Marstall mash togo...
Einklappen
X
-
So hab es heute getestet.
Aufmachen, 1l Wasser rein, kein Problem. Rühren muss man trotzdem, weil sonst das Wasser garnicht ganz runter kommt. Dann wieder verschließen und abkühlen lassen. Ohne das regelmäßige Rühren würde ich sagen, kann man es nach 3 Stunden verfüttern.
Kostenpunkt: für eine 500g-Packung 1,80€ macht 54€ für 15kg
Fazit: sehr teuer, aber auch sehr praktisch. Die Fliegen haben keine Chance, ran zu kommen. Frischer kann man Mash garnicht verfüttern. Denke, dass es sich nur lohnt, wenn man sehr selten Mash füttert, sodass ein Sack schlecht wird, bevor er leer ist.
Kommentar
-
-
Zitat von Korney Beitrag anzeigenSo hab es heute getestet.
Aufmachen, 1l Wasser rein, kein Problem. Rühren muss man trotzdem, weil sonst das Wasser garnicht ganz runter kommt. Dann wieder verschließen und abkühlen lassen. Ohne das regelmäßige Rühren würde ich sagen, kann man es nach 3 Stunden verfüttern.
Kostenpunkt: für eine 500g-Packung 1,80€ macht 54€ für 15kg
Fazit: sehr teuer, aber auch sehr praktisch. Die Fliegen haben keine Chance, ran zu kommen. Frischer kann man Mash garnicht verfüttern. Denke, dass es sich nur lohnt, wenn man sehr selten Mash füttert, sodass ein Sack schlecht wird, bevor er leer ist.
Man kann auch ganzen Leinsamen bei Edeka kaufen, ein Pfund für 1,39€, Kleie kostet dort 250g 99Cent, da kommt man auch auf so einen hohen Preis.
Ich finde Leinsamen zu kochen garnicht so schwierig, dauert eigentlich nur 5-10 Minuten.
Kommentar
-
-
Es tut mir leid, aber so ein beklopptes Produkt habe ich lange nicht mehr gesehen!
Wie kommt man nur auf die Idee, so viel Geld für einen Sack Mash auszugeben? Und wie kann man ernsthaft der Meinung sein, so ein Beutelchen sei praktischer, als ein Eimer mit Deckel? Immerhin kann aus dem Eimer auch direkt gefressen werden! Die Beutel sind also nicht nur teurer, sondern auch noch unpraktischer. Und in einer verschließbaren Tonne (wo bei mir sämtliche Futtermittel gelagert werden) wird auch garantiert nichts schlecht!
Ich füttere öfter mal Mash, vor allem unterwegs. Im Leben würde ich mir nicht diese Säckchen kaufen!
Kommentar
-
-
ob nun praktisch, teuer oder zu viel verpackung: so wie es den kaffee to go gibt so wird sicher sicherlich diese produkt auf dem markt behaupten und die anderen ziehen mit sicherheit nach..
und ein netter gag ist es allemal
und alle die sich über die zu viele verpackung aufregen, dann sollte man bei lebensmitteln anfangen und erzählt mir nicht es hat noch niemand eine tiefkühlpizza gekauftZuletzt geändert von cleopatras magic; 27.09.2011, 05:37.Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
Kommentar
-
-
@ cleo: Und genau DAS glaube ich nicht. Andere Fertigprodukte haben immer noch gewisse Vorteile: schnellere unkomplizierte Zubereitungszeit, in Einzelfällen ein günstiger Preis oder Ähnliches. Mash to go ist nicht nur sehr viel teurer, sondern meiner Meinung nach auch komplizierter, als sich selbst etwas abzufüllen und in einem verschließbaren Futtereimer mitzunehmen.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
|
17 Antworten
315 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
25.04.2025, 17:00
|
||
Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
|
11 Antworten
5.986 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Marie_Mfr
22.04.2025, 06:03
|
||
Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
|
7 Antworten
524 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von max-und-moritz
26.02.2025, 10:03
|
||
Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
|
75 Antworten
29.745 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Roullier
17.02.2025, 14:30
|
||
Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
|
56 Antworten
28.985 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Tante
04.01.2025, 09:54
|
Kommentar