Trotz einer etwas längeren Suche, habe ich leider noch kein bereits bestehendes Thema gefunden, dass meine Fragen beantworten könnte.
Und zwar ist mein Problem, dass meine Stute nicht richtig auf den Hänger geht. Das Problem gibt es zwar öfter, aber bei ihr war es so, dass sie einen Koppelunfall hatte, weswegen sie dann zu einer OP nach Leipzig musste. Da sie damals nicht auf den Hänger ging haben wir natürlich mit ihr geübt, da ihre Verletzung nicht schlimm war, aber nichtsdestotrotz operiert werden musste (da sie sonst früher oder später lahm gegangen wäre
). Jeden Falls ging sie dann mit 2 Longen an der Seite, die sie aber eigentlich gar nicht mehr brauchte und einem Begleitpferd gut hoch. Auf dem Weg ist auch nichts passiert. Dann war sie ca. 1 Woche lang in der Klinik da. Danach wollten wir sie wieder abholen. Also hatten wir wieder unser Begleitpferd mit und haben wieder die 2 Longen an die Seite des Hängers gemacht. Da kam dann das erste Problem: sie stand vor der Rampe und wollte keinen Schritt mehr gehen. Nach einiger Zeit hatten wir sie dann fast oben bis sie sich wegen einem anderen Pferd erschrocken hat und rückwärts wollte. Da war dann das Problem, dass jemand die eine Longe, die ihr sachte um die Hinterhand gelegt wurde nicht schnell genug weggenommen hatte und sie dadurch gestolpert ist und an der Rampe vorbeigetreten ist. Zum Glück ist aber nichts dabei passiert. Danach war sie aber absolut nicht mehr in den Hänger reinzubekommen. Am nächsten Tag hat dann so ein Tiertransport sie zu uns in den Stall gebracht. Ich konnte sie leider nicht selbst wieder im Stall *begrüßen*, aber der Fahrer ,der sie auch verladen hat meinte zu meiner Großmutter, dass meine Stute innerhalb von 15 Minuten auf dem Hänger war und das nur mit einer Möhre. Ohne Longen, ohne alles. Zum einen frage ich mich jetzt natürlich wie der Mann das geschafft hat, aber auch, was ich falsch gemacht habe ._.
Da ich jetzt endlich die Möglichkeit habe alleine und ganz in Ruhe mit ihr wieder langsam mit dem Hängertraining zu beginnen (dank dem besseren Wetter jetzt) habe ich mit der *The Gentle Touch* -Methode angefangen. Halt dem Pferd auf der Grundlage von Respekt und Vertrauen beizubringen, dass der Hänger doch nichts Schlimmes ist. Habt ihr damit schon Erfahrung? bzw. ganz ehrlich -ich bin für so alles, was ohne Gewalt ist offen und für jede noch so winzige Hilfe dankbar. Irgendwie muss sie ja damals auch zu uns in den Stall gekommen sein.
Schon mal im Voraus vielen Danke für eure Hilfe!
Und zwar ist mein Problem, dass meine Stute nicht richtig auf den Hänger geht. Das Problem gibt es zwar öfter, aber bei ihr war es so, dass sie einen Koppelunfall hatte, weswegen sie dann zu einer OP nach Leipzig musste. Da sie damals nicht auf den Hänger ging haben wir natürlich mit ihr geübt, da ihre Verletzung nicht schlimm war, aber nichtsdestotrotz operiert werden musste (da sie sonst früher oder später lahm gegangen wäre

Da ich jetzt endlich die Möglichkeit habe alleine und ganz in Ruhe mit ihr wieder langsam mit dem Hängertraining zu beginnen (dank dem besseren Wetter jetzt) habe ich mit der *The Gentle Touch* -Methode angefangen. Halt dem Pferd auf der Grundlage von Respekt und Vertrauen beizubringen, dass der Hänger doch nichts Schlimmes ist. Habt ihr damit schon Erfahrung? bzw. ganz ehrlich -ich bin für so alles, was ohne Gewalt ist offen und für jede noch so winzige Hilfe dankbar. Irgendwie muss sie ja damals auch zu uns in den Stall gekommen sein.
Schon mal im Voraus vielen Danke für eure Hilfe!
Kommentar