Todesursache Ausbinder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Neuzüchter
    • 09.04.2003
    • 2159

    Todesursache Ausbinder

    Ich bin geschockt

    eine bekannte erzählte mir das ein zu wWeihnachten verschenktes Pony bereits verstorben ist weil es sich - im Profiberitt - ausgebunden das Genick gebrochen hat weil er wehrig zu Fall kam.

    Mein Pferd ist fünf breits Dressurpferde A gelaufen und war noch kein dDutzen mal ausgebunden, das ist wohl das andere Extrem aber ein fremdes ferd in fremder Umgebung ab ersten Tag überkopp setzen ....

    Das schlimmste die erzählende Beekannte fand das ganz normal - naja sowas kann ja passieren. Ist ja schon öfter passiert. Als ob das die Sache besser machen würde.

    Hallo wie kann man denn ein sich duch Asbinder Selbstverletzendes normal finden. Ich habe heute noch ein schlechtes gewissen weil unsere Stute sich damals - wenn auch sehr bewußt - immer wieder mit den Ausbindern hingelegt hat.
    Auch Freizeitpferde sin Profis!
  • tendera
    • 26.05.2007
    • 232

    #2
    Dumme Menschen gibt es leider zu viele ....

    Kommentar

    • Chillon
      • 26.08.2008
      • 126

      #3
      Wenn ich junge Pferde ausbinde oder Pferde, die ausbinden nicht kennen, kommt immer eine Sollbruchstelle in Form eines mittelgroßen Schlüsselringes zwischen Haken und Leder an jedem Ausbinder zum Einsatz, der sich aufzieht, wenn das Pferd sich erschreckt etc.

      Dass vernünftig und angepasst ausgebunden wird, setze ich voraus, denn sonst bringts eh' nix....

      Kommentar

      • Bolaika2
        • 22.03.2011
        • 4398

        #4
        Meine Mutter (die quasi auf dem Pferd groß geworden ist) war vor ca. 20 Jahren mal auf einem Turnier, bei dem sich ein Kind während eines Reiterwettbewerbs das Genick gebrochen hat. Ursache: Das Pony lief fein verschnürt, erschreckte sich, stieg, konnte sich wegen der Ausbinder nicht mehr ausbalancieren und fiel hintenüber auf die kleine Reiterin. Abends hat meine Mutter unsere Ausbinder weggeworfen.
        Zum Ko..., wenn mit Hilfszügeln nicht vernünftig umgegangen wird, egal, ob es sich dabei um Anfänger oder Profis handelt.

        Kommentar

        • Sleepyhollow

          #5
          ich hab mir dieser tage einen eingefangen weil ich eine junge frau bei uns am stall darauf hingewiesen habe das ich es nicht so prall finde ( in einem höflichen ton selbstverständlich ) das ihr mann ( reitanfänger ) das pferd schon in der stallgasse ausbindet ( dreieckszügel ), da ich da schon einige unfälle und beinah unfälle mit ansehen durfte...mein lieber mann hat die mich angepflaumt...ich habe haare bis zum hintern, die könnt ihr euch waagerecht fliegend vorstellen...

          das würden die schon immer so machen und man könne sich auch beim nasebohren verletzen waren noch die harmloseren aussagen...wird mich aber nicht davon abhalten weiter den mund auf zu machen

          Kommentar

          • satania
            • 11.05.2010
            • 6295

            #6
            Und wieder bin ich froh, daß ich meinen eigenen Stall habe.

            Kommentar

            • Tiger
              • 10.12.2009
              • 1777

              #7
              Ich binde auch nach einem zum Glück glimpflich ausgegangenen Überschlag nicht mehr eng aus, höchstens verstaue ich die Zügel im Ganzen unter den Bügeln, da ist immer noch genug Platz bei Panikattacken!
              Hoffe, ihr wißt, wie das auszusehen hat, fand ich auch erst mal komisch, aber gerade für die Jungen kommt das gut an!

              Kommentar

              • Lori
                • 20.03.2003
                • 51442

                #8
                Hier gabs mal eine "Ponyreitschule" - da wurden kleine Kinder auf ausgebundenen Shetties im Gelände geführt ... *grusel* Mir wurde immer ganz anders, wenn ich das gesehen habe. Einmal hab ich dann was gesagt, das hat zu einem ähnlichen Ansch*** geführt, wie ihn Sleepy wohl verpasst gekriegt hat.

                Kommentar

                • max-und-moritz
                  • 04.06.2006
                  • 3441

                  #9
                  Zitat von Sleepyhollow Beitrag anzeigen
                  (...) das pferd schon in der stallgasse ausbindet
                  ...hat er sich vermutlich bei einem Profi abgeschaut. Ich hab das mal in einem sehr namhaften Gestüt gesehen - Bereiter macht junges Pferd fertig und verschnürt es gleich auf der Stallgasse.

                  "Mann, wenn DIE das machen, kann es doch soooo verkehrt nicht sein!!!"

                  Viele Grüße, max-und-moritz
                  Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                  Kommentar

                  • Tanja22
                    • 19.08.2004
                    • 2360

                    #10
                    Vor 2 Jahren meinte ein "erfahrener" Züchter, der sich in den 70zigern befindet, sein junges, etwas wehriges Pferd (4jährig) ausgebunden über Sprünge jagen zu müssen.
                    Gestürzt und Genick gebrochen......unbelehrbar.
                    Züchtet sein Leben lang und reitet teilweise noch selber an. Der nimmt allerdings auch (habe ich selber gesehen) Gliederketten zum ausbinden, weil "die Reiterhand gibt ja auch nicht nach und die Käufer wollen, dass die jungen Böcke durchs Genick gehen"......

                    Kommentar

                    • Farbenfroh
                      • 27.03.2003
                      • 1050

                      #11
                      so habe ich im August 2008 auch eine Oldenburger Palominostute verloren, fest ausgebunden beim Trainer, gestiegen, konnte sich nicht ausbalancieren und fiel hintenüber, Genickbruch. Ich hatte dort mehrfach gesagt, dass ich diese Art des Ausbindens nicht bei meinen Pferden möchte!

                      Kommentar

                      • dissens
                        • 01.11.2010
                        • 4063

                        #12
                        Zitat von Tanja22 Beitrag anzeigen
                        "die Reiterhand gibt ja auch nicht nach und die Käufer wollen, dass die jungen Böcke durchs Genick gehen"......
                        Tje. Aber die GEHEN doch allesamt nicht "durchs Genick". Die gehen dann höchstens durch den Knick, den falschen nämlich - so ab 4. Halswirbel abwärts ...

                        Kommentar

                        • Suomi
                          • 04.12.2009
                          • 4284

                          #13
                          Zitat von Neuzüchter Beitrag anzeigen
                          Ich bin geschockt
                          eine bekannte erzählte mir das ein zu wWeihnachten verschenktes Pony bereits verstorben ist weil es sich - im Profiberitt - ausgebunden das Genick gebrochen hat weil er wehrig zu Fall kam.
                          Ich weiß nicht, ob man es 1:1 glauben sollte, was einem erzählt wird. V.a. wenn man es nicht von dem Betroffenen selbst gehört hat, bzw. von jemand der dabei war. Oft wird - vielleicht nicht mal bewußt - was dazuerzählt, hineininterpretiert - denn man will ja die gruselige Story spannend und auch als Abschreckung erzählen.

                          So, das war das eine. - Ansonsten... ich selber mag Ausbinder nicht besonders, aber ja - ich gebe zu ich verwende sie (bzw. eine Longierhilfe), aber lediglich beim longieren. Ebenso wie Neuzüchter finde ich es NICHT normal bzw. vertrete das Motto "das kann passieren". Vielleicht sind manche Leute einfach schon abgestumpft?

                          Kommentar


                          • #14
                            Total krank! Aber das kenn ich!
                            Haben bei uns auch so ne "Reittrainerin" die ihren Schülern (reiterlich auf Pferdepass-Niveau) solche Empfehlungen geben - Dreieckszügel oder Ausbinder zu verwenden, weil sie die Pferde so besser unter Kontrolle haben und besser sitzen können

                            Keine Meldung dazu, was sie damit ausrichten/bewirken/auslösen.
                            Dazu kein zügelunabhängiger Sitz, etc.....
                            Man muss noch dazu sagen: das sind durchwegs Pferde mit Potential aber ohne Grundausbildung! Und die Kombi unausgebildetes Pferd, nicht anfängertauglich in Kombi mit solchen Ausbildungsmethoden - LEBENSGEFÄHRLICH!!!!!

                            Kommentar

                            • Llewella
                              • 07.05.2002
                              • 13532

                              #15
                              Ja, ich verwende je nach Pferd Ausbinder oder Dreieckszügel. Aber in der Regel nur beim Longieren bzw. bei einem Reitschüler, der noch nicht unabhängig sitzt. Wobei letztere bei mir so lange an der Longe reiten dürfen, bis sie wirklich unabhängig sitzen, wem das nicht paßt, der kann wo anders reiten lernen gehen - ich lass mir doch nicht meine Pferde kaputt machen, weil ein Reiterlein meint, es kann nach zehn mal draufsitzen frei reiten...

                              Allerdings käme ich auch nie auf die Idee, den Ausbinder kurz zu verschnallen. Ist bei mir eher lang und tief eingeschnallt, damit sich die Pferde dehnen können..

                              Sleepy, für solche Sachen mache ich mich dann auch immer wieder mal unbeliebt, ist mir aber egal.

                              Kommentar

                              • sandro hit
                                • 03.01.2010
                                • 196

                                #16
                                ich bekomme auf turnieren immer das k..... wenn in der führzügelklasse,die ponies so eng verschnallt
                                werden das sie sich nicht mehr rühren können.je enger, je hübscher und umso höher platziert.
                                und keinem in dem turnier zirkus interressiert das.es gilt nur sieg ,sieg und nochmals sieg.
                                pferd oder pony sind nur mittel zum zweck.
                                geht ein tier hops,kommt halt ein neues.so sind wir drauf im moment,erst mal ich und dann kommt lange
                                nichts mehr.............

                                Kommentar


                                • #17
                                  Und solange solche "Teams" auch noch gewinnen.......
                                  Aber der Trend "Zeit ist Geld" geht zu Lasten der Gesundheit der Pferde. Speziell im Profiberitt gehts um schnelle "Ausbildung". Die Pferde/Ponies werden nicht angeritten sonder von Anfang an "geknackt".
                                  Hals eng (Arsch oben) aber für den Laien siehts aus, als ob das Pferd "am Zügel" geht.
                                  Falsche Anlehnung (eigentlich gar keine - sondern 100kg Gewicht in der Hand) keine reelle Gangentwicklung, keine Lastaufnahme - aber egal. Den Unterschied kennt eh keiner (auch nicht die Richter bei den Prüfungen). Pferdi ist in 3 Monaten "ausgebildet" und gut ist. Wenns dann nach 1-2 Jahre platt geritten ist, kommt ein neues her - mit gleichem Leidensweg.

                                  Ach ja: reiten ist ja so schön.......

                                  Kommentar

                                  • Neuzüchter
                                    • 09.04.2003
                                    • 2159

                                    #18
                                    @suomi

                                    ich kenne sowohl die Bekannte schon sehr lange als auch den Stall wos passiert ist. Außerdem ist das Pferd tot daran gibts ja wohl nicht soviel falsch zu verstehen.

                                    Ich habe auch nicht grundsätzlich was gegen das Ausbinden. Nur bei jungen Pferde die weder Stall noch Halle noch Ausbilder kennen finde ich ist überforderung vorprogrammiert und dieses überhöhte Risiko als unausweichlich zu beschreiben ist für mich unverständlich.
                                    Auch Freizeitpferde sin Profis!

                                    Kommentar

                                    • astoria
                                      • 04.12.2007
                                      • 261

                                      #19
                                      Ich kenne es sogar, dass Pferde eng ausgebunden in die Box gestellt werden, damit sie die richtige Muskulatur entwickeln.

                                      Einfach nur grauselig!

                                      Kommentar

                                      • Ive
                                        • 01.08.2008
                                        • 1007

                                        #20
                                        Wir binden grundsätzlich nie aus! Wie soll ein Pferd fein am Maul werden, wenn jeder Schritt rechts und links am Trensenzügel rupft. Zur Muskulaturaufbeu geht es bei uns zum klettern ins Gelände (die Hügel hoch und runter). Ich bin aber sowieso auch ein Longiergegner!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        17 Antworten
                                        327 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        5.987 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        524 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.745 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.985 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X