Rennpferd mit 5 kaputt!?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tiger
    • 10.12.2009
    • 1775

    Rennpferd mit 5 kaputt!?

    Ich nehme nun mal den Thread zu Grunde "2j. WB`s unter dem Sattel".

    Gibt es zum obigen Thema Statistiken, daß Vollblüter, welche als Jährlinge ins Training kommen, 4/5j. "kaputt" sind, wenn sie 2,3,4j. laufen?

    Es werden ja immer wieder VBs als Reitpferd angeboten/ gesucht, aber letztendlich hört man doch äußerst selten von einer zweiten Karriere dieser Pferde als Reit-/ Turnierpferd.

  • #2
    Da kannst mal davon ausgehen, dass die kaputt sind. Oft sind die nicht mal erfolgreich rennen gelaufen, wenn sie als Freizeitpferd verscherbelt werden.
    Sicher sind viel VBler dadurch auf Frühreife selektiert worden, aber alle halten das nicht.
    Zudem werden die ja mit irren Mengen Hafer gefüttert und aufgeblasen.
    Gesund ist das weder für die Gelenke noch für sonstwas.
    Wenn sie allerdings keine fortgeschrittenen Knorpel und Bänderschäden haben, kann man die mit sinnvoller Fütterung sicher wieder stabil bekommen, zumindest dass sie als Freizeitpferde oder für kleinen Sport gehen könnten.
    Aber viele Freizeitreiter mit solchen Blütern machen dann den Fehler, dass sie ihnen auch wieder enorme Mengen Kraftfutter füttern- weil sei das ja immer schon so bekommen haben.
    VBler sind extrem zähe Pferde und da kann man viel richten - mit guter angepasster Fütterung.
    Allerdings würd ich die als allererstes entgiften, entsäuern und entschlacken, wenn die in meinen Stall kommen.
    Und dann schauen, dass sie mit entsprechender gezielter Fütterung - auch mit Mineralstoff-Gaben- ihre Gelenke und Sehnen wieder reparieren können.

    Kommentar

    • dalowi
      • 27.02.2008
      • 871

      #3
      Nee, ich hatte eine XX-Stute (Elektrant/Nigeria 1988, mit 6 gekauft, Flachrennen 5 Starts), die ist über 21 geworden und hat sich dann einen Sehnenabriss auf der Rentnerkoppel zugezogen. Bis dahin glasklare Beine.
      Ihr Nachfolger (Solarstern/Hohentauern 2000, 5jährig gekauft, Flachrennen 27 Starts), hat bis heute ebenfalls glasklare Beine.

      Kommentar

      • Finy
        • 14.02.2006
        • 1974

        #4
        bei uns war auch eine im Stall, 6jährig, soll zum Buschpferd umfunktioniert werden, manchmal bißchen Banane im Hirn, aber ansonsten alles gesund. Weiß aber nicht, ob und wieviele Rennen sie gelaufen ist.

        Kommentar


        • #5
          Dalowi - wenn die Fütterung passt, dann erholen sich die Pferde auch wieder! Und wie gesagt - es sind sehr zähe Pferde, denen kennt man lang nix an!
          Sehnenabriss auf der Koppel ist auch so einen Geschichte! - das ist nicht normal, da sind die Sehnen geschwächt, sonst würde das nicht passieren -auch mit einem 21 jährigen nicht.
          Ich kenne hier bei uns ums Eck einen 31 Jahre alten xx, der seit über 10 Jahren sein Rentnerdasein genießt.
          Der ging auch mit 20 in Rente, weil eben überall Baustelle war. Er bekommt dort seit 10 Jahren nur Heu und ne Handvoll Hafer, zudem steht er mind. 12 Stunden auf der Koppel. Der hat sich saniert!
          Dachte keiner, dass der so alt wird!

          Kommentar

          • perigeux
            • 01.11.2007
            • 1111

            #6
            also, meine ist nicht kaputt
            hab ich 5jährig bekommen, und geht nun im a/l bereich mit den neuen besitzern vielseitigkeit

            kann man doch garnicht so pauschal sagen

            Kommentar

            • xxfreak
              • 15.02.2011
              • 150

              #7
              Würde ich pauschal auch nicht unterschreiben. Ich meine eher, daß die Pferde, die als Freizeitpferde von der Bahn kommen, gesundheitlich locker dem gewachsen sind, was der Freizeitreiter reiten möchte. Es ist eher umgekehrt die Frage, ob der Freizeitreiter dem Blüter gewachsen ist.
              Daß nur wenige dann noch einmal im gehobeneren Sport auftauchen finde ich logisch. Schließlich haben sie ja schon eine Sportkarriere abgeschlossen. Nämlich die, für die sie gezüchtet wurden. Die zweite Karriere soll dann auf neuem Terrain erfolgen. Das schaffen auch die wenigesten WB`s.
              So verschwinden die meisten Freizeit-VBs in der Versenkung bei irgendeinem, oftmals hochzufriedenen Freizi und man hört nichts mehr von ihnen.

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14562

                #8
                Richtig , Kann man gar nicht so pauschal sagen ! Tiger , bei einer Karriere als Reitpferd , was sollst Du davon hören . Die werden freizeitmäßig geritten und ab und an ist einer auch bis in höhere Sphären aktiv , z.B. Sleep Late xx .
                SuznQ ,der Leistung angepasstes Füttern ist angesagt , ...Sehnenabriss auf Koppel kann passieren , wenn diese alten Renner meinen , sie müßten nochmal richtig Vollgas geben und sich dann leider vertreten .
                Ihr dürft gerne die Suchfunktion hier nutzen : Arthrose , Sehnenschaden , Hufrolle etc. . Ob da wohl jede Menge Warmblüter dabei sind ?!
                Mit Sicherheit kennst Du die von Dir gewünschte Statistik auch von Warmblütern , Tiger ?!
                Ein Sehnenschaden , der die Rennkarriere beendet , bedeutet noch lange nicht das Ende als Reitpferd / Turnierpferd - meist VS .
                Zuletzt geändert von Ramzes; 20.10.2011, 12:20.

                Kommentar

                • dalowi
                  • 27.02.2008
                  • 871

                  #9
                  Denke, dass die Stute irgendwie in ein Loch getreten hat, und es dabei passiert ist.
                  Ganz vergessen: Hatte noch ihren 3jährigen Sohn von Script Ohio/Night Express von 1993 übernommen, der nichts einlief (Flachrennen 9 Starts). Leider wurde ihm nach 3 Wochen bei uns von einem anderen Pferd der Ellbogen durchgetreten .

                  Kommentar

                  • No Limit
                    • 23.12.2009
                    • 1494

                    #10
                    ich hab einen der ging hindernissrennen und erfolgreich im busch bis cci* der läuft heut mit dem junggemüse auf der koppel.der hatte richtig kilometer runter und lief immer war ein ganz harter.kenne viele die keine probleme haben im gegenteil wenn ich das hier oft lese dann haben die wbs mehr probleme mit dem bewegungsaparat siehe fesselträgerschäden etc.haben.ich würde jederzeit wieder einen nehmen man muß halt da genauso zwegs gesundheit schauen beim kaufen, wie bei allen anderen rassen auch.

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14562

                      #11
                      Tiger , ...in der Familie gab es mehrere , die langjährig 15 und mehr Starts auf dem Buckel hatten ., incl. der Mutter (16) , Großmutter und Schwester noch mehr ,schau sie Dir an . Im Zweifelsfalle Ultraschall Sehne , TA sollte aber zwischen Renntauglichkeit und Reitpferdetauglich unterscheiden können .

                      No Limit , sicherlich kennst Du auch Fälle , wo manche , die auf der Flachrennbahn leichte Wehwehchen hatten , über die Hindernisse noch richtig punkten konnten . Das Tempo ist ja langsamer .
                      Korok http://www.kincsem.de/pferde/korok.htm
                      dreimaliger Sieger Pardubitzer
                      Zuletzt geändert von Ramzes; 20.10.2011, 13:57.

                      Kommentar

                      • macarena99
                        • 25.02.2008
                        • 1803

                        #12
                        Hi hatte ein russisches Vollblut lief 10 Rennen, ich habe 4 Jährig gekauft ging mit mir jahrelang VS A-L: Der Gute wurde 26 Jahre alt und hatte super Sehnen und Top Gelenke. ich mußte Ihn einschläfern lassen weil er keine Zähne mehr hatte. lg

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Tiger Beitrag anzeigen
                          Gibt es zum obigen Thema Statistiken, daß Vollblüter, welche als Jährlinge ins Training kommen, 4/5j. "kaputt" sind, wenn sie 2,3,4j. laufen?
                          Erstelle momentan meine eigenen Statistiken zum Thema (traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast). Fakt ist, ein Großteil aller seit 1990 in Deutschland im Sport erfolgreichen Blüter (alle Sparten ab L-Plazierungen) sind vorher auf der Bahn gewesen und das im Durchschnitt 2-3 Jahre. Gibt aber auch Einzelexemplare mit gut 60 Starts in 6 Jahren. Das hält sie nicht davon ab noch mehrere Jahre im Turniersport erfolgreich (!) mitzuwirken. Gutes Beispiel hierzu: Seigneur D'Alleray xx, der 40 Starts in 6 Jahren hinter sich gebracht hat und dann noch eine Karriere bis zur S-Dressur mit immerhin 4 hocherfolgreichen Jahren im Sport.
                          Rennpferde von der Bahn "alle kaputt" ist also sicher ein Märchen. Richtig ist aber natürlich, dass man sich sehr genau erkunden sollte was der Grund für das Ausscheiden von der Bahn ist.

                          Zitat von Tiger Beitrag anzeigen
                          Es werden ja immer wieder VBs als Reitpferd angeboten/ gesucht, aber letztendlich hört man doch äußerst selten von einer zweiten Karriere dieser Pferde als Reit-/ Turnierpferd.
                          Richtig, man hört wenig davon. Das liegt sicherlich auch daran, dass es keine Lobby fürs VB gibt. Selbst bei Weltevents wie Luhmühlen sind die Blüter im Katalog oft gar nicht oder nur lückenhaft mit xx gekennzeichnet. Und natürlich ist der Blüter von der Bahn aus Sicht des VB-Lagers "aufgebraucht" und wird verscherbelt. Nicht die besten Voraussetzungen, um bei ambitionierten Sportreitern zu landen, sondern meist günstig vom Freizeitreiter geschnappt. Ergo keine Erfolge im Sport. Aber selbst wenn, wie würdest du davon erfahren?

                          Kommentar

                          • Maren
                            • 08.08.2009
                            • 819

                            #14
                            Meine - völlig unbewiesene- Theorie ist folgende: wenn die Blüter die Bahn überstehen kriegt man die auch nicht mehr kaputt!

                            Bei uns steht ein ca 14 Jähriger Ex- Hürdenrenner (bis 9 j. gelaufen), der hat miese Hufe, aber - he löpt! Nettes Pferd, der kann mit seiner Besitzerin sooo langsam traben und galloppieren, jeder andere würde umfallen. Die Frau hatte vorher auch schon ein Ex-Rennpferd.

                            Lg Maren

                            Kommentar

                            • oldenburger dressurpferde
                              • 28.03.2009
                              • 2629

                              #15
                              Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                              Richtig , Kann man gar nicht so pauschal sagen ! Tiger , bei einer Karriere als Reitpferd , was sollst Du davon hören . Die werden freizeitmäßig geritten und ab und an ist einer auch bis in höhere Sphären aktiv , z.B. Sleep Late xx .
                              SuznQ ,der Leistung angepasstes Füttern ist angesagt , ...Sehnenabriss auf Koppel kann passieren , wenn diese alten Renner meinen , sie müßten nochmal richtig Vollgas geben und sich dann leider vertreten .
                              Ihr dürft gerne die Suchfunktion hier nutzen : Arthrose , Sehnenschaden , Hufrolle etc. . Ob da wohl jede Menge Warmblüter dabei sind ?!
                              Mit Sicherheit kennst Du die von Dir gewünschte Statistik auch von Warmblütern , Tiger ?!
                              Ein Sehnenschaden , der die Rennkarriere beendet , bedeutet noch lange nicht das Ende als Reitpferd / Turnierpferd - meist VS .

                              doch doch...es gint sogar ein eigens forum für die guten rennpferde auf ihrem 2. lebensweg ;-)

                              und da gibt es eine gaaaaaaannnnnzzzzeeee menge!!!!

                              Kommentar

                              • Tiger
                                • 10.12.2009
                                • 1775

                                #16
                                @OLD Drpf. Wo findet man das?

                                Kommentar

                                • Tiger
                                  • 10.12.2009
                                  • 1775

                                  #17
                                  Victoria Wells XX *07 v. Sholokhov a.d. Victoria Cross- das ist das corpus delicti, was mir so kopfzerbrechen macht!
                                  Danke für Eure Mühe

                                  Kommentar

                                  • Chillon
                                    • 26.08.2008
                                    • 109

                                    #19
                                    Schöne Stute...

                                    Die ist in den drei Jahren 16 Rennen gelaufen, das ist absolut im Rahmen. Vernünftiges Training vorausgesetzt ist sie da sicher nicht auseinander genommen worden.

                                    Ich würde in eine AKU investieren und wenn die ok ist, zuschlagen.

                                    Mein jetzt 23j. xx war übrigens bis 9j im Rennstall, wird noch regelmäßig geritten und ist fit wie ein Turnschuh - besonders zur Stoppelfeldzeit;-)

                                    Kommentar

                                    • Tiger
                                      • 10.12.2009
                                      • 1775

                                      #20
                                      Sicher würde ich sie klinisch tüven und den Rücken röntgen lassen, günstig ist sie nicht aber immerhin eine Halbschwester zu Night Magic!

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                      28 Antworten
                                      7.762 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                      10 Antworten
                                      535 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                      7 Antworten
                                      292 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Geisha
                                      von Geisha
                                       
                                      Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                      21 Antworten
                                      563 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                      11 Antworten
                                      6.149 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                      von Marie_Mfr
                                       
                                      Lädt...
                                      X