Empfehlung Dressursattel, mittlere Pauschen, mitteltiefer Sitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carole
    • 04.06.2002
    • 1674

    #21
    Sorry kleines *offtopic*

    @Miku : du jetzt auch hier ?
    Leider hattest du mir im Reitforum (letztes Jahr April) nie geantwortet zu den Bildern von meinem "neuen" Sattel.

    Und auf die Mails wo ich dir mehrfach geschickt hatte leider auch nie

    Du hattest mir wirklich sehr weitergeholfen und ich war so gespannt auf deine fachliche Meinung nach meinen diversen Sattelodysseen und Fehlgriffen .....
    * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

    Kommentar

    • wicki
      • 22.02.2005
      • 47

      #22
      Deine Beschreibung klingt nach dem Rücken meiner Vierjährigen.
      Die bin ich anfangs immer mit dem Prestige Venus ihrer Mutter geritten (in dem ich auf ihrer Mutter perfekt sitzen kann) und habe mich bei ihr, immer wie bei meiner ersten Reitstunde gefühlt. Wie du es auch beschrieben hast, bin ich immer nach vorn gefallen, saß gefühlt Meter vom Pferd entfernt und mein ganzer Sitz war einfach instabil.
      Dann habe ich mir auf empfehlung meines Sattlers einen Passier Corona II zugelegt. Seitdem kann ich die "kleine" endlich sitzen und sie läuft bis jetzt auch sehr zufrieden damit. Er ist schön schmal tailliert, sehr weich und hat genug Pausche um Unvorhergesehenes auch im Sattel zu überstehen.

      Kommentar

      • merlino
        • 30.10.2010
        • 65

        #23
        Hier gibts ja viele Passier Fans

        Hab jetzt einen Albion einer Stallkollegin probiert - der ist mir zu hart in der Polsterung im Vergleich zu meinem Doge - was härteres kommt nicht in Frage da ich da immer gleich Probleme mit den Sitzbeinhöckern kriege

        Wie ist die Polsterung bei Passier?
        Ich bin mal einen GG probegeritten, den fand ich auch etwas hart wenn ich mich richtig erinnere....

        Kann mir sonst jemand einen Dressursattel mit butterweicher Sitzfläche empfehlen?

        Kommentar


        • #24
          Zitat von merlino Beitrag anzeigen

          Kann mir sonst jemand einen Dressursattel mit butterweicher Sitzfläche empfehlen?
          Alles, was aus der Schweiz kommt

          Kommentar

          • Excalibur
            • 22.05.2004
            • 3166

            #25
            Luc Childeric http://www.lucchilderic.fr/ http://www.reitsport-goertz.de/luc-c...c-sellier.html

            Kommentar

            • Rotspon
              • 02.04.2008
              • 1236

              #26


              Wie wäre denn dieses Modell?

              Kommentar

              • merlino
                • 30.10.2010
                • 65

                #27
                Zitat von Rotspon Beitrag anzeigen
                Sieht gut aus, aber hat er Kammerweite 29? Also eine enge Kammer?

                Kommentar

                • Rotspon
                  • 02.04.2008
                  • 1236

                  #28
                  Die Kammer ist von jedem Sattler änderbar. Wunderschön wäre für dich die einmalige Qualität. Ich habe noch nie einen so geschmeidigen Sattel angefasst (Traum-Leder)

                  Kommentar

                  • merlino
                    • 30.10.2010
                    • 65

                    #29
                    Ja, das Modell lacht mich schon an, aber auf die Entfernung einen Sattel übers Internet kaufen, das ist mir zuviel Roulette

                    Kommentar

                    • Rotspon
                      • 02.04.2008
                      • 1236

                      #30
                      Da gibt es sicherlich eine Möglichkeit sich für beide Seiten abzusichern

                      Kommentar

                      • Terk
                        • 18.08.2009
                        • 538

                        #31
                        Gäbe auch die Möglichkeit nach einem gebracuhten Cobra z.B. zu schauen. sich vom Verkäufer genau beschreiben lassen, Fotos schicken und dann mit der Sattelnummer und den Angaben bei Corba anrufen bzw. mailen die beraten dann ob der gebrauchte Sattel passen könnte. Die sind bequem, ohne Frage.

                        Ich habe es so bei meinem alten Pferd gemacht und das ging super. Der erste passende Sattel nach Jahren. Wobei der jetzt zum verkauf steht, da Junior einen neuen Cobra auf Maß bekam.

                        Aber die gehe ganz gut auch für kürzer Rücken weil die Kissen oft keinen Keil haben und der Sitz nicht so tief ist.
                        The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
                        16.04.1995 - 08.10.2009

                        Kommentar

                        • merlino
                          • 30.10.2010
                          • 65

                          #32
                          So, ich hab noch immer keinen neuen Sattel,
                          aber da ich wegen meiner Rückenprobleme derzeit fast ausschließlich ohne Sattel reite wars jetzt nicht erste Priorität...
                          Aber früher oder später werd ich wohl wieder einen passenden Sattel brauchen in dem ich ohne eingeengt zu werden schmerzfrei sitzen kann. Bei meinem Doge geht das momentan gar nicht, und der Springsattel ist mir zu hart und breit als dass ich das ertragen würde, trotz Lammfell...

                          Wer von euch hat denn noch aller Erfahrungen mit Passier?

                          Die sehen für mich eigentlich alle ganz gut aus, der Hubertus Schmidt würd mich insbesonders interessieren... vielleicht ist der Sitz einen Tick zu tief... hmm...

                          Die Modelle sehen eigentlich alle aus als würden Sie einen nicht mit Pausche und Sitz einzwängen.
                          Wie weich ist die Sitzfläche wirklich bei den neueren Modellen?

                          Ich hatte ja vor 4 Jahren mal einen Probe-Grand Gilbert da, der mir persönlich zu hart war...

                          Die neueren Passier-Sättel sind glaubich gebraucht schwer zu bekommen! Meine Sattlerin vertreibt zwar Passier, aber nur neue, und DAS kann/will ich mir momentan nicht leisten für meinen Oldie...
                          Zuletzt geändert von merlino; 25.12.2011, 13:34.

                          Kommentar

                          • Hotta
                            • 17.01.2002
                            • 329

                            #33
                            Ich habe mir gerade einen Passier GG gekauft.
                            Ich suchte auch nach einem Sattel, der mich nicht einengt.
                            Man sitzt unheimlich nah am Pferd und das Bein kann locker und frei aus der Hüfte "hängen", aber die Sitzfläche ist schon hart.
                            Für mich hätte alternativ auch der Stübben Tristan gepasst, gibts mit Biomex (Sitzfläche superweich) und um einiges günstiger.
                            Habe mich nur wegen des verstellbaren Kopfeisens für Passier entschieden.....

                            Kommentar

                            • merlino
                              • 30.10.2010
                              • 65

                              #34
                              Zitat von Hotta Beitrag anzeigen
                              Ich habe mir gerade einen Passier GG gekauft.
                              Ich suchte auch nach einem Sattel, der mich nicht einengt.
                              Man sitzt unheimlich nah am Pferd und das Bein kann locker und frei aus der Hüfte "hängen", aber die Sitzfläche ist schon hart.
                              Für mich hätte alternativ auch der Stübben Tristan gepasst, gibts mit Biomex (Sitzfläche superweich) und um einiges günstiger.

                              Habe mich nur wegen des verstellbaren Kopfeisens für Passier entschieden.....
                              Hast du andere Passier Modelle auch probiert bzw. angeschaut?
                              Dabei bewirbt Passier auf der Homepage den GG mit "außergewöhnlich weichem Sitzgefühl"?!

                              Die Stübben sind mir vorne zu weit hochgezogen, das macht mir Schmerzen. Das Biomex-System schaut gut aus, aber sitzt man damit nicht ein bisschen "weit weg" vom Pferd?
                              Dadurch dass das so "drauf" gepolstert ist? Bei einem Springsattel könnt ich mir das vorstellen, aber am Dressursattel schauts komisch aus irgendwie.

                              Kommentar

                              • Excalibur
                                • 22.05.2004
                                • 3166

                                #35
                                Zitat von merlino Beitrag anzeigen

                                Wer von euch hat denn noch aller Erfahrungen mit Passier?

                                Die sehen für mich eigentlich alle ganz gut aus, der Hubertus Schmidt würd mich insbesonders interessieren... vielleicht ist der Sitz einen Tick zu tief... hmm...

                                Die Modelle sehen eigentlich alle aus als würden Sie einen nicht mit Pausche und Sitz einzwängen.
                                Wie weich ist die Sitzfläche wirklich bei den neueren Modellen?

                                Ich hatte ja vor 4 Jahren mal einen Probe-Grand Gilbert da, der mir persönlich zu hart war...

                                Die neueren Passier-Sättel sind glaubich gebraucht schwer zu bekommen! Meine Sattlerin vertreibt zwar Passier, aber nur neue, und DAS kann/will ich mir momentan nicht leisten für meinen Oldie...
                                Ich habe jetzt seit ca. 3 Jahren den Hubertus Schmidt und bin sehr zufrieden, ist definitiv sein Geld wert! Sieht im Prinzip auch noch aus wie neu, wenn ich ihn geputzt habe Finde die Tiefe der Sitzfläche genau richtig und die Pauschengröße ebenfalls. Zwängt einen nicht ein, aber gibt trotzdem Halt.

                                So schwer sind die neueren Passiers auch nicht zu bekommen, guck mal bei Ebay. Z.B.: http://www.ebay.de/itm/Passier-Huber...item45ff7f7455

                                Kommentar

                                • merlino
                                  • 30.10.2010
                                  • 65

                                  #36
                                  Zitat von Excalibur Beitrag anzeigen
                                  Ich habe jetzt seit ca. 3 Jahren den Hubertus Schmidt und bin sehr zufrieden, ist definitiv sein Geld wert! Sieht im Prinzip auch noch aus wie neu, wenn ich ihn geputzt habe Finde die Tiefe der Sitzfläche genau richtig und die Pauschengröße ebenfalls. Zwängt einen nicht ein, aber gibt trotzdem Halt.

                                  So schwer sind die neueren Passiers auch nicht zu bekommen, guck mal bei Ebay. Z.B.: http://www.ebay.de/itm/Passier-Huber...item45ff7f7455
                                  Ist der Sitz vom Hubertus Schmidt denn weich?

                                  Hatte jetzt immer Prestige und die sind doch sehr gut gepolstert am Sitz, da befürcht ich dass ich das mir der Passier zu hart ist (hab da ziemliche Probleme wenns zu hart ist, Kieffer geht bei mir zB gar nicht)...

                                  Kommentar

                                  • Zauberfee
                                    PREMIUM-Mitglied
                                    • 15.02.2006
                                    • 452

                                    #37
                                    Ich war auch gerade erst auf Sattelsuche und kann meine Erfahrungen beisteuern :-).

                                    Eigentlich bin ich eingefleischter Jaguar-Fan. Mein Jaguar-Dressursattel (den ich jetzt 10 Jahre geritten habe) und mein junges Pferd passen nun endgültig nicht mehr zueinander.....Ich bin sehr wählerisch in Sachen Dressursattel - die meisten finde ich ausgesprochen unbequem...

                                    Der Passier GG hätte ganz gut zu meinem Pferd gepasst. Er setzt einen sehr schön "ins" Pferd, ist schmal in der Tallie, lässt viel Platz um sich bequem hinzusetzten, zwängt einen nicht ein....ABER: er hat eine harte Sitzfläche und auf meinem etwas stürmischen Jungpferd bot er mir nicht genug Halt bzw. Sicherheit

                                    Prestige Doge: schammiges Sitzgefühl....Prestige Venus: weit weg vom Pferd, schwammig, Prestige D1: konnte ich leider nicht ausprobieren - mein Sattler meniete : viel zu teuer für einen Sattel mit Kunststoffbaum ohne Kopfeisen - sehr viel geld für gutes Marketing ;-)

                                    Kieffer: geht gar nicht - hart, bei "Ulla Salzgeber-Modell" hab ich mir ständig die Knie an den Pauschen angestoßen....

                                    Ich habe gekauft: Amerigo Cortina by Peter Menet, Pinerolo Lederausstattung, kleinste Kniepausche. O.k. GÜNSTIG war er nicht......aber tolles Sitzgefühl, butterweich, das Leder gibt einen tollen halt......einzig allein der Sitz ist etwas tiefer, als ich mir das eigentlich vorgestellt hatte.....ich bin begeistert :-). Zudem hat der Sattel einen Holzstahlfederbaum und ein Kopfeisen (veränderbar). Es ist ein Maßsattel -Wartezeit hatte ich aber nur 8 Wochen.

                                    Kommentar

                                    • merlino
                                      • 30.10.2010
                                      • 65

                                      #38
                                      Die Amerigos sehen tatsächlich sehr bequem aus.
                                      Aber so ein Luxus-Teil ist leider in meinem Budget nicht drin :/

                                      Kommentar

                                      • madonna
                                        • 13.01.2008
                                        • 1154

                                        #39
                                        Wäre es für dich, wenn du so Rückenprobleme hast, vielleicht ein Fellsattel eine Alternative? Kenne ich mich jetzt persönlich nicht mit aus, die sehen aber doch immer sehr bequem aus.

                                        lg

                                        Kommentar

                                        • merlino
                                          • 30.10.2010
                                          • 65

                                          #40
                                          Zitat von madonna Beitrag anzeigen
                                          Wäre es für dich, wenn du so Rückenprobleme hast, vielleicht ein Fellsattel eine Alternative? Kenne ich mich jetzt persönlich nicht mit aus, die sehen aber doch immer sehr bequem aus.

                                          lg
                                          Fellsattel? Hmm noch nie gehört eigentlich
                                          Ich google grad mal...sieht eigentlich ganz angenehm aus... werd mich da ein bisschen einlesen - danke für den Tipp.
                                          Wär vielleicht zusätzlich zum "normalen" Dressursattel was für die "Rücken-AUA-Tage".

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          20 Antworten
                                          441 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          5.997 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          540 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.753 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          29.006 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...
                                          X