Reitstiefel: weiten oder RV??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    Reitstiefel: weiten oder RV??

    Hi

    Ich habe das problem das ich nicht mehr in meine reitstiefel passe. dieletzte zeit hatte ich noch gehofft das es noch mal wieder klappen wird, aber so schnell werde ich leider auchnicht von dem gewicht runterkommen um da wieder reinzupassen. die letzte zeit habe ich eigentlich fast nur noch mit schuhen und chaps geritten aber jetzt brauch eich meine stiefel so langsam wieder. deswegen überlege ich nun ob ich die zum weiten bringe oder ob ich einen reisverschluss einbauen lasse.

    wie sind da eure erfahrungen? es geht um eine erweiterung von ca. 1,5 - 2 cm. ich weiß gar nicht ob das überhaupt möglich ist. bei den stiefeln handelt es sich um ein ca. 6 jahre altes model von cavallo. die stiefel sind noch top und deswegen will ich mir eigentlich keine neuen kaufen.
  • Mirabell
    • 21.06.2010
    • 2023

    #2
    Weiten hat bei meinen Stiefeln 0,0 geholfen. Seit der Reißverschluss drin ist, klappts super! Und das obwohl ich seit der Zeit doch noch ein wenig zugenommen habe ...
    sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

    Kommentar

    • samira127
      • 20.07.2005
      • 2670

      #3
      ja ich wollte die stiefel morgen wegbringen zu meinen schuster, nur die frage war ob weiten oder RV. früher habe ich meine alten königsstiefel mal weiten lassen. das war ganz ok, auch wenn die mit der zeit wieder enger geworden sind (und nein, ich habe da nicht zugenommen). und nach ein paar mal weiten sah man es leider auch am leder das das nicht mehr so schön war. aber ich überlege trotzdem immer noch hin und her was ich am besten mache. weiß auch nicht ob weiten bei der erweiterung überhaupt noch klappt.

      wie viel cm bekommt man denn mit nem rv dazu? eigentlich währe das mein favorit. und wo lasst ihr den einsetzen? hinten außen oder lieber wo anders?

      Kommentar

      • Cioccolatina
        • 14.06.2011
        • 31

        #4
        Also ich hab das Problem, dass ich grundsätzlich nicht in Stiefel "von der Stange" passe, da meine Waden sehr kräftig sind und mein Spann sehr hoch. RV ist bei mir also sowieso schon mal Pflicht. Aber um eine Erweiterung komme ich trotzdem nicht rum. Bei mir geht es allerdings nicht um 1-2 cm, sondern schon meistens um 6-8 cm. Das klappt mit RV immer prima. Da kann man ohne Probleme fast beliebig viel zugeben. Einziges Manko: Oben in Richtung Knie, wo das Bein ja meistens wieder schmaler wird, liegt der Stiefel dann nicht mehr so schön an wie im Originalzustand. Oder hat mein Schuster das nur nicht ordentlich gemacht? Naja, jedenfalls kostet mich das 50€ und der Stiefel sitzt wieder.

        Kommentar

        • samira127
          • 20.07.2005
          • 2670

          #5
          danke dir cioccolatina, dann sollte das mit dem rv ja kein problem werden, nur die frage ob ich auch wirklich einen rv im stiefel haben will. aber ich werde sonst mal morgen zu meinem schuster gehen und nachfragen was besser ist. es sei denn es meldet sich noch jemand und hat deutliche vor bzw nachteile für eins der beiden.

          Kommentar

          • Cioccolatina
            • 14.06.2011
            • 31

            #6
            Bitte! Immer gerne....
            Was hast Du gegen einen RV? Also ich persönlich hab damit keine Probleme (klar, muss ja auch so gehen ), er stört mich beim Reiten nicht (hab ihn hinten) und auch die meisten bei uns im Stall haben Stiefel mit RV. Die meisten auch hinten, die neueren haben ihn schon vorne. Das habe ich auch schon probiert, ist zum Anziehen wirklich sehr angenehm (und stört ebenso wenig)

            Kommentar

            • samira127
              • 20.07.2005
              • 2670

              #7
              ich weiß nicht so wirklich was ich dagegen habe, hatte noch nie einen im reitstiefel. vieleicht die optik und die pflege........ und das handling, da weiß ich leider auch nicht was auf mich zukommt.

              Kommentar

              • Cioccolatina
                • 14.06.2011
                • 31

                #8
                Hmm....also die Optik....haben sich ja mittlerweile schon etabliert und man sieht sie ja kaum, sowohl hinten als auch vorne (liegen ja innen). Pflege ist ganz einfach, da gibt's so ein Spray dafür und wenn er anfängt, ein wenig zu haken, dann einfach wieder einsprühen und fertig. Und das Handling....also ich find's viel einfacher und bequemer, wie gesagt. Aber das musst Du natürlich für Dich selbst entscheiden. Ich würd ja sagen: probieren geht über studieren, aber das gestaltet sich bei Stiefeln ja eher schwierig

                Kommentar

                • Korney
                  • 05.03.2009
                  • 3512

                  #9
                  Hatte das Problem auch schon und wollte mich nicht von meinen spitze sitzenden Stiefeln trennen. Wieviel der Sattler, Schuster... deines Vertrauens an cm rausschlagen kann, hängt von ihm und deinen Stiefeln ab. Bei einer Stiefelweitung sollten 1cm auf jeden Fall möglich sein. Beim Reisverschluss hängts davon ab, wie er vernäht wird, wenn du Glück hast werdens insgesamt 2 cm.

                  Kommentar

                  • Neuzüchter
                    • 09.04.2003
                    • 2149

                    #10
                    Habe sonst immer einen Stiefelknecht gebraucht, dann auch schon länger verzichtet und mit Schuhen geritten. Seit diesem Jahr habe ich Reißverschlüsse, vorne sieht man im Seitenbild gar nicht, und frage mich echt warum ich das nicht viel früher gemacht habe.
                    Auch Freizeitpferde sin Profis!

                    Kommentar

                    • samira127
                      • 20.07.2005
                      • 2670

                      #11
                      wo genau sitzt denn dann bei dir der reißverschluss? irgendwie kann ich mir das gerade nicht vorstellen. wo genau sitzt der denn sonst immer? ich habe einen normalen schster hier in der nähe. der hat von reitsachen nur wenig ahnung aber sein handwerk versteht er eigentlich ganz gut. aber einen satteler oder so habe ichhier nicht greifbar bzw kenne keinen.

                      Kommentar

                      • lula
                        • 10.01.2011
                        • 2233

                        #12
                        EIN klarer Profi in Sachen Reitstiefel-RV ist Stiefel Kandel. Fachgeschäfte schicken die Stiefel ihrer Kunden dort zum Einbau von RV ein. guckst Du http://www.reitstiefel-kandel.de/leistungen.html

                        Viel Erfolg :-)

                        Kommentar

                        • Korney
                          • 05.03.2009
                          • 3512

                          #13
                          Der Reisverschluss sitzt hinten an der Wade außen neben dem "Metallbügel". Sry den Satz finde ich selber auch schwer zu verstehen.. geht aber grade nicht besser! Vielleicht hat jemand ein Bild von seinen?

                          Kommentar

                          • samira127
                            • 20.07.2005
                            • 2670

                            #14
                            ja gut, aber ich glaube das lohnt dann nicht wirklich mein schuster macht sehr gute handwerkliche arbeit und etwas ahnung ist ja auch da wenn ich meine ledersachen dort hinbringe. das weiten der steifel haben die auch immer sehr gut gemacht. außerdem brauche ich die stiefel sehr bald wieder. hatte eigentlich auf ein paar stiefeletten gesetzt aber sie sind leider nun kaputt. also werde ich wohl doch die stiefel wieder aktivieren, zumal ich die auch auf längere zeit brauche. dieses jahr soll es wieder richtung turnier gehen und da mag ich doch lieber die stiefel. habe in der dressur mit schuhen und chaps irgendwie ein schlechtes gefühl.

                            Kommentar

                            • samira127
                              • 20.07.2005
                              • 2670

                              #15
                              habe wegen dem sitz gerade mal versucht zu googlen, aber wirklich bilder habe ich nicht gefunden nur das hier, ist das so ungefähr der ort wo der reisverschluss sitzt wenn er vorne innen sitzt? http://reitstiefel-kempkens.de/pics/...en/gross/3.JPG aber scheuert das dann nicht mit den bügelriemen?

                              Kommentar

                              • Greta
                                • 30.06.2009
                                • 3879

                                #16
                                Hallo Samira
                                Meine Erfahrungen zu dem Thema, (ich hab nämlich auch ein paar Kilo zugelegt und komm im Moment nicht in meine tollen Königs Gran Geste....)
                                Ich hatte schon immer in meinen Stiefeln Reissverschlüsse. Die sitzen hinten am Stiefel und man merkt sie überhaupt nicht.
                                Normale Schuster können das manchmal machen aber nicht immer, weil sie nämlich nicht immer die Nähmaschine dafür haben. Das musst Du einfach erfragen.
                                Ich hab die Stiefel immer dafür eingeschickt. (Zu Kandel oder zu Königs direkt).
                                Das mit dem Weiten kannst Du ja probieren. Auch damit hab ich gute Erfahrungen gemacht.

                                Nun aber nochmal zu den Chaps. Zwangsweise musste ich ja welche nehmen und bin eigentlich vollkommen begeistert. Ich hab mir ein Paar super Ariat Stiefeletten gegönnt und Königs Chaps. Da gibt es alle Varianten und Farben. Man kann die auch verstärkt bekommen, so das sie wie die Schäfte von den Gran Geste sind.
                                Ich warte ja immer noch, das ich wieder in meine Gran Geste reinkomme (ich komme jetzt immerhin schon wieder fast rein. Es kann also nicht mehr lange dauern. Aber ich grübele im Moment ob ich mir je wieder Reitstiefel kaufe oder bei den Chaps in Luxusausführung bleibe..
                                Da hat man es doch viel einfacher mit. Bei warmen Wetter ziehe ich die Chaps einfach aus und lasse sie trocknen, die halten meiner Ansicht nach viel länger und aussehen tun sie doch genauso wie die Stiefel....
                                Allegra von Flake aus der Amica

                                Kommentar

                                • Lilli
                                  • 25.09.2009
                                  • 289

                                  #17
                                  Ich habe meine gerade weiten lassen, um 2 cm - klappte ohne Probleme - habe 8,50 Euro bezahlt.
                                  Musst es aber genau ausmessen oder erst mal etwas weniger weiten lassen, weil wenn es nachher zu weit ist, ja dann hat mein ein Problem

                                  Kommentar

                                  • samira127
                                    • 20.07.2005
                                    • 2670

                                    #18
                                    ok, ich glaube ich werde die stiefel morgen einfach mal mit zum schuster nehmen und dann nachfragen. an die größe und die damit notwendigen nähmaschienen habe ich gar nicht gedacht. mal sehen. wenn die reißverschlüsse einnähen können, dann werde ich mir das auf jeden fall stark überlegen. wenn die es nicht können, dann lasse ich die weiten. das geht da auf jeden fall, habe ich schon machen lassen damals.

                                    ausgemessen habe ich es auch schon.

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                    28 Antworten
                                    7.758 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                    10 Antworten
                                    535 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                    7 Antworten
                                    292 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Geisha
                                    von Geisha
                                     
                                    Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                    21 Antworten
                                    562 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                    11 Antworten
                                    6.146 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                    von Marie_Mfr
                                     
                                    Lädt...
                                    X