Gebisslos ausbinden und longieren - wer kennt einen geeigneten Kappzaum o.ä.?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LunaFFM
    • 02.01.2010
    • 765

    Gebisslos ausbinden und longieren - wer kennt einen geeigneten Kappzaum o.ä.?

    Ich haben in eine Zeitschrift mal eine Werbung für gebissloses Longieren gesehen, man konnte auch die Ausbinder an diesen (Kapp-)zaum schnallen. Weiß jemand zufällig mehr?
  • Schätzelein
    • 29.07.2009
    • 1229

    #3
    Dafür kann man jeden Kappzaum nehmen, der drei Ringe hat. Ich nutze vorzugsweise die Serreta oder Caveson. Der mittlere Ring für die Longe, die beiden äusseren für die Zügel bzw Hilfszügel.

    Meiner Meinung nach hat die Longe NICHTS am Gebiss zu suchen...

    Kommentar

    • Rowi
      • 09.09.2004
      • 1286

      #4
      Stahlecker Kappzaum, teuer , aber hervorragend geeignet.
      Walt Disney I

      Kommentar

      • macedonia
        • 06.05.2006
        • 1185

        #5
        hi,

        also ich habe meine junge stute grade in der longenausbildung, und ich longiere mit dem herkömmlichen kappzaum. das mit den 3 ringen auf der nase.

        aber ich habe feststellen müssen, das es nichtmöglich ist, zb dreieckszügel anzubringen. da diese in der linienführung "gebrochen" werden. die 3 ringe sitzen zu weit vorne auf der nase, sodass alle hilfs / ausbindezügel, die vom rechten und linken ring nach hinten zum pferd gehen gebrochen werden. ich habe einen nylon kappzaum, hersteller unbekannt. ich bin jetzt dazu übergegangen, über den kappzaum eine trense ohne nasenriemen zu schnallen. dann in die gebissringe die hilfszügel und im mittleren ring vom kappzaum die longe. klappt wunderbar. stute hat null probleme damit.
        habe letztens mal was anderes probiert, nämlich strickhalfter unter die trense, und longe in strickhalfter eingehängt, geht auch wunderbar.
        wenn ich bilder von div anderen kappzäumen ansehe, fällt mir auf, das es unterschiede gibt, was den sitz der ringe angeht. es gibt zäume, da sind die ringe weiter seitlich, sodass man hilfszügel problem einschnallen kann. aber bei meinem ging es nicht.
        bedenke das bei einem kauf.

        lg sonja

        Kommentar

        • dissens
          • 01.11.2010
          • 4063

          #6
          nämlich strickhalfter unter die trense, und longe in strickhalfter eingehängt, geht auch wunderbar.
          So habe ich mir zwar auch schon mal beholfen, das ist aber recht risikoreich. Das Halfter kann nämlich rechts/links verrutschen und ruckzuck ist das "Backenstück" davon im oder überm Pferdeauge. Nicht so dolle. (Deswegen ja KAPPzaum, weil der Ganaschenriemen genau diese Gefahr bannt.)

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
          20 Antworten
          460 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
          11 Antworten
          6.007 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Marie_Mfr
          von Marie_Mfr
           
          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
          7 Antworten
          545 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag max-und-moritz  
          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
          75 Antworten
          29.760 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Roullier
          von Roullier
           
          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
          56 Antworten
          29.030 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Tante
          von Tante
           
          Lädt...
          X