Fragen stelle, wollte nicht extra ein Thread aufmachen.

                                - Was macht für euch den Unterschied zwischen einer "offenen" und einer geschlossen DL aus? Also im Handling etc.

                                - Welche Länge ist sinnvoll?

                                - Welche Gerte nehmt ihr her? Longiergerte, Fahrpeitsche, etc.? Auf was muss ich beim Kauf achten?

                                - Für was sind diese Umlenkrollen da?

                                Sorry für die ganzen Fragen, aber mein Pferd wird seit kurzem an der DL gearbeitet (nicht von mir, hab da keine Ahnung von) und so langsam aber sicher möchte ich mir eine Ausrüstung selber zulegen, dass ich das dann auch mal anfangen kann (natürlich erstmal nur unter Anleitung und auch erst dann wenn mein Pferd da sicher ist).

                                LG

                                Kommentar

                                • chilii
                                  • 08.02.2011
                                  • 8089

                                  #17
                                  Auch wenn es schon etwas länger her ist hier ein paar Antworten:

                                  Offene oder geschlossene DL:
                                  - eine offene hat den Vorteil das du, sollte sich das Pferd mal einwickeln die Longe bequem in der Mitte öffnen kannst
                                  - sie hat aber auch zeitgleich den Nachteil, dass es passieren kann das man die Schnalle während der Arbeit in der Hand hat. Das finde ich persönlich total unangenehm

                                  Länge:
                                  - diese hängt vom Pferd / Pony ab das du arbeiten möchtest
                                  - ich habe für unsere Warmblüter die mit 18 m Länge, das wird ein für das Pferd sehr angenehmer großer Zirkel

                                  Peitsche:
                                  - diese sollte so lang sein das du mit dem Schlag jederzeit das Pferd erreichen kannst. Ich bevorzuge Fiberglas da die angenehm leicht sind. Außerdem zum ausziehen da sie so schön zu lagern sind. Meine hat 3 oder 4 m zuzüglich einem Schlag der 1 m länger ist als der Stock.
                                  - zur Arbeit am langen Zügel nutze ich eine Fahrpeitsche da so das Touchieren bequem und gezielt möglich ist

                                  Umlenkrollen:
                                  - die erleichtern das gleiten der Longe, so kommen zum Beispiel die nachgebenden Hilfen schneller beim Pferd an.
                                  - vor allem wenn man die Longe zum Maul in hoch führen will und sie zeitgleich aber unten am Gurt befestigt sein muss, damit sie nicht unter den Schweif rutschen kann sind 4 Umlenkrollen mMn unumgänglich.
                                  - wenn ich die Pferde zum abdehnen anregen möchte nutze ich eine Longe mit 2 Umlenkrollen die beide tief am Gurt angebracht werden


                                  Ich hoffe ich konnte dir deine Fragen beantworten
                                  lg chilii

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                  28 Antworten
                                  7.652 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                  10 Antworten
                                  530 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                  7 Antworten
                                  291 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Geisha
                                  von Geisha
                                   
                                  Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                  21 Antworten
                                  556 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                  11 Antworten
                                  6.140 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                  von Marie_Mfr
                                   
                                  Lädt...
                                  X