RV - keine privaten Bereiter gestattet?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4240

    RV - keine privaten Bereiter gestattet?!

    Hallo zusammen,

    eine kleine Unterhaltung letztens gab mir Stoff zum nachdenken:

    Bin (glücklicherweise?) kein Mitglied im hiesigen Reitverein.

    Nun erfuhr ich, daß man (als Vereinsmitglied) die Vereinsreithalle nicht nutzen darf um sein Pferd von einem externen Bereiter (der nicht Mitglied im Verein ist) reiten zu lassen. Selbes gilt auch für Reitunterricht von einem privaten Trainer.

    Gut, das mit dem privaten Trainer kann ich ja noch verstehen, denn es gibt einen festangestellten Reitlehrer.

    Aber das mit dem Beritt? - Hierzu muß man sagen, daß der Reitlehrer auch Beritt anbietet. - Ich würde mein Pferd aber niemals zu ihm in Beritt geben, da unsere Meinungen hierbei nicht dieselben sind. Gleichzeitig reitet der Reitlehrer auch keine jungen Pferde an, ebenso kein Beritt für Springpferde.

    So... das heißt für den Fall daß ein Vereinsmitglied ein junges Pferd hat, es das Jungpferd zum Anreiten weggeben muß, selbst wenn man einen Bereiter an der Hand hat der das machen würde. Aber es ist nicht erlaubt da ja der RL Beritt anbietet - aber gleichzeitig sagt, daß er keine Pferde anreitet.

    Ebenso reitet der Reitlehrer keine "schwierigen" Pferde. Ich kann das verstehen, für den Fall daß er stürzt und sich dabei verletzt wird seine Existenz in Frage gestellt.

    Wie geschrieben, bin kein Mitglied im Verein, hab daher kein Problem damit. Aber diese "Monopolstellung" in die der RL hier gehievt wird, das hat mich schon überaus irritiert und ich finde das ehrlich gesagt auch nicht in Ordnung.

    Wenn man als Vereinsmitglied mit der Ausbildung des RL nicht konform geht, dann hat man das Nachsehen.

    Nun würde mich interessieren: ist das nur im hiesigen Verein so? Oder durchweg in Reitvereinen so üblich?
  • Lori
    • 20.03.2003
    • 51442

    #2
    Das war bzw. ist sicherlich immer noch bei meinem früheren Reitverein auch so. Festangestellter RL + festangestellte Bereiter + Lehrling(e). Fremdunterricht oder Fremdberitt nicht erlaubt. Allerdings wird da auch z.B. anreiten angeboten und Dressur/Springen sind gleichermassen möglich.
    Wenn einem die Reiterei der Angestellten nicht gefällt hat man allerdings Pech gehabt ... da müsste man dann wohl den Stall wechseln ...

    Kommentar


    • #3
      Ich hab nur 1 km vom Wohnort entfernt eine große Reitanlage (kein Verein) dort ist es genauso. Es dürfen nur die Eigentümer unterrichten u. bereiten. Die bieten aber lediglich Springen u. klassische Dressur an. Hast du ein "normal" gerittenes Dressurpferd, hast du eben Pech gehabt. Gut, wenn mans vorher weiss, kann man so eine Anlage meiden wenn es nicht passt. Ist aber eher die Seltenheit in unserer Gegend, da wo mein Pferd steht, darf jeder seinen eigenen Reitlehrer oder Bereiter haben wie er möchte.

      Kommentar

      • Hundeschnautze
        • 07.09.2009
        • 560

        #4
        Ich kenne es auch so, dass man seinen Reitlehrer oder Bereiter mitbringen darf, allerdings gab es auch in den Vereinen wo ich war, keinen fest angestellten Reitlehrer, sondern verschiedene qualifizierte Personen,die über den Verein versichert waren, aber das Geld direkt und ausschließlich vom Schüler bekamen.
        Jedoch kenne ich einen Privatstall, wo es nicht erlaubt ist, Bereiter oder Reitlehrer mitzubringen, da die Eigentümer auch die Reitlehrer sind und alles anbieten. Das sehe ich natürlich ein.

        Kommentar

        • Eberhard
          • 14.02.2010
          • 318

          #5
          Ist bei uns auch so.

          Man kann seinen eigenen Reitlehrer zum training mitbringen,wenn man andere Reiter nicht dabei stört.
          Aber Beritt geht nicht ,ausser der Bereiter wird Mitglied im Verein ,dann geht es.


          Ist eine Reithalle vom Reitverein ,nicht privat.


          www.scheerwiesenhof-umminger.de

          Stute von Carpaccio/Forever

          Kommentar

          • Bohuslän
            • 26.03.2009
            • 2424

            #6
            Das kenne ich auch so. Die Anlagenbesitzer und Vereine wollen jedwede Konkurrenz verhindern. Kann man auch irgendwo verstehen.

            Meine Tochter war mal Mitglied in einem Verein um die Ecke. Wir haben eine Reitstunde beim dort angestellten Reitlehrer gebucht und mussten zusätzlich noch für die Anlagenbenutzung zahlen Begründet wurde es damit dass unser Pferd ja nicht dort auf der Anlage steht. Das könnte ich ja noch verstehen, wenn wir "nur" die Halle nutzen wollten. Aber in Verbindung mit einer recht gut bezahlten Reitstunde finde ich es frech. Nun ja, wir waren damit die längste Zeit Mitglied in diesem Verein.
            http://www.reutenhof.de

            Kommentar

            • schnaggels
              • 22.06.2011
              • 138

              #7
              Das finde ich normal,ist ja sonst ungerecht den Einstellern gegenüber(Pflege der Anlage,evtl.Baustein usw.).

              Kommentar

              • Fife
                • 06.02.2009
                • 4316

                #8
                ohhmann,
                schaut euch mal das Problem aus der Sicht des Anlagenbetreibers an.
                Kostenstruktur
                Hallenbelegung
                Reitstundenplan
                Versicherungen
                Haftungsrecht
                usw.

                im Zweifelsfall immer mal fragen. Wenn ein bestimmtes Angebot gewünscht wird, kann das evtl. auch berücksichtigt werden.
                Zuletzt geändert von Fife; 12.10.2011, 07:37.

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10940

                  #9
                  Wenn eine Anlage von einem Verein betrieben wird, gibt es eine Satzung, Nach der würde ich mich richten. Wenn in der Satzung die Pflichtteilnahme an einer angestellten, mit ausreichend Qualifikationen versehenen Fachkraft enthalten ist, kann man sich entscheiden, ob man dem RV beitreten möchte. Zu prüfen ist, ob der RV eine Gemeinnützigkeit hat oder ein Wirtschaftsunternehmen ist.
                  Ich kenne in meinen 30 Jahren keinen Reitverein, der bei einem angestellten Reitlehrer Unterrichtsteilnahme und Beritzt zur Pflicht macht.
                  Was anderes ist es, wenn der RV seine Anlage verpachtet hat, hier ist aber die Gemeinnützigkeit und eventuelle Drittmittelförderung der öffentlichen Hand, also aus Steuergeldern zu prüfen, die damit einer Gewinnerzielungsabsicht eines Unternehmers entgegenkommen, ergo nicht gemeinnützig sind.
                  Also: Blick in Satzung, Hausordnung und Abrechnungs- und Legitimationspraxis des RV.
                  Wenn Vorstand und Schriftführer die Unterlagen nicht einsehbar machen, zum Amtsgericht gehen und Einsicht im Vereinsregister einfordern bzw. beim zuständigen Finanzamt erfragen.
                  Sehr viele RVs, zumindest die, in denen ich bis auf meinen letzten war, meist in Funktion, tragen sich nur über öffentliche Zuschüsse. Strichwort ist hier Gemeinnützigkeit.

                  Kommentar

                  • Mandarine
                    • 16.08.2008
                    • 138

                    #10
                    Hallo suomi,

                    wenn Du in diesem Verein kein Einsteller bist, muss Dich das doch gar nicht ärgern. Einfach nicht hingehen.
                    Hast ein nettes Pferdchen (wenn das auf dem Bild Deines ist)

                    Kommentar

                    • Schätzelein
                      • 29.07.2009
                      • 1229

                      #11
                      Ich glaube dass es eine Versicherungsfrage ist. Ich kann mich daran erinnern, dass selbst Reitbeteiligungen dem Verein beitreten müssen, um das Pferd eines Vereinsmitgliedes reiten zu dürfen.

                      Kommentar

                      • Suomi
                        • 04.12.2009
                        • 4240

                        #12
                        Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
                        Hallo suomi,

                        wenn Du in diesem Verein kein Einsteller bist, muss Dich das doch gar nicht ärgern. Einfach nicht hingehen.
                        Hast ein nettes Pferdchen (wenn das auf dem Bild Deines ist)
                        Hej Mandarine - ja ist meiner. Danke für die Blumen!

                        Nein, war zwar vor 20 Jahren oder so Mitglied im Verein, aber jetzt nicht mehr. Ich ärgere mich auch nicht...ich war nur über diese Willkür erstaunt. Man bietet etwas nicht an, erlaubt aber auch nicht, daß jemand anders den "Mangel" behebt. Wollte nur mal wissen, wie das in anderen Vereinen so gehandhabt wird.

                        Bin echt froh über den Pensionsstall (MIT Reithalle) in dem ich das Jungpferd z.Zt. habe. Beritt kein Problem. Reitunterricht (nach Absprache mit dem SB) auch nicht. Ich wußte seither gar nicht zu schätzen, was ich da dran habe. Ist immer gut, wenn man da mal wieder dran erinnert wird!

                        Aber generell sehe ich schon ein Problem in vielen Ställen mit Beritt und Reitunterricht, oder? Wenn im Stall in dem man das Pferd eingestellt hat, fremder Bereiter bzw. fremder Reitlehrer nicht gestattet sind dann hat man nur die Möglichkeit ZUM Reitlehrer bzw. Bereiter zu fahren. Aber dort sind dann vielleicht fremde Pferde auf der Anlage nicht gestattet?

                        So wie das jetzt erkenne kann es ganz schön kompliziert sein, beim bevorzugten Bereiter Beritt, bzw. beim favorisierten Reitlehrer Unterricht zu bekommen.

                        War mir seither nicht bewußt.

                        @Schätzelein - das mit der Versicherung könnte hinkommen... wobei Bereiter eigentlich extra versichert sind (bzw. sein sollten).

                        Kommentar

                        • Schätzelein
                          • 29.07.2009
                          • 1229

                          #13
                          Naja, ist ein Betrieb immer fein raus, wenn einem Bereiter was auf ihrem Hof passiert? Jede Versichung wird doch prüfen, ob nicht von Seiten des Betriebes eine Schuld besteht und die Versicherung des RV deckt sicher nur Vereinsmitglieder.

                          Kommentar

                          • Suomi
                            • 04.12.2009
                            • 4240

                            #14
                            Schätzelein - ganz ehrlich: ich hab von dieser Materie keine Ahnung. Ich weiß nur, daß sich mein Bereiter extra versichert hat. Ich schätze, dabei ist es egal wo er reitet. Aber ich werde ihn bei Gelegenheit mal fragen, gesetzt den Fall ich denke dran!

                            Kommentar

                            • donnergretel
                              • 09.10.2011
                              • 3

                              #15
                              In unserem alten Stall galt die Regel:
                              Fremde Reitlehrer / Bereiter nur mit Zustimmung des Vorstands.
                              Dort lief es darauf hinaus, dass niemand sich getraut hat zu fragen ^^
                              - weil es sowieso nicht gestattet werden würde.

                              Ich bin ja unerschrocken: Als ich einen TTeam-Practitioner engagiert hatte, habe ich ein paar Tage vorher bescheid gesagt, dass sie kommen würde, und der Vorsitzende hat es nicht verboten.
                              War also in der Realität dann doch kein Problem ;-)

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                              28 Antworten
                              7.762 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                              10 Antworten
                              535 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                              7 Antworten
                              292 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Geisha
                              von Geisha
                               
                              Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                              21 Antworten
                              563 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                              11 Antworten
                              6.149 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Marie_Mfr
                              von Marie_Mfr
                               
                              Lädt...
                              X