Verantwortung abgeben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Salsa1204
    • 21.05.2007
    • 3151

    Verantwortung abgeben

    Ich habe jetzt mein Pferd seit ca. 7 Wochen bei mir, sie steht direkt nebenan, keine 100m von meiner Wohnung entfernt. Vorher stand sie zur Aufzucht gut über 100km entfernt. Ich habe vollstes Vertrauen in ihre Aufzüchterin gehabt und mir wäre nie in den Sinn gekommen, dass ihr was passieren könnte nur, weil ich nicht da bin.

    Seitdem die Stute hier ist sieht das ganz anders aus und ich frage mich, ob das nur der ganz normale Pferdewahnsinn ist oder ich total verrückt bin.

    Ich bringe mein Pferd jeden Tag selber raus und hole sie, sooft es geht auch selber wieder rein.

    Nun gibt es zwei Ausnahmefälle: Zum Einen muss ich freitags früher arbeiten, da müsste ich sie im Dunkeln rausstellen, deshalb wird das übernommen. Mir ist regelmäßig schlecht, weil ich einfach nicht weiß wie es ihr geht. Manchmal fahre ich auf dem Weg zur Arbeit noch schnell am Stall vorbei und schaue, ob sie "gut geschlafen hat".

    Noch schlimmer ist es am Wochenende. Da wechseln wir Einstaller uns mit dem Rausbringen ab, damit jeder mal ausschlafen kann. Ich bringe meine Kleine und die Anderen dann gewöhnlich zwischen acht und neun raus. Heute will ich aber zu einer Messe und deshalb bringt eine andere Einstallerin die Pferde raus. Sie hat mich extra gefragt, ob es auch in Ordnung ist, wenn die Pferde erst gegen zehn rausgehen oder ob sich meine dann aufregen würde.

    Nein, macht sie eigentlich nicht und wenn, weiß eigentlich inzwischen jeder am Stall, dass man den kleinen Fressesel mit einer Portion Raufutter wieder ganz schnell beruhigen kann.

    Ende vom Lied ist, ich bin seit sieben Uhr wach und muss mich zwingen, die Pferde nicht doch selber raus zu bringen. Ich weiß ganz genau, dass es ihr gut geht, aber am liebsten würde ich mindestens zehn SMS schreiben.

    "Sie hat eine Macke, denkst du bitte daran, die Salbe drauf zu machen?"

    "Hat sie dicke Beine oder schlecht gefressen?"

    "Denkst du daran, ihr die Gamaschen drauf zu machen, damit die kleine Wunde am Bein sich nicht entzündet?"

    "Kannst du bitte erst das andere Pferd aus der Box holen? Sie ist es nicht gewohnt angebunden zu sein, wenn keiner bei ihr ist."

    So könnte ich das jetzt noch eine ganze Zeit weiter fortführen.

    Nicht, dass die andere Einstallerin das nicht alles wissen würde und mich mit Sicherheit sofort anrufen würde, wenn irgendetwas auch nur minimal nicht in Ordnung ist, aber wissen kann man ja nie....

    Geht es euch auch so oder bin ich verrückt?

    Ich erinnere mich noch eine eine Kolummne in der St. Georg über "Don Hitmeyer", in der sein "Herrchen" einen ellenlangen Brief an seinen Pfleger schrieb, was in welchem Notfall zu tun ist, wo alles steht usw. Am Ende kam raus, dass "Herrchen" nur übers Wochenende weg war Das macht mir Hoffnung...
    Zuletzt geändert von Salsa1204; 15.10.2011, 08:03.
  • leeloo
    PREMIUM-Mitglied
    • 20.01.2007
    • 717

    #2
    Mein Junger kommt Donnerstag. Geplant ist: Über Winter tagsüber mit den anderen jungen raus und gelegentlich mal putzen, Füsse geben, vielleicht mal spazieren gehen oder in der Halle laufen lassen. Eigentlich wollte ich nicht öfter als 2-3x die Woche hinfahren.....Ist aber auch nur 3km weg.
    Frag mich in zwei Wochen nochmal, dann sag ich Dir gerne wie bekloppt wir sind
    Der Mensch plant und das Schicksal lacht darüber!

    Kommentar

    • pinksugar
      • 01.03.2011
      • 1629

      #3
      Guten Morgen,
      warst Du schon gucken? Ich glaube, das ist eine Frage der Zeit...dann entspannst Du Dich! Kenne das natürlich, aber habe es abgelegt! Ich bin öfter mal einen oder 2 Tage nicht da, wenn ich mir dann die ganze Zeit einen Kopf machen würde, ob alles klappt mit den Pferden, würde ich ja nie zur Ruhe kommen. Ich weiss, dass ich mich voll und ganz auf meinen 'Betreuer' verlassen kann und damit ist gut. Wenn was ist, werde ich angerufen. Und wenn man sich mal statistisch anguckt, wie oft was passiert, dann ist es doch eher sehr unwahrscheinlich, dass genau dann was passiert, wenn man nicht da ist, oder?
      www.pferdezucht-mb.dehttp://dressurausbildung-mb.de/
      www.ll-foto.de
      http://www.aufzucht-hb.de/

      Kommentar

      • Salsa1204
        • 21.05.2007
        • 3151

        #4
        Nein ich hab es geschafft, ich hab nicht mal angerufen oder eine SMS geschrieben

        Kommentar

        • Suomi
          • 04.12.2009
          • 4240

          #5
          Salsa - wird sind doch nicht etwa verwandt?

          Wobei es bei mir hauptsächlich Gewohnheit ist: Normalerweise kümmere ich mich um meine Pferde komplett alleine - also versorgen, reiten, usw. Nun hab ich den Youngster vorübergehend im Pensionsstall (der praktischerweise nur etwa 300 m von meiner Wohnung weg ist)... Und mir geht es wie dir: Am liebsten mache ich alles selber. Und gehe immer morgens vor der Arbeit im Stall vorbei... spätestens aber gegen 9 Uhr, wenn ich ihn auf die Koppel bringe. Ja, es ist mir ein absolutes Bedürfnis... sonst hab ich irgendwie ein schlechtes Gefühl... irgendwas ist nicht komplett an meinem Tag... die Macht der Gewohnheit eben.

          Hab mich bislang noch nicht dazu überwinden können jemand zu fragen, ob er meinen auch mal in die Führmaschine stellt... weil ich Sorge habe, daß er drin vergessen wird. Und jedes Mal per sms nachzufragen, ob Pferd auch aus der FüMa geholt worden ist... ist mir zu peinlich. (Gut, es SIND aber auch schon Pferde drin vergessen worden).

          Ab und an holt ihn eine Bekannte von der Koppel. Die Frau hat 40 Jahre Pferdeerfahrung, zu der habe ich Vertrauen. Aber JEDEM würd ich mein Pferd nicht anvertrauen... in der Zeit die ich dort im Stall bin, hab ich einfach schon zu viel Leichtsinn gesehen...

          Kommentar

          • Trakehnermami
            • 05.04.2010
            • 1165

            #6
            Wir haben unsere Pferde am Haus. Jede Nacht um eins (!!!) stehe ich nochmal aus dem Bett auf, gucke nach, ob alles in Ordnung ist, mache nochmal alle Haufen raus und lege Heu nach. Höre ich es vom Haus aus unten rumpeln, schieße ich runter um zu gucken, ob sich nicht einer verlegt haben könnte (120 qm Offenstall). Besondere Paranoia habe ich dieses Jahr wegen der Fohlen. Die sind beide seit Monaten verkauft und seitdem habe ich keine Ruhe mehr, damit ihnen ja nichts passiert. Nächstes WE fahren wir nach NMS. Ich habe eine gute Freundin, die sich um die Pferde kümmert, ein Mädel, das zum Helfen vorbeikommt und die Schwiegereltern wohnen übers WE im Haus, kümmern sich um die Kinder und gucken auch nach. Trotzdem....was glaubt ihr, wie oft ich anrufen werde!!! Und nicht, weil ich mir Sorgen um die Kinder mache, die kommen mit OMa und Opa gut zurecht. Fahren wir mehr als vier Tage in den Urlaub (was nur alle paar Jahre vorkommt), werde ich echt unruhig. Ich glaube, ich bin wirklich völlig gaga!
            Tradition ist nicht die Bewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

            www.trakehner-unterfranken.de

            Kommentar

            • GinWally
              • 11.05.2010
              • 745

              #7
              Och, mit meinem Pferd war´s genauso und seit ich das nicht mehr hab wird um den Kater ein Drama gemacht. Ich war letzte Woche 4 Tage in München und hätte am Liebsten jeden Tag 25 SMS an die Katzensitterin geschickt. Lebt´s noch? Hat´s gefressen? Hat´s gesoffen? Hat´s Pipi gemacht? Schnurrt´s? Sind noch alle Pfoten und Ohren dran?
              Das Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!

              Kommentar

              • Ariadne
                • 18.10.2008
                • 923

                #8
                Oh, ja, das kenne ich auch.

                Komme gerade vom Stall, habe meine Stute und ihren Boxennachbar auf die Koppel gebracht. Heute Nachmittag bringt die Besitzerin des Wallachs die beiden wieder rein. Da ich mein Pferd normalerweise selber rein und raus bringe mache ich mir gerade Gedanken, ob auch alles klappt und die beiden nicht auf der Koppel vergessen werden....


                Als ich letztes Jahr meine Stute gekauft habe sind wir kurz darauf in den Urlaub gefahren. Jede Nacht bin ich aufgewacht und habe mich gefragt, ob auch alles in Ordnung ist ( was ist wenn sie sich verletzt, der Tetanusschutz ist nicht mehr aktuell, was wenn sie eine Kolik hat und niemand merkts usw.).

                Wir Pferdeleute sind glaub alle ein bischen gaga.

                Kommentar

                • Shalom
                  • 28.05.2009
                  • 838

                  #9
                  Ich bin ganz genau so, wie du. Reitbeteiligung kommt mir nicht in die Tüte, Pferd von anderen versorgen lassen nur in absoluten Notfällen, nur von Leuten, denen ich vertraue und nur mit jeder Menge Anweisungen. Rausstellen und Reinholen mache ich auch immer selbst.

                  Der einzige, der "einfach so" ran darf, ist mein Exfreund, der aber Pferdewirt Reiten ist und mit dem ich pferdemäßig 100% auf einer Wellenlänge bin.

                  Ich bin eben sehr vorsichtig, führe auch morgens vor dem Weidegang erst 15 Minuten Schritt, immer vier Gamaschen und vier Glocken drauf, immer Halfter ab auf der Wiese, beim Laufen und Wälzen lassen etc. Fremde Menschen gehen mit dem Tier eben meist nicht so um, als wäre es das eigene oder sehen die Dinge auch beim eigenen lockerer.

                  Ich kann dich voll und ganz verstehen und finde es auch nicht falsch, so zu denken. Man hat selbst natürlich eine Menge Stress dadurch, aber Stress hat man auch, wenn die Tierarztrechnung ins Haus flattert, weil die Pferde morgens aus den Boxen kalt auf die Wiese gescheucht werden und sich dabei langlegen.
                  http://www.magazin-pferderecht.de

                  Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                  Kommentar

                  • Suomi
                    • 04.12.2009
                    • 4240

                    #10
                    Zitat von Shalom Beitrag anzeigen
                    Fremde Menschen gehen mit dem Tier eben meist nicht so um, als wäre es das eigene
                    Wenn ICH ein fremdes Pferd versorge, dann bin ich NOCH penibler als bei meinem eigenen. Eben weil's nicht meins ist. Und ich die Verantwortung dafür trage.

                    Kommentar

                    • Shalom
                      • 28.05.2009
                      • 838

                      #11
                      Ich auch.

                      Habe da aber häufig anderes erlebt!
                      http://www.magazin-pferderecht.de

                      Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                      Kommentar

                      • Suomi
                        • 04.12.2009
                        • 4240

                        #12
                        womit wir wieder beim Thema sind, warum wir gerne alles selber machen

                        Kommentar

                        • Santica
                          • 16.02.2009
                          • 2216

                          #13
                          Wir sind der Aufzuchtsstall von Salsa's Stute. Bin mit allen Pferden sehr penibel und trotzdem kann man sie vor Unglück nicht bewahren!!!

                          Wir haben einen Einstaller, der war noch nie hier. Hat sein Fohlen über bekannte bringen lassen. Dieses Pferd war 2 Jahre lang total gesund - nix. An dem einen Tag an dem der Besitzer nun nach 2 Jahren gekommen ist, hat das Pferd nen dicken Einschuß wg Mauke verursacht durch Grasmilben. Abends nur eine kleine Stelle, morgens die ganze Fesselbeuge voll. Verrückt, oder? Besitzer bleibt von Euren Pferden weg -

                          @ Salsa
                          Du bist erst 7 Wochen weg, aber ich denke, in dem neuen Stall ist schon genug passiert. Das reicht normalerweise für ein paar Jahre. Da kann man nicht mehr richtig vertrauen.

                          Ich habe mit einem meiner Pferde auch schon mal voranders gestanden und war von Anfang an nicht glücklich mit allen Haltungsbedingungen. Aber durch den Beritt ging es nicht anders. Ende vom Lied: Nach 2 Monaten schlaflosen Nächten, habe ich sie woanders hingestellt und einen anderen Beritt gewählt. Danach konnte ich wieder ruhig schlafen. Storys könnte ich erzählen....

                          Kommentar

                          • Schätzelein
                            • 29.07.2009
                            • 1229

                            #14
                            hach ja, so gings mir auch, als ich meine Kleine gekauft habe...ist ja auch noch nicht lang her. ich war besonders besorgt, weil ich sie selbst ja auch noch nicht kannte und nicht wusste, wie sie mit Zäunen umgeht...jetzt geht eigentlich.


                            Diese Überfürsorgen ablegen kann ich aber absolut garnicht bei meinem Hund. Den lass ich nicht mal gern bei Herrchen alleine...


                            Wie wird das erst wenn ich Kinder habe???

                            Kommentar

                            • Bohuslän
                              • 26.03.2009
                              • 2424

                              #15
                              @ schätzelein: auch nicht schlimmer! Glaub mir ! Ich sprech aus Erfahrung!

                              Ich tu mich auch schwer "meine" Pferde jemand anders zu überlassen. Richtig recht machen können es nur meine Tochter und mein Sohn (die haben es mit der Muttermilch aufgesogen). Sogar wenn mein Mann die Pferde von der Koppel rein holt muss ich mich beherrschen ihm nicht 1000 Ratschläge mit zu geben. Bestenfalls könnte man es noch auf mein Alter schieben, früher war ich deutlich entspannter. Allerdings auch nicht so "reich" an Erfahrung, was alles schief laufen kann .
                              http://www.reutenhof.de

                              Kommentar

                              • Salsa1204
                                • 21.05.2007
                                • 3151

                                #16
                                Zitat von Santica Beitrag anzeigen
                                Wir sind der Aufzuchtsstall von Salsa's Stute. Bin mit allen Pferden sehr penibel und trotzdem kann man sie vor Unglück nicht bewahren!!!

                                Wir haben einen Einstaller, der war noch nie hier. Hat sein Fohlen über bekannte bringen lassen. Dieses Pferd war 2 Jahre lang total gesund - nix. An dem einen Tag an dem der Besitzer nun nach 2 Jahren gekommen ist, hat das Pferd nen dicken Einschuß wg Mauke verursacht durch Grasmilben. Abends nur eine kleine Stelle, morgens die ganze Fesselbeuge voll. Verrückt, oder? Besitzer bleibt von Euren Pferden weg -

                                @ Salsa
                                Du bist erst 7 Wochen weg, aber ich denke, in dem neuen Stall ist schon genug passiert. Das reicht normalerweise für ein paar Jahre. Da kann man nicht mehr richtig vertrauen.

                                Ich habe mit einem meiner Pferde auch schon mal voranders gestanden und war von Anfang an nicht glücklich mit allen Haltungsbedingungen. Aber durch den Beritt ging es nicht anders. Ende vom Lied: Nach 2 Monaten schlaflosen Nächten, habe ich sie woanders hingestellt und einen anderen Beritt gewählt. Danach konnte ich wieder ruhig schlafen. Storys könnte ich erzählen....
                                Die wollen alle bei euch bleiben Würmeli hat auch erst angefangen krank zu werden, als klar wurde, dass sie bald gehen würde... Hihi

                                Kommentar

                                • Fife
                                  • 06.02.2009
                                  • 4321

                                  #17
                                  Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
                                  Wenn ICH ein fremdes Pferd versorge, dann bin ich NOCH penibler als bei meinem eigenen. Eben weil's nicht meins ist. Und ich die Verantwortung dafür trage.
                                  so gehts mit auch

                                  Kommentar

                                  • Lucia 2
                                    • 11.09.2010
                                    • 261

                                    #18
                                    Bei uns das Gleiche! Bevor unser Hengsti auf die Welt kam, war eigentlich klar, daß er -oder sie in eine Aufzucht geht. Aber ab dem Moment der Geburt, bei der wir dabei sein durften hab ich unseren SB beackert, daß er sich einen Absetzer zulegt, damit er da bleiben kann und wir ihn jeden Tag sehen können. Hat gefruchtet, jetzt sinds 2 Kleine und bald wahrscheinlich 3 am Hof. So betüteln wir unseren Kleinen nun täglich und wenn mal die Zeit knapp ist und nur meine Tochter hinfährt, bin ich schon ganz unruhig.

                                    Kommentar

                                    • Salsa1204
                                      • 21.05.2007
                                      • 3151

                                      #19
                                      So schnell können sich die Dinge ändern :-(

                                      Als ich in den neuen Stall kam, war abgesprochen, dass eine der Sommerwiesen zum Winterpaddock wird und so alle Pferde auch im Winter ganztägig raus können. Dann hieß es auf einmal der Weg sei zu steil und die Winterpaddocks würden dafür anders angelegt werden, so dass die Pferde täglich mindestens 4-5 Stunden raus könnten. Jetzt tut sich aber gar nichts, der Stallbetreiber ist bis Mitte November im Urlaub und jetzt heißt es, dass die Pferde im Winter nur 1-2 Stunden in kleinen Gruppen auf den Reitplatz könnten.

                                      Das ist mir einfach zu wenig, da geht mir mein Pferd doch durch die Wände! Die ist dann knapp drei.... Ich habe mich dann sofort mit einem anderen Stall in Verbindung gesetzt, in dem die Pferde im Sommer Tag und Nacht raus kommen und im Winter den ganzen Tag.

                                      Jetzt habe ich meinem Pferd gegenüber soooo ein schlechtes Gewissen, sie ist ja erst vor zwei Monaten aus der Aufzucht gekommen und jetzt gleich wieder ein Stallwechsel?! Außerdem müsste ich dann eben ein ganzes Stück mit dem Auto zum Stall fahren und könnte eben morgens nicht mehr selber rausbringen.

                                      Aber im Endeffekt ist das doch die richtige Entscheidung, oder?

                                      Kommentar

                                      • Elke
                                        • 05.02.2008
                                        • 11703

                                        #20
                                        Salsa, mach erst mal das große Ommmmmmmm
                                        Alles wird gut. Und einen Umzug wird sie schnell verkraften, wenns zum besseren ist.
                                        Ich werde im nächsten Jahr mein Stutfohlen auch zu einem Züchter stellen, der hat in diesem Jahr auch nur 1 Stutfohlen, so dass die beiden zusammen rumblödeln können. Aber danach will ich sie wieder zu mir haben. Ich kann allerdings mit kleinem Schlenker auf dem Weg von oder zur Arbeit dort vorbeifahren und nach ihr sehen. Mache mir aber, weil ich sie soooo toll finde, auch schon viele Gedanken.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von macedonia, 23.03.2009, 20:23
                                        7 Antworten
                                        1.621 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag fanniemae
                                        von fanniemae
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 21.09.2025, 14:01
                                        9 Antworten
                                        432 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        35 Antworten
                                        8.306 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        571 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        315 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Lädt...
                                        X