Taktfehler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stefan
    • 21.12.2004
    • 3170

    Taktfehler

    mhh
    also cih würd mal auf einen gesundheitsmangel shcließen.man sagt, dass es oft bei pferden vorkommt die noch stark im wahcstum sind,besonders halt so große pferde.glaube aber kaum,dass es daran liegt,weil das pferd jas chon lange geritten wird.der nächste egdanke der mir kam war ein schlechter reiter mit starker unflexibler hand,der das pferd zu sehr in siener bewegung stört.da die ja auch nicht sein kann wie du schriebst denke ich,dass es gesundheitliche gründe der auslöser sind für die taktunreinheiten.möglicherweise im rücken oder ähnliches.bei uns steht auch eine stute,die vierjährig ist und grober taktunreinheiten zeigt.hier wird es auc auf die ghröße geshcoben.diese version des besitzers ist für mich unglaubwürdig,weil das pferd auf keinem bein vernünftig steht.da denke ich auch,dass es gesundheitliche mängel sind.aber die haben kein geld für einen TA.
    würde das pferd auf jeden fall röntgen lassen(inkl. rücken).
    mfg stefan
  • Oppenheim
    • 27.01.2003
    • 3240

    #2
    Würd hier wohl auch eher auf ein gesundheitliches Problem tippen.
    Lass mal die Kniebänder mit durchchecken.
    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

    Kommentar

    • Tanja22
      • 19.08.2004
      • 2360

      #3
      Wenn gesundheitlich alles i.O. ist wäre es durchaus denkbar, dass Dein Pferd mit dieser Größe einfach noch nicht "fertig" ist. Vielleicht wäre ein halbes Jahr Weide angebracht. Denkbar ist, dass er sein Gleichgewicht einfach noch nicht gefunden hat und praktisch seine Beine noch nicht sortiert bekommt. Wenn der Taktfehler, wobei es das meiner Meinung nach nicht gibt, auch auf geraden Strecken zum Vorschein kommt und nicht nur in den "Kurven", liegt bestimmt ein gesundheitliches Problem vor. Kniescheibe wurde treffenderweise genannt, dem schließe ich mich als Möglichkeit auch an.

      Liebe Grüße Tanja

      Kommentar

      • Llewella
        • 07.05.2002
        • 13532

        #4
        In welchem Tempo wird das Pferd denn geritten? Darf es "bummeln", um sein eigenes Tempo und somit auch seinen Takt zu "finden", oder wird es sehr stark vorwärts geritten? Kenne etliche solcher Reiter, die ihre Pferde vorwärts "schüren" und sich dann wundern, warum sie taktfehler machen...

        Kommentar

        • Insterglut
          • 01.05.2004
          • 406

          #5
          "von Anfang an eng eingestellt"...
          nu da wundert mich das nicht mehr. Hab ich schon oft genug gesehen. Der Hals ist nun mal die Balancierstange des jungen Pferdes. Nimmt man die Möglichkeit sich auszubalancieren resultieren daraus Verspannungen. Und die können dann letztendlich zu den Taktfehlern führen. Also, noch mal von vorne anfangen: vorwärts/abwärts im angebotenen Grundtempo aber nicht wegrennen lassen, am betroffenen Bein vorsichtig nachtreiben, später gaaanz langsam aufnehmen. Bei einer meiner jungen Stuten (war beim Profi ) hat es beinahe ein Jahr gedauert, bis sie wieder sauber lief.
          Natürlich alles erst, wenn gesundheitliche Probleme abgeklärt sind!

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11758

            #6
            Vor allem wenn zu dem Engmachen im Hals noch eine fehlerhafte Anlehnung dazukommt:
            meist sind solche Pferde rechts hinter dem Zügel und links auf dem Zügel....da sind Taktfehler vorprogrammiert....
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar

            • Giulietta
              • 09.12.2004
              • 595

              #7
              Macht er auch Taktfehler beim Longieren oder geht er da sauber?
              Das Äußere des Pferdes hat etwas an sich, daß dem Inneren des Menschen gut tut.

              Kommentar

              • Oppenheim
                • 27.01.2003
                • 3240

                #8
                Na dann ist es, ehrlich gesagt, kein Wunder. Würde dann eher auf zügellahm tippen, wenn keine gesundheitlichen Probleme sind. Er kommt nicht vor die treibenden Hilfen.
                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                Kommentar

                • Bobbala
                  • 13.02.2005
                  • 1523

                  #9
                  jep, denke auch das er zügellahm ist
                  hatte meiner stute übrigens auch mal nen taktfehler reingeritten.. dachte sie läuft mir unterm arsch weg, dabei hat sie ein sehr hohes grundtempo und ich ritt sie sehr ruhig und langsam.. leider erheblich unter ihrem grundtempo.
                  Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                  Kommentar

                  • Llewella
                    • 07.05.2002
                    • 13532

                    #10
                    Ja, das ist auch das größte Problem: Zu erkennen, welches Tempo das richtige für das entsprechende Pferd ist.... Da ist halt jedes anders...

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11758

                      #11
                      Bei meiner großen jungen Stute genauso:
                      vor allem bei den ersten Trab-Repriesen in der Lösungsphase brauche ich ein relativ hohes Grundtempo. Sonst klappert sie mir rechts mit dem Gebiß und ich habe starke Taktfehler (vor allem auf der rechten Hand).
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • Toni.Fritzi
                        • 16.05.2003
                        • 97

                        #12
                        So wars auch bei Fritzi (ein "Schiff" von Pferd): 4-jährig hatte er teils so starke Taktfehler, dass wir Wochen nicht geritten sind, weil wir fast an Lahmheit glaubten, obwohl äußerlich nix war, auch nich warm oder so. Jetzt (6-jährig) hat sich das ausgewachsen, kommt nur noch vor, wenn ich Wendungen zu überpest reite (wie bei jedem andren Pferd auch). Ich denke, dass junge Pferde einfach ne Zeitlang brauchen.

                        sji.ie

                        Kommentar

                        • Jürgen
                          • 16.01.2002
                          • 2154

                          #13
                          Hello!

                          Hab auch das Problem, dass mein "Kleiner" auf der rechten Hand im Trab immer Taktfehler reinhaut. Er macht immer so kleine Hoppler, als wolle er angaloppieren. Hab auch schon an Zügellahmheit gedacht.

                          Was mach ich da am besten! Also wenn ich Zügel kauen lasse, dann geht er ohne Fehler.

                          Irgendwelche Tips?

                          GLG J
                          Liebe Grüße aus Österreich!

                          http://www.beepworld.de/members56/diversace

                          WIEDER MIT FOTOS ! ! !

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11758

                            #14
                            @Jürgen
                            Bei meiner großen jungen Stute sind die Taktfehler jetzt fast nicht mehr zu sehen - nur noch wenn sie zu sehr unter dem Tempo geritten wird und mit zu engem Hals (hab sie z.Zt. beim Springreiter in Beritt). Man muss halt immer wieder sauber um den rechten Schenkel biegen und aufpassen, dass sie auf der rechten Hand nicht hinter den Zügel kommen und mit dem GEbiß klappern sondern den rechten Zügel annehmen....immer wieder Zügel aus der Hand kauen lassen....das wird schon...
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar

                            • Jürgen
                              • 16.01.2002
                              • 2154

                              #15
                              Na hoffentlich!
                              Ich verzweifle wirklich bald!
                              Jetzt schaff ich es endlich ihn zu reiten und dann das!
                              Liebe Grüße aus Österreich!

                              http://www.beepworld.de/members56/diversace

                              WIEDER MIT FOTOS ! ! !

                              Kommentar

                              • hdgdl
                                • 08.01.2005
                                • 1286

                                #16
                                also ich habs bei dem einen kleinen (4-jährig) so in den griff bekommen:

                                er hatte am anfang beim reiten auf beiden händen taktfehler, egal ob zügel lang oder durchgestellt. es ist davon gekommen, dass er ständig zu eng und aufgerollt geritten wurde.

                                hab ihn konsequent, anfangs am komplett hingegebenen zügel, also nur an die schnalle fassen ohne bzw. sehr sehr geringe zügeleinwirkung, auf beiden händen mind. ne viertel stunde locker geritten. viel handwechsel. wennn er schön locker war, waren die taktfehler meistens weg und ich konnte ihn aufnehmen. und dann natürlich immer schön drauf achten, dass er mit der nase hoch kommt. am ende zügel aus der hand kauen und noch n paar runden am hingegebenen zügel traben.
                                wenn er sich angeboten hat, hab ich ihn auch am hingegebenen zügel galoppieren lassen.
                                nach etwa 2-3 wochen, waren die taktfehler komplett weg!!!

                                ich reite eigentlich alle pferde anfangs am hingegebenen zügel, so können sie sich richtig schön entspannen, haben freiraum und werden nicht "in form gepresst". vor allem sind sie dann immer schön locker und arbeiten besser mit und die gelenke können sich auch erstmal aufwärmen

                                ich hasse es, wenn reiter aufsteigen, dass pferd sofort am zügel holen oder gar eng einstellen und sofort antraben. gerade im winter ist das mord und wenn die pferde dann noch die ganze zeit in der box standen...

                                Kommentar

                                • Jürgen
                                  • 16.01.2002
                                  • 2154

                                  #17
                                  Mir ist das schon immer aufgefallen als ich ihn vom Beritt geholt habe! Werd jetzt dran arbeiten, will ja länger was von meinem Burschen haben!
                                  Liebe Grüße aus Österreich!

                                  http://www.beepworld.de/members56/diversace

                                  WIEDER MIT FOTOS ! ! !

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                  20 Antworten
                                  403 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                  11 Antworten
                                  5.993 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                  von Marie_Mfr
                                   
                                  Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                  7 Antworten
                                  531 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                  Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                  75 Antworten
                                  29.747 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Roullier
                                  von Roullier
                                   
                                  Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                  56 Antworten
                                  28.993 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Tante
                                  von Tante
                                   
                                  Lädt...
                                  X