Wallach besteigt ständig meine Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dixi von Dramaturg
    • 02.07.2010
    • 11

    Wallach besteigt ständig meine Stute

    An unserem Stall ist seit ca. einem Jahr ein Wallach dazugekommen. Seitdem er bei uns ist versucht/besteigt andauernt meine Stute. Eine Zeit lang ging es gut, weil eine andere Stute bei uns am Stall einen Mutterinstinkt hatte. Da war ruhe das der Wallach meine Stute deckt. Nun ist allerdings diese Stute für eine ungewisse Zeit nicht mehr bei uns und da fängt es wieder an das der Wallach auf meine Stute anspringt. Allerdings ist meine Stute andeuernt rossig seit dem der Wallach immer an ihr ist. Meine Stute ist auch nicht mehr die jüngste und ein Hormonpreperat kommt nicht in Frage das habe ich auch schon mit dem TA abgesprochen, da dieser auch der Meinung ist das wir keine Hormonbehandlung machen sollen. Ich hatte acuh schon vor sie wieder decken zu lassen, doch das wird auch nicht gehen da sie eine Euterentzündung hatte und ihr Euter vernarbt ist und es zu kostspielig wäre für Fohlenaufzuchtsmilch für mich. Ich wollte mal wissen ob es etwas gibt das der Wallach nicht mehr bei meiner Stute rann geht. z.B habe ich gehört das "Stinköl" hilft, doch davon habe ich nur etwas gehört ich weiß auch nicht was es genau bewirkt. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Es ist nähmlich ärgerlich das meine Stute immer rossig wird und schrammen hat bzw. sie bekommt im Winter eine Decke für die Wiese und ich will nicht das die Decke schon wieder kaputt geht, weil der Wallach draufspringt auf meine Stute....

    Ich würde mich über hilfe freuen

    Dixi von Dramaturg
  • mabele
    • 23.03.2008
    • 2071

    #2
    Warum werden die beiden nicht einfach getrennt auf der Weide?

    Kommentar

    • Riesoll
      • 01.06.2008
      • 2249

      #3
      Die beiden müssen einfach getrennt werden. So ein hyperaktiven Kastraten kann man nur mit einem Wallach zusammenstellen. Sowas gibt es leider, dass Wallache rossige Stuten decken - ja einen richtigen Deckakt, natürlich ohne Absamen, die Stuten verdrecken dann leicht und auch sonst ist es nicht schön, wenn der Wallach andauernd auf Deiner Stute rumrammelt - da hilft nur trennen.

      Kommentar


      • #4
        Kann mich da nur anschließen. Wenn deine Stute "heile" bleiben soll. TRENNEN

        Kommentar


        • #5
          Warum noch lange Meinungen einholen ?? TRENNEN !!!! SOFORT !!! Dein Stute wird nicht nur unsauber, sonder bekommt auch massive Rückenprobleme.

          Kommentar

          • Dixi von Dramaturg
            • 02.07.2010
            • 11

            #6
            Danke das habe ich mir auch schon gedacht nur leider haben wir nur einen kleinen stall da ist es ziemlich doof und dementsprechend ist die Wiese nicht all zu groß und einen Stallwechsel kommt für mich auch nicht in Frage.... Ich denke ich versuch mal die Wiese zu trennen ohne das der Wallach durch die Abtrennung durchgeht und dann muss ich noch die eine Ponybesitzerin fragen weil alleine möchte ich meine Stute auch nicht auf der Wiese halten. Die soll schon artgerechten Weidegang haben aber danke für eure Antworten

            Kommentar

            • Dixi von Dramaturg
              • 02.07.2010
              • 11

              #7
              Zitat von Mondi84 Beitrag anzeigen
              Warum noch lange Meinungen einholen ?? TRENNEN !!!! SOFORT !!! Dein Stute wird nicht nur unsauber, sonder bekommt auch massive Rückenprobleme.
              Ich weiß die hat auch schon alleine wegen ihrer länge Rückenprobleme und die Besitzerin vom Wallach lässt den auch beim Abtrennen immer zu meiner Stute und die ist auch so schon gestresst genug da ihre "aller beste freundin" vom stall weg ist aber ich rede nochmal mit ihr weil ich sehe dies nicht ein das sie den wallach immer zu meiner stute lässt auch bei abtrennung von den beiden

              Kommentar

              • Neuzüchter
                • 09.04.2003
                • 2159

                #8
                Als erstess fällt einem da ja ein Zwischenzaun ein.

                Dann die Frage ob der Wallach vollstädig Wallach ist.

                Statt Hormonen hilft es bei manchen Stuten eine Glasmurmel in die Gebärmutter zu legen dann Fühlen sie sich auch tragend aber ohne Fremdhormone und naturgemäß dosiert.

                Mein Wallach deckt auch aber wir haben keine Schrammen oder sonstige Probleme deswegen. Im letzten Jahr hatten wir eine Gaststute mit Decke auch das war kein Problem.

                Wie ist der Wallach denn sonst so? In der Regel darf ja nur ein Herdenchef decken.
                Auch Freizeitpferde sin Profis!

                Kommentar

                • Dixi von Dramaturg
                  • 02.07.2010
                  • 11

                  #9
                  Also der Wallach ist vollständig wallach nur weiß ich nicht wann genau er gelegt worden ist. Laut der Besitzerin als 1-2 jähriger. Er ist so im Umgang recht freundlich auch mit meiner Stute. Es stehen noch 3 andere Wallache dort. Ein Norweger Wallach ist eigentlich der "Chef" der Männer und meine Stute so die Leitstute und der Ruhepool in der Herde.

                  Oke auch ne Idee müsste ich mal beim TA nachfragen, aber ist ja auch ne Rolle des Geldes leider immer.
                  Zuletzt geändert von Dixi von Dramaturg; 06.11.2011, 15:20.

                  Kommentar

                  • Neuzüchter
                    • 09.04.2003
                    • 2159

                    #10
                    Zitat von Mondi84 Beitrag anzeigen
                    Warum noch lange Meinungen einholen ?? TRENNEN !!!! SOFORT !!! Dein Stute wird nicht nur unsauber, sonder bekommt auch massive Rückenprobleme.
                    Die Stute wird nicht zwingend unsauber und auch Natursprunggedeckte Stuten bzw. solche die mit Weidehengst laufen sind nicht rückenkrank. Mein Wallach deckt auch und wir haben keins der genannte Probleme. allerdings ist das eine gesclossenen Herde und die Stute ist sicher im Zyclus.

                    Was du schreibst ist kann nicht muß auch wenn eine Trennung natürlich sämtliches Risiko ausschließt
                    Auch Freizeitpferde sin Profis!

                    Kommentar

                    • Roddick
                      • 07.10.2008
                      • 1485

                      #11
                      Herzlichen Glückwunsch! Ich hab das Theater hinter mir und bin auf mehreren stattlichen Tierarztrechnungen hängen geblieben, da der hengstige Wallach meiner Stute übelst den Rücken zerlegt hat!
                      Ich würde NIE WIEDER solch Tier in der Nähe meiner Stute dulden. Sie zu, dass du nen Zaun ziehst.

                      Kommentar

                      • Pani
                        • 22.07.2008
                        • 1367

                        #12
                        Mir wäre das für meine Stute nicht recht.
                        www.pferdevonTroestlberg.at

                        Kommentar

                        • Santica
                          • 16.02.2009
                          • 2230

                          #13
                          Wir haben auch einen solchen Wallach, der steigt auf alles drauf, was nicht bei 1 auf dem Baum ist. Da hilft wirklich nur trennen. Unser Wallach hat gleich 2 Stuten dreckig gemacht und er selber hat sich auch noch was eingefangen.

                          Dieser Wallach ist mit 2,5jahren kastriert worden und war nie nie nie hengstig. Aber als Wallach will er alles nachholen.

                          Kommentar

                          • carolinen
                            • 11.03.2010
                            • 3563

                            #14
                            Trennen und vorsorglich schriftlich den Wallachbesitzer auf das Verhalten des Wallachs hinweisen und darauf, dass du in Falle von kaputten Decken, kaputtem Pferd in Regress nimmst.
                            Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                            Kommentar

                            • Pani
                              • 22.07.2008
                              • 1367

                              #15
                              Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
                              Trennen und vorsorglich schriftlich den Wallachbesitzer auf das Verhalten des Wallachs hinweisen und darauf, dass du in Falle von kaputten Decken, kaputtem Pferd in Regress nimmst.
                              Bevor man aufdreht könnte man es im Guten probieren,besprechen.
                              Denn der Ton macht bekanntlich die Musik.
                              Kratzig werden kann man immer noch...
                              www.pferdevonTroestlberg.at

                              Kommentar

                              • carolinen
                                • 11.03.2010
                                • 3563

                                #16
                                Es geht nicht um kratzig sien, sondern darum, dass man freundlich und offiziel der guten Ordnung halber darauf hinweist. Hinterher kann man das nämlich nicht mehr tun und ausserdem erinnern sich viele Leute erfahrungsgemäß nicht mehr an solch mündlich geführten Gespräche !
                                Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                Kommentar

                                • Lori
                                  • 20.03.2003
                                  • 51442

                                  #17
                                  Nun, es gehören ja immer zwei (in diesem Fall Pferde) dazu.
                                  Mein Wallach stand in einer gemischten Herde im Offenstall. 8 Stuten, 4 Wallache (incl. meinem). Alle 8 Stuten rossten regelmässig, 2 davon waren leider nicht nur "normal" rossig, sondern notge** und klebtem meinem Wallach während der Rosse ständig mit dem Hintern vor der Brust (sehr lecker, wenn man die angepinkelte Brust/Beine dauernd saubermachen darf) und schoben sich fast drunter. Irgendwann hat er das Angebot angenommen und diese beiden Stuten während der Rosse gedeckt. Alle anderen Stuten haben ihn auch während der Rosse absolut nicht interessiert. Es gab keine Verletzungen (alle Pferde unbeschlagen), die eine Stute hatte angeblich NUR durch meinen Wallach Rückenprobleme. Allerdings hatte sie die schon, als meiner noch gar nicht in dieser Herde stand, das weiss ich sicher, weil ich mich mit der Besitzerin der Stute mal darüber unterhalten hatte (noch bevor mein Wallach in die Herde kam). Aber das war dann vergessen, mein Wallach war der böse Vergewaltiger, der - so wurde es dem SB vermittelt - quasi alles bespringt, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist.
                                  Ende vom Lied war, dass ich den Stall gewechselt habe, nachdem das in Mobbing gegen mich (und meinen Wallach - Aussagen der Stutenbesitzerin anderen Einstellern gegenüber z.b. "Wenn ich den nochmal erwische, dresche ich so lange mit der Gerte drauf, bis er sich das nie wieder traut") ausartete und ich mich überwinden musste, in den Stall zu fahren.
                                  ICH habe den Hormonspiegel meines Wallachs untersuchen lassen (Ergebnis: komplett normal, eher sehr niedrige Testosteronwerte), habe gemeinsam mit dem TA versucht, homöopathisch was zu erreichen.
                                  Die Stutenbesitzerin hat ganz genau NICHTS getan. Ausser gegen mich und mein Pferd zu hetzen, was das Zeug hielt. Dass die Deckerei von ihrer Stute ausging war für sie komplett irrelevant.

                                  Seitdem bin ich komplett geheilt von gemischten Herden. Und ich bin überzeugt, dass mein Wallach eine "normal" rossende Stute nicht decken würde, hat er mit den anderen Stuten in der Herde ja auch nicht getan. Aber nochmal tu ich mir das nicht an.

                                  Lange Rede, kurzer Sinn: es ist nicht immer nur der Wallach der "böse", ich habe es auch in der Nachbarherde in meinem damaligen Offenstall immer eher so erlebt, dass die Deckerei von einzelnen Stuten "eingefordert" wurde und einzelne Wallache diese Angebote dann angenommen haben.

                                  Kommentar

                                  • Tambo
                                    • 23.07.2003
                                    • 1878

                                    #18
                                    Als leidgepragte Besitzerin einer ziemlich rossigen Stute kann ich nur zum Trennen raten.....

                                    Rossige Stuten sind ein Plage, besonders wenn sie Herren mit ohne Klöten herumbekommen.

                                    Übrigens rossen die meisten Stuten am heftigsten, wenn man einen hengstigen Wallach dazustellt. Und ein Hengst der mit der Herde läuft, deckt bis die Stute tragend ist, dann ist ruhe, ein Wallach deckt das ganze Jahr über, das ist der grooße Unterschied.

                                    Kommentar

                                    • Dixi von Dramaturg
                                      • 02.07.2010
                                      • 11

                                      #19
                                      Ja ich weiß dies mit den Stuten gut ich hatte bis jetzt nur Stuten als Pferde/Ponys. Meine Stute ist soll ich sagen nicht abgeneigt wenn der wallach dort ist aber sie drengt sich ihm nicht auf das kommt eher so von beiden Seite. Doch ich habe versucht mit der Besitzerin ordentlihc zu reden da das bei der anderen Stute die bei uns war auch der Fall war das er sie bestiegen hat und auch dort was kaputt gegangen ist aber sie sah es nicht ein und dann waren die fronten ersteinmal verhärtet leider.... doch so schlimm wie das in der Zeit ist wo die andere Stute nicht mehr bei uns stand ist dieses Besteigen wieder da und eigentlich war meine Stute aus der Rosse eine Woche gerade mal her. Ich mach mir halt Sorgen um ihren Hormonhaushalt und den Stress sie ist ja nicht mehr die Jüngste und hat ziemlich Probleme mit den Hormonen wenn es durcheinander geräht da ist sie immer gestresst..... Naja ich hab jetzt ersteinmal so geregelt das meine Stute sagen wir "einzelhaft" ist auf der Wiese weil die ist nicht all zu groß und so viele Pferde das eins zu meiner Stute kann stehen da leider auch nicht mehr. Und ich muss halt schauen aber eure hilfe hat mir schon geholfen im den Sinne.... aber früher stand da auch ein Hengst mit auf der Wiese und da war immer Ruhe bei meiner Stute und auch der Hengst ist nicht so wie der Wallach an meine Stute gegangen eher nur so wie Freunde kann man sagen war das zwischen meiner Stute und dem Hengst aber nie mehr auch in der rosse nicht

                                      ich würde nie im leben auf ein Pferd mit der Gerte andauernt schlagen können auch wenn es meine Stute besteigt sowas ist einfach Unmenschlich.....

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                      20 Antworten
                                      375 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                      11 Antworten
                                      5.989 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                      von Marie_Mfr
                                       
                                      Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                      7 Antworten
                                      525 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                      Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                      75 Antworten
                                      29.747 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Roullier
                                      von Roullier
                                       
                                      Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                      56 Antworten
                                      28.989 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Tante
                                      von Tante
                                       
                                      Lädt...
                                      X