Guten Tag liebe Gemeinde,
das ist doch mal ein schönes Diskussionsthema für alle Sattelgeschädigten,
derer es da viele gibt
Die sogenannten "Eigenmarken" der Sattler- schön den Sitz in Südamerika gekauft so wie alle, bissi Marketing dazu und den eigenen Nagel und schon haben wir ein eigenes Modell?
Bisschen so wie VW und VW Motoren, nur dass die Qualität nicht stimmt? (In Dtld. holt man alle Bäume bei Canaves wohl). Wieviel Maß und Teilmaß usw. gibts denn?
Was ist eure Erfahrung? Bin ja mal gespannt, hab dazu diese Woche schon ein paar spannende Diskussionen mit Reitkollegen geführt.
Das ist hierzu auch ein interessanter Beitrag:
LG Aragon
das ist doch mal ein schönes Diskussionsthema für alle Sattelgeschädigten,
derer es da viele gibt

Die sogenannten "Eigenmarken" der Sattler- schön den Sitz in Südamerika gekauft so wie alle, bissi Marketing dazu und den eigenen Nagel und schon haben wir ein eigenes Modell?
Bisschen so wie VW und VW Motoren, nur dass die Qualität nicht stimmt? (In Dtld. holt man alle Bäume bei Canaves wohl). Wieviel Maß und Teilmaß usw. gibts denn?
Was ist eure Erfahrung? Bin ja mal gespannt, hab dazu diese Woche schon ein paar spannende Diskussionen mit Reitkollegen geführt.
Das ist hierzu auch ein interessanter Beitrag:
LG Aragon
Kommentar