Frage zu Steigbügelriemen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Greta
    • 30.06.2009
    • 3921

    Frage zu Steigbügelriemen

    Ich hab im Moment ein kleines Problem. Vor einiger Zeit hab ich mir einen Passier GG gekauft, der meinem Pferd super passt und den ich liebe...
    Nun hatte ich ja vorher einen Wintec Isabell, für den ich auch Wintec Steigbügelriemen hatte. Das ist dies Modell, welches sich wie Wildleder anfühlt. Es ist ein wunderbares Produkt, unempfindlich und robust.
    Natürlich hab ich die Steigbügelriemen einfach umgeschnallt. Nun, nach einiger Zeit, mache ich mir Sorgen, ob diese Riemen, da sie ja nicht aus Leder sind, meinen Sattel vielleicht abscheuern könnten (Bei Silberbesteck weiss ich z.B. das man es nicht mit Stahlbesteck zusammen in die Schublade legen darf, sonst gibts Kratzer.)
    Meint Ihr es besteht die Gefahr?? Bisher seh ich noch nichts aber irgentwie mach ich mir immer mehr Sorgen.....
    Allegra von Flake aus der Amica
  • dissens
    • 01.11.2010
    • 4063

    #2
    Greta, ich hab auch einen Passier GG. Der ist schon diverse Jährchen alt. Und der HAT Abrieb von Steigbügelriemen. Wobei ich immer lederne Bügelriemen dran hatte.

    Aber, was bei meinem GG geht, geht vielleicht auch bei DEINEM? ICH kann die Bügelriemen nämlich so verschnallen, dass sie komplett UNTER dem Blatt verlaufen. Das ist auch viel angenehmer am Bein. (Wie gesagt: ich weiß nicht, ob das bei den neuen GG noch geht.)

    Kommentar

    • Greta
      • 30.06.2009
      • 3921

      #3
      Dissens vielen Dank fuer den Tip!!! Da seh ich gleich mal nach. Mein GG hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Ein neues Modell ist er nicht...
      Allegra von Flake aus der Amica

      Kommentar

      • Schätzelein
        • 29.07.2009
        • 1229

        #4
        Zitat von Greta Beitrag anzeigen
        Dissens vielen Dank fuer den Tip!!! Da seh ich gleich mal nach. Mein GG hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Ein neues Modell ist er nicht...
        Der Satz bekommt einen lustigen Sinn, wenn man mit GG den Göttergatten meint, der ja auch gern so abgekürzt wird.

        B

        Kommentar

        • Fee072
          • 13.01.2011
          • 418

          #5
          Zitat von Schätzelein Beitrag anzeigen
          Der Satz bekommt einen lustigen Sinn, wenn man mit GG den Göttergatten meint, der ja auch gern so abgekürzt wird.

          B
          hahahahahahaha

          Kommentar

          • dissens
            • 01.11.2010
            • 4063

            #6
            Naja, aber zumindest bei mir sind sowohl GraGi als auch GöGa nicht unbedingt "neues Modell" und, ja, sie haben alle beide diverse Jahre auf dem Buckel.
            Dennoch würde ich sie beide nur sehr ungern gegen "neuere Modelle" eintauschen, die Qualität von "früher" kriegt man heute einfach nicht mehr...

            Kommentar

            • Schätzelein
              • 29.07.2009
              • 1229

              #7
              Stimmt, wenn der mal abgewetzt ist, kriegt er halt ein Toupet!

              Kommentar

              • cleopatras magic
                • 15.05.2007
                • 4752

                #8
                na wenn man den GöGa auch unten drunter schnallen kann und es angenehm fürs bein ist, dann ist die sache ja perfekt
                Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                Kommentar

                • Merie
                  • 12.05.2009
                  • 614

                  #9
                  Die Webbers sind ja auch dafür gedacht das man die unters Blatt machen kann, damits nicht am Sattel scheuert.
                  Und fürs Bein sind die auch sehr angenehm, da einlagig und sehr dünn.

                  Kommentar

                  • Greta
                    • 30.06.2009
                    • 3921

                    #10
                    Zitat von Schätzelein Beitrag anzeigen
                    Der Satz bekommt einen lustigen Sinn, wenn man mit GG den Göttergatten meint, der ja auch gern so abgekürzt wird.

                    B
                    NeNeNe, da eröffnet man ein ernstes Thema und es wird so durch den Kakao gezogen

                    @Merie, ich mag die Steigbügelriemen sehr. Hab sie schon seit vielen Jahren. Und das mit dem drunterverschnallen ist wirklich eine Spitzenidee. Ich vermute, der Vorbesitzer hat das auch gemacht, nachdem dort wirklich keinerlei Scheuerstellen zu sehen sind...
                    Allegra von Flake aus der Amica

                    Kommentar

                    • Greta
                      • 30.06.2009
                      • 3921

                      #11
                      Naja das klappt so nicht. Hab heute die Riemen unterm Blatt verschnallt. Technisch klappte das einbandfrei, aber ich frage mich wie Ihr das reiterlich macht. Die Schenkel werden ja brutal auf eine Position gedrückt und die Steigbügel als Balancierhilfe zu nehmen geht ja gar nicht mehr.....
                      Ich glaub für so extreme Änderungen bin ich zu alt. Mir haben richtig die Gelenke weh getan, weil mein Bein plötzlich so anders positioniert war... Und bei der Angaloppierhilfe hat der Bügel sich auch noch am Sattelblatt verhakt.... War zwar nett gemeint, aber ich glaube ich leb lieber mit potentiellen Scheuerstellen....
                      Allegra von Flake aus der Amica

                      Kommentar

                      • rococo
                        • 31.05.2007
                        • 231

                        #12
                        ich habe auch die webbers und schnall sie in die verschiedenen sättel einfach ein. für mich praktisch, da ich immer "meine" bügellänge mitnehme.
                        bisher konnte ich bei keinem meiner sättel auch nach jahrelangem gebrauch kratzer oä. an der oberfläche sehen. gibt nicht mehr oder weniger abrieb als normale bügelriemen. doch, ev. weniger. am benz sieht man fast nichts und der neue gg sieht auch noch sehr schön aus. ich habe sie übrigens auch oben drüber, weil ich anders nicht kann. einmal drunter probiert - nie wieder.

                        Kommentar

                        • newbie
                          • 27.02.2008
                          • 2981

                          #13
                          Ich hatte das mit dem "drunter" auch vor Jahren als Jugendliche mal probiert und bin zu dem gleichen Ergebnis gekommen wie ihr! - Schrecklich!

                          Mein 7 Jahre alter Passier Optimum Springsattel wird regelmäßig im Schnitt 3-4 Mal/Woche verwendet und man sieht wirklich nur minimalen Abrieb in der Bügellage.
                          Ich denke das hängt auch einfach mit der Lederqualität des Sattels zusammen.
                          Ist es "massiv" sieht man kaum was, ist es irgendwie zusammengesetzt oder beschichtet, sieht man bald Abrieb.
                          Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                          20 Antworten
                          470 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                          11 Antworten
                          6.013 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                          von Marie_Mfr
                           
                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                          7 Antworten
                          549 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                          75 Antworten
                          29.764 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Roullier
                          von Roullier
                           
                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                          56 Antworten
                          29.058 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Tante
                          von Tante
                           
                          Lädt...
                          X