Lederqualität Schumacher-Sättel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mikenne
    • 06.05.2009
    • 204

    Lederqualität Schumacher-Sättel

    Leider ist mein heiß geliebten Passier GG (18 Jahre) langsam in die Jahre gekommen.
    Ich habe auch bereits einen neuen GG ausprobiert. Das Pferd lief gut damit, nur ich konnte darin gar nicht gut sitzen.

    Bei dieser Anprobe habe ich ebenfalls einen Schumacher Dressursattel Modell: Exclusiv II zur Probe geritten. Dieser war für uns beide angenehm. Auch der Preis ist um einiges angenehmer!

    Habt ihr Erfahrung mit Sätteln der Firma Schumacher und könnt mir aus eigener Erfahrung etwas bzgl. der Leder-, Verarbeitungsqualität usw. berichten?!

    Vielen Dank schonmal...
    Zuletzt geändert von mikenne; 03.12.2011, 22:20.
  • falko01
    • 07.04.2008
    • 543

    #2
    Hallo, ich habe mir mal von der Fa. Schumacher eine Trense auf Maß machen lassen. Es war eine Katastrophe. Nachdem ein Fachmann die Trense ausgemessen hatte, gab ich sie in Auftrag. Hat auch einiges mehr gekostet (375,00 EUR!!) wie die von der Stange. Naja, dann war sie endlich da. Passte überhaupt nicht, am Leder eingestanzt die Nr. 2. Da eine aus unserem Stall auch eine Trense gekauft hatte, nicht auf Maß, sondern es passte die von der Stange. Auch mit der Nr. 2 eingestanzt. Wir verglichen die Trensen, es waren von der Grösse her identische Trensen.

    Dann habe ich bei der Firma angerufen und wurde nur blöd angefranzt. Ich hätte falsch gemessen usw. Nachdem ich erklärte, das Herr ....(Fachmann und sehr guter Kunde von Schumacher) ausgemessen hatte bot man mir an, sie zu ändern. Das Jochbeinmaß stimmte überhaupt nicht. Die Trense kam stümperhaft gekürzt zurück, das Jochbeinmaß stimmte auch noch nicht. Ich wieder angerufen. Die Telefonate waren eine Frechheit. Habe meine Trense nie passend bekommen und auch kein Geld zurück. Die Qualität war nicht besser, wie von den Kieferntrensen, die ich heute habe. Also ich nie wieder mit der Fa. Schumacher. Was Sättel betrifft kann ich natürlich keine Meinung abgeben, doch finde ich den Service dieser Firma eine Katastrophe.

    Beim Thema Sättel halte ich sehr viel von der Firma Hennig aus Berlin. Top Qualität und super Service. Man bekommt auch einen Leihsattel, wenn man den neuen ausmessen lässt. Bin super zufrieden mit meinem Sattel. Habe jetzt ein neues Pferd gekauft. Kein Problem der Satel wurde auch auf dieses Pferd hin geändert und das an Ort und Stelle. Hatte aber auch Glück, dass das Kopfeisen passte. Wenn es nicht gepasst hätte, hätte die Fa. Hennig einen Leihsattel da gelassen, bis der andere fertig gewesen wäre, super Kundenfreundlich finde ich.
    Zuletzt geändert von falko01; 04.12.2011, 00:31.

    Kommentar

    • royal valentino
      • 25.05.2007
      • 467

      #3
      die lederqualität scheint nicht mehr so gut wie vor 10 jahren zu sein.habe zwei lederkurzgurte,der alte ist immer noch top und der neue(im februar diesen jahres gekauft)hat trotz gleicher pflege risse im leder und das futter kommt raus.schumacher nimmt sich nichts davon an!ich nehme nie wieder einen,dafür sind die dann doch zu teuer.dann eher passier.

      Kommentar

      • Pernod
        • 12.09.2007
        • 130

        #4
        Habe seit 7 Jahren einen Schumacher Profi Dynamic und bin sehr zufrieden. Pflege meine Sättel wirklich nicht viel *schäm* und der sieht trotzdem noch gut aus. Hier im Stall die anderen Schumacher auch. Das Leder von meiner Trense ist auch gut, hat nur ziemlich nachgegeben am Anfang, also bestimmt 2 Loch kürzer alles.

        Kommentar

        • charlysgirl
          • 04.09.2006
          • 4402

          #5
          wir sind zufrieden mit unseren OS sachen und empfehlen OS auch gerne weiter.

          Kommentar

          • mikenne
            • 06.05.2009
            • 204

            #6
            Danke für eure Antworten!

            @royal valentino:
            Die Information, dass die Lederqualität bei Schumacher nicht stimmen soll, habe ich auch schon vorher einmal gehört und bin deshalb auch sehr verunsichert!
            Mal sehen...

            Kommentar

            • Dickerchen
              • 20.10.2009
              • 470

              #7
              Wie das Leder jetzt ist, weiß ich nicht. Früher (vor über 15 Jahren) war es mal gut.

              Kommentar

              • dizzy03
                • 14.05.2006
                • 3169

                #8
                Ich kann nur positives sowohl über Qualität (Sattel und Zäume) sowie auch den Service (Reklamation und Maßanfertigung) berichten.
                Winnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II

                Kommentar

                • mikenne
                  • 06.05.2009
                  • 204

                  #9
                  @dizzy03
                  Das hört sich gut an. Kannst du das aus jünger Zeit berichten?
                  So, wie ich das bisher herauslese, sind die älteren Sachen qualitätsmäßig gut, nur die neueren Sachen scheinen qualitätsmäßig nachgelassen zu haben.

                  Kommentar

                  • Moonlight69
                    • 23.09.2006
                    • 1860

                    #10
                    Ich bin auch sehr zufrieden, und das schon seit Jahren. Sowohl was das Sattelleder, wie auch die Trensenqualität betrifft, habe ich keinen Grund zur Klage. Und auch mit dem service war ich bisher sehr zufrieden.
                    www.bunte-windspiele.de.tl
                    www.langhaar-whippet.eu

                    Kommentar

                    • newbie
                      • 27.02.2008
                      • 2981

                      #11
                      @mikenne: Hast du mal von Passier den Optimum ausprobiert? Den finde ich genial und hat eine tolle Lederqualität - wie man es von Passier eben gewohnt ist. Auf dem GG kann ich auch nicht so gut sitzen wie auf dem Optimum.
                      Was für Pferd und Reiter auch toll ist, ist Albion ... aber nicht von der Lederqualität! Das tiefe Schwarz geht schnell verloren und auch die Ränder an der Sitzfläche, dort wo die Naht ist, wird das Leder schnell dünn und brüchig (nicht nur bei 1 Sattel gesehen).
                      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                      Kommentar

                      • mikenne
                        • 06.05.2009
                        • 204

                        #12
                        @newbie
                        Ja, den Optimum habe ich schon ausprobiert. Passt mir überhaupt nicht-leider!

                        Kommentar

                        • Aragon5
                          • 19.06.2008
                          • 390

                          #13
                          Also von dem Albion hab ich schon sehr viele Sachen gehört dass der nicht so super ist von der Qualität.
                          Schuhmacher sind tolle Sättel vor allem dieser Exklusiv, den hatte ich mal zur Probe und ich fand den klasse, ein echtes Schätzchen. Ganz schmal oben und gut von der Pausche. In dem neuen Passier konnte ich nämlich auch nicht sitzen. Nur die Polsterung war wohl vom Werk weg etwas härter, hatte in dem Falle der Sattler ausgetauscht. Aber meinem Pferd hatte der nicht gepasst leider.... :-( nen Springsattel hab ich davon auchmal geritten das war auch ein toller Sattel.
                          LG

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                          14 Antworten
                          225 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag juno
                          von juno
                           
                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                          10 Antworten
                          5.983 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                          von Marie_Mfr
                           
                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                          7 Antworten
                          524 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                          75 Antworten
                          29.743 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Roullier
                          von Roullier
                           
                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                          56 Antworten
                          28.984 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Tante
                          von Tante
                           
                          Lädt...
                          X