Mietnomaden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mietnomaden

    Hatte jemand schon mal mit Mietnomaden zu tun?
    Die Vorfälle häufen sich scheinbar.
    Was kann man eigentlich dagegen machen?
    Wie erkennt man sie im Vorhinein?
  • Sir Alfred
    • 19.02.2007
    • 2054

    #2
    Am besten erkundigen wo die neuen Einsteller vorher waren und zwar über einen länger zurückliegenden Zeitraum und dann diese Adressen kontaktieren. Ist wenig Aufwand, mit sehr effektivem Erfolg. Die Mietnomaden sind zwar meist sehr spitzfindig und eloquent, aber bei unstimmigen Angaben einfach die Finger weglassen oder bis zur Klärung keine Zusagen machen...

    Kommentar

    • Sir Alfred
      • 19.02.2007
      • 2054

      #3
      Vielleicht outen sich ja hier Geschädigte welche Angaben über Region, Art und Weise etc., machen können ohne direkt Namen zu nennen. Wäre ein sehr interessantes Thema um im Vorhinein Schaden abwenden zu können in dem ohnehin schon schwierigen Geschäft ...

      Kommentar

      • Suomi
        • 04.12.2009
        • 4284

        #4
        Meinst du jetzt im pferdischen Bereich oder im "normalen" Leben?

        Ob man diese Leute bereits vorher erkennen kann? Kaum...

        Ich arbeite in einer Spedition und wir führen ab und an für den Gerichtsvollzieher Zwangsräumungen durch. Was man da alles sieht und hört... Wenn ich eine Wohnung hätte, ich glaub die würde ich eher leer stehen lassen, als sie zu vermieten.

        Hatten letztens so eine Räumung. Die Frau wohnte 4 Jahre in einem wirklich schönen Haus, grosser Garten usw... die hat in diesen 4 Jahren nicht ein EINZIGES Mal Miete gezahlt, weder Strom noch Wasser... Verlust für den Eigentümer: über 30 TSD Euro. Gerichtsvollzieher wollte dann noch einen satten Vorschuss (etwa 12 TSD EUR) um die Kosten ("Umzug", Einlagerung, Entsorgung) zu bezahlen... Glücklicherweise hat die Frau in dem Haus nicht übermässig "gehaust", heisst die Renovierungskosten dürften sich wenigstens in annehmbarem Rahmen halten. Man stelle sich vor, es dauerte 4 Jahre um die Räumung durch zu kriegen (u.a. wegen Selbstmordgefahr, psychischer Labilität etc). Als die Räumung dann statt fand, musste der Eigentümer (wg der Verfassung der Dame) einen Krankenwagen vor Ort haben, Arzt, Polizei (da man nicht wusste, wie sie reagieren würde), Schlüsseldienst etc. Bei sowas fällt man echt vom Glauben ab.

        Insofern kann man evtl froh sein, wenn man "nur" Mietnomaden hat?

        Ein anderer Eigentümer erzählte mir mal, dass die zukünftigen Mieter mit "dicken" Autos vorgefahren wären, durchweg einen gut situierten Eindruck hinterlassen hätten.... Miete gezahlt haben sie dann aber keine. Wenigstens sind sie von selbst ausgezogen... aber das Haus in einem katastrophalen Zustand hinterlassen, so dass es einer grundlegenden Renovierung bedurfte.

        Und dann war da noch der Mann, der sein 3 Monate altes Baby aus dem Fenster im 2. Stock hielt und schrie, er würde das Kind fallen lassen, sollte irgendjemand die Wohnung betreten.

        Oder der Typ, der eine geladene Waffe hatte, und sagte er bringt alle um die in die Wohnung kommen... da rückte dann das SEK an...

        Generell glaube ich, der Vermieter hat noch "Glück" gehabt, wenn solche Mieter von selbst ausziehen... Das Schlimmste was man als Vermieter tun kann, wenn der Mieter nicht zahlt, ist diesem Strom und Wasser abzudrehen... denn dann wird's WIRKLICH schmutzig... und das im wahrsten Sinne des Wortes.


        Da wir keine Einsteller haben, kann ich mich zu diesem Bereich nicht äussern. Aber hinter hervorgehaltener Hand hört man immer wieder dass dieser oder jener seine Einstellkosten nur sehr schleppend bezahlt... da bin ich froh, dass ich kein SB bin!
        Zuletzt geändert von Suomi; 06.08.2011, 12:04.

        Kommentar

        • Bobbala
          • 13.02.2005
          • 1523

          #5
          Ja, und ich wurde vorher gewarnt ...
          jetzt renne ich meinem Geld per Inkasso hinterher
          Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

          Kommentar

          • jessy1575
            • 14.08.2009
            • 696

            #6
            Oh Gott, das mit dem Baby ist ja haarsträubend! Da läuft es einem eiskalt den Rücken runter!
            Naja zum Thema: Wenn ich mich hier äußere, wird dieses Thema eh gelöscht, daher lass ich anderen den Vortritt

            Kommentar

            • Lilly go lucky
              • 01.03.2008
              • 627

              #7
              Zitat von Sir Alfred Beitrag anzeigen
              Am besten erkundigen wo die neuen Einsteller vorher waren und zwar über einen länger zurückliegenden Zeitraum und dann diese Adressen kontaktieren.
              Herauszubekommen, wo der potentielle Einstaller vorher war, ist keineswegs immer einfach, da diejenigen ja einem sonstwas erzählen und diese Sorte Pferdebesitzer quer durch die Bundesländer wandert. Richtig ist sicherlich, das man lieber die Finger von einem Einstaller lassen sollte, bei dem sich nicht so genau herausfinden läßt, wo er vorher mit den Pferden war.
              Viele Pferdemietnomaden "profitieren" davon, dass sie "gut reden" können und einen durchaus honorigen Eindruck erwecken. Und etliche Stallbesitzer sind immer noch zu gutgläubig.

              Kommentar

              • Shalom
                • 28.05.2009
                • 839

                #8
                Gegen Mietnomaden macht man tatsächlich am besten im Vorfeld etwas, nämlich sich erkundigen, wie schon gesagt wurde. Sicher, das ist nicht immer möglich. Dann am besten bei der ersten nicht gezahlten Stallmiete richtig "Theater" machen und schnell auf einen Rauswurf hinarbeiten, um den eigenen Schaden gering zu halten. Leider ist bei Mietnomaden ja meist nichts zu holen. Zumindest offiziell nicht.

                Pfandrecht an den Pferden läuft meist ins Leere, weil es sich je nach Pferdematerial einfach gar nicht lohnt. Da hat man am Ende häufig noch mehr Kosten, gerade wenn es sich um kranke Tiere handelt.
                http://www.magazin-pferderecht.de

                Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                Kommentar

                • Sabine2005
                  • 17.06.2005
                  • 7791

                  #9
                  Gibt es eigentlich inzwischen juristische Klauseln, die man in seinen Einstallervertrag / Mietvertrag einbauen darf, damit man hier etwas schneller handeln darf im Bedarfsfall - zum Beispiel Pfandrecht am Pferd nach 3 Monaten nichtbezahlen ohne erst einen gerichtlichen Kuckuk am Pferd anbringen lassen zu müssen.



                  Das mit dem überzeugend Reden kenne ich auch zur Genüge.

                  Im Stall läuft jetzt eine Stute im Schulbetrieb, wo die Besitzerin - mal wieder - seit Monaten nicht zahlt.

                  Nach außen wirft sie sich aber reichen Knackern an den Hals und tut so, als wäre sie Prominent.



                  Beim Wohnungsmietnomaden meiner Arbeitskollegin war die Nachbarschaft eine große Hilfe.

                  Da wurde für 3 Monate eine Garage angemietet (auf deren Kosten) und dann standen auf einmal 8 Mann vor der Wohnung des Mietnomaden mit der frohen Botschaft "Heute ist ein schöner Tag - SIE ZIEHEN AUS!"

                  Die haben dann ganz resolut darauf gepocht, daß er jetzt hilft, seine Klamotten aus der Wohnung zu schaffen in die gebuchte Garage.

                  3 Monate würden sie dort die Sachen lagern, danach würden sie weggeworfen.

                  Meine Arbeitskollegin hatte aber wirklich RICHTIG Glück!

                  Die vom Mietnomaden herbeigerufene Polizei sagte nämlich nur ganz stumpf "Na seien sie doch froh, das sie so fleißige Helfer haben"

                  Wenn ich bedenke, daß man gut und gerne 1,5 Jahre braucht, bis man diese Leute wieder los wird - und diese noch die Zeit nutzen eine Wohnung so richtig zu versauen...........

                  Kommentar

                  • Lilly go lucky
                    • 01.03.2008
                    • 627

                    #10
                    Zitat von Shalom Beitrag anzeigen
                    Pfandrecht an den Pferden läuft meist ins Leere, weil es sich je nach Pferdematerial einfach gar nicht lohnt. Da hat man am Ende häufig noch mehr Kosten, gerade wenn es sich um kranke Tiere handelt.
                    Und wenn die Tiere dann doch einen Wert haben, gehören sie in dem Augenblick, wo man einen Titel hat, dann plötzlich dem Mann, der Mutter oder sonstwem. Das ist leider der Nachteil, dass bei Pferden nicht der jeweils aktuelle Besitzer irgendwo eingetragen sein muss.

                    Kommentar

                    • carolinen
                      • 11.03.2010
                      • 3563

                      #11
                      da hat er echt Glück gehabt mit der Polizei, das hätte ins Auge gehen können. Kenne einen Verwalter, der einfach das Schloss ausgetauscht hat. Das gab ein Tamtam und Ärger !!!

                      Gegen Mietnomaden hilft nur eines:
                      Sich erkundigen ! Bei Wohnungsmietern läuft in der Verwaltung, die bei uns in der Familie betrieben wird, ohne Schufa oder Creditreformauskunft nichts. Weiterhin ein sehr ausführlicher Fragebogen, der wahrheitsgemäß ausgefüllt und unterschrieben werden muss. Und eine aktuelle Verdienstbescheinigung des Arbeitgebers. Das hilft zumindest teilweise !

                      Bei den Pferdeleuten würde für mich das gleiche gelten: Erkundigen, erkundigen, erkundigen. Aber da hat man es evtl. einfacher ! Die Welt ist da kleiner und solche Geschichten sind in Pferdekreisen schnell herum. Und das Internet hilft da immens. Insbesondere bei nicht alltäglichen Namen findet man sehr schnell, wie oft die Leute in der Vergangenheit von ort zu Ort gewandert sind. Passt der Beruf dann eigentlich nicht unbedingt zu einem solchen Wanderleben, würden bei mir schon alle Alarmglocken schrillen.

                      Und eines ist ganz wichtig: wer einmal einen Mietnomaden hatte, der tut gut daran, betreffs dieser Personen nicht mit entsprechenden Informationen hinter dem Berg zu halten ! Das was man selber anderen offen (wahrheitsgemäß) erzählt, kann sich auszahlen. Wird so etwas als normal angesehen, könnte man selber durchaus derartige Geschichten einmal erzählt bekommen und sollte man somit gewarnt sein.
                      Die Scham einem solchen Menschen aufgesessen zu sein, sollte ganz gering sein. Das kann auch bei Vorsicht jedem mal passieren. Aus Scham aber nichts zu erzählen, ist in meinen Augen grundverkehrt.

                      Hier muss ich aber ganz klar darstellen, dass ich nicht Leute meine, die aufgrund von Arbeitslosigkeit o.ä. mal in Schieflage geraten, aber diese versuchen konkret und vernünftig zu lösen !

                      Nun ganz frank und frei: mich kotzen diese dickfelligen, großspurigen Leute an, die auch noch glauben sie wären völlig im Recht und sich immer wieder irgendwo einmieten, obwohl sie es sich nicht leisten können. Insbesondere bei Pferdeleuten. Wer sich kein Pferd leisten kann, der hat sich auch keine zu halten. Punktum. Und über solche Leute sollte auch möglichst viel gesprochen werden.
                      Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                      Kommentar

                      • dissens
                        • 01.11.2010
                        • 4063

                        #12
                        Im Pferdebereich haben wir sowas auch mal erlebt. Damals hatten wir noch kein eigenes Weideland und der Nachbarsbauer hatte uns netterweise welches eingezäunt und uns (natürlich gegen Geld) erlaubt, die Pferde draufzustellen.
                        Irgendwann kam er auf den (durchaus naheliegenden) Gedanken, dass mehr "Einstellpferde" auch mehr Geld bringen. So weit so gut. Aber die Leute, die daraufhin ihre Pferde (es waren zwei oder drei) anbrachten, waren auch alles andere als koscher. Die Pferde sahen sehr ungepflegt aus und waren es auch. Der Bauer hat kein Geld gesehen.
                        Und wir, die wir so blöd waren, nicht laut brüllend Alarm zu schreien, hatten, nachdem der Bauer diese Kunschaft mit massiver Ruppigkeit vertrieben hatte, das "Vergnügen", unsere Pferde wieder von den durch die Fremdpferde angeschleppten Räudemilben zu befreien. Und DAS war WIRKLICH schlimm!

                        Kommentar


                        • #13
                          Wenn ein potentieller Mieter, Tatsachen vortäuscht oder falsche Aussagen macht um in den "Mietgenuß" zu kommen, wäre das ja eigentlich Betrug. Und wenn das einer laufend macht, dann ist das ja schon gewerbsmäßig. Mal an die Juristen hier:
                          Kommt man denen eigentlich damit an?
                          Geld bekommt man vermutlich eh keines, passieren tut denen also auch nix, aber mit ner Strafandrohung und Knast - vielleicht wird es dann einigen doch zu blöd.
                          Zeugen bräuchte es da allerdings auf jeden Fall - was wer wann gesagt hat, usw.

                          Kommentar

                          • Zanzarina
                            • 15.03.2008
                            • 1079

                            #14
                            Ich habe hier ein Pony stehen welches mir jeden Monat eigentlich die Einstellgebühr schuldet. Per Gericht wurde die Besitzerin (übrigens Mitglied hier im Forum) aufgefordert ihn zu holen. Er steht nun seit dem Urteil wieder ca. 1/2 Jahr bei mir.

                            Ich bin Nr. 19 auf der Gläubigerliste.
                            Die Dame ist übrigens Züchterin mit eigenen Deckhengsten (die Pferde laufen auf einen nahen Verwandten) und kurz vorher umgezogen weil sie Ärger mit dem Vermieter hatte........warum nur.......wer sind wohl die anderen Nummern auf der Gläubigerliste......

                            aber das Thema ist noch nicht durch.....so einfach lass ich mich nicht abspeisen.....Rechtschutz sei Dank.

                            Kommentar


                            • #15
                              Bei Wohnungsmietern läuft in der Verwaltung, die bei uns in der Familie betrieben wird, ohne Schufa oder Creditreformauskunft nichts. Weiterhin ein sehr ausführlicher Fragebogen, der wahrheitsgemäß ausgefüllt und unterschrieben werden muss. Und eine aktuelle Verdienstbescheinigung des Arbeitgebers. Das hilft zumindest teilweise !
                              das irrwitzige daran ist aber, das es eigentlich gesetzlich verboten ist, diese dinge von zukünftigen mietern zu verlangen.

                              sowas geht auch nur, wenn der wohnungsmarkt sehr überschaubar ist.

                              in münchen musste meine nichte neben 3 letzten monatsabrechnungen und einer 3monatigen kaution sogar ein polizeiliches führungszeugnis vorlegen. für ein 1-zimmer apartment.


                              eigentlich sollte man als vermieter dazu übergehen, nur noch solche mieter reinzulassen, bei denen von vorneherein schon mal das arbeitsamt die miete bezahlt
                              so ist man wenigstens finanziell auf der sichersten seite

                              wir hätten am montag auch ne zwangsräumung bei einer wohnung gehabt.
                              am freitag war der mieter auf den letzten drücker beim arbeitsamt und hat sich ne bescheinigung geben lassen, das das amt ab sofort die miete bezahlt und sogar die offene miete der vergangenen letzten monate + bisher angefallene gerichtskosten rückwirkend übernimmt.
                              Zuletzt geändert von Gast; 06.08.2011, 17:27.

                              Kommentar

                              • Lilly go lucky
                                • 01.03.2008
                                • 627

                                #16
                                Für arbeitslose Pferde übernimmt das AA die Stallmiete aber leider noch nicht....

                                Kommentar

                                • Rowi
                                  • 09.09.2004
                                  • 1286

                                  #17
                                  Das mit dem AA stimmt nur insofern, solange der Mieter keine Änderung beim AA anzeigt. Das AA übernimmt keine Haftung für ausbleibende Mieten. Bin da auch schon reingefallen.
                                  Walt Disney I

                                  Kommentar

                                  • basquiat
                                    • 02.10.2005
                                    • 2843

                                    #18
                                    @suznQ: Hier die Kurzfassung unserer Geschichte:

                                    Mann bringt - aufgrund unseres Angebots im Internet - 2 Fjordponys zum Anreiten. Zahlt die ersten Monate zögerlich (nach Mahnungen etc.), dann gar nicht mehr. Gericht: Klage auf Zahlung bzw. Einbringen des Pfandrechtes.....Fristen vergehen....inzwischen haben wir von "seinem" (lebte in anderem Bundesland) Gerichtsvollzieher gehört, dass er bei ihm regelmäßig "nach Verwertbarem schaut". Also eher nichts zu holen. Pferde fressen inzwischen weiter, werden aber natürlich nicht mehr geritten.....ein knappes Jahr nach Anlieferung ist endlich die Zwangsversteigerung der beidem Pferde (die er kurz davor auch noch durch telefonische Beteuerungen abwenden wollte). Mangels Käuferintersse zu einem vernünftigen Preis ersteigern wir die Ponys selbst und können sie dann zum Glück rasch weiterverkaufen. Trotzdem sind noch über € 4.000,-- offen.... Was tun: Anzeige bei der Polizei wegen Betrugs! Vorher nochmal erfolglos mit der Anzeige gedroht. Es kommt zum Gerichtstermin, der "Herr" erscheint auch tatsächlich mit Anwalt, welcher mir vor dem Richter den offenen Betrag (abgerundet!!) übergibt. So kann er einer Verurteilung entgehen....

                                    Abgesehen von den "verbrauchten" Nerven ist es also bei uns noch glimpflich ausgegangen.

                                    LG Liesl
                                    Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                    Kommentar

                                    • carolinen
                                      • 11.03.2010
                                      • 3563

                                      #19
                                      Zitat von Allenig Beitrag anzeigen
                                      ...eigentlich sollte man als vermieter dazu übergehen, nur noch solche mieter reinzulassen, bei denen von vorneherein schon mal das arbeitsamt die miete bezahlt
                                      so ist man wenigstens finanziell auf der sichersten seite

                                      wir hätten am montag auch ne zwangsräumung bei einer wohnung gehabt.
                                      am freitag war der mieter auf den letzten drücker beim arbeitsamt und hat sich ne bescheinigung geben lassen, das das amt ab sofort die miete bezahlt und sogar die offene miete der vergangenen letzten monate + bisher angefallene gerichtskosten rückwirkend übernimmt.
                                      Das mit dem A Amt, kannst Du vergessen und zwar total. Früher konnte man als Vermieter nochmal durchaus beim Sozialamt anrufen, wenn die die Mieter direkt überwiesen, wenn z.B. die BK Abrechnung fällig war und derjenige das nicht weitergereicht hat. Da haben die auf dem kleinen Dienstweg das erledigt, ohne dass erst der Mieter bei denen auflief und endlich mal die Abrechnung abgab. Auch Erhöhungen der BK konnte man so klären. Wenn die Mieter zu faul, sind zum A Amt zu gehen und dort die Erhöhung der BK anzuzeigen, bekommt man das Geld auch nicht. Man darf vom Mieter nicht verlangen, dass das Amt direkt bezahlt, denn das ist gegen seine Würde ! Wenn der also das Geld vom A-Amt bekommt und es lieber versäuft oder sonstwas damit macht, guckst Du dumm. Und wir alle als Staat gleich mit !
                                      Ich bin mir gerade nicht sicher, ob Du verpflichtet bist, so einen Mieter, der NACH der fristlosen Kündigung und zum Räumungstermin kurzerhand doch noch alles bezahlt, weiterhin in der Wohnung zu belassen. Ich bin nicht in der Verwaltung tätig. Aber Fakt wäre für mich, wer so lange herumzögert bis er seinen Hintern hoch bekommt, bei dem kann ich doch sicher sein, dass der dann auch wieder, wenn das A Amt Bescheinigungen von ihm benötigt, damit die weiterzahlen, wieder nicht in Quark kommt. Und bums geht das Ganze wieder von vorne los. Den würde ich also in jedem Falle rauswerfen. Abgesehen von dem Geld, was flöten geht, ist es auch ziemlich aufwendig zeitlich betrachtet, sich als Vermieter um solchen Mist zu kümmern. Da suche ich mir doch lieber die Mieter mit der Lupe aus und habe hinterher Ruhe, eine ordentlich gepflegte Mietsache und mein Einkommen (was ja auch bei vielen Vermietern benötigt wird, um eine Finanzierung der Mietsache abzutragen).
                                      Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                      Kommentar

                                      • max-und-moritz
                                        • 04.06.2006
                                        • 3441

                                        #20
                                        ...schwierige Geschichte, ich hatte in 13 Jahren 4 Mal das Geschisse.

                                        Ganz schlimm ist es wenn man mit dem Einstellbetrieb anfängt, da geben sich diese Leute die Klinke in die Hand. Wie wenn sie einen neuen Stall riechen würden, aber ich denk, genau das tun sie. Man ist als Neuling natürlich 1. blauäugig und will 2. den Stall schnell gefüllt haben.

                                        Mein Tipp: Hufschmiede, Tierärzte usw. nach den Leuten befragen, wenn sie aus der Gegend sind (mit Zugezogenen ist es irrsinnig schwer). Der SB, bei dem sie jetzt stehen, wird einen Teufel tun und sagen daß die Leute Probleme machen, der will sie nämlich los haben...

                                        Sinn macht ein Vor-Vor-Vor-SB, falls raus zu kriegen, der legt die Karten ehrlich auf den Tisch.

                                        Fall 1: Mutter und Tochter, 2 Pferde, neu zugezogen hier im Dorf. Kennt natürlich keiner. Das heißt, mein TA hätte sie schon gekannt, hätte ich ihn gefragt, aber so schlau war ich damals noch nicht. Zögerliche Bezahlung, am Ende doch noch alles gekriegt - Glück gehabt.

                                        Fall 2: Junge Frau, nett und hilfsbereit, die erste Zeit kam die Kohle problemlos rüber. Dann hat mich eine Vor-SB von der angesprochen und gesagt, daß es unweigerlich Ärger gibt mit der. Nachdem die ersten beiden Mieten - selbstverständlich hat die auch 2 Pferde, drunter machen sie es fast nicht! - ausgeblieben sind wurde ich etwas ungemütlich, 1 Pferd wurde verkauft. Als dann er andere "auf einen Kurs" weg ging, hab ich ihr gesagt sie braucht ihn gar nicht mehr bringen, und wir schauen uns jetzt mal ihre Ausrüstung an was ich davon brauchen kann. Da hab ich genommen was zu kriegen war, zwar nicht die ganze Summe bekommen aber immerhin.

                                        Fall 4: 3 Fohlen von einer ehemals guten, erfolgreichen und bekannten Züchterin, die leider nicht einsehen wollte, daß Ende der 90er Jahre Shagya-Araber nicht mehr die große Mode sind. Die Stuten standen bereits zur ein paar Mal zur Versteigerung an (nicht bei mir), immer wurde im letzten Moment gezahlt. - DA wußte ich, daß vermutlich kaum Kohle kommt, aber ich wollte den Sommer über unbedingt Gesellschaft für meine Jungs.

                                        Die Fohlen kommen, anfangs kommt sogar Geld, und dann kommt nix mehr - nicht mal mehr die Leute. Ich hin zu der, hab ihr "Ein Angebot gemacht, das sie nicht ablehnen konnte": ein paar Hundert Mark, und die Fohlen gehören mir. Die hab ich dann noch vergleichsweise gut verkauft bekommen, da ging es zumindest mit 0,00 unter dem Strich aus.

                                        Fall 4: wieder neu Zugezogene im Dorf, wieder 2 Pferde. Anfangs kommt Geld, dann von heute auf morgen nicht mehr. Sie hilft mir zwar fleißig im Stall (immerhin!), aber Geld bleibt aus. Denen habe ich klipp und klar gesagt, daß ich die Zossen den Winter über nicht mehr behalten werde, sie kann sie selber versorgen auf der Weide wenn sie mag.

                                        Da die Leute eh nicht mehr geritten sind wurden die Pferde (Hafi und Pony, beide schon älter) an ordentliche Leute verschenkt und ich warte auf ca. 1000 Euro. Weg mit Schaden...

                                        Viele Grüße, max-und-moritz
                                        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        463 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.007 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        545 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.760 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        29.036 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X