Passier GG versus DI/Prestige

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • IceCream
    • 06.08.2011
    • 639

    Passier GG versus DI/Prestige

    Kann mir jemand ad hoc Unterschiede im Sitgefühl etc. nennen?
    Für welche Art von Pferd eignet sich welcher Sattel besser?
  • Inserinna
    • 13.04.2002
    • 1470

    #2
    Ich habe den Passier GG gehabt und fand ihn ganz o.k,
    jetzt habe ich den Top Dressage, (vom Sitzgefühl sicherlich ähnlich wie der D1) und bin noch einen Tick zufriedener mit diesem Sattel!
    Der Passier lag auf einem 1,80 er Westfalen und der Prestige liegt nun auf einem 1,75 er Oldenburger,
    angepasst lagen sie beide sehr gut auf den Pferden und vermitteln ein sehr gutes Sitzgefühl ich sage immer wie Hand im Handschuh!
    Beide lassen sich von einem guten Sattler toll anpssen und sind qualitativ hochwertig verarbeitet,
    ich persönlich bin kein Passier Fan (auch wenn ich jetzt gesteinigt werde ;o),ich fühle mich persönlich auf dem Prestige wohler, aber das ist wohl eine Gefühlsfrage! ;o)
    Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

    Kommentar

    • carolinen
      • 11.03.2010
      • 3563

      #3
      D1und GG kann man in keimster Weise vergleichen, da der D1fuer einen ganz bestimmten Zweck gebaut wurde. Kurze Pferde mit viel Schulter. Ich selber sitze ungern in Prestige; die haben mich schon vor 20 jahren immer schön auf den Oberschenkel kommen lassen und auch mit D1 ist es nicht besser. D 1 wird in unserer Gegend viel verkauft. Zu bedenken ist auch, dass ein Passier nur 2/3 eines D1 kostet !
      Passier baut jetzt auch einen Sattel, der wie der D1 für kurze Pferde mit viel Schulter gedacht ist. Einfach mal direkt dort anrufen und Nachfragen. Man wird sehr sehr nett beraten und erhält Info, wo in der nähe so ein Sattel zum probieren sein mag bzw. verkauft wird.

      Ich habe immer gerne in Passier geritten und habe auch wieder einen neuen vor 2 Jahren gekauft. ( habe früher auch gene in Hoepfner und County gesessen, aber die sind heute irgendwie anders als früher.
      Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

      Kommentar

      • lula
        • 10.01.2011
        • 2237

        #4
        Also mein persönlicher "Sitzgefühlfavourit" ist der Passier GG. Darin kann ich sehr angenehm Platz nehmen, das Bein schön lang machen und vor allem auch "drann" machen. Er ist in neu etwas härter im Sitzgefühl als der Prestige, was micht persönliche aber nicht stört.

        Der D1 ist insgesammt "enger" in der Sitzfläche. Es ist nicht möglich tief einzusitzen, wenn man etwas größer ist. Ich bin 182cm groß und trage Größe 42. ALso normalschlank,...? Es geht mir wie Carolinen, dass ich dagegen anarbeiten muss, auf den Oberschenkeln zu sitzen. Dann gibts jetzt einen neuen D1, der Name fällt mir nicht ein. Size Zero oder so. Der ist im Sitzgefühl schon deutlich angenehmer als der D1k (Monoblatt) den ich habe. Er ist schlanker und läßt mich besser Platz nehmen. Allerdings noch immer nicht ganz so gut wie der GG.

        Trotz allem sitze ich im D1, weil meine Stute mit dem GG auf Teufel komm raus nicht laufen will, diese eigensinnige Hirschkuh , aber ich habn sie trotzdem lieb. Da sie momentan tragend ist, springe ich öfter mal das Stütchen unserer TOchter, dann sitze ich im guten alten Jaguar XJ und bin erst mal glücklich. (im Jaguar Dressur mag ich aber auch nicht sitzen,...)

        Dieser neue Passier in kurz kommt, zumindest für meine Stute, nicht in Frage. Auch damit läuft sie wie eine Quietscheente: Rücken weg, Kopf hoch und tapsig,...

        Kommentar

        • Tinki999
          • 29.01.2011
          • 528

          #5
          Moin,
          ich habe auch beide Sättel und stimme meinen Vorrednern zu: Sind nicht miteinander zu vergleichen. Der D1 funktioniert bei meinem 1,80m großen Wallach mit kurzem Rücken und prominenter Schulter besser als der Passier GG. Das liegt an den Bananen-Kissen, die ihm wohl nicht (wie mit dem GG mit Keilkissen) an gewissen Punkten im hinteren Rückenbereich unangenehm drücken.

          Bisher hat kein Pferd "gemeckert", welches den D1 bekommen hat. Ganz im Gegenteil zu dem GG. Keilkissen sind für manche (kurze) Pferde einfach nix. Aber der GG passt, so meine Erfahrung, fast auf jedes normal lange Pferd.
          Vom Sitzgefühl ist der GG etwas härter, was aber nicht stört. Beides sind tolle Sättel. Leih Dir doch mal beide aus und lass Dein Pferd entscheiden.
          VG
          Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

          Kommentar

          • Elke
            • 05.02.2008
            • 11712

            #6
            Hmm, das wundert mich jetzt irgendwie sehr.
            Ich habe eine sehr kurze Stute und der GG ist der erste Sattel, der bei ihr gut passt, übrigens der 6. Sattel, den ich bei ihr anfangs ausprobiert hatte. Die anderen waren alle zu lang und drückten auf die Nieren.

            Kommentar

            • carolinen
              • 11.03.2010
              • 3563

              #7
              GG heisst ja nicht automatisch Keilkissen ...
              Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

              Kommentar

              • Tinki999
                • 29.01.2011
                • 528

                #8
                Nee natürlich nicht. Hab aber das Gefühl man muss es extra sagen wenn man keins will : )
                Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

                Kommentar

                • lula
                  • 10.01.2011
                  • 2237

                  #9
                  ist doch nicht schlimm? Wenn Du beim Metzger Schinken fein geschnitten haben willst, ist das ja auch ok?! Aber nochmal zum Thema:

                  Es gibt wohl auch einige PFerde, denen der Wirbelkanal von den Prestige Sätteln zu weit ist, was zur folge hat, dass der Sattelkanal zu tief kommt. Gerade die entsprechenden Euroriding Nachbauten wurde wohl etwas übertrieben mit der Breite des Wirbelkanals. Was dann zur Folge hat, dass die Kissen nur eine extrem schmale Aufliegefläche haben und das Kanalinnere (der geplante Freiraum) fast aufliegt. (Nur die REALE Aufliegefläche zwischen Pferd und Sattel ist gering, NICHT das Kissen selbst.)

                  Hat einer von Euch eine Idee, warum sensible Pferde mit Luftkissen besser laufen??? Egal welcher Sattel der oben genannten??

                  Kommentar

                  • carolinen
                    • 11.03.2010
                    • 3563

                    #10
                    Das liegt daran, dass man bei Passier nahezu alles so haben kann, wie man will. Das erzählen einem aber die wenigsten Geschaefte, denn dann können sie nicht ihre Lagerware verkaufen, sondern müssen extra bestellen. Dauert für den Kunden halt auch etwas länger. Bestellt der Sattler GG mit Keilkissen, verkauft er einem sowas natuerlich erstmal ....

                    Mir wollte jemand mal klettbare Pauschen nachträglich extra an so einen neuen Passier - natürlich gegen Bezahlung - anbauen. Das macht Passier ohne Aufpreis bei neu bestellten Sättel direkt beim Bau des Sattels und es sieht dann auch vernuenftig besser aus !
                    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                    Kommentar

                    • Elke
                      • 05.02.2008
                      • 11712

                      #11
                      Hat mal jemand ein Bild von einem Passier mit Keilkissen???

                      Kommentar

                      • lula
                        • 10.01.2011
                        • 2237

                        #12


                        Wenn Du die Seiter runter scrollst, dan siehtst Du andere Kissenformen,..

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                        20 Antworten
                        396 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                        11 Antworten
                        5.992 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                        von Marie_Mfr
                         
                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                        7 Antworten
                        531 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                        75 Antworten
                        29.747 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Roullier
                        von Roullier
                         
                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                        56 Antworten
                        28.992 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Tante
                        von Tante
                         
                        Lädt...
                        X