extreme Kälte & Koppel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4284

    extreme Kälte & Koppel

    Wie lange laßt ihr eure Pferde bei den derzeitigen Temperaturen draußen?

    Meiner ist nicht geschoren, kommt mit der Kälte gut klar. Bei dem habe ich keine Sorgen, der kommt raus, so wie Gott ihn schuf (also ohne Decke).

    Aber sein Koppelkumpel ist geschoren. Wie lange kann man ein geschorenes Pferd (logischerweise mit Decke) bei Temperaturen von - 6 oder sogar - 10 Grad draußen lassen? Zumal auch teilweise ein ziemlich eisiger Wind weht. Allerdings soll heut Nachmittag die Sonne scheinen.

    Welche Zeit ist vertretbar? Bislang hatte ich sie ca 3 - 4, machmal auch 5 Std. draußen, aber das war bei Temperaturen von um die 0 Grad, oder etwas "wärmer".
  • Hundeschnautze
    • 07.09.2009
    • 560

    #2
    Meine Pferde waren auch geschoren immer den ganzen Tag draußen, immer gesund!

    Kommentar

    • Llewella
      • 07.05.2002
      • 13532

      #3
      Meine auch. Können in den Stall, wenn sie wollen - tun es aber nicht. Ich glaube, dass wir Menschen die Pferde viel zu sehr vermenschlichen - die juckt das herzlich wenig, ob es kalt ist. Abgesehen mal davon: 'Extreme' Kälte? Hallo? Wir haben gerade mal zehn bis vierzehn Grad Minus. Was ist daran extrem? Was glaubt ihr, wie es die Pferde damals in Trakehnen im ostpreußischen Winter ausgehalten haben? Die waren bestimmt auch nicht aufgestallt, zumindest nicht die Jungpferde. Oder die Islandpferde? Wie machen die das wohl?

      Kommentar

      • Suomi
        • 04.12.2009
        • 4284

        #4
        ich find für unsere Verhältnisse -10 oder -15 Grad schon arg kalt. Ich denke nicht, daß ich meine Pferde vermenschliche - mein eigener ist nicht geschoren, der kommt auch ohne Decke raus. Um den mach ich mir keine Gedanken.

        Aber die Besi des Koppelkumpels ist verreist - und da der geschoren ist, und auch nicht mir gehört, ich aber zur Zeit für den verantwortlich bin - da will ich eben nicht, daß der friert, sich verkühlt, krank wird etc. Da bin ich lieber ein bisschen vorsichtig.

        Vor allem weil ich mit geschorenen Pferden keinerlei Erfahrungen hab. Ich schere meine nicht.

        Kommentar

        • Auntie Little
          • 02.09.2009
          • 484

          #5
          Aufgrund der Offenstallhaltung 7Tage/24h. Nur die ältere Dame ist eingedeckt, die anderen 8, 10 ,17 Jahre laufen ohne Decke.

          Kommentar

          • Suomi
            • 04.12.2009
            • 4284

            #6
            Leute, bitte beachten: die Frage bezog sich auf GESCHORENE Pferde.

            Kommentar

            • Finy
              • 14.02.2006
              • 1975

              #7
              also wenn bei uns die Paddockboxen offen sind, ist das von den Temperaturen auch nicht anders als wären sie auf der Koppel, da pfeift es auch ganz schön durch. Die geschorenen sind gut eingedeckt (aber ohne Halsteil) und haben damit keinerlei Probleme.
              Einfach mal nach 4-5 Stunden unter die Decke fassen...solange sie da drunter noch kuschlig warm sind, passt das schon.

              Kommentar

              • max-und-moritz
                • 04.06.2006
                • 3441

                #8
                Suomi, ich hab seit Dienstag einen neuen Einsteller daheim, nicht im Offenstall. Ehemaliges Sportpferd, geschoren, dicke Bucas drauf.

                Der war gestern von 10 bis 16 Uhr draußen, dem war es pudelwohl. Man kann denke ich sehen, ob sich die Pferde (noch) wohlfühlen.

                Viel länger hätte ich ihn allerdings nicht draußen lassen wollen, grad bei Wind kann es mit dem Auskühlen schnell gehen.

                Viele Grüße, max-und-moritz
                Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                Kommentar

                • AEHK
                  • 22.10.2009
                  • 266

                  #9
                  Ich denke, auch ein geschorenes Pferd mit dicker Decke fühlt sich draussen wohler, als im Stall. Gott hat den Stall nicht erschaffen....
                  Unsere Pferde, z.T. auch geschorene Sportpferde, sind den ganzen Tag (8-18 Uhr) draussen und es hat noch keinem geschadet, ich denke eher im Gegenteil.

                  Kommentar

                  • Hundeschnautze
                    • 07.09.2009
                    • 560

                    #10
                    Meine Pferde fühlten sich auch immer wohl, auch kein Halsteil, die sind bei minus 12 Grad fröhlicher als bei plus 12 und Dauerregen.

                    Außerdem können sie sich ja bewegen, mehr als in der Paddockbox bei gleichen Temperaturen.

                    Kommentar

                    • Minkle
                      • 22.04.2010
                      • 191

                      #11
                      Die momentane trockene Kälte ist fürs Pferd sehr viel angenehmer als die Dauerekelnässe davor.
                      Mann darf nicht vergessen dass die Wohlfühltemperatur für Pferde sehr viel niedriger sind als für uns.
                      Also wenn wir grad anfangendie Temperaturen als halbwegs angenehm zu empfinden ( so um die 20 Grad) ist es den Pferden eigentlich schon wieder zu warm.

                      Natürlich muss ein (komplett) geschorenes Pferd dann eingedeckt werden, aber mit Decke kann es genauso draußen bleiben wie ein ungeschorenes.
                      Halsteil muss dabei auch nicht unbedingt sein, pferd ist schon schlau genug den Hintern in den Wind zu stellen
                      Nur Ralleystreifen geschoren hatte ich auch schon problemlos den ganzen Winter ohne Decke im Offenstall bzw. offene Paddockbox mit ganzags Auslauf in der Herde.

                      Kommentar

                      • samira127
                        • 20.07.2005
                        • 2670

                        #12
                        ich denke auch, wenn die decke dick genug ist (ich nehme da mehr als 400 g) dann können die pferde bei mir auch immer raus. und meine stute war auch mehrere winter geschoren und nur bei starkem wind habe ich dann zur nacht ein halsteil draufgemacht (außenboxen die immer offen sind und tagsüber weide oder auch schon mal geschoren im offenstall über winter).

                        wie ist das pferd den geschoren? komplett mit hals beinen und kopf? dann habe ich teilweise noch zusätzlich einbandagiert. meine stute kämpft aber auch mit athrosen und hatte schon sehnenschäden an beiden vorderbeinen.

                        aber ich schließe mich da den anderen an, meistens merkt man wenn den pferde kalt wird und die sich unwohl fühlen.

                        Kommentar

                        • Suomi
                          • 04.12.2009
                          • 4284

                          #13
                          Pferd ist geschoren mit Hals, ohne Kopf & Beine.

                          eure Berichte hören sich ja sehr positiv an, das beruhigt mich ungemein... okay, dann kommen sie heut den ganzen Nachmittag raus.

                          Bei mir ist eben das Problem, daß ich die zwei in meiner Mittagspause rausstelle, dann aber erst abends, nach Feierabend reinholen kann. Sprich ich kann nicht zwischendurch hinfahren und gucken, ob's dem Pferd nicht doch zu kalt ist.

                          Kommentar

                          • Fly
                            • 13.08.2009
                            • 240

                            #14
                            Mein großer Wallach ist auch geschoren (Fell an den Beinen sowie auf dem Rücken hat er aber noch) steht mit seiner Irish Turnout Extra von Bucas meist vom mittags bis abends auf der Weide. Unter der Decke ist es mollig warm. Walls es doch um -20 Grad wird, kommt halt noch darunter eine weitere Decke. In unserem Stall herschen auch minusgrade. Allerdings haben wir lieber saubere Luft, anstatt wärme und mief. Unsere Pferde freuts und sie genießen auch die Sonne...

                            Kommentar

                            • sahen
                              • 11.10.2005
                              • 1045

                              #15
                              Bei uns sind auch die geschorenen Pferde von Morgen- bis zur Abenddämmerung draußen, also inzwischen schon wieder fast 10 Stunden. Die Koppeln (sand) habe ich vor dem Frost glattgezogen, sie haben Heu zur freien Verfügung und somit sind alle Voraussetzungen für den inneren Ofen (Verdauung + Bewegung) gegeben - warum soll ich die Armen denn drin lassen?
                              www.lohmann-hannoveraner.de

                              Kommentar

                              • Llewella
                                • 07.05.2002
                                • 13532

                                #16
                                Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
                                Leute, bitte beachten: die Frage bezog sich auf GESCHORENE Pferde.
                                Suomi, meine Pferde SIND geschoren - alle vier. Keiner geht freiwillig rein und heute vormittag war es unter den Decken bollenwarm...

                                Kommentar

                                • Suomi
                                  • 04.12.2009
                                  • 4284

                                  #17
                                  Llewella...

                                  ich hab' sie heut Mittag raus, werd heut Abend wenn ich sie reinhol mal checken, wie warm der Bursche unter der Decke ist. Haltet mich für übervorsichtig...aber es ist eben nicht MEIN Pferd, da wollte ich kein Risiko eingehen.

                                  Kommentar

                                  • Bohuslän
                                    • 26.03.2009
                                    • 2442

                                    #18
                                    Ich kann es gut verstehen, dass man bei Pferden, die einem nicht gehören, vorsichtiger ist. Besonders wenn man sich mit dem Besitzer nicht absprechen kann.....

                                    Unsere Reitpferde sind beide komplett geschoren und in Außenboxen mit derzeit nachts -15 Grad und kälter. Sie haben beide die dicken Bucas drauf, darunter ist es bollig warm - die Kälte stört sie nicht....
                                    http://www.reutenhof.de

                                    Kommentar

                                    • angel36
                                      • 18.07.2002
                                      • 2782

                                      #19
                                      Meiner alten Ziege (die ist nicht geschoren, friert aber sehr schnell) habe ich jetzt unter die 200g-Decke noch eine extra Decke mit Bauchlatz gemacht, nun passt es auch wieder... und die ist von 9-17Uhr draußen.

                                      Kommentar

                                      • Britta-Lotta
                                        • 19.11.2008
                                        • 3238

                                        #20
                                        In der Regel sieht man einem Pferd an, wenn es friert! Die Stute einer Freundin wollte früher immer rein in den Stall. Die hat wirklich gefroren, allerdings nur, wenn es nass-kalt war!
                                        Ist es denn trocken bei Euch? Wenn ja, würde ich mir keine Sorgen machen ( wenn er angemessen dick eingedeckt ist)!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        467 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.010 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        548 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.761 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        29.054 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X