Anderes Pferd in meiner Box, ok??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Salsa1204
    • 21.05.2007
    • 3158

    #21
    Es geht aber ja nicht um einen Boxenwechsel, damit wäre ich ja einverstanden, sondern darum, dass das Pferd jeden Tag 1-2 Stunden in der Box meines Pferdes steht, es wäre was anderes, wenn das mal eine Ausnahme wäre oder eben für einige Tage/Wochen oder sogar ganz getauscht werden würde. Aber jeden Tag?! Abgesehen davon ist mein Pferd sehr jung und auch noch ziemlich neu im Stall und musste schon mehrere Boxennachbarn und zwei verschiedene Herden neu kennenlernen, das war kein Problem, aber übertreiben muss man es ja auch nicht gerade....

    Kommentar


    • #22
      Hallo, ich finde es zum einen sehr unverschähmt und zum anderen sehr dreißt, was die Damen da machen.
      Um dem Abhilfe zu schaffen, mach ein Schloß vor Deine Box, wenn Dein Pferd draußen ist.
      Dann hat sich das alles erledigt.

      Kommentar

      • Inserinna
        • 13.04.2002
        • 1470

        #23
        Also ganz klipp und klar,
        ich wollte das auch nicht haben,
        bei uns ist das aber auch klar geregelt,
        da die Boxenpreise unterschiedlich sind und jeder selber misten muß und sich auch seine Heunetze selber abwiegt (werden dann vor die Box gelegt und der Futterdienst braucht sie nur noch in die Boxen zu schütten)!
        Es hat auch keiner was dagegen wenn mal ein Pferd zum misten schnell umgestellt wird,aber ständig und dann auch noch Boxen die schon fertig sind....ne ich glaube dann wäre was los!
        Zuletzt geändert von Inserinna; 06.10.2011, 19:35.
        Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

        Kommentar

        • Redlight
          • 07.06.2010
          • 1802

          #24
          Also, wir sind auch Stallbetreiber, aber ich finde es doch sehr wichtig, dass jedes Pferd seine eigene und feste Box hat. Das finden die Einsteller auch schöner. Und zu dem entwurmen: meine Einsteller verabreden sich dazu immer, und stellen dann auf Paddock und äppeln ab. Ich weiß aber aus der Zeit als ich selbst Einsteller war, dass einige dann sagen "oh, ich hab neulich erst" ;-) und dann hast du doch einen verwurmten dabei.
          Außerdem geht's ja auch um Pilz oder sonstwas, so gesund der Bestand auch ist, es kann ja immer mal was sein.
          Mich würde als Einsteller allein schon nerven, dass ich nie nen Apfel für abends in den Trog werfen kann. Bekommt mein Pferd ja eh nicht.
          Ich finde, das ist von den besagten Einstellern "ausweiten". Und wenn jemand was dagegen hat ist es in dem Moment nicht ok.

          Kommentar

          • Schätzelein
            • 29.07.2009
            • 1229

            #25
            Naja, ich denke eher das ist ein "gefühltes" Hygiene-Proble,, da hier alle gleichzeitig entwurmt werden .

            Kommentar

            • ComePrima
              • 07.03.2008
              • 1027

              #26
              Mir ist so etwas auch schon passiert - aber noch ein bischen extremer.

              Meine Box wurde noch zusätzlich an Turnierteilnehmer vermietet. Ich bezahlte die Box; mein Pferd stand aber auf der Hausweide.
              Hätte ich es reinbringen müssen wäre es nicht gegangen.

              Ein absolutes No Go - so etwas gehört sich nicht - ich empfinde es als Frechheit.

              Ich bin dort übrigens ausgezogen.

              Kommentar

              • Salsa1204
                • 21.05.2007
                • 3158

                #27
                Ich sehe auch kein wirkliches Hygieneproblem, sondern eben darin, dass ich das Misten bezahle und mein Pferd dann eben doch in selbigem steht. Dann kann ich mir das Geld auch sparen und gleich selber misten...

                Kommentar

                • Zauberfee
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 15.02.2006
                  • 452

                  #28
                  Salsa, sprech doch Deine Bedenken einfach mit dem SB und den anderen Pferdebesitzern durch. Wenn die anderen Pferdebesitzer die Box nach dem Gebrauch wieder sauber machen, evtl. Heu wieder nachlegen und Krafu (was Dein Pferd vielleicht übrig gelassen hat) wieder nachfüttern, dann hätt ich kein Problem damit, wenn mal 1-2 Stunden ein fremdes Pferd in meiner Box geparkt werden würde.

                  Schloss vor die Box machen, o.ä. würde ich nicht tun -das schürt nur unfrieden. Am besten ist doch immer ein offenes Gespräch.

                  viel Erfolg!

                  Kommentar


                  • #29
                    Ich würd ausfflippen, die können doch ein Pferd für ein, zwei Stunden vor der Box anbinden. Oder vielleicht die ängstliche Stute zu anderen raus auf die Wiese/Paddock bringen!?

                    Kommentar


                    • #30
                      Zitat von American Pie Beitrag anzeigen

                      Meine Box wurde noch zusätzlich an Turnierteilnehmer vermietet. Ich bezahlte die Box; mein Pferd stand aber auf der Hausweide.
                      Hätte ich es reinbringen müssen wäre es nicht gegangen.

                      .
                      Wäre wohl ähnlich, als wenn Dein Hausbesitzer, Deine Wohnung anderen Leuten gibt wenn Du 12 Stunden außer Haus wärest, oder?

                      Kommentar

                      • Charly
                        • 25.11.2004
                        • 6025

                        #31
                        ich würde es auch nicht wollen, dass ein fremdes Pferd in meiner box steht, kann aber auch die lage der boxennachbarn verstehen, weil ich selbst ein PFerd habe, was nicht allein bleibt.
                        schlag ihr doch vor, dass du das pferd morgens mit rausstellst, dann ist es nicht allein und wenn sie reiten wollen, können sie es reinholen. damit ist beiden gedient. du hast ne saubere box und deren pferd ist nicht allein

                        Kommentar

                        • Salsa1204
                          • 21.05.2007
                          • 3158

                          #32
                          Oha, die Stallbesitzerin ist glaube ich ziemlich sickig auf mich, aber tut mir leid, ohne Absprechen, das geht eben gar nicht.

                          Langsam glaube ich aber wirklich, dass ich dort am Stall falsch bin, ich werde mindestens einmal täglich gefragt, warum ich denn meine Zweieinhalbjährige nicht endlich mal arbeiten würde, sie wäre ja jetzt schon einen ganzen Monat da...

                          Kommentar

                          • Suomi
                            • 04.12.2009
                            • 4284

                            #33
                            Du hörst dich nicht so glücklich an...

                            Aber das mit deiner 2,5-jährigen hab ich mir auch schon überlegt - wie willst du das im Winter machen?

                            V.a. da ihr nur kleine Winterpaddocks habt.... bewegen tun sie sich da ja nicht unbedingt viel.

                            Wolltest du sie anlongieren?

                            Ich find den Winter einfach grässlich... v.a. wenn man ein junges Pferd hat. Hab meinen auch z.Zt im Pensionsstall stehen (wg Beritt). Zuhause können die Pferde auch im Winter auf die Koppel, aber im Pensionsstall sind im Winter die Koppeln gesperrt. EIN Winterpaddock vorhanden, aber eben nicht groß. Geritten wird meiner nicht jeden Tag. Bleibt nur longieren, Führmaschine, spazierengehen... absolut nicht optimal.

                            Aber bei dir ist es ja noch viel schwieriger.

                            Kommentar

                            • zuckerschnute
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 21.01.2007
                              • 3965

                              #34
                              Unabhängig davon, dass dieses dauerhafte "Zwischenparken" gar nicht geht würde ich mir an deiner Stelle auch was neues suchen. Du hast dich in den paar Wochen die du da bist schon über so viele Dinge geärgert wie ich in mehreren Jahren nicht. Das kanns nicht sein...

                              Kommentar

                              • zuckerschnute
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 21.01.2007
                                • 3965

                                #35
                                Ich persönlich würde mir einen Stall suchen in dem sie viel raus kommt, es gutes Futter gibt und ein nettes Klima herrscht. Mehr braucht man für einen 2,5-jährigen meines Erachtens nicht. Aber das ist jedem selbst überlassen...

                                Kommentar


                                • #36
                                  Du hörst dich ja echt nicht so glücklich damit an! Ich würde mich auch nach etwas anderem umsehen. 2-4 Stunden Paddock ist doch sehr wenig. Ich hatte meine 2,5 jährige letzten Winter im Offenstall stehen, ohne Weidegang. Selbst da ist sie mir "in die Luft" gegangen, wurde echt knatschig und das obwohl sie den Sommer über das liebste Pferd war.

                                  Kommentar

                                  • Salsa1204
                                    • 21.05.2007
                                    • 3158

                                    #37
                                    Wir werden sicher auch wechseln, es ist nur leider Gottes leichter gesagt als getan. Bei uns im Ort gibt es eben diese große Bauernfamilie, denen gehört so ziemlich alles, dementsprechend sind die Haltungsbedingungen ähnlich.

                                    Die Winterpaddocks sind schon ok so, wir haben immer auch noch die Möglichkeit in der Halle laufen zu lassen. Es gibt halt einige Vor- und Nachteile. Ich verstehe mich mit vielen anderen Einstallern sehr gut, die Herde versteht sich super, es ist immer gut gemistet und ich darf so viel Raufutter füttern wie mein Pferd braucht.

                                    Nachteile sind ganz klat die Stallbesitzer bzw besonders sie, weil sie denkt sie hätte besonders viel Ahnung und müsste kluge Ratschläge geben. Außerdem gibt es wenig klare Regeln, woraus eben solche Probleme wie hier entstehen. Für jedes bisschen mehr Service muss man eben extra bezahlen, die Stallbesitzer fahren z.B. mal nächste Woche für vier Wochen nach Australien, da gibt es nur morgens einen Ansprechpartner, was ist dann z.B. wenn ein Zaun kaputt geht?

                                    Ob es eine solche Pro- und Kontraliste nicht an jedem Stall gibt, ist eben die Frage.

                                    Kommentar

                                    • Salsa1204
                                      • 21.05.2007
                                      • 3158

                                      #38
                                      Die meisten Pferde im Stall sind eben auch Haflinger, Freiberger oder Mixe, also reine Freizeitpferde. Viele verstehen da einfach nicht, warum man sich ein Fohlen kauft und ich gar nicht so wild aufs Reiten bin, sondern mich einfach an der Entwicklung meines Pferdes erfreue und mich eher auf Sachen wie die Stutenschau nächstes Jahr freue...

                                      Kommentar

                                      • Charly
                                        • 25.11.2004
                                        • 6025

                                        #39
                                        warum hast du dein Pferd denn nicht den winter über noch bei santica gelassen?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        454 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.001 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        544 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.758 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        29.020 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X