Weide-Problem durch neues Pferd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rufine
    • 21.06.2011
    • 592

    Weide-Problem durch neues Pferd

    Hallo!


    Ich bin so verzweifelt...ich hoffe ihr habt einen Rat wie ich folgendes Weide-Problem lösen kann. Ich versuche mich so kurz wie möglich zu fassen.


    Ausgangssituation:
    Ich habe einen Wallach Rufus und eine Stute Lilly. Lilly klebt extrem an Rufus. Ich kann Sie auf der Weide nicht voneinander trennen, da Lilly mir direkt durch alle Zäune rennt, wenn Rufus sich zu weit von ihr entfernt. Daher hab ich sie immer zusammen stehen - das funktioniert auch ganz gut.


    Seit einer Woche haben wir ein 3. Pferd (Wallach) bekommen – Sammy. Das erste Problem ist, dass Lilly Sammy so sehr hasst, dass sie sofort nach ihm „ausballert“, wenn er in ihre Nähe kommt. Es ist zzt undenkbar die 3 zusammen auf ein Weidestück zu stellen. Das gäbe Mord und Todschlag! Also stehen sie nebeneinander auf 2 getrennten Stücken. Aber selbst das ist ein Problem, da Lilly auch hier nach Sammy austritt, wenn er in Zaunnähe kommt. Dabei ist Lilly mit den Hinterbeinen in der Litze hängen geblieben und hat den halben Zaun abgerissen.
    Rufus darf auch nicht an den Zaun und sich mal mit Sammy beschnuppern, dann schirmt Sie ihn ab.


    Daraufhin habe ich eine doppelte Litze gezogen mit einem Meter Abstand, so dass die 3 nicht aneinander kommen.


    Hört sich ja jetzt erstmal an als wäre das für den Anfang mal eine Lösung...nein es geht weiter.
    Sammy ist beim Rausführen so ungestüm, so dass er meinem Mann am Montag den Finger gebrochen hat. Das heißt ich muss die 3 Ungeheuer jetzt irgendwie alleine auf die Wiese bringen können. Mal ganz abgesehen davon, dass ich froh wäre, wenn ich es eh allein hinkriegen könnte, da man ja manchmal auf sich alleine gestellt ist.


    Es gibt jetzt 2 Varianten um die Hotties auf die Wiese zu führen:


    a) Zuerst führe ich Sammy auf die Wiede, danach führe ich Lilly und Rufus zusammen auf ihr Stück. (Die 2 Kann man gut zusammen führen)
    Problem: die 2 Minuten, die Sammy alleine auf der Weide stehen muss, sind ihm schon zu lange. Er ist auch durch den Zaun gerannt und zurück zum Stall gelaufen....seufz. (Wieder die Litze kaputt).


    b) Zuerst führe ich Lilly und Rufus zusammen auf die Weide und danach hole ich Sammy.
    Problem: Sobald ich Sammy aus der Box hole, reisst er sich los....es ist für mich unmöglich ihn zu halten und er rennt wie von der Tarantel gestochen zur Weide, weil da die 2 anderen stehen.


    Was soll ich bloß tun? Ich weiß echt nicht was ich machen soll. Bitte helft mir.


    Danke schon mal vorab!


    Rufine


    P.S. Übrigens hab ich das gleich Problem auch beim Reinholen....:-(
    www.pferdezucht-kochhann.de
  • max-und-moritz
    • 04.06.2006
    • 3433

    #2
    ...gehören alle 3 Dir?

    Gibt es die Möglichkeit, die Pferde auf der Weide zu lassen und nicht rein zu holen?

    Du kannst mal eine Zeitlang abwarten ob sich das Eifersuchtsproblem Deiner Stute gibt, große Hoffnung habe ich allerdings (leidige eigenen Erfahrung) nicht.

    Viele Grüße, max-und-moritz
    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

    Kommentar

    • Dorina
      • 26.05.2011
      • 90

      #3
      Sammy und Rufus zuerst, Lilly bleibt derweil in der Box?
      Beim Reinholen Sammy zuerst und dann das Pärchen oder eben Lilly zuerst.

      Benehmen beibringen, nötigenfalls Hengstkette. Du bist immer zu jeder Zeit Chef! Und das auch beim rausbringen!

      Schwierige Situation....

      Kommentar

      • dissens
        • 01.11.2010
        • 4060

        #4
        Oh, Rufine!
        Wie ich das nachvollziehen kann!
        Da Du nicht umhinkommen wirst, zumindest an Sammys Führigkeit zu arbeiten, guck mal, ob hier was für Dich dabei ist, ich kenne das Problem nämlich: http://www.horse-gate-forum.com/show...F%FChrprobleme

        Und, ja, durchsetzen, notfalls ruppig, tut not - erleichtert aber in der Konsequenz das Leben ungemein.

        Kommentar

        • rufine
          • 21.06.2011
          • 592

          #5
          Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
          ...gehören alle 3 Dir?

          Gibt es die Möglichkeit, die Pferde auf der Weide zu lassen und nicht rein zu holen?

          Du kannst mal eine Zeitlang abwarten ob sich das Eifersuchtsproblem Deiner Stute gibt, große Hoffnung habe ich allerdings (leidige eigenen Erfahrung) nicht.

          Viele Grüße, max-und-moritz
          Hallo Max-und Moritz!

          Die 3 gehören alle mir.
          Ich könnte sie theoretisch draussen lassen, habe aber keinen Unterstand auf der Weide und ab spätestens nächster Woche sind die Bremsen so schlimm, dass ich nur nachts rausstellen kann. ;-(
          www.pferdezucht-kochhann.de

          Kommentar

          • rufine
            • 21.06.2011
            • 592

            #6
            Zitat von Dorina Beitrag anzeigen
            Sammy und Rufus zuerst, Lilly bleibt derweil in der Box?
            Beim Reinholen Sammy zuerst und dann das Pärchen oder eben Lilly zuerst.

            Benehmen beibringen, nötigenfalls Hengstkette. Du bist immer zu jeder Zeit Chef! Und das auch beim rausbringen!

            Schwierige Situation....
            Das Rausbringen werde ich so probieren ! Gute Idee! Danke....!
            Reinbringen geht leider so nicht, da ich Sammy nicht von den 2 anderen wegbekomme. Er ist mir gestern trotz Führkette an der Hand gestiegen und hat sich dabei schon wieder losgerissen. Und das 2 mal hintereinander. Mein Mann hat versucht von hinten den Burschen etwas anzutreiben, aber das funktionierte leider auch nicht. Er steigt, dreht sich dabei und dann kann ich ihn nicht halten. grrr....
            www.pferdezucht-kochhann.de

            Kommentar

            • rufine
              • 21.06.2011
              • 592

              #7
              Zitat von dissens Beitrag anzeigen
              Oh, Rufine!
              Wie ich das nachvollziehen kann!
              Da Du nicht umhinkommen wirst, zumindest an Sammys Führigkeit zu arbeiten, guck mal, ob hier was für Dich dabei ist, ich kenne das Problem nämlich: http://www.horse-gate-forum.com/show...F%FChrprobleme

              Und, ja, durchsetzen, notfalls ruppig, tut not - erleichtert aber in der Konsequenz das Leben ungemein.
              Ich muss das Führen unbedingt mit ihm üben !!! das kann so nicht weitergehen....vor allem hat der schon den trick raus, dass er sich losreissen kann wenn er steigt. Trotz kette! es ist natürlich nicht toll zu sehen wenn er dann wegrennt und dabei ständig auf die kette tritt und sich selbst einen schlag verpasst.
              www.pferdezucht-kochhann.de

              Kommentar

              • Mirabell
                • 21.06.2010
                • 2023

                #8
                Zitat von dissens Beitrag anzeigen
                Oh, Rufine!
                Wie ich das nachvollziehen kann!
                Da Du nicht umhinkommen wirst, zumindest an Sammys Führigkeit zu arbeiten, guck mal, ob hier was für Dich dabei ist, ich kenne das Problem nämlich: http://www.horse-gate-forum.com/show...F%FChrprobleme

                Und, ja, durchsetzen, notfalls ruppig, tut not - erleichtert aber in der Konsequenz das Leben ungemein.
                Vorher wird keine Besserung eintreten... notfalls würde ich mir professionelle Hilfe holen. Es gibt ja mittlerweile zum Glück einige Trainer, die sich auch mit der Arbeit am Boden auseinandersetzen!
                sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                Kommentar

                • dissens
                  • 01.11.2010
                  • 4060

                  #9
                  Zitat von rufine Beitrag anzeigen
                  es ist natürlich nicht toll zu sehen wenn er dann wegrennt und dabei ständig auf die kette tritt und sich selbst einen schlag verpasst.
                  Ganz ehrlich? Dass er SICH einen Schlag verpasst wäre mein kleinstes Problem, wenn (m)ein Pferd wiederholt an der Hand steigt...
                  Ich würde mir schnellstens Hilfe holen!

                  Kommentar

                  • rufine
                    • 21.06.2011
                    • 592

                    #10
                    @dissens

                    Hast du eine Idee, wer mir helfen könnte? Ich hab gesehen, dass du aus dem Hunsrück kommst. Wir wohnen scheinbar gar nicht so weit voneinander entfernt. Ich komme aus dem Kreis Mayen-Koblenz (18 km von Koblenz entfernt). Diese Situation muss ich einfach in den Griff bekommen! Das hat allerhöchste Priorität!!!

                    Also hier der Aufruf an alle Bodenarbeitstrainer in meiner Region ....BITTE MELDEN!!!!!
                    www.pferdezucht-kochhann.de

                    Kommentar

                    • Coyana_78
                      • 18.05.2007
                      • 8335

                      #11
                      Da Du Dir allein nicht zu helfen weißt, würde ich auch jemanden dazuholen, der sich auskennt.

                      Ich habe so meine Methoden, wenn da einer meint an der Hand zu steigen und sich loszureißen. Und das nicht aus Angst, sondern aus Widersetzlichkeit.
                      Aber ich bin mir nicht sicher, ob Dir damit geholfen wäre.
                      Und ganz ehrlich? Mir ist es auch herzlich egal, wenn das Pferd sich nach dem Losreißen den einen oder anderen unangenehmen Schlag verpaßt.
                      Angst ist was anderes, aber Unwillen, der bis zum Steigen geht sollte man schnellstens korrigieren.

                      edit: Gute Entscheidung!

                      Kommentar

                      • dissens
                        • 01.11.2010
                        • 4060

                        #12
                        Zitat von rufine Beitrag anzeigen
                        @dissens
                        Hast du eine Idee, wer mir helfen könnte?
                        Nein, leider nicht. Habe mit Müh und Not den eigenen Giraffanten "gezähmt". "Können" ist was GANZ anderes (und, unter uns, ich bin in einem Alter, in dem ich meine Knochen nicht mehr so gerne riskiere - erst recht nicht für steigende fremde Pferde).
                        Vielleicht klapperst Du einfach mal die Reitställe in der Umgebung ab und fragst, wer jemanden kennt, der jemanden kennt ...? Es ist Samstag und da sind viele Leute bei ihren Zossen.
                        Oder Pferdetierärzte anrufen, die bekommen so etwas auch mit.

                        Nochmal - ich weiß, wie das ist, wenn einem ein Pferd den Schneid abkauft . Und wenn Du nicht aus der Ecke raus kommst, wenn Du dem Tier nicht gegenübertreten kannst mit einer SEHR deutlichen (= auch für das Tier sicht- und spürbaren) "WAGE ES!"-Haltung, hast Du schlechte Karten.

                        Kommentar

                        • Coyana_78
                          • 18.05.2007
                          • 8335

                          #13
                          Manchmal brauchts keinen Spezialisten.
                          Kennst du einen Pferdemenschen (großer Mann ist gut, Frau geht auch), der ein sehr dominantes Auftreten hat und den Dein Pferd nicht kennt?
                          Wichtig ist, daß diese Person absolut dominant im Auftreten ist und Pferdekenntnis hat.
                          Das kann z.B. der Schmied sein!
                          Dann könnte man noch ein weiches Seil um Maul/Nüstern als Zugschlinge machen. Sollte aber nicht zu lang sein, weil drauftreten da auch nicht soooo toll ist.
                          Auf jeden Fall sollte da gleich beim ersten Aufmucken die Luft eng werden. Und sofort wieder locker, wenn das Pferd nachgibt. Aber so, daß die Führperson selbst lockert.
                          Keine Sorge, ganz die Luft abschnüren tut das nicht.
                          Aber genau so habe ich bereits Kandidaten (aber im Anfangsstadium) therapiert. Panik gabs da nie. Es waren auch junge stuten, keine erwachsenen Pfede.

                          Ich würde das aber wie gesagt einer dem Pferd unbekannten Person überlassen.

                          Kommentar

                          • rufine
                            • 21.06.2011
                            • 592

                            #14
                            Zitat von Coyana_78 Beitrag anzeigen
                            Da Du Dir allein nicht zu helfen weißt, würde ich auch jemanden dazuholen, der sich auskennt.

                            Ich habe so meine Methoden, wenn da einer meint an der Hand zu steigen und sich loszureißen. Und das nicht aus Angst, sondern aus Widersetzlichkeit.
                            Aber ich bin mir nicht sicher, ob Dir damit geholfen wäre.
                            Und ganz ehrlich? Mir ist es auch herzlich egal, wenn das Pferd sich nach dem Losreißen den einen oder anderen unangenehmen Schlag verpaßt.
                            Angst ist was anderes, aber Unwillen, der bis zum Steigen geht sollte man schnellstens korrigieren.

                            edit: Gute Entscheidung!
                            Wie sind denn deine Methoden?

                            Der Mann von einer Bekannten ist Westernreiter. Der legt dominante Pferde hin. Hört sich "wild" an, aber es bringt was! ich kenne eines seiner Pferde. Der war vor einiger Zeit ziemlich problematisch...jetzt ist er ein Lämmlein...
                            www.pferdezucht-kochhann.de

                            Kommentar


                            • #15
                              Rufine, ich habe eine Adresse für dich. Der Mann wohnt in 55758 Allenbach. Schreib mir eine E-mail, wenn du Interesse hast, da hier PN's nicht mehr gehen (th_carol@yahoo.com).

                              Kommentar

                              • Coyana_78
                                • 18.05.2007
                                • 8335

                                #16
                                rufine, ich schrieb ja später, daß ich denen die Luft etwas einenge.
                                Allerdings hatte sich in den Fällen der Ungehorsam noch nicht vertieft. Es waren zwei Kandidatinnen, die massiv testeten wer stärker ist.
                                Hat damals gut funktioniert. Kette brachte nur gezerre und teilweise fast Panik mit sich.
                                Der Strick sollte aber weich sein. Und sich nicht selbst lockern. Wenn der Kerl wegrennt, soll er nicht belohnt werden.
                                Was mir Bedenken macht, ist, daß er bei Dir schon öfter Erfolg hatte.
                                Das heißt, Du mußt Dich wahrscheinlich stärker durchsetzen, als eine fremde Person.

                                Andere Möglichkeit: Zwei Führpersonen.
                                Kette oder Gebiß kann helfen. Ich persönlich habe aber bessere Erfahrungen mit stabilen Halftern und Zugseil gemacht. Evtl dieses Monty Roberts Halfter? Hab ich aber nicht probiert.

                                Hinlegen? Aber nicht mit Salto rückwärts, oder? Weil das wäre schon ne harte Nummer. Könnte bei einem Steiger aber eine letzte Lösung sein.
                                Ich sehe bei Dir aber eher das Problem in der grundsätzlichen Dominanz.
                                Kannst Du ihn sonst z.B. rückwärts richten? Drängelt er, oder sonstige Respektlosigkeiten?

                                Kommentar

                                • Dorina
                                  • 26.05.2011
                                  • 90

                                  #17
                                  Hallo Rufine,

                                  bin auch nicht so weit weg, wenn Du magst, kann ich Dir helfen.
                                  Handarbeit und "Benimmtraining" sind wichtig!
                                  Wir können ja mal schreiben, wenn Du keine Hilfe in Deiner Nähe findest. Sirona1 (wohnhaft bei) gmx.de

                                  Kommentar

                                  • Claudia96
                                    • 28.12.2004
                                    • 1560

                                    #18
                                    Mein alter hat den Weg zur Koppel gesehen und ist durchgestartet, war sonst ein ganz braver. Mit Hengstkette hat er totale Panik bekommen. Hab ihn regelmäßig mit Steigergebiss geführt, so hatte ich erst zwei Wochen Ruhe, dann vier Wochen und irgendwann konnte ich den Herrn bis zur Koppel gefahrlos führen.

                                    Kommentar

                                    • jerry
                                      • 28.07.2008
                                      • 165

                                      #19
                                      Hallo!
                                      Kann mich Claudia anschließen: Hab in ähnlichen Fällen sehr gute Erfahrungen mit einem Steigergebiß gemacht. Eins meiner Pferde hatte als 3-jähriger beim Verladetraining mal den Versuch des Steigens unternommen, aber nach 2-maligem Einsatz des Steigergebisses hat er sowas bis heute (19-jährig) nie wieder gemacht. Das gleiche beim Führen, er hatte 'ne Phase, wo er sich beim Reinholen von der Weide unmöglich benommen hat und sich auch losgerissen hat. Mit Steigergebiß hat er zwar gezappelt, sich aber nie mehr losgerissen.
                                      Als schnelle und vorübergehende Notlösung wäre das sicher einen Versuch wert.
                                      Gruß, Jerry

                                      Kommentar

                                      • dissens
                                        • 01.11.2010
                                        • 4060

                                        #20
                                        Leute, ich weiß nicht. Spätestens ein Steigergebiss halte ich dann doch für SEHR scharf (korrigiert mich, falls ich da falsch liege). Es KANN in manchen Fällen sicher helfen, aber ... sollte sich nicht vielleicht erst mal jemand die GRUNDkommunikation zwischen Rufine und dem Pferd ansehen, ehe man zu so rabiaten Mitteln greift?

                                        Ich will Rufine nix unterstellen, zumindest nichts, was ich nicht bei mir selbst konstatieren musste (), aber ...
                                        - Das Pferd ist neu im Stall, dementsprechend hat es noch keine Beziehung zu Rufine aufbauen können
                                        - Nicht nur der Stall, auch die Umgebung sind für das Pferd neu und verunsichernd, es bräuchte jemanden, der nicht nur den Strick hält, sondern auch im übertragenen Sinne "führt"
                                        - Rufine lernt das Pferd und seine "Eigenarten" erst nach und nach kennen und sich drauf einzustellen; auch das braucht Zeit und eine gewisse Offenheit
                                        - Sie ist vermutlich, gerade aus den gemachten Erfahrungen heraus, sehr verunsichert, was GARANTIERT rückwirkt aufs Pferd ("Wenn die schon nicht weiß, wo es lang geht ...")
                                        - etc.

                                        Sicherstellen, dass das Pferd sich nicht mehr losreißt, ja, auf alle Fälle. Aber dann doch GLEICHZEITIG daran arbeiten, dass Rufine klar und sicher genug kommuniziert, so dass das Pferd nicht nur lernt "Rufine kann mir wehtun" sondern auch "wenn ich der Rufine folge, ist alles okay und ich kann mich entspannen".

                                        Beim Giraffanten und mir war es ganz klar eine sich wechselseitig verstärkende Unsicherheit. Die zu durchbrechen hat - ja, geb ich zu! - zunächst durchaus auch Ruppigkeit meinerseits erfordert ("Hallo! Hier bin ICH!"). Aber auch viel "sooo ist's fein!", viel Zuwendung und Lob für kleine Schritte in die richtige Richtung. Viele Korrekturen der eigenen Körperhaltung, viel Arbeiten an der eigenen Gelassenheit.
                                        Das alles geht mir in der Diskussion um die richtige "Bewaffnung" des Führenden doch ein wenig unter.
                                        Tschuldigung, wenn das jetzt wieder zu "wendy-haft" ist.
                                        Zuletzt geändert von dissens; 27.06.2011, 07:14.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        34 Antworten
                                        8.022 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        545 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        302 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        573 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.171 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X