Eigenmarken Sattler- Super oder Ärgernis?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aragon5
    • 19.06.2008
    • 390

    Eigenmarken Sattler- Super oder Ärgernis?!

    Guten Tag liebe Gemeinde,

    das ist doch mal ein schönes Diskussionsthema für alle Sattelgeschädigten,
    derer es da viele gibt
    Die sogenannten "Eigenmarken" der Sattler- schön den Sitz in Südamerika gekauft so wie alle, bissi Marketing dazu und den eigenen Nagel und schon haben wir ein eigenes Modell?
    Bisschen so wie VW und VW Motoren, nur dass die Qualität nicht stimmt? (In Dtld. holt man alle Bäume bei Canaves wohl). Wieviel Maß und Teilmaß usw. gibts denn?
    Was ist eure Erfahrung? Bin ja mal gespannt, hab dazu diese Woche schon ein paar spannende Diskussionen mit Reitkollegen geführt.
    Das ist hierzu auch ein interessanter Beitrag:


    LG Aragon
  • Robin
    • 24.12.2004
    • 1819

    #2
    Ich habe lange in einem großen Reitsportgeschäft Sättel verkauft, nach vorherigen Schulungen bei Passier und Stübben.
    Das Know How was diese renomierten und jahrzehntelangen Sattelhersteller haben, kann ein kleiner Sattler, der irgndwo bauen läßt, niemals einbringen.

    Wer sein Pferd liebt, tut ihm das nicht an.

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6025

      #3
      Aragon: passenderweise hat dieses dokument dann werbung von Amerigo am rechten rand.... ein schelm , wer dabei böses denkt
      die ansichten dieser dame sind löblich, meiner meinung nach in den letzten jahren aber doch zu sehr marketingmäßig ausgerichtet

      Kommentar

      • schnaggels
        • 22.06.2011
        • 138

        #4
        Mein Sattler meinte es würden nur noch Argumente verkauft,keine Sättel.
        Erst mussten alle Wirbelkanäle breiter,z.Zt. wird die letzte Rippe mit Argusaugen beachtet und dann noch
        diese fürchterlichen Tiefsitzer die kaum jemanden sitzen lassen.

        Kommentar

        • Aragon5
          • 19.06.2008
          • 390

          #5
          Na ja das mit den Amerrigo hab ich auch gesehen, aber mal so grundsätzlich so verkehrt ist dieser Ansatz nicht was? Musste jedenfalls an all diese kleinen Fabrikate denken wo manch einer super zum sitzen war und manch einer ber sehr sagen wir mal ungewohnt... :-) da geb ich aber lieber viel geld aus für was mit Namen.
          LG

          Kommentar

          • lula
            • 10.01.2011
            • 2237

            #6
            Naja, ich denke mal das das Rad nicht neu erfunden werden muss. Die Qualität der bekannten Marken beruht sicherlich unter anderem in der Erfahrung der Verarbeitung von Leder zu Sätteln.
            Trotzden scheint es ja Innovationen zu geben, die sich auf die Pferde und deren Bewegungsablauf auswirken. Natürlich auch auf den SItz den Reiters. SO wird es sicherlich für jedes "Gespann " den richtigen Sattel geben.
            Ich selber bin was Markentreue angeht eine treulose TOmate. Aufs Pferd kommt, womit sich das Pferd wohlfühlt. Auch wenn es ein Sattel ist, den ich nicht mag (wie im Moment). ABer gerade weil ich nicht der stärkste Reiter bin, versuche ich meinen Pferden das Laufen so angenehm wie möglich zu gestalten. Um selber nicht so sehr zu stören.....
            Wenn ich mir einen Sattel aussuchen dürfte, wäre dies ein Passier oder Röösli. Unsere Pferde mögen aber weder den Einen noch den Anderen,...

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
            20 Antworten
            460 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
            11 Antworten
            6.007 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Marie_Mfr
            von Marie_Mfr
             
            Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
            7 Antworten
            545 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag max-und-moritz  
            Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
            75 Antworten
            29.760 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Roullier
            von Roullier
             
            Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
            56 Antworten
            29.030 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Tante
            von Tante
             
            Lädt...
            X